Herr Curry kann nicht mehr gehen!

  • Ersteller Ersteller TinaB
  • Erstellt am Erstellt am
Mah Tina, grade gelesen!! Ich hoffe, dass der Herr Curry nix schlimmes hat! Drücke euch auf jeden Fall die Daumen!!
 
Alles Gute von uns für den süssen Herrn Curry. Wir halten die Daumen und bitte halt uns auf dem Laufenden!

Beste Wünsche für den armen Buben!

LG Sylvia & Bande
 
Hey, hab's erst jetzt gelesen.
Wünsch dem armen Curry alles Gute und hoffe, dass er bald wieder fit ist!!!
 
Arme Curry-Wuast. :( Ich hoff es geht im bald wieder besser und es is nix ernstes.
a095.gif
 
Könnte tatsächlich Borreliose sein. Der Hund von einem Bekannten hatte auch Probleme beim Aufstehen, nach 3-4 Schritten ging er wieder normal. Er hatte Borreliose, ist mit Antibiotika behandelt worden und wieder fit.
 
ui ich les das erst jetzt :eek: wie gehts dem curry denn jetzt?

weil das thema zeck gefallen ist: jemand hat mir in der fotoecke in einem thread beiläufig gesagt, daß ein neuer sehr gefährlicher zeckenstamm von ungarn nach österreich kommt (oder gekommen ist). vielleicht ist das wirklich gar nich so abwägig, daß dieser zeck vor zwei tagen schuld hat :confused:. gibt aber bereits eine eigene impfung gegen den stamm, also denk ich mal auch ein "gegenmittel".

ich hoffe, der curry kommt bald wieder auf die beine und drück ihm die daumen :)
 
Jössas der arme Bub.. Baldige Besserung!!

Borreliose kommt nicht so schnell. Das Lahmen tritt soviel ich weiss erst nach zwei Monaten auf.
 
Hi,
armer Curry...eigenartig...
Borreliose würde ich ausschließen, nicht nach 2 Tagen und solche Erscheinungsformen...
Grüsse,
Valerie
 
Als ich gestern nach Hause kam, konnte er nicht einmal aufstehen!!!

Jeder Blinde hätte gesehen, daß da etwas nicht stimmt :mad: :confused:

Am Befund der Vetmed stand - Diagnose: Erstuntersuchung :confused:
sehr aufschlußreich!!!!

Naja, ich hab ihn nach 2 Minuten zusammengepackt und bin noch zu meiner TA gefahren, die auch sofort sah, daß er seine hinteren Beine komplett verkrampft :(
Sie hat zuerst mal die Wirbelsäule abgetastet, die anscheinend OK war. Dann hat sie ein paar Reflexübungen mit ihm gemacht..............

Als sie die Hüfte abdrückte, verkrampfte er komplett!!! und er hatte sehr wohl Schmerzen, auch wenn die auf der Vetmed meinten, daß er keine hat!!! Er heulte nur nicht die ganze Ordi zusammen :o

Auf den Innenseite des hinteren linken Oberschenkels ist der Muskel komplett hart und und der des rechten Hinterbeines fast nicht "vorhanden".

Das heißt auch, daß er grundsätzlich Hüftprobleme hat und die rechte Seite immer durch die Linke ausgleicht!

Borreliose kann man auch so gut wie ausschließen, sowie jede Vergiftung!!

Es ist die Hüfte, wobei er sich gestern im Garten noch zusätzlich irgendwo verletzt haben muß. :(

Jetzt hat er ein paar Ruhetage und nächste Woche sollten wir ein Hüft-/HD-Röntgen machen lassen.

Ich dachte auch, daß HD bei kleineren Hunden eher auszuschließen ist :confused: , aber da er ein großer Hund auf kleinen Beinen ist, kann alles möglich sein.

Naja, in diesem Sinne
LG Tina
 
achgottchen tina, ich hoff das es wieder zum richten ist, und das es ihm bald besser geht ohne schmerzen *drückdichganzviel*
 
kann man ihm wenigstens was geben oder irgendwie helfen, daß er bis zum röngten schmerzfrei ist und gehen kann?? :(

armer curry, hoffe er erholt sich bald :(

is aber schon auffallend wieviele junge hunde bereits starke hüftprobleme haben, curry ist ja auch noch jung. früher warens erstens weniger und zweitens gings erst paar jährchen später los mit den problemen.......
 
Oben