Hilfe!Die ersten Zecken!

Ich verbrenne sie imma .
Aloe Vera Gel soll auch gegen Zecken helfen, verwende es zur Zeit , ich glaub es hilft wirklich oder es ist Zufall.


lg Manuela und Leonie
 
Also ich habe auch erst auf Anraten eines TA kein Floh-/Zeckenschutz gegeben, nur nachdem ich einen Floh auf ihr entdeckt habe, habe ich das ganz schnell geändert! Als erstes habe ich es mit dem vom TA mitgegebenen Frontlinespray versucht: vergiss es, das mochte sie gar nicht angesprüht zu werden, außerdem stank sie wie ne Chemiefabrik. Danach habe ich mir ein biologisches Spot-on präparat ausm "Fressnapf" geholt (hieß "Neem-Spot-on" oder so) Das hat super funktioniert mit dem auftragen. Jetzt vor ein paar Wochen mit 6,5 Monaten habe ich das Frontline-spot-on Präparat genommen.
 
Als erstes habe ich es mit dem vom TA mitgegebenen Frontlinespray versucht: vergiss es, das mochte sie gar nicht angesprüht zu werden, außerdem stank sie wie ne Chemiefabrik.

Ich benutze das für Spray für Lilli und bin sehr zufrieden damit. Es riecht zwar alkoholisch (und nicht wie eine Chemiefabrik), aber der Geruch verfliegt sehr schnell.

ich habe die Zecken vorher noch einmal ausgepackt,alle vier nebeneinander in ein neues Taschentuch gelegt und sie allesamt mit einem Tesastreifen am Tuch befestigt. :) ...und da lagen sie nun wie die Hühner auf der Stange in meinem Papiertaschentuch und konnten sich keinen Millimeter mehr rühren.Flucht ausgeschlossen!!! :cool: :cool: :cool: :cool:

Den Anblick stell ich mir grad ziemlich genial vor. :D

Liebe Grüße
 
Ich hab heute auch einen Zeck entfernt. Spül den wie immer in der Keramik runter und.......hab den ollen Zeckenhacken mit runtergespült......grrrr :mad:
 
Ich spüle die Zecken auch entweder im Klo oder im Waschbecken hinunter. Beim Absammeln gebe ich die Viecher immer in einen Blumendeckel mit Wasser drin - und sie ersaufen schon da, also denk ich dass sie auch im Klo ertrinken ;).

Gegen die Zecken gebe ich meinem Hundi verdünntes Niemöl ins Fell, hat ganz gut gewirkt. Ich hab vorher auch einen Versuch mit einem lebendigen Zeck gemacht und den mit reinem Niemöl belästigt - der konnte das echt überhaupt nicht leiden und ist sofort weggelaufen als er zum Öl hinkam.
 
Diese Biester schaffen mich!
Machen Zecken eigentlich auch Winterschlaf???

Ich habe die letzten Tage wieder mindestens 5 Stück pro Tag erwischt.:mad:...ich habe inzwischen schon die Zeckenzange, den Tesafilm und drei volle Packungen Taschentücher im Flur neben der Leine griffbereit plaziert, so das ich sofort mit der Zeckensuche beginnen kann, wenn wir vom Spaziergang zurück kommen.

Die Vernichtung der Biester macht mir aber inzwischen sogar Spass...

Taschentuch aufschlagen - alle nacheinander absammeln und sofort von der Zange aus rein ins Taschentuch - mit Tesafilm im Tuch schön nebeneinander festkleben - dann die Biester schön ordentlich und sorgfältig im Taschentuch einwickeln und ab in den Ofen mit dem Zeckenpaket - der wird dann wieder in der nächsten kalten Nacht befeuert und dann knallt es wieder so schön, wenn die Viecher in den vielen Taschentüchern im Ofen nacheinander platzen...:D:D:D...aber das hat hoffentlich noch Zeit...mein Hund und ich genießen zur Zeit das herrliche Herbstwetter mit dem unangenehmen Nebeneffekt namens Zecken...

Aber für diese Vampire ist bei mir immer ein schönes Plätzchen im nächstbesten Papiertaschentuch frei...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Biester schaffen mich!
Machen Zecken eigentlich auch Winterschlaf???

Ich habe die letzten Tage wieder mindestens 5 Stück pro Tag erwischt.:mad:...ich habe inzwischen schon die Zeckenzange, den Tesafilm und drei volle Packungen Taschentücher im Flur neben der Leine griffbereit plaziert, so das ich sofort mit der Zeckensuche beginnen kann, wenn wir vom Spaziergang zurück kommen.

Die Vernichtung der Biester macht mir aber inzwischen sogar Spass...

Taschentuch aufschlagen - alle nacheinander absammeln und sofort von der Zange aus rein ins Taschentuch - mit Tesafilm im Tuch schön nebeneinander festkleben - dann die Biester schön ordentlich und sorgfältig im Taschentuch einwickeln und ab in den Ofen mit dem Zeckenpaket - der wird dann wieder in der nächsten kalten Nacht befeuert und dann knallt es wieder so schön, wenn die Viecher in den vielen Taschentüchern im Ofen nacheinander platzen...:D:D:D...aber das hat hoffentlich noch Zeit...mein Hund und ich genießen zur Zeit das herrliche Herbstwetter mit dem unangenehmen Nebeneffekt namens Zecken...

Aber für diese Vampire ist bei mir immer ein schönes Plätzchen im nächstbesten Papiertaschentuch frei...:D

so was Ähnliches, ja. Meine TA sagte mir, dass durch den Regen, der in den letzten Wochen gefallen ist und das dadurch entstehende feuchte Klima die Zecken nun wieder aktiv werden. Im Sommer, als es so lange trocken war, haben sie sich zurückgezogen. Jetzt kommen sie wieder raus. Durch die Klimaveränderung (lanbge, heiße Sommer, fast Frühling im Winter) verändert sich auch die Aktivzeit der Zecken. Es kann jetzt sein, dass ihre Aktivität bis fast Winterbeginn geht, sofern es einen gibt... :D
 
Hi all,
weil es keinen richtigen Winter gab....wieder Zecken!

ich frische das Thema mal wieder auf, weil ich gestern bei Lotte ne Zecke gefunden habe am Hals. sie war wohl ganz frisch und noch nicht vollgesaugt und keine Beule.
mit der Zeckenzange schaffe ich es einfach nicht weil sie so zappelig ist, aber der eine Mann = Hundetrainer meint er nimmt immer seine Fingernägel und zieht sie direkt raus ich hatte zugeguckt wie der das einmal machte und dann guckte der nach ob er die Zecke richtig raus hatte.

nun ich ekel mich wirklich sehr, aber ich hab es gestern gemacht, hab das dumme Zeckenvieh mit meinen Fingernägeln gepackt rausgedreht und ich spürte es zwischen den Fingern deutlich.

nur igittigittt ich hatte mich in diesem Moment so geekelt dass ich die Zecke auf den Boden schleuderte und nicht mehr sehen konnte draussen im Garten.

die Stelle am Hals ist schon kaum noch zu sehen.

Ich habe ein Zeckenhalsband zu Hause aus dem Fressnapf gekauft aber noch nicht ausgepackt ... so was hält doch die Biester auch ab ?
aber sonst habe ich damit keine Erfahrung damit.

oder gibt es etwas besseres ?
Tropfen in den Nacken oder so ?

LG Marry_C
 
@marry_c

Heisses Thema hier im Forum :rolleyes:

Man dreht die Zecke nicht mehr raus sondern man zieht sie direkt raus wei sonst die Gefahr der Giftabgabe zu groß ist.

Zeckenhalsbänder ist ein schwieriges Thema , manche wirken überhaupt nicht und manche lösen Allergien und Krankheiten aus .

Bei kleinen Kurzhaarigen Hunden würde ich nach dem Gassiausflug Flohkamm durchziehen und Zecken wenn vorhanden absammeln oder rausziehen.
Gibt im Handel auch Zeckenzangen wo du kleine Zecken mit erwischst .

Wenn ich dir jetzt schreibe bei meinen Hundis gibt es Strongholt , dann wird die Diskussion Chemie etc. ja oder nein wohl wieder angestossen werden:D.
 
werde heuer wahrscheinlich scalibor verwenden, hatte letztes jahr das frontline aber ist 1. ne ziemliche chemiekeule und 2. hat mich das auftragen alle paar wochen ziemlich genervt.
 
danke für die Tipps,
ich muss erstmal gucken,was überhaupt auf dem Anti-Zeckenhalsband drauf steht, das hatte ich gleich am Anfang gekauft ohne Ahnung noch nie benutzt.

@old doggi
ich weiss echt nicht mehr, ob ich nun wirklich die Zecke raus drehte oder rauszog, das hatte ich im Affekt des Ekels vor der Zecke nicht so genau bemerkt, ich war nur froh dass sie raus ist. ;)

nun ja dann werde ich mal meinen Ekel überwinden und Lotte jeden Tag danach abtasten und die Biester so rausziehen. Wenn es sein muss mit solchen dünnen Latexhandschuhen !

Mit ner Zeckenzange klappt es nicht, weil Lotte total zappelt, wenn ich mit nem Gegenstand an sie ranngehe, aber meine Hand akzeptiert sie und hält mal nen Moment still.

Ich kann mich nur an die Katze meiner Tochter erinnern, die hatte die Zeckenhalsbänder nciht vertragen ... konnte dadurch nicht mehr richtig fressen und war schon ganz dünn, bis wir merkten dass das Halsband daran Schuld war.
Kaum abgemacht ging es ihr wieder gut und sie frass richtig normal.

aber ich glaube wie überall, reagiert jeder Körper auch wieder anderes darauf.

lg Marry_C
 
Oben