Herr Curry kann nicht mehr gehen!

  • Ersteller Ersteller TinaB
  • Erstellt am Erstellt am
claro schrieb:
ich sag ja, vergiss die vetmed. :mad:
alles gute an den herrn curry.
ja, da hast recht, aber gestern im ersten schreck ist mir nicht viel mehr eingefallen, da unsere TA auch nicht da war :o

beim nächsten mal, werde ich mir was besseres einfallen lassen ;)
 
ET01 schrieb:
kann man ihm wenigstens was geben oder irgendwie helfen, daß er bis zum röngten schmerzfrei ist und gehen kann?? :(
Rimadyl-Tabletten für 3 Tage und heute muß ich auch meine TA anrufen!
 
rimadyl san eh super...angebl. das einzig gscheit wirkende schmerzmittel in diesem sektor.

ich drück euch jedenfalls die däumchen, daß ihr das osterwochende gut übersteht und die röngtenbilder nicht gar so schlimm ausfallen :)
 
Na geh - Das ist ja jetzt wirklich ein Schock für mich :( Tina, ich wünsche Euch alles alles Gute und denk weiter an Euch... Wenn Du was brauchst, bitte melde Dich. Schnuppe und ich, sind immer für Dich da :o
 
Erstmal gute Besserung, egal was es ist.

Mein Wuffl konnte vor einigen Jahren von jetzt auf gleich nicht mehr aufstehen und Stiegen steigen. Ich hab damals geglaubt ich dreh durch. Absolut fitter Hund kann plötzlich nicht mehr aufstehen.
Mein TA meinte dann, dass er glaubt, dass das in Richtung rheumatische Entzündung geht. Damit dürfte er absolut recht gehabt haben, weil er sehr schnell auf die Behandlung angesprochen hat.

Hab mir dann in weiterer Folge was Homöopathisches von meiner damaligen THP geben lassen, falls sowas öfters vorkommt - meistens hatte er nachdem er irgendwo im Wasser war wieder ansatzweise Probleme. Nachdem ich ihn gleich beim leisesten Anzeichen die Globuli gegeben hab, hatt er nie wieder so einen schweren "Anfall" , dass er nicht mehr aufstehen konnte. Irgendwie hat sich das dann in den letzten Jahren ziemlich verflüchtigt *dreimalholzklopf* obwohl er ja eigentlich älter geworden ist.
 
Ich drück Euch beiden ganz fest die Daumen !!! Der arme Herr Curry !!!
Bin das erste Mal hier im Forum und muss gleich solche schlimmen Nachrichten lesen !! Wünsch ihm gute Besserung!!!
Cindy gehts gut ! LG Katharina
 
@Susu

Herzlich Willkommen bei uns :) Du bist also die Cindy-Mama... Freut mich ;)
 
Susu schrieb:
Ich drück Euch beiden ganz fest die Daumen !!! Der arme Herr Curry !!!
Bin das erste Mal hier im Forum und muss gleich solche schlimmen Nachrichten lesen !! Wünsch ihm gute Besserung!!!
Cindy gehts gut ! LG Katharina
Hallo Katharina!!

Hey, toll, daß Du zu uns ins Forum gefunden hast *freu* :) :)

Was macht meine Cindy-Maus?

LG Tina :)
 
:)
Freu mich auch!!!

Der Cindy gehts gut - nur schlagen gerade ihre Jagdhund-Vorfahren wieder stark durch !!! Aber wenn sie nichts in der Nase hat, folgt sie schon richtig brav, ist im Büro superangenehm und folgsam und ist einfach die BESTE !!!
Ein wirklich super Hund !!
Nur das mit dem Zunehmen ist wirklich schwierig - war gestern beim TA und habe so ein Pankreas Pulver bekommen, das sie jetzt über jede Mahlzeit bekommt - Nachteil: es muss 1 Stunde einwirken ... wenn Cindy merkt, dass ich ihr Futter herrichte und dann muss sie eine Stunde warten - das ist halt wirklich verschärft ... aber wenn es hilft !!
Ostern fahren wir nach OÖ zur väterlichen Verwandtschaft mit Riesen-Garten - da schauen wir einmal, was sie zu den Katzen meiner Tante sagt ...

Wie gehts denn dem Curry heute ??
 
habes erst jetzt gelesen, alles gut dem armen curry, hoffentlch gehts ihm bald besser

rymadil sind spitze, die bekommt sammy auch bei schmerzen und vorallem ist es das einzige schmerzmittel für gelenke am markt was nicht so schlecht für den magen ist, was ja auch wichtig ist.

wir menschen können ja auch oft nicht gehen wenn wir uns verknöcheln, anhauen oder so, es muss ja nicht gleich was schlimmes sein ;)
 
TinaB schrieb:
Ich dachte auch, daß HD bei kleineren Hunden eher auszuschließen ist :confused: , aber da er ein großer Hund auf kleinen Beinen ist, kann alles möglich sein.

Naja, in diesem Sinne
LG Tina

Archi ist so ähnlich wie der Curry und hat schwere LCP. Vielleicht sollte man ihn darauf mal röntgen. Ist eine Terrierkrankheit, die vererbt wird, also angeboren. Haben z.B. viele Jack Russell und Westies, aber auch viele Yorkies.

Alles Gute Sylvia

P.S: Ist nur so eine Idee von mir....

LCP: Legg-Calve-Perthes:

die LCP hat eine vermutlich genetisch vererbte ursache,man weiß es nicht genau,es ist eine wachstumsstörung was eine femurkopfnekrose in sich hat.das heißt die hunde fangen an zu lahmen schonen das beinchen muskulatur bildet sich zurück der hund hat schmerzen. heilung durch eine op gut möglich die tiere haben dann später keine symptome mehr. medikamentös wäre nur eine zeitverschiebung bis zur op. (künstliches hüftgelenk)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe es gerade gelesen! Armer Curry - und arme Besitzer - das muss hart sein, so lange warten zu müssen, um herauszufinden was der arme Wuffel hat.

alles liebe und gute besserung!!!!!
 
LCP=

Legg-Calve-Perthes Krankheit (LCP), ist eine Krankheit der Hüftverbindungen bei kleinen Rassen. Der Kopf des Schenkelbeins (Kugelteil, die Kugel und Einfassung) fängt an abzusterben und sich aufzulösen. Dieses verursacht Schmerz und schließlich Arthritis. Es erscheint normalerweise zwischen 6-12 Monaten. Es wird chirurgisch mit dem Entfernen des Kopfes des Schenkelbeins behandelt und mit den Muskeln eine "falsche" Verbindung hergestellt.

Aber es muß ja nicht gleich das Schlimmste sein beim Herrn Curry! :o

P.S.: Unglaublich, was es alles für Krankheiten gibt! :eek: :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sylvia

Danke für die Info!! Würde auch danach klingen :confused:

Werde mir alles zusammenschreiben und vorbereitet zum TA (Orthopäde) fahren.
Von meiner TA wurde der Dr. Schwarz empfohlen, bin aber unsicher, ob ich überhaupt zu ihm fahre.

Habt Ihr da auch noch ein paar Tipps oder Empfehlungen???

Kenne auch noch die Tierklinik Breitensee!!

@Katharina Das mit dem Zunehmen ist natürlich ein Schmarrn. Aber ich glaube, daß Du hier im Forum sicher ein paar gute Tipps erhaschen kannst ;)
 
TinaB schrieb:
@Sylvia

Danke für die Info!! Würde auch danach klingen :confused:

Werde mir alles zusammenschreiben und vorbereitet zum TA (Orthopäde) fahren.
Von meiner TA wurde der Dr. Schwarz empfohlen, bin aber unsicher, ob ich überhaupt zu ihm fahre.

Habt Ihr da auch noch ein paar Tipps oder Empfehlungen???

Kenne auch noch die Tierklinik Breitensee!!

@Katharina Das mit dem Zunehmen ist natürlich ein Schmarrn. Aber ich glaube, daß Du hier im Forum sicher ein paar gute Tipps erhaschen kannst ;)

Gerne.

Zu Dr. Schwarz werd ich mich in dem Forum nimmer äußern, da er ja sowieso der Gott in Weiss ist :confused: , rechne aber bei ihm gleich im voraus mit einer OP bei ihm.

Ich hoffe wirklich, dass Curry nicht das selbe Problem wie Archi hat. Aber wenn, ist es wirklich gut operativ zu machen. Bei Archi geht es leider nimmer, wegen der anderen Krankheiten und dem Wasser in der Lunge.

Erkundig dich aber genau. LCP sieht man wirklich gut und sofort am Röntgenbild.

Halte dir wirklich die Daumen, dass es das nicht ist.

LG Sylvia
 
super-josy schrieb:
LCP=

Legg-Calve-Perthes Krankheit (LCP), ist eine Krankheit der Hüftverbindungen bei kleinen Rassen. Der Kopf des Schenkelbeins (Kugelteil, die Kugel und Einfassung) fängt an abzusterben und sich aufzulösen. Dieses verursacht Schmerz und schließlich Arthritis. Es erscheint normalerweise zwischen 6-12 Monaten. Es wird chirurgisch mit dem Entfernen des Kopfes des Schenkelbeins behandelt und mit den Muskeln eine "falsche" Verbindung hergestellt.

Aber es muß ja nicht gleich das Schlimmste sein beim Herrn Curry! :o

P.S.: Unglaublich, was es alles für Krankheiten gibt! :eek: :mad:

Stimmt. Bei Archi hab ich übrigens auch erst mit 5 Jahren gemerkt, dass da was nicht stimmt, obwohl er es immer hatte. Aber er läuft (hoppelt manchmal) sehr schonend und auf der Seite wo er es ausgeprägter hat, entlastet er selber, darum fiel es mir nie auf und er zeigte keine Schmerzen.

Alles Gute für Curry!!!

LG Sylvia
 
super-josy schrieb:
Aber es muß ja nicht gleich das Schlimmste sein beim Herrn Curry! :o
eh nicht, aber das werden wir herausfinden ;) kenn da nix :D
und keine sorge - herr curry wird auch nicht eingeschläfert ;)
 
die babsi und auch die davidian waren vorige woche beim dr. kopf...oder vorvorige. und haben sich beide höchst positiv über ihn geäußert. vielleicht schaust auch mal zu ihm oder sprichst mal so mit ihm und machst dir ein bild tina?

oder du gehst zum kaspar mit ihm (dort die TK wo wir mit der hündin waren). auch wenn er bei scoobys ohr negativ war, aber die schmerzambulanz ist super und betreffend HD und dergleichen hat er auch viel auf dem kasten :)
 
Hi Tina,

Hoffe, dass es nichts ernstes ist!! und, dass der herr curry bald wieder das gelände unsicher macht ;)
nochmal kurz: tierklinik breitensee wäre meine erste wahl!! moritz wurde dort ja auch im feb. operiert und ich war mehr als zufrieden!
 
Oben