Heranrufen

mischling

Junior Knochen
mein hund ist jetzt 1 jahr alt im großen und ganzen auch ziemlich brav, wenn nur das heranrufen nicht wäre, sind wir alleine klappts ganz gut aber sobald es auch nur irgend eine ablenkung gibt liegt unsere quote sicher unter 50 % :mad: . Verstecken hilft überhaupt nicht er kommt zwar sucht mich auch und denkt sich dann super da ist sie und weg ist er wieder . wir sind gerade beim begleithundekurs kriegen wir das da in den griff oder habt ihr tipps für mich
 
Hundeschule ist sicher ein guter Ansatz, aber grundsätzlich muss da einfach an der Bindung zwischen Hundeführer und Hund gearbeitet werden. Und da gilt einfach, dass DU für den Hund einfach das Beste und Tollste sein musst. Egal wie - ob nun mit Leckerli, mit Spielen, usw. - Du mußt einfach interessanter als alles anderes sein und wenn er kommt supertoll loben.
Da kann es schon mal sein, dass man sich zum Affen machen muss damit man im Auge des Hundes interessant ist/wird - aber wenn es hilft, dann ist das eigentlich egal.
Ach ja, und in der Trainingsphase Situationen meiden, wo man weiß, dass Hundsi sowieso nicht kommt.
 
kannst auch mal ins thema schauen "perfektionieren des hierpfiffs" da stehen tipps dabei.

viel erfolg euch
 
ich glaub es liegt nicht an der bindung und interessant kann ich mich nicht machen da kann ich noch so toll mit spielzeug hüpfen wenn er nicht will, will er nicht. Gestern hatten wir eine situation er lief frei die ersten 2 x kam er auch brav dann war ca. 50 m vor uns ein feld vom bauern gedüngt und ich wollte vermeiden das er stinkt wie ein schweinderl und hab ihn gerufen im gleichen moment sah er vögel die waren natürlich wichtiger und irgendwie hatte ich dann das gefühl er hat ein schlechtes gewissen und kam gar nicht mehr ich hab dann das rufen aufgehört hab ihn völlig ignoriert er hat mich im 20 m umfang umkreist und als wir dann beim auto waren ging er unaufgefordert rein er hatte ein ziemlich schlechtes gewissen ich hab natürlich geschimpft hab dann aber gleich ein platz verlangt was er super brav gemacht hat hab in fürchterlich gelobt dafür und dachte ich versuchs noch mal hund aus dem auto lies in wieder laufen aber das war ein fehler gleiches spiel noch mal :confused: :mad:
 
@ Mischling

wenn für den Hund alles andere als Du interessant ist, liegt es an der Bindung ;)

Beispiel: ich habe im Dezember 2003 meinen zweiten Hund bekommen, ca. 10-12 Monate alt, Schäfermix und Jägerin.

Das erste halbe Jahr habe ich sie beim Spaziergang immer nur von hinten gesehen. Ich habe sie fast nie von der Leine lassen können, da sie immer weg war. Jetzt ist sie über ein Jahr bei uns, die Bindung und dadurch auch der Gehorsam wurden immer besser und jetzt läuft sie nicht mehr so weit weg. Wenn ich einmal rufe kommt sie, sieht sie andere Hunde und möchte hinlaufen, genügt ein "nein" und von Hasen, usw. kann ich sie zu 60% abrufen.

Umso besser die Bindung, umso weniger läuft der Hund weg und umso besser ist der Gehorsam.

lg
Martina
 
mischling schrieb:
...... hatte ich dann das gefühl er hat ein schlechtes gewissen und kam gar nicht mehr .................. er hatte ein ziemlich schlechtes gewissen
Hunde haben kein Gewissen (nach meinem Wissensstand), das ist vermenschlichung.
mischling schrieb:
ich hab natürlich geschimpft
warum hast du ihn geschimpft???? er ist ja brav gekommen!!!! (zwar nicht auf dein rufen, aber immerhin - somit verbindet dein hund "ich komme, springe ins auto, herrli/fraudi schimpft :confused:"
mischling schrieb:
und dachte ich versuchs noch mal hund aus dem auto lies in wieder laufen aber das war ein fehler gleiches spiel noch mal
Warum hätte er denn kommen sollen???
1. waren dort noch immer die vögel nehm ich mal an - und die sind anscheinend interessanter als du. Ich hätte meinen Hund gar nicht nochmal in die gleiche (negative) Situation gebracht.
2. wenn er gekommen wäre, wäre er dann wieder geschimpft worden????? Weil vorher wurde er gelobt (ist ja nach deinen Erzählungen 2x brav gekommen), dann kamen die Vögel, dann sprang er ins Auto, dann wurde er geschimpft. Überleg mal was für eine Verknüpfung dein Hund jetzt hat??????

Auch ich habe eine Hündin die sehr interessiert ist an Vögeln (und anderem Getier). Zuerst mal gehen wir noch sehr viel an der Leine, Vögel dürfen entdeckt werden, aber dann kommt sofort ein "Lass das"" und mit Kommando "Geh weiter" - wenn sie brav weitergeht gibt es Lecker. Auch in der HuZo rufe ich sie immer wieder ab, besonders wenn sie Vögel entdeckt.
Jetzt war ich schon 2x mit der Schleppleine unterwegs und es hat ganz gut geklappt. Wichtig ist immer der positive Abschluss.
Wenn du deinen Hund rufst und er kommt nicht, dann weiss er, dass er nicht kommen "muss". Ich weiss, dass es sehr schwer ist ruhig zu bleiben wenn der Hund nicht kommt, aber trotzdem solltest du ihn dann loben.
Wenn er nicht gleich kommt, dann dreh dich um und geh weg oder versteck dich. Bau das in deine Spaziergänge ein. Immer mal den Hund rufen, umdrehen und in die andere Richtung gehen. Oder einfach stehenbleiben und verstecken. Der Hund wird dann lernen mehr auf dich zu achten.

Ich weiss auch, dass sich das alles einfacher schreibt als es wirklich ist. Aber auch wir stecken noch mitten in der Übung. Kopf hoch, das wird schon!!!!!!

lg Friese
 
aus den augen lässt er mich ja nicht und versteckt hab ich mich gestern auch nur er kommt dann, sieht mich natürlich sobald er 1 meter vor mir steht und schwups ist er wieder weg er bleibt immer in meiner nähe nur an die leine nehmen lässt er sich nicht. Hab schon überlegt ob ich das herankommen wieder an der leine übe ?? und lass ich ihn dann trotzdem in der huzo spielen?

Oder schieb ich es auf die pupertät so schlimm wie jetzt wars noch gar nie, heul
 
hast du dich vor deinem hund mal so richtig zum affen gemacht und dermaßen übertrieben deine freude gezeigt. ich mein so wirklich richtig mit fast piepsiger stimme und rumhüpfen, so dass sie gleich drauf einsteigt und mit dir spielt???
mach das mal wenn sie dich in deinem versteck gefunden hat.

ach und da ist noch was. wenn du mit deinem hund irgendwo hinfährst hundezone oder freilauf, dann geh doch erstmal mit deinem hund ein paar minuten an der leine, so dass sie da schon spaß dran hat mit DIR in das gebiet zu gehen und nicht gleich auf eigene faust los zu springen - da fehlt das gemeinsame erleben und entdecken.
nimm dir dazu vielleicht noch lieblingsleckerchen oder ein spielzeug und geh mit ihr - mach dich interessant und dann kann dein hund ja immer noch los, aber an erster stelle sollte immer das gemeinsame erleben stehen.
ich mach das auch immer so und ihr macht es ganz besonderen spaß, wenn wir zum beispiel gemeinsam über kleine hinternisse gehen und wir gemeinsam ein gebiet erkunden.
probier es aus!!!
 
Oder schieb ich es auf die pupertät so schlimm wie jetzt wars noch gar nie, heul[/QUOTE]


ja pupertät, aber das ist keine entschuldigung, dass es so ist. bleib weiter am ball und erzieh sie konsequent und festigt eure bindung. körpernahes spielen und spielen überhaupt soll gut sein
 
das waren ja alles schon gute antworten. was mir noch dazu einfällt wäre:
wenn er mal brav kommt und wenn es nach dem 5. rufen ist, immer freudig dafür loben. hund verknüpft immer die letzte handlung.

hund kommt -> wird gelobt und belohnt -> das ist schön -> kommt gerne wieder.

hund kommt -> wird ausgeschimpft -> ist nicht schön -> kommt das nächste mal nicht mehr.


ausserdem sollte man wenn möglich nicht beim 1.mal kommen den hund anleinen. damit kann er verknüpfen, immer wenn ich komme muss ich an die leine.
rufen, absitzzen lassen loben und belohnen, frei geben zum spielen oder laufen. erst beim 2 od 3x rufen anleinen.

lg herzal :)
 
@ mischling:

Bei Euch liegts an der Bindung ;)

Steck Dir besonders feine (kleine!) Leckerlis ein (Käse klein geschnitten mögen fast alle *g*), ein Quietschi oder einen Ball.
Nimm eine leichte, längere Leine oder eine dickere Schnur (damit er nicht abhauen kann).
Schau, daß am Anfang KEINE anderen Hunde zur Ablenkung da sind.

Laß ihn zuerst an der Schnur, geh ein Stück und ruf ihn freundlich (hohe Stimme!).
Mach Dich interessant, hockerl Dich hin, klatsch in dei Hände und wachel mit dem Sackerl oder der Dose, in der Du die Leckis drin hast.
NICHT!!! an der Leine zu Dir ziehen, die hat nur den Sinn, daß er sich nicht weiter entfernen kann!
Dann mach so ein richtiges Theater und wenn er kommt, überschwänglich loben und er bekommt ein kleines Lecki, spielen nachher.
Dann ruhig noch ein zweites Mal üben, aber nicht zu oft, sonst nervt das.

Dann ableinen, wie gewohnt laufen lassen. Wenn Du abschätzen kannst, daß er grad abgelenkt ist, dann ruf ihn gar nicht. Er gewöhnt sich sonst dran, daß Frauli eh 5x brüllt, also kommt er (wenn überhauprt) erst beim 6. Mal.

Spiel mit dem Hund, beschäftige Dich mit ihm, rede viel mit ihm, das schafft Bindung. Auchgemeinsame Arbeit (z.B. UO-Übungen, nur paar Minuten) fördert die Bindung.
Und IMMER loben, wenn er kommt!

lg
Forintos
 
sunny404 schrieb:
ach und da ist noch was. wenn du mit deinem hund irgendwo hinfährst hundezone oder freilauf, dann geh doch erstmal mit deinem hund ein paar minuten an der leine, so dass sie da schon spaß dran hat mit DIR in das gebiet zu gehen und nicht gleich auf eigene faust los zu springen - da fehlt das gemeinsame erleben und entdecken. QUOTE


das find ich super - wir sind nämlich wirklich zb zur huzo gekommen und ich hab ihn gleich frei gelassen - in zukunft werden wir eben abseits an der leine üben - und dann gemeinsam in die huzo gehen und erst spielen wir zusammen dann soll er mit den anderen toben :)
 
danke für eure tipps werd doch noch mal versuchen mich interessanter als seine hundefreunde, vögel . zu machen und die schule wird uns hoffentlich auch noch ein wenig helfen. :D
 
die schule bringt euch dann sicher auch was, weil man prima unter ablenkung lernt und man bekommt immer auch klasse tipps von den trainern und die können dir direkt sagen, wenn du was falsch machst. lass dich nicht entmutigen, wenn du zuerst nur hinter deinem hund herrennst in der schule oder er sich sonst wie daneben benimmt. das gibt sich dann nach mehreren besuchen.
und außerdem macht hundeschule voll viel spaß - ich freu mich auch schon auf samstag, da können wir endlich wieder hin :):):) *FREU*
 
ich hoffe auch das es wird - bei uns kommt halt einfach das temperament auch noch dazu - sind jetzt 10 im kurs - aber nur bei einem stellt die trainerin fest das er a bisserl viel energie hat - dabei darf er vorm kurs schon tollen - und ich wollt a schlaftablette als hund :confused: dafür haben wir eine große eins im springen .... :)
 
Oben