HD-Röntgen

meedy

Super Knochen
Hallo!

Wir waren heute bei meiner TA und die hat jetzt mal ein HD-Röntgen *empfohlen* (wobei das eher ein sehr zwiespältiges empfehlen war). Sie ist nicht so eine, die schnell mal *überflüssige* Untersuchen macht - im Gegenteil - wir haben recht lange über die jetzige Situation geredet und Pros, sowie Contras abgewogen.

Sie hat gemeint, falls die Hüfte nicht so gut aussieht, würde sie trotzdem medikamentös nix machen wollen, weil mein Hund - so wies aussieht (besser gesagt, wie sie bei ihr aussieht - das ist nämlich 100 und 1 - weil sie meine TA innigst liebt bzw halt die Leckerlis ;) ) - keine Schmerzen hat.

Bei der Peer (wo wir jetzt eh regelmäßig sind) haben wir allerdings gesehen, dass es ihr nicht recht war, dass sie untersucht wird und paar Tage vorher ist mir das auch daheim aufgefallen, dass sie da Schmerzen haben dürfte - zumindest auf der einen Seite bzw als ich das eine Bein leicht (!) gestreckt hab. Allerdings nicht so, dass sie aufgeheult hätte o.ä. - sondern es war ihr halt unangenehm - auf der anderen Seite war es ihr völlig egal.

Dann die Tatsache, dass sie sehr komisch und sehr langsam geht. Allerdings nicht beim TA (da will sie schonmal freiwillig auf den Untersuchungs-Tisch springen, vor lauter Freude) oder wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind...
Also an guten Tagen springt und rennt sie wie eine 2-jährige, am Abend drauf schlurft sie in Zeitlupe. Versuche, sie zu motivieren, helfen meist genau 5 Sekunden was.
Wenn sie Schmerzen hätte, könnte sie das nicht - oder (also das springen/rennen)?

Ich werd das Röntgen eh machen lassen - ich denk, wenn ich warte, und dann stellt sich in 2 Jahren raus, dass sie Schmerzen hat oder Probleme bekommt, wär eine Narkose noch schlimmer - oder? (wäre übrigens die 2 Vollnarkose innerhalb eines Jahres...).
Ich will halt auf Nummer sicher gehen...oder wär das in dem Fall nicht so gut? wegen der Narkose zB? Gibts irgendwas, was gegen ein Röntgen sprechen würde?

Meine TA hat halt gemeint, dass ich "es" dann halt weiß - mehr nicht - aber ich mein, sollte sich rausstellen, dass da was nicht in Ordnung ist - nehm ich mal an, dass der Hund dann nicht mehr so belastet werden sollte (grad was das Springen angeht)? - oder? *keineAhnunghab* :o In dem Moment, wo wir spielen - bzw sie springt - merkt man gar nix - erst oft Stunden später, wenn sie wieder dahinschlurft...was sie aber auch oft macht, wenn wir in der Früh rausgehen..

Dann hat sie mir noch unabhängig davon Fortiflex empfohlen - aber wie ich gerade lese, ist da Zucker drin? Gibts da Erfahrungen? Taugt das was?

Danke + Lg, petra + meedy
 
Die Narkose beim HD-Röntgen ( Schultern, Wirbelsäule und Ellbogen solltest aber gleich mitmachen lassen, kostet nicht sooooo viel mehr ) ist keine allzu tiefe, ich würde es sehr empfehlen, gar nicht lange nachdenken.
 
die Narkose ist nicht so schlimm, wirkt nur ganz kurz und wenn du Klarheit willst, dann kommst nicht drum rum. Aber wie meine Vorschreiberin sagt, mach gleich alles geht in einem Aufwaschen. CT kannst auch machen lassen, is aber schweineteuer.
lg
 
Die Narkose beim HD-Röntgen (Schultern, Wirbelsäule und Ellbogen solltest aber gleich mitmachen lassen, kostet nicht sooooo viel mehr ) ist keine allzu tiefe, ich würde es sehr empfehlen, gar nicht lange nachdenken.

die Narkose ist nicht so schlimm, wirkt nur ganz kurz und wenn du Klarheit willst, dann kommst nicht drum rum. Aber wie meine Vorschreiberin sagt, mach gleich alles geht in einem Aufwaschen. CT kannst auch machen lassen, is aber schweineteuer.
lg

Danke für die Antworten! Das ist beruhigend, dass die Narkose nicht so lang wirkt - ich kenn nur die Art, wo der Hund noch sehr lang schläft nachher...
Ich find das immer so beunruhigend, wenn 10 Leute auf einen einreden und die einen raten einem ab, die anderen nicht :o

CT - ist wofür gut? Ist das nicht das, womit Tumore gesucht und gefunden werden?
 
wir haben ja darüber schon gesprochen, ich würds an deiner stelle machen ;)
tur ta: so toll ich sie sonst find, aber ich hab damals auch echt um mein BB kämpfen müssen :D
 
Dann die Tatsache, dass sie sehr komisch und sehr langsam geht. Allerdings nicht beim TA (da will sie schonmal freiwillig auf den Untersuchungs-Tisch springen, vor lauter Freude) oder wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind...
Also an guten Tagen springt und rennt sie wie eine 2-jährige, am Abend drauf schlurft sie in Zeitlupe. Versuche, sie zu motivieren, helfen meist genau 5 Sekunden was.
Wenn sie Schmerzen hätte, könnte sie das nicht - oder (also das springen/rennen)?

Hi!

Hatte eine Sennenhündin mit hochgradiger HD und einen Schäfer mit ED. Beide waren ziemlich bedient, aber wenn sie die Katze gesehen haben, sind sie gerannt wie die Irren. Und kaum war die Katze weg, konnten sie nicht mehr gehen. Der Schäfer ist trotz Schmerzen jedem Ball nachgejagd. Also hat kurzzeitiges normales Verhalten nichts mit Gesundheit oder Schmerzfreiheit zu tun (hat mir auch der Tierarzt so erklärt).

LG
 
für so ein röntgen bekommt meedy eine inhalationsnarkose - die geht schnell wieder weg, cookie konnte nach dem ct aufstehen und selbst zum auto gehen :)

ich täts machen lassen.
und ich tät auf künstliche zusätze verzichten. schau mal bei ortho vet das coxan akut an, oder gib ihr grünlippenmuschelextrakt und hagebutten / ingwer das ist entzündungshemmend.
 
wir haben ja darüber schon gesprochen, ich würds an deiner stelle machen ;)
tur ta: so toll ich sie sonst find, aber ich hab damals auch echt um mein BB kämpfen müssen :D

Ja, sie hat mich eh erst sehr schräg angschaut :D Sie kennt Meedy halt nur als flummiähnliches Dings, das ihre Leckerlis freudigst abolt.

Hi!
Hatte eine Sennenhündin mit hochgradiger HD und einen Schäfer mit ED. Beide waren ziemlich bedient, aber wenn sie die Katze gesehen haben, sind sie gerannt wie die Irren. Und kaum war die Katze weg, konnten sie nicht mehr gehen. Der Schäfer ist trotz Schmerzen jedem Ball nachgejagd. Also hat kurzzeitiges normales Verhalten nichts mit Gesundheit oder Schmerzfreiheit zu tun (hat mir auch der Tierarzt so erklärt).
LG

Ja sowas hab ich eben auch letztens gehört.
Ballispielen tun wir schon Monate nicht mehr, haben wir zum Glück auch früher nicht exzessiv betrieben, sondern war eher mal zur Belohnung, zum Ablenken, wenn notwendig.

für so ein röntgen bekommt meedy eine inhalationsnarkose - die geht schnell wieder weg, cookie konnte nach dem ct aufstehen und selbst zum auto gehen :)

ich täts machen lassen.
und ich tät auf künstliche zusätze verzichten. schau mal bei ortho vet das coxan akut an, oder gib ihr grünlippenmuschelextrakt und hagebutten / ingwer das ist entzündungshemmend.

Danke - hab jetzt eh bei der TA nachgefragt, die das macht - die meinte eh auch, dass die Narkose gar ned schlimm ist *beruhigt*

Grünlippenmuschelextrakt werd ich uns auf jeden Fall organisieren.

bei einem ct werden bestimmte teile scheibchenweise geröngt - also quasi ein querschnitt (das röntgen ist ja quasi "platt"). die anwendungsgebiete sind vielfältig (cookie hatte eines bei den ellbögen).

Ah ok - danke!


Muss auch dazusagen, dass sich mein Hund in den letzten Wochen vom Verhalten her auch verändert hat. naja mal schaun, was da rauskommt.
Hab eben den Termin für nächsten Mittwoch ausgemacht.

Also schaden kanns auf jeden Fall nicht?
 
ich hab ja auch schon überlegt s lupinchen röntgen zu lassen.
er war auch schon mal aktiver und jünger :p
da gabs doch mal die diskussion, in welcher position der gelenke geröngt werden soll; finde den thread gerade nicht, welche ärzte waren nochmal empfehlenswert?

petra, gemma gemeinsam. dann können wir uns gegenseitig aufregen und nervös machen...
 
Hallo :)...

mach dir wegen der medikamentösen Belastung und der Strahelnbesatung nicht so viele Sorgen...hält sich alles im Rahmen...
Der Nutzen ist ganz einfach das überwiegende Argument...Ihr wisst dann endlich was los ist und könnt euch in allem weiteren danach richten...

Du-Kopf hoch,Hundi-Ohren hoch...das wird schon;)

Gruß,der Marc und der Woti
 
ich hab ja auch schon überlegt s lupinchen röntgen zu lassen.
er war auch schon mal aktiver und jünger :p
da gabs doch mal die diskussion, in welcher position der gelenke geröngt werden soll; finde den thread gerade nicht, welche ärzte waren nochmal empfehlenswert?

petra, gemma gemeinsam. dann können wir uns gegenseitig aufregen und nervös machen...

Ich hab jetzt sowieso schon den Termin am Mittwoch ausgemacht...

bzgl. fett gedrucktem - gibts da Unterschiede? :confused:

Hallo :)...

mach dir wegen der medikamentösen Belastung und der Strahelnbesatung nicht so viele Sorgen...hält sich alles im Rahmen...
Der Nutzen ist ganz einfach das überwiegende Argument...Ihr wisst dann endlich was los ist und könnt euch in allem weiteren danach richten...

Du-Kopf hoch,Hundi-Ohren hoch...das wird schon;)

Gruß,der Marc und der Woti

Danke :) Ja eh - ich hatte nur mal so im Hinterkopf, dass man das "nicht schnell mal so machen lassen" sollte - warum auch immer - oder gilt das eh nur für junge Hunde? Daher hätt ich eben gern gewusst, obs irgendwas gibt, was dagegen sprechen würd.
 
mehr infos?
da war doch etwas bezüglich lagerung des hundes bzw position des gestreckten gelenkes, oder?..
Es gibt halt TÄ, die sich darauf spezialisiert haben und andere, dies auch machen. Die korrekte Lagerung ist halt auch eine Frage von Erfahrung. Und die hat net jeder, auch wenn er die Untersuchung trotzdem anbietet.

ich wüsst auch gern, ob ich das springen und ball spielen mit lupin lieber lassen sollte.
Mit Letzterem hätte ich schon aus anderen Gründen gleich gar nicht angefangen. ;)

LG
 
Oben