HD-Röntgen

Hi,
zur VetMed: Habe dort in den letzten Jahren 6 Hunde (nächste Woche sind wieder 2 dran...) HD-Röntgen lassen und war eigentlich immer sehr zufrieden - Narkose sehr gut gemacht, die Bilder sind eigentlich auf der Uni sehr gut, zur Befundung gab es auch gute, brauchbare Erklärungen...kann mich nicht beklagen...

Grüsse,
Valerie
 
Grizzly schrieb:
Also dass du mir unterstellst dass ich umbedingt vermehre ist ja wohl mehr als eine Frechheit. Ausserdem habe ich einen Rüden der nicht jede hündin decken darf, nur bestimmte typen und keine sorge ich bin nicht auf Profit oder Ausbeutung aus, ich will zur Ursprünglichen Rasseerhaltung beitragen. Und solche Leute wie ich sind in diesem "Gewerbe" eh selten.

Und nochmal: Was hat ein HD-Befund mit Ausstellungen zu tun?

Also keine Aufregung!

lg anja

Brauchst net glei so schimpf´n! I hab ja g´sagt, is net bös gemeint!!! Solltest vorher lesen, bevors´d schimpftst!!!

Und mit HD für Austellungen bin i selber falsch informiert worden, tut leid.
Ich könnt auch einfach sagen, jetzt züchte ich , weil ich die Rasse Griechischer Spürhund erhalten will, tu ich aber net, weil ich halt finde, man sollte vorher allen armen Hunden helfen, bevor man neue in die Welt setzt, aber das funktioniert net.
Ich wollt di net angreifen, aber du kannst anscheinend keine andere Meinung akzeptieren und wenn du deine Hunde züchten willst, dann tu es nach bestem Wissen und Gewissen.
Aber schau dir wenigstens die Leute an denen du die Hunde verkaufst und mach einen Schutzvertrag mit denen.
Aber im Endeffekt hilft der auch nix, meine Luna hatte auch sowas und landete dann doch auf Umwegen über schlechteste Plätze im TH. Ich denk mir eigentlich deswegen immer, nicht züchten, weil viele Leute es sich net vorher überlegen, wenn sie sich einen Hund zulegen und die werden dann abgeschoben, wenn es net so klappt, wie sie es sich vorstellen.
Aber, es lebt sowieso jeder nach seiner Fasson, man kann keine Menschen und Ansichten ändern. Ich sehe halt viel die schlechten Seiten und kenne leider auch schlechte Züchter, die ihre Hunde sch.... behandeln, aber bezieh das um gotteswillen nicht wieder auf dich persönlich!!!
 
@luna/elia
Sorry, aber ich muß dich "zur Ordnung rufen", weil sonst artet dert Thread in eine züchten-oder-nicht Diskussion aus. Auf deine Erfahrungen bzgl. HD-Röntgen bin ich aber gespannt!:)

Und nochmal zur Klarstellung: Die Rasse ist sehr wohl anerkannt, sie wird nur innerhalb des ÖKV von keiner Verbandskörperschaft betreut. Deshalb gibt es auch keine Regelung bzgl. HD-Auswertung.
Erschwerend kommt hinzu, daß ich nicht nur für mich wissen will, ob der Hund gute Hüften hat oder nicht, sondern auch eine offizielle Befundung haben möchte, wenn die Hüften gut sind.
Das Ergebnis werd ich auf alle Fälle der Züchterin meines Hundes bekanntgeben!

Einige hier haben zur Vet-Med geraten, andere wieder abgeraten. Ich bin diesbezüglich unsicher, weil ich schon einiges nicht so tolles über die Vet-Med gehört habe - es kommt wohl darauf an, wen man erwischt.
Andererseits habe ich Vertrauen zu meiner Haustierärztin und trau ihr schon zu, daß sie anständige Bilder zsammbringt.

Danke weiterhin für eure Meinungen und Erfahrungen
Vik
 
vorausschauend für die zukunft würd ichs bei der vu-wien machen lassen.
falls die rasse doch nochmal zu einer verbandskörperschaft dazu kommt od. doch plötzlich hd befunde gebraucht werden, hat man dann gleich welche die vom ökv aktzeptiert werden (soweit ich das mitbekommen habe scheint ja (fast?) jeder rasseverein bei hd röntgen die vu-wien zu aktzeptieren..bei den einzelnen vertrauenstierärzten gibts ja doch unterschiede).

auch wenns vielleicht nicht passiert, aber angenommen es gibt plötzlich einen rasseverein der die rasse dazu nimmt (od. es wird eine eigene gegründet) und du warst bei einem arzt röntgen der nicht "vertrauenstierarzt des vereins" ist.. mußt du wenn du pech hast nochmal röntgen.

od. ist das doch eher zu weit vorausschauend?
 
Luna/Elia schrieb:
Brauchst net glei so schimpf´n! I hab ja g´sagt, is net bös gemeint!!! Solltest vorher lesen, bevors´d schimpftst!!!

Und mit HD für Austellungen bin i selber falsch informiert worden, tut leid.
Ich könnt auch einfach sagen, jetzt züchte ich , weil ich die Rasse Griechischer Spürhund erhalten will, tu ich aber net, weil ich halt finde, man sollte vorher allen armen Hunden helfen, bevor man neue in die Welt setzt, aber das funktioniert net.
Ich wollt di net angreifen, aber du kannst anscheinend keine andere Meinung akzeptieren und wenn du mit deinen Hunden züchten willst, dann tu es nach bestem Wissen und Gewissen.
Aber schau dir wenigstens die Leute an denen du die Hunde verkaufst und mach einen Schutzvertrag mit denen.
Aber im Endeffekt hilft der auch nix, meine Luna hatte auch sowas und landete dann doch auf Umwegen über schlechteste Plätze im TH. Ich denk mir eigentlich deswegen immer, nicht züchten, weil viele Leute es sich net vorher überlegen, wenn sie sich einen Hund zulegen und die werden dann abgeschoben, wenn es net so klappt, wie sie es sich vorstellen.
Aber, es lebt sowieso jeder nach seiner Fasson, man kann keine Menschen und Ansichten ändern. Ich sehe halt viel die schlechten Seiten und kenne leider auch schlechte Züchter, die ihre Hunde sch.... behandeln, aber bezieh das um gotteswillen nicht wieder auf dich persönlich!!!

Sorry aber wo genau habe ich geschimpft?

Momental - Ich akzeptiere sehr wohl die Meinung der anderen, und bitte entschuldige dass ich auch MEINE Meinung sage. Und wo bitte habe ich eine andere Meinung NICHT akzeptiert, ich habe nur gesagt dass ich nicht der Meinung bin und ich dachte dass wir in einem Freien Land leben wo jeder "seinen Senf" dazu geben darf. Oder bin ich da falsch informiert? Habe nur meine Erfahrungen erzählt bitte entschuldige ...... :rolleyes:

Na glaubst ich geb jedem dahergelaufenen Menschen der einen Hund will auch einen Hund? Du hast echt ein schlechtes bild von mir und anscheinden kennst du mich echt nicht. :cool: :p

Wieso nicht wieder? hast du nicht vorher mich gemeint mit "warum willst du umbedingt vermehren"?

lg anja
 
Karamia schrieb:
Bei einer unbetreuten Rasse braucht es einen Spezialisten, weil die Lagerung des Hundes und die Auswertung der Bilder das nötige know-how und Wissen braucht. Da würde ich nicht zu "irgendeinem" TA gehen.

Gibt es in Deutschland einen rassebetreuenden Verein? Was ist mit dem Verein, in dem dein Hund gezüchtet wurde? Offeriert der irgendwelche Addressen oder zeigt Interesse an Nachzuchtergebnissen? Was ist mit dem Züchter des Hundes, kann der dir keine Tipps geben?

Sonst bis du - glaube ich - auf der Vet-Med nicht schlecht beraten.

Nochmal schreib - weg. der Fragen.
 
@karamia

Gut, deine Fragen: :)
Der Hund wurde in Deutschland im VDH gezogen, fällt also auch dort unter unbetreute Rassen, da es auch in D keine VDH Verbandskörperschaft für diese Rasse gibt, wohl aber einen Verein, der sich derzeit um diesen Status bemüht. In diesem deutschen Verein bin ich nicht Mitglied, somit sind ihnen die Untersuchungsergebnisse meines Hundes herzlich wurscht, weil sie nur mit Vereinshunden züchten. Dem riesigen VDH ist ein Österreich-Exporthund einer unbetreuten Rasse sowieso egal.
Die Züchterin ist engagiert und hilfsbereit, aber über die österreichischen Verhältnisse weiß sie auch nicht bescheid.

@dwina
Dein Vorschlag schaut in die Zukunft, was ich für eine gute Idee halte. Jedoch ist es so - korrigiert mich, wenn ich mich irre - daß mittlerweile jeder Tierarzt die Bilder anfertigen darf. Die jeweiligen Verbandskörperschaften bestimmen nur die Befunder.
Somit wär ich auf der sicheren Seite, wenn ich von Dr. Mayrhofer auf der VetMed befunden lasse, oder?
Weiß wer, was sie fürs Befunden nimmt?

SG
Vik
 
Hmm, für die Retriever ist auf der Vet-Med das komplett Röntgen glaube ich 180 Euro - (Schulter, Ellenbogen, Hüften), ich weiß aber nicht wie sich das zusammensetzt. Ich denke am besten du rufst auf der Vet-Med an und fragst nach...
 
Hmmm, wieso erwähnt hier niemand den Dr. Schwarz...*wunder*:eek: :rolleyes:

Meiner Meinung nach ist er der Beste wenns um HD/ED,... geht!!;) ;)

Meine Kyra hat auch schwere HD und musste operiert werden, und das haben wir bei Dr. Schwarz in Hollbrunn gemacht!:cool: :)

Sollte einer meiner Hunde irgendwann wieder humpeln, würde ich jederzeit immer wieder zu ihm fahren!;) ;)
 
dani599 schrieb:
Hmmm, wieso erwähnt hier niemand den Dr. Schwarz...*wunder*:eek: :rolleyes:

Meiner Meinung nach ist er der Beste wenns um HD/ED,... geht!!;) ;)

Meine Kyra hat auch schwere HD und musste operiert werden, und das haben wir bei Dr. Schwarz in Hollbrunn gemacht!:cool: :)

Sollte einer meiner Hunde irgendwann wieder humpeln, würde ich jederzeit immer wieder zu ihm fahren!;) ;)
dem kann ich mich nur anschliessen!
 
@dani599 und andrea9
Zum Dr. Schwarz: Ist er ÖKV HD-Befunder? Wenn ja, wieviel verlangt er für HD-Röntgen und befunden?

SG
Vik
 
Meriones schrieb:
@dani599

Dein bezieht sich auf alle meine Fragen? Weil, wieso empfiehlst du ihn dann?:confused:

Vik
Bezog sich auf die Frage: Zum Dr. Schwarz: Ist er ÖKV HD-Befunder?

Was er für ein Röntgen verlangt weiß ich nicht, ich hatte es damals bei der OP dabei!:o :rolleyes:

Und ich empfehle ihn, weil er (vieler Meinungen nach, nicht nur meiner) der Beste auf dem Gebiet ist!;)
 
dani599 schrieb:
Und ich empfehle ihn, weil er (vieler Meinungen nach, nicht nur meiner) der Beste auf dem Gebiet ist!;)
sowas find ich immer sehr lustig....bei wievielen osteosynthese-spezialisten warst du denn schon, dass du das so sagen kannst?:rolleyes:

(wobei ich die leistungen von dr. schwarz jetzt nicht schmälern will)
 
Wenn es nur um HD-Röntgen geht, finde ich den Wagner besser als den Schwarz, zum Schwarz würde ich gehen, wenn eine OP nötig wäre, aber nicht, um zu entscheiden, ob eine OP nötig wäre;) .

( Sprich einer, der gut und daher auch gerne operiert, macht es eher mal als einer, der es nicht so gut kann, vielleicht auch in einem Fall, wo eine OP eigentlich nicht unabwendbar ist )
 
@Meriones

Warum muss es denn unbedingt ein ÖKV Befunder sein? Du scheibst doch, dass es für diese Rasse keinen Verein gibt, also wird sich auch keiner vom ÖKV für die Auswertung interessieren.
Es soll doch dazu gut sein, um zu wissen ob der Hund gesunde Hüften hat, oder?? (Und dem Züchter das Ergebniss mit zu teilen)
Also ist es doch damit getan, dass das Röntgen und die Auswertung jemand macht, der Ahnung von seinem Tun hat.

Wenn du so auf ÖKV Spezialisten stehst, dann schau halt auf den Rasseseiten, welche Tierärzte dort angeben werden, welche anerkannt sind.
 
@Ruf-Ctr2
Warum muss es denn unbedingt ein ÖKV Befunder sein?
Der Röntgentierarzt muß kein Befunder sein.
Also kann das auch meine Haustierärztin. Zu einem anderen würd ich in dem Fall gehen, daß er ein Befunder ist und das Kombipaket Röntgen+Befund kostengünstiger ist, als Röntgen bei meiner TÄ und Befund von Dr. Mayrhofer. So, jetzt hab ich euch alle komplett verwirrt, oder?;)

Und der ÖKV interessiert sich nicht für die Auswertung, aber ich. Nochmal Klartext, wenn die Röntgenbilder zeigen, daß mein Hund gute Hüften hat, dann möchte ich auch einen Befund. Sind die Hüften schlecht, brauch ich auch keinen Befund.

Und, bei meinem Hund gibt es keinerlei Anzeichen auf Hüftprobleme. Ich brauch also keinen Hüftspezialisten. Eigentlich hab ich von euch schon so viele Antworten bekommen, daß mir noch eine Information fehlt: die Kosten für reines HD-Röntgen unter Narkose sowie die Kosten eines Befundes, durchgeführt von einem ÖKV-Befunder.

Vielleicht kann mir das ja noch wer sagen!
Vik
 
Oben