@ mischling:
Bei Euch liegts an der Bindung
Steck Dir besonders feine (kleine!) Leckerlis ein (Käse klein geschnitten mögen fast alle *g*), ein Quietschi oder einen Ball.
Nimm eine leichte, längere Leine oder eine dickere Schnur (damit er nicht abhauen kann).
Schau, daß am Anfang KEINE anderen Hunde zur Ablenkung da sind.
Laß ihn zuerst an der Schnur, geh ein Stück und ruf ihn freundlich (hohe Stimme!).
Mach Dich interessant, hockerl Dich hin, klatsch in dei Hände und wachel mit dem Sackerl oder der Dose, in der Du die Leckis drin hast.
NICHT!!! an der Leine zu Dir ziehen, die hat nur den Sinn, daß er sich nicht weiter entfernen kann!
Dann mach so ein richtiges Theater und wenn er kommt, überschwänglich loben und er bekommt ein kleines Lecki, spielen nachher.
Dann ruhig noch ein zweites Mal üben, aber nicht zu oft, sonst nervt das.
Dann ableinen, wie gewohnt laufen lassen. Wenn Du abschätzen kannst, daß er grad abgelenkt ist, dann ruf ihn gar nicht. Er gewöhnt sich sonst dran, daß Frauli eh 5x brüllt, also kommt er (wenn überhauprt) erst beim 6. Mal.
Spiel mit dem Hund, beschäftige Dich mit ihm, rede viel mit ihm, das schafft Bindung. Auchgemeinsame Arbeit (z.B. UO-Übungen, nur paar Minuten) fördert die Bindung.
Und IMMER loben, wenn er kommt!
lg
Forintos