HD-Röntgen - Nachwirkungen?

A-Nette

Profi Knochen
Bei der letzten Routineuntersuchung meiner 12jährigen Hündin hat mein neuer TA festgestellt, dass sie HD hat. Damit habe ich absolut nicht gerechnet, weil sie nie Probleme oder gar Schmerzen zeigte. Die vorigen TA haben sie auch immer für sehr fit usw. befunden.
Da sie wegen einer Zahnextraktion ohnehin in Narkose gelegt wurde, wurde auch gleich ein HD-Röntgen gemacht.
Nach der Zahn-OP und dem Röntgen ist sie zwar kurz etwas steif dahergestakst, aber sehr rasch wieder fit gewesen. 2 Tage hat sie Schmerzmedis bekommen. Am dritten Tag, also 1. Tag ohne Medi's, hat sie sich auf der Couch zu mir gekuschelt und als ich sie gestreichelt habe (bei der Hüfte) plötzlich aufgeschrien. Abends im Bett dasselbe nochmal. Am nächsten Tag hatten wir Nachkontrolle und der TA hat sie ausführlich untersucht und sie hat nicht mehr reagiert. War auch wieder alles ok, bis gestern.
Ich bin mit ihr Nachmittags vom Büro kurz gassi gegangen und sie hat ihr kleines Geschäft gemacht, wie immer mit einem Bein angehoben (sie ist eine Rüdin, jawohlll). Plötzlich ist sie auf das Bein, dass sie angehoben hat, nicht mehr aufgestiegen und dreibeinig weitergehoppelt. Ziemlich gezittert.
Ich sofort alles zusammengepackt und zum TA. Stückchenweise ist sie 3beinig gehoppelt, dann wollte sie getragen werden. Und das heißt was! Sie hüpft einem zwar bei jeder Gelegenheit auf die Schoß, aber getragen werden, das ist normalerweise unter ihrer Würde. Der TA hat sie ausführlich untersucht. Woher es genau kommt, konnte er nicht sagen, aber er vermutet halt, dass sich beim Beinchen anheben irgendwas in der Hüfte eingezwickt hat, so habe ich es verstanden. Jedenfalls Spritze, Schmerzmedis und Tinktur zum Einreiben mitbekommen, 5 Tage Schonung, Do habe ich sowieso einen Termin, wo die Röntgenauswertung usw. besprochen wird.
Lange Rede kurzer Sinn :) - die eigentliche Frage: nachdem meine Hündin nie Probleme hatte und nun plötzlich doch Probleme an der Hüfte zeigt, kann da beim Röntgen irgendwas passiert sein? Dass dieses extreme Strecken der Beine irgendwas da ausgelöst, verschoben oder was auch immer hat?
 
ich kann natürlich nix zu euch sagen, ob das jetzt mit der untersuchung zu tun hat oder nicht, aber ich habe jetzt schon den vierten hund röntgen lassen und es war nachher nie eine verschlechterung zu erkennen, egal welche grade die hd hatte, allerdings waren alle meine hunde jünger, er hat dir aber sicher die bilde gezeigt und auch erklärt, nehm ich an..
 
ich kann natürlich nix zu euch sagen, ob das jetzt mit der untersuchung zu tun hat oder nicht, aber ich habe jetzt schon den vierten hund röntgen lassen und es war nachher nie eine verschlechterung zu erkennen, egal welche grade die hd hatte, allerdings waren alle meine hunde jünger, er hat dir aber sicher die bilde gezeigt und auch erklärt, nehm ich an..
Danke für die Antwort. Das hat der TA gestern auch gesagt, dass es nicht vom Röntgen kommen kann.
Nein, das Gespräch hatte ich noch nicht. Ich hatte schon zwei Termine, aber jedesmal waren Notfälle und es wurde immer verschoben. Es sind zwei TA in der Ordi und der meine jetzt behandelt hat, weiß zwar Bescheid, aber das Gespräch über Grad usw. führe ich eben mit dem anderen.
Der Termin ist erst am Do, außerhalb der Ordizeiten, dass nicht wieder was dazwischen kommen kann.
Was ich gleich bekommen habe, ist Canicox, zur Vorbeugung.
 
mein hund hatte nach einer ct in narkose so massive beschwerden mit der hüfte,daß wir eine femurkopfresektion machen lassen mußten.er hat vorher ein bisserl gelahmt,aber nach der narkose konnte er überhaupt nur mehr auf drei beinen gehen.die lagerung während einer narkose ist mit sicherheit nicht förderlich für einen HD-hund.
 
:eek::eek::eek:
Nach der Narkose war sie schnell wieder die Alte. Sie hat ja auch schmerz- und entzündungshemmende Medis und AB (wegen Zähne) bekommen. Erst nach zwei Tagen, als das Schmerzmittel nicht mehr gewirkt hat, hat sie zweimal beim Streicheln aufgeschrien. Danach hat sie noch einmal schmerz-/entzündungshemmende Spritze bekommen. Seit dem war nix mehr. Waren voriges Woe sogar wieder im Wald und haben eine schöne, halt nicht zu lange, Runde gedreht.
Gestern das war völlig unerwartet. Es hat keine Anzeichen gegeben. Sie hat relativ tief geschlafen, bevor ich sie zum Gassi gehen geweckt habe. Vielleicht waren die Muskeln noch nicht ganz 'wach'?
 
Es ist schon öfter passiert daß Hunde Schmerzen hatten bei einem richtigen HD Röntgen....
Der Hund wird doch ordentlich gestreckt dabei.

Schau daß du zu einem Chiropraktiker kommst.... das hört sich für mich nach einem eingeklemmten Nerv an wegen einem viell. leicht verschobenen Wirbel.

Es geht auch HD Röntgen ohne Narkose und um festzustellen welchen Grad ungefähr der Hund hat, muß er net in Narkose sein und auch net voll gestreckt werden.
Wenn man keinen Hund hat mit dem man züchten will oder ausstellen will, ist der ganz genaue Grad ja nicht so wichtig find ich.

Das HD Röntgen meiner Sheera fand so statt. Hund am Rücken und in Zusammensprache wann abgedrückt wird, hab ich ihr die Beine etwas runtergedrückt. Nur ganz kurz mit Gefühl. Es geht auch ohne..... und das Ergebnis ist in etwa das Gleiche wie beim richtigen in Vollnarkose. Man sieht genau so wie die Gelenkspfannen und die Kugeln ausschauen.
 
mein hund hatte nach einer ct in narkose so massive beschwerden mit der hüfte,daß wir eine femurkopfresektion machen lassen mußten.er hat vorher ein bisserl gelahmt,aber nach der narkose konnte er überhaupt nur mehr auf drei beinen gehen.die lagerung während einer narkose ist mit sicherheit nicht förderlich für einen HD-hund.


wie sheera oben schreibt, der hund wird beim hd-röntgen extrem durchgestreckt, um ein gutes bild zu bekommen (bei großen kräftigen hunden ist dies oftmals nichtmal gscheit in narkose möglich, wenn sie eine sehr gute muskulatur haben, daher gibts aussagekräftige bilder eben nur in narkose, wo der hund normalerweise entspannt sein sollte;)

ich bin kein TA, wenn ich aber jetzt vom menschen(sport)bereich aussgehe, ist es dort auch so, wenn ich zb eine bänderverletzung habe und eine manuelle untersuchung mach, dass es sein kann, dass ein ev zu dem zeitpunkt nur eingerissenen band/sehne, dann ganz reisst (bzw bis zu einem grad, wo dann operiert werden muss)
ich könnte mir also vorstellen, dass wenn ein hund jahrelang hd hat und dementsprechend die schmerzen kompensiert (egal ob jetzt für uns sichtbar oder nicht), dass natürlich der muskel/sehen/bänderbereich verspannt, verkürzt usw. ist und eben bei einem röntgen durch die überstreckung in mitleidenschaft gezogen worden ist (ist aber jetzt nur meine persönliche überlegung)

aber zur TE zurück, darf ich fragen, warum der TA bei einem 12-jährigen hund ein hdröntgen macht, gabs doch eine fehlbelastung, weil ehrlich, wenn er bis dahin gar keine probleme hatte, dann hätt ich es auch in dem alter nicht mehr anschauen lassen (ich weiß, nachher ist man immer gscheiter, aber es hätte mich nur interessiert)..
und noch eine frage, ist der TA auch orthopäde?
 
würde mich auch interessieren, warum das hd-röntgen in diesem alter noch gemacht wurde ...

)
aber zur TE zurück, darf ich fragen, warum der TA bei einem 12-jährigen hund ein hdröntgen macht, gabs doch eine fehlbelastung, weil ehrlich, wenn er bis dahin gar keine probleme hatte, dann hätt ich es auch in dem alter nicht mehr anschauen lassen (ich weiß, nachher ist man immer gscheiter, aber es hätte mich nur interessiert)..
und noch eine frage, ist der TA auch orthopäde?
 
es kann sehr wohl auch von der hd-untersuchung kommen. deshalb solche diese auch nur von einem ta vorgenommen werden, der sich mit hd-untersuchungen auskennt. leider kann das nicht jeder ta. :rolleyes:
 
Das wußte ich nicht, dass man mit 12 kein HD-Röntgen mehr machen sollte. Warum nicht?
Aber es erschien mir logisch. Wir waren zur jährlichen Untersuchung und da hat sie beim check der Hüfte reagiert. Der TA hat gesagt, dass sie HD hat, aber sicher weiß man es nur mit Röntgen. Da sie sowieso in Narkose wegen der Zähne musste, dachte ich halt, ok, dann halt ein Röntgen auch noch. Eigentlich wäre es mir seltsamer vorgekommen ohne Bestätigung eines Verdachtes, da jetzt Medikamente oder so zu verordnen oder eine großartige Therapie zu starten.
 
Das wußte ich nicht, dass man mit 12 kein HD-Röntgen mehr machen sollte. Warum nicht?
Aber es erschien mir logisch. Wir waren zur jährlichen Untersuchung und da hat sie beim check der Hüfte reagiert. Der TA hat gesagt, dass sie HD hat, aber sicher weiß man es nur mit Röntgen. Da sie sowieso in Narkose wegen der Zähne musste, dachte ich halt, ok, dann halt ein Röntgen auch noch. Eigentlich wäre es mir seltsamer vorgekommen ohne Bestätigung eines Verdachtes, da jetzt Medikamente oder so zu verordnen oder eine großartige Therapie zu starten.

Ein Hd-Röntgen kann man in jedem Alter machen, nur was bringt es wenn man es bei einem alten Hund macht. Zudem wird in diesem Alter jeder Hund Veränderungen an Skelett/Knochen/Gelenken aufweisen -es ist ein natürlicher Vorgang, sowohl beim Tier wie auch beim Menschen. Und wozu Medikamente geben, wenn der Hund vorher beschwerdefrei war????

Für mich persönlich sieht es so aus, dass der gute Doktore dir das Geld aus der Tasche ziehen möchte:rolleyes:
 
also mir ist es auch völlig schleierhaft, warum dein ta bei einem 12 jahre!!!! alten hund ein HD rötgen gemacht hat :rolleyes: wenn der hund offensichtlich 12 jahre gut durchgekommen ist mit der angebl. HD, dann denke ich nicht, dass er seine restlichen paar jahre jetzt noch extreme probleme damit haben wird.

ich will dir keine vorwürfe machen, aber dein gesunder menschenverstand hätte da klingeln sollen, bei dem alter deines hundes :o

was willst machen, wenn der hund wirklich HD hat? operieren mit 12 jahren?
ich sag dir was, wechsle sofort den ta, denn das hört sich für mich schon ein bisserl nach geld aus der tasche ziehen an und wenn jetzt rauskommt, wie schwer die HD ist, möchte ich gar nicht wissen, was er dir alles vorschlagen wird :rolleyes:
ich hab eine HD operierte hündin, also wenn du was wissen willst, futterzusätze, goldimplantate usw. dann bitte frag vorher hier, bevor du aus unwissenheit dem arzt ALLES glaubst. ein bisserl recherche bevor man was unternimmt in deinem fall kann da nicht schaden und das hast ja jetzt auch grad gemacht ;)

für jetzt, wie eh schon einige user geschrieben haben, such dir schnell einen osteopathen, denn ich denke sehr wohl, dass das ganze nachwirkungen des HD röntgens sind.

dies ist zB mit ein grund, warum ich bei meiner hündin kein kontrollröntgen machen lasse, denn wenn sehnen und bänder aufgrund eingeschränkter bewegung sowieso schon verkürzt sind, dann möchte ich nicht, dass mein hund soooo überstreckt wird, wie es eben bei einem HD röntgen gemacht wird. mMn kann das einfach nicht gesund sein :o
 
Danke euch für eure Meinungen :)
Ich lasse sicher nie wieder ein HD-Röntgen machen :) Werde auf jeden Fall zu einem Chiropraktiker gehen. Kennt jemand einen guten Wien?
 
Danke euch für eure Meinungen :)
Ich lasse sicher nie wieder ein HD-Röntgen machen :) Werde auf jeden Fall zu einem Chiropraktiker gehen. Kennt jemand einen guten Wien?

du kannst die dr. Peer anrufen, die ist immer wieder mal in wien und eine der besten. http://www.tier-chiropraktik.at/vortraege.htm

was hat dein ta jetzt überhaupt vorgeschlagen? welchen grad der HD hat sie überhaupt? beidseitig oder nur einseitig?

wir wollen hier nicht die HD untersuchung selber in ein schlechtes licht rücken, auf keinen fall!
bei jungen hund mit dem du viell. sport machen möchtest, agi odgl. würde ich unbedingt vorher ein HD röntgen machen lassen, genauso musst es bei zuchthunden.
aber normalerweise macht man sowas, wenn der hund so um die 2 jahre alt ist. ;-)
 
Also dass sie HD hat, steht vom Röntgen her schon fest. Beidseitig, rechts mehr als links. Die beschriebenen Probleme treten links auf.
Ich habe erst am Do den Termin, wo das Rö, weitere Vorgehensweise usw. besprochen wird. Im Moment bekommt sie Canicox.
Danke für den Tip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass sie HD hat, steht vom Röntgen her schon fest. Beidseitig, rechts mehr als links. Die beschriebenen Probleme treten links auf.
Ich habe erst am Do den Termin, wo das Rö, weitere Vorgehensweise usw. besprochen wird.
Danke für den Tip.

lass dir bitte nix "aufschwatzen"!!
hat sie arthrosen auch? in dem alter wäre es fast normal.
warte mal das gespräch am DO ab und wenn du dann fragen hast, kannst dich ja melden.
 
Ich weiß nicht, ob sie Arthrosen auch hat. Bis jetzt war sie immer sehr fit für ihr Alter. Sie ist ein kleiner Hund, das ist lt. TA ein riesen Vorteil.
Canicox GR ist aber ok, oder?
Werde euch weiter berichten :)
 
Ich weiß nicht, ob sie Arthrosen auch hat. Bis jetzt war sie immer sehr fit für ihr Alter. Sie ist ein kleiner Hund, das ist lt. TA ein riesen Vorteil.
Canicox GR ist aber ok, oder?
Werde euch weiter berichten :)

die arthrosen sieht man am röntgenbild. hat er dir das nicht gezeigt oder macht ihr das jetzt am DO?

canicox ist ok, aber viell. nicht so notwendig ;)

canicox, was ich jetzt schnell gegoogelt hab, ist ja ein präperat, dass man alten hunden gerne gibt, da für jedes wehwehchen was dabei ist. wird deinem hund nicht schaden jetzt ;)

ich würde aber, wenn der hund bei dem alterscheck eigentlich gesund, fit, auch geistig fit, munter und wach ist, gar nix geben an irgendwelchen zusätzen. ich würde auf hochwertige ernährung achten und dann jetzt für die HD spezielle sachen zufüttern. aber da frag mich bitte nochmals, wenn du am DO beim arzt warst und eine "diagnose" hast ;)
verlange auch bitte das HD bild oder fotografiere es ab. das geht ganz gut und nimm das dann bitte zu deinem chiropraktiker mit ;)
 
Also dass sie HD hat, steht vom Röntgen her schon fest. Beidseitig, rechts mehr als links. Die beschriebenen Probleme treten links auf. Welche Probleme??? Ich dachte deine Hündin hatte noch nie Probleme
Ich habe erst am Do den Termin, wo das Rö, weitere Vorgehensweise usw. besprochen wird. ..... was wird da zum Röntgen noch besprochen werden???? Entweder sieht mans am Röntgen oder nicht.
Danke für den Tip.

Ich weiß nicht, ob sie Arthrosen auch hat. Arthrose sieht man genau so wie Hd am Röntgen. Bis jetzt war sie immer sehr fit für ihr Alter. Also was jetzt???? Hatte sie Probleme oder nicht???

Werde euch weiter berichten :)

Sorry, aber irgendwie kenn ich mich bei deinen Postings nicht mehr aus. :confused:
 
Oben