meedy
Super Knochen
Hallo!
Wir waren heute bei meiner TA und die hat jetzt mal ein HD-Röntgen *empfohlen* (wobei das eher ein sehr zwiespältiges empfehlen war). Sie ist nicht so eine, die schnell mal *überflüssige* Untersuchen macht - im Gegenteil - wir haben recht lange über die jetzige Situation geredet und Pros, sowie Contras abgewogen.
Sie hat gemeint, falls die Hüfte nicht so gut aussieht, würde sie trotzdem medikamentös nix machen wollen, weil mein Hund - so wies aussieht (besser gesagt, wie sie bei ihr aussieht - das ist nämlich 100 und 1 - weil sie meine TA innigst liebt bzw halt die Leckerlis
) - keine Schmerzen hat.
Bei der Peer (wo wir jetzt eh regelmäßig sind) haben wir allerdings gesehen, dass es ihr nicht recht war, dass sie untersucht wird und paar Tage vorher ist mir das auch daheim aufgefallen, dass sie da Schmerzen haben dürfte - zumindest auf der einen Seite bzw als ich das eine Bein leicht (!) gestreckt hab. Allerdings nicht so, dass sie aufgeheult hätte o.ä. - sondern es war ihr halt unangenehm - auf der anderen Seite war es ihr völlig egal.
Dann die Tatsache, dass sie sehr komisch und sehr langsam geht. Allerdings nicht beim TA (da will sie schonmal freiwillig auf den Untersuchungs-Tisch springen, vor lauter Freude) oder wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind...
Also an guten Tagen springt und rennt sie wie eine 2-jährige, am Abend drauf schlurft sie in Zeitlupe. Versuche, sie zu motivieren, helfen meist genau 5 Sekunden was.
Wenn sie Schmerzen hätte, könnte sie das nicht - oder (also das springen/rennen)?
Ich werd das Röntgen eh machen lassen - ich denk, wenn ich warte, und dann stellt sich in 2 Jahren raus, dass sie Schmerzen hat oder Probleme bekommt, wär eine Narkose noch schlimmer - oder? (wäre übrigens die 2 Vollnarkose innerhalb eines Jahres...).
Ich will halt auf Nummer sicher gehen...oder wär das in dem Fall nicht so gut? wegen der Narkose zB? Gibts irgendwas, was gegen ein Röntgen sprechen würde?
Meine TA hat halt gemeint, dass ich "es" dann halt weiß - mehr nicht - aber ich mein, sollte sich rausstellen, dass da was nicht in Ordnung ist - nehm ich mal an, dass der Hund dann nicht mehr so belastet werden sollte (grad was das Springen angeht)? - oder? *keineAhnunghab*
In dem Moment, wo wir spielen - bzw sie springt - merkt man gar nix - erst oft Stunden später, wenn sie wieder dahinschlurft...was sie aber auch oft macht, wenn wir in der Früh rausgehen..
Dann hat sie mir noch unabhängig davon Fortiflex empfohlen - aber wie ich gerade lese, ist da Zucker drin? Gibts da Erfahrungen? Taugt das was?
Danke + Lg, petra + meedy
Wir waren heute bei meiner TA und die hat jetzt mal ein HD-Röntgen *empfohlen* (wobei das eher ein sehr zwiespältiges empfehlen war). Sie ist nicht so eine, die schnell mal *überflüssige* Untersuchen macht - im Gegenteil - wir haben recht lange über die jetzige Situation geredet und Pros, sowie Contras abgewogen.
Sie hat gemeint, falls die Hüfte nicht so gut aussieht, würde sie trotzdem medikamentös nix machen wollen, weil mein Hund - so wies aussieht (besser gesagt, wie sie bei ihr aussieht - das ist nämlich 100 und 1 - weil sie meine TA innigst liebt bzw halt die Leckerlis

Bei der Peer (wo wir jetzt eh regelmäßig sind) haben wir allerdings gesehen, dass es ihr nicht recht war, dass sie untersucht wird und paar Tage vorher ist mir das auch daheim aufgefallen, dass sie da Schmerzen haben dürfte - zumindest auf der einen Seite bzw als ich das eine Bein leicht (!) gestreckt hab. Allerdings nicht so, dass sie aufgeheult hätte o.ä. - sondern es war ihr halt unangenehm - auf der anderen Seite war es ihr völlig egal.
Dann die Tatsache, dass sie sehr komisch und sehr langsam geht. Allerdings nicht beim TA (da will sie schonmal freiwillig auf den Untersuchungs-Tisch springen, vor lauter Freude) oder wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind...
Also an guten Tagen springt und rennt sie wie eine 2-jährige, am Abend drauf schlurft sie in Zeitlupe. Versuche, sie zu motivieren, helfen meist genau 5 Sekunden was.
Wenn sie Schmerzen hätte, könnte sie das nicht - oder (also das springen/rennen)?
Ich werd das Röntgen eh machen lassen - ich denk, wenn ich warte, und dann stellt sich in 2 Jahren raus, dass sie Schmerzen hat oder Probleme bekommt, wär eine Narkose noch schlimmer - oder? (wäre übrigens die 2 Vollnarkose innerhalb eines Jahres...).
Ich will halt auf Nummer sicher gehen...oder wär das in dem Fall nicht so gut? wegen der Narkose zB? Gibts irgendwas, was gegen ein Röntgen sprechen würde?
Meine TA hat halt gemeint, dass ich "es" dann halt weiß - mehr nicht - aber ich mein, sollte sich rausstellen, dass da was nicht in Ordnung ist - nehm ich mal an, dass der Hund dann nicht mehr so belastet werden sollte (grad was das Springen angeht)? - oder? *keineAhnunghab*

Dann hat sie mir noch unabhängig davon Fortiflex empfohlen - aber wie ich gerade lese, ist da Zucker drin? Gibts da Erfahrungen? Taugt das was?
Danke + Lg, petra + meedy