Herzkranker Pudel

sisley66

Junior Knochen
Hallo! Ich habe ein 11 jährige Zwergpudelhündin die ein stark vergrößertes Herz, eine Herzklappenschwäche und allgem eine Herzinsuffizienz hat. Sie bekommt morgens 3/4 Lanitop 0,1 und 1/3 Lasix zur Entwässerung...nun ist es so, dass es ihr wesentlich schlechter geht, sie kippt um wenn sie sich zuviel bewegt...fällt einfach zur Seite und krampft etwas ihr Herz wird viel langsamer...Kennt das jemand, der Arzt meint, ich soll ihr noch eine Durchblutungsfördernde Tablette geben....Kann man eigtl die Lasix Dosis viell. teilen u mittags was geben, ? Denn sie hustet recht häufig und bekommt allgemein schwerer Luft...würd mich auf Antworten freuen (EKG herzröntgen wurden gemacht...es wird aber trotzdem nur rum experementiert kommt mir vor...mal mehr von der Tablette noch was anderes dazu....gibt es in Kärnten einen Herzspezialisten?? DANKE DANKE
 
hallo sisley, ich hab das schon mal zu dem thema geschrieben......

ich hab einen 14 jahre alten hund aufgenommen, der auf 2 herzmedikamente eingestellt war, mit denen es ihm aber gar nicht gut ging.
er hatte trotzdem atemnot bei kurzen spaziergängen, husten (lungenödem) und wasser im bauch durch den rückstau vom herzen und war schwach und müde. trotz medis !
(lanitop, enelapril und lasix zeitweise)
er konnte gerade mal 100 m laufen, dann war sense......
wir haben auf kräuter und homöopathische mittel umgestellt, und damit gehts ihm sehr gut, seit über einem jahr.
kein lungenödem, keine atemnot, kein husten, keine probleme beim spazieren gehen.
er ist mittlerweile 15.
leider ist er jetzt anderweitig sehr krank und wird uns wohl bald verlassen, aber das herz arbeitet immer noch brav und trägt auch diese schwere krankheit mit.

der unterschied ist - mit medis greift man in biochemische abläufe ein und unterdrückt oft nur funktionne und symptome.
mit kräutern stützt und stärkt man und mit homöopathie unterstützt man auch, regt aber auch die regeneration(sfähigkeit) an.
meine tiere werden alle nur homöopathisch und mit kräutern etc. behandelt.
 
*seufz* ich setze mich in diesem Forum bestimmt mal wieder in die Nesseln und vermutlich hilft es sowieso mal wieder nix....aber bitte, solche Ratschläge halte ich bei schwer kranken Hunden für gefährlich.



Liebe Sisley, bitte probiere nicht selbst herum, auch nicht mit dem Lasix, und frage nicht in irgendwelchen Internetforen wegen der Dosierung. Auch ein TA könnte dir online keinen seriösen Rat geben, ohne deinen Hund gesehen zu haben, und ein Nicht-TA kann es schon drei Mal nicht.
Scheinbar bist du mit der Behandlung deines Hundes nicht zufrieden, dann wechsle bitte den TA, aber das hast du scheinbar eh vor. Leider kenne ich in Kärnten niemanden:(
 
hallo chimney, ich hab keine ratschläge gegeben, ich hab erzählt wie es bei uns war.
und dass man in so einem fall nicht selbst rumdoktert, sondern zu einem naturheilkundlichen TA geht, ist ja wohl klar.
was aber jeder für sich entscheiden darf/muss, ist welchen weg er grundsätzlich einschlägt.

und da habe ich die erfahrung gemacht, dass naturheilkunde oft besser helfen kann, besonders bei chronischen problemen.
 
*seufz* ich setze mich in diesem Forum bestimmt mal wieder in die Nesseln und vermutlich hilft es sowieso mal wieder nix....aber bitte, solche Ratschläge halte ich bei schwer kranken Hunden für gefährlich.



Liebe Sisley, bitte probiere nicht selbst herum, auch nicht mit dem Lasix, und frage nicht in irgendwelchen Internetforen wegen der Dosierung. Auch ein TA könnte dir online keinen seriösen Rat geben, ohne deinen Hund gesehen zu haben, und ein Nicht-TA kann es schon drei Mal nicht.
Scheinbar bist du mit der Behandlung deines Hundes nicht zufrieden, dann wechsle bitte den TA, aber das hast du scheinbar eh vor. Leider kenne ich in Kärnten niemanden:(


Allgemein betrachtet sollte man bei einer Herzerkrankung nicht selber herumexperimentieren! Und H. Mitteln in allen Ehren, aber diese haben auch ihre Grenzen und koennen organische Schaeden nicht beheben, sie koennen lindernd u. eventuell unterstuetzend einwirken, aber das ist es auch schon. Und auch hier muss man aufpassen in welcher Kombination, da ist auch der Facharzt gefragt, der normalerweise sich mit seinem schuldmed. Kollegen in Verbindung setzt und gemeinsam einen Therapieplan aufstellt.

Bei der Einstellung der Herzmedis muss man leider sehr wohl oft hinsichtlich der Dosis "herumexperimentieren". Dies sollte jedoch nur unter tieraerztlicher Aufsicht geschehen.

Bitte suche einen Herzspezialisten auf, vielleicht koennen dir einige hier diesbezueglich Tipps geben.
 
Hallo! Kann ich denn die Kräuter u. Homöop. Sachen nicht zus. geben?? Was genau hat euer Hund denn bekommen?? Ich war jetzt bei 3 Tierärzten, aber es wird nix besser...und ständig nur kassieren kassieren...ohne dass was raus kommt...es ist schrecklich....anstatt dass sie sagen, sorry, kenn mich zu wenig aus fahren sie nach - was weiss ich - Wien zu einem Spezialisten...in Kärnten gibts wohl echt keinen Kardiologen für Hunde...

Ich trag sie jetzt halt immer bis zur Wiese zum Geschäft verrichten und zurück...seitdem ist sie nicht mehr umgefallen...wenigstens was....aber der Husten ist ab ca 17 Uhr trotzdem schlimmer...

lg inzwischen Petra
 
Vorallem was ich mich grad frag is das Lasix nicht für Menschen ?? :o

oder kann man das auch dem Hund geben :confused:

jap is für menschen, habs aber asta auch schon geben müssen und mein kater hat auch eine zeit lang menschenmedis nehmen müssen (alles lt. ta)...
gibt wohl nicht für alles eigene medis ;)
 
jap is für menschen, habs aber asta auch schon geben müssen und mein kater hat auch eine zeit lang menschenmedis nehmen müssen (alles lt. ta)...
gibt wohl nicht für alles eigene medis ;)

ps ich würde bei solchen sachen niemals selbst ausprobieren oder mir in nem forum tipps holen...

aah interessant :) hab mich nur gewundter da ich die tapl. gestern vom arzt bekommen hab aber net fürn hund :D :D


Und würd bei sowas auch nicht selbst rum doktoren hät zu viel angst das ich was komp. falsches geb :o
 
Und würd bei sowas auch nicht selbst rum doktoren hät zu viel angst das ich was komp. falsches geb :o

ich auch nicht, wobei man den ganzen spez. auch nicht alles glauben darf :rolleyes:.
lt. ersten herzspez. hund und katz schwerherzkrank, tja da ich dies irgendwie zumindest bei asta nicht glauben konnte und ich nach jahren von einem anderen spez. mit den gleichen tollen geräten erfahren habe - hab ich gewechselt.
tja seitdem bekommen beide keine medis mehr - und sie da, sie leben immer noch (lt. vorigen werdens einfach umfallen - seine lieblingsaussage wenn man was hinterfragt hat :rolleyes::mad:)
 
Oben