HD-Befindlichkeit ändert sich?

  • Ersteller Ersteller elBernardo
  • Erstellt am Erstellt am
Biggi schrieb:
ich glaub hab Dir schon mal vorgeschlagen ihr das Vermiculite D6 zu geben.
Es ist ein gutes Mittel, wenn man die 200 Tabletten = 3 Tabletten am Tag , durchgehend gibt. Es kann sein, das es am Anfang etwas schlechter wird, aber das ist die Reaktion.

Leni hat ja auch starke Arthrose, aber mit diesem Mittel (das ich ihr seit 5 Jahren so 3x im Jahr gebe) hat sie überhaupt keine Probleme. Sie kann fetzen und lange Wanderungen machen, ohne das sie am Abend Schmerzen hat oder Abends/Früh steif aufsteht.
Ich würde es an Deiner Stelle schon mal versuchen.
Ist ja nur ein Vorschlag.

LG Biggi

haben wir schon versucht. hat nix gebracht. wir haben im moment synoquin, damit ist es ihr zeitweise sehr gut gegangen.

ich hoffe jetzt ganz stark dass es warm und trocken wird, dann sollte es wieder besser werden.
 
elBernardo schrieb:
haben wir schon versucht. hat nix gebracht. wir haben im moment synoquin, damit ist es ihr zeitweise sehr gut gegangen.

ich hoffe jetzt ganz stark dass es warm und trocken wird, dann sollte es wieder besser werden.
so ne magnetmatte hilft auch nix?
ich selbst hab keine erfahrung damit.. aber der 13j dackel (rückenprobleme und was weiß ich) einer freundin legt sich da immer von allein mit drauf wenn jemand die matte benützt!
 
elBernardo schrieb:
haben wir schon versucht. hat nix gebracht. wir haben im moment synoquin, damit ist es ihr zeitweise sehr gut gegangen.

ich hoffe jetzt ganz stark dass es warm und trocken wird, dann sollte es wieder besser werden.

Wenn Du schreibst, das sie so starke Schmerzen hat und so extrem steif geht, dann würde ich sie wieder mal röntgen lassen. Es muß ja nicht NUR an der Arthrose liegen. Es kann sich in den Hüften was verändert haben.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Wenn Du schreibst, das sie so starke Schmerzen hat und so extrem steif geht, dann würde ich sie wieder mal röntgen lassen. Es muß ja nicht NUR an der Arthrose liegen. Es kann sich in den Hüften was verändert haben.

LG Biggi

hm gute idee aber der arzt will erst wieder röntgen wenn sie zwei ist. wir waren ja im november. ich glaub es liegt wirklich am feuchten wetter. aber es soll ja bald wärmer werden, zumindest hoffe ich auf den sommer.
 
elBernardo schrieb:
aja das mit der rotlichtlampe hab ich schon meine mutter gefragt und sie meinte bei ihren arthrosen hats nix geholfen. ausserdem wie soll ich das praktisch machen - soll ich der fanny sagen jetzt leg dich eine stunde hin?

Nur weil es deiner Mutter nix geholfen hat,muss es bei fanny ja nicht genauso sein;)
Übrigens hat sich mein älterer kater immer selbst davor gelegt,weil es ihm anscheinend einfach gut tat.... einen Versuch wärs wert:)

lg
 
Lara1982 schrieb:
Nur weil es deiner Mutter nix geholfen hat,muss es bei fanny ja nicht genauso sein;)
Übrigens hat sich mein älterer kater immer selbst davor gelegt,weil es ihm anscheinend einfach gut tat.... einen Versuch wärs wert:)

lg

ich glaub wir haben sie noch im keller, werds mal heute abend ausgraben. und wie lange macht man das? 10 minuten? 15 minuten??
 
ich würde die lampe so aufstellen, dass sie, wenn sie gerade liegt, ihre hüften bestrahlt - wenns ihr gut tut bleibt sie eh liegen! aber halt net zu nah gell? so eine rotlichtlampe kann verdammt heiß werden!
zu dauer der bestrahlung kann ich leider nix sagen - ich habs bei meinen schultern nie länger als 10 minuten ausgehalten.... war aber vermutlich auch zu ungeduldig ;)
 
Hallo,

das beste Schmerzmittel das wir bei unseren Rotti (schwerste HD)angewandt haben, war ein Medikament, das Menschen bei Bandscheibenvorfällen bekommen. Ibuprofen 600 mg.

Den Hund gings nach zwei Tabletten am Tag, daher am nächsten Tag prima.

Erstens ist es günstiger als die Tabletten vom Tierarzt (da nur Rezeptgebühr) und man kann es sich jederzeit in der Apotheke holen, vorrausgesetzt euer Hausarzt verschreibt es euch ?

Ich selbst nehme die Tabletten ebenfalls, bei Migräne und starken Rückenschmerzen.

Das heisst was für uns gut ist, kann für Tier auch nicht schlecht sein. Natürlich wurde dieses Medikament in Rücksprache mit damals behandelnden TA gegeben. (PS: Meine Katze bekam von der Tierklinik für Übelkeit die Paspertin Tropfen ;-))

LG
BINI
 
Bini schrieb:
Das heisst was für uns gut ist, kann für Tier auch nicht schlecht sein.
LG
BINI

ist leider nicht so ganz richtig, genug humanpräparate sind nix für hunde.

aber leider verträgt die fanny das von dir gennante medikament gar nicht. sie ist magenempfindlich und das einzige was geht ist novalgin. aber danke für den tipp;)
 
Hallo,

so vergeallmeinern kann man es nicht da hast du recht ;-)

Bidde gern geschehen, Novalgin ist ein super Medikament ;-)

Ich hoffe das es der Maus bei den feuchten Wetter gut geht ?

LG
Bini
 
So, das mit dem Wetterumschwung ist sicherlich ein Grund. Emir geht auch seit ein paar Tagen nicht gut.

Er bekommt das erste Mal jetzt Rymadil. Novalgin geb ich ihm nicht mehr, weils obwohls nicht soo schädlich sind, n starker Brummer ist.

Vor allem wirkt das Rymadil entzündungshemmend. Und wenn sie nunmal schwere HD u. Arthrose hat, wird sie momentan ne Entzündung bzw. nen Schub haben. ...

Außerdem geb ich jetzt seit Montag Vermiculite u. bin schon neugierig, wie es wirkt.

Ne Traumeelkur haben wir auch hinter uns, mit Ampullen.

Nen kleinen Tipp am Rande, je mehr Du jetzt in den jungen Jahren aufbaust, desto weniger Probs hast eventuell im Alter...

und wegen dem ewigen Auf u. Ab, das ist bei einem Hund, der HD hat, vor allem in dem Ausmaß leider oft so... wochenlang gut, dann geht er wieder schlecht :(

Ich wünsch Deiner Maus alles Gute!
 
Davidian schrieb:
So, das mit dem Wetterumschwung ist sicherlich ein Grund. Emir geht auch seit ein paar Tagen nicht gut.

Er bekommt das erste Mal jetzt Rymadil. Novalgin geb ich ihm nicht mehr, weils obwohls nicht soo schädlich sind, n starker Brummer ist.

Vor allem wirkt das Rymadil entzündungshemmend. Und wenn sie nunmal schwere HD u. Arthrose hat, wird sie momentan ne Entzündung bzw. nen Schub haben. ...

Außerdem geb ich jetzt seit Montag Vermiculite u. bin schon neugierig, wie es wirkt.

Ne Traumeelkur haben wir auch hinter uns, mit Ampullen.

Nen kleinen Tipp am Rande, je mehr Du jetzt in den jungen Jahren aufbaust, desto weniger Probs hast eventuell im Alter...

und wegen dem ewigen Auf u. Ab, das ist bei einem Hund, der HD hat, vor allem in dem Ausmaß leider oft so... wochenlang gut, dann geht er wieder schlecht :(

Ich wünsch Deiner Maus alles Gute!

danke für die aufmunterung!:)

ja ich weiss ich sollte mich mittlerweile dran gewöhnt haben an das auf und ab, aber wenns ab geht bin ich halt immer sehr traurig.

heute wars wärmer und ich bilde mir ein es geht ihr besser, zumindest ist sie in der früh nicht so steif gegangen.
 
Leider hört das nicht auf, das einem der Wauz leid tun, zumindest kann ich da von mir sprechen :(

Es schwer, sich halbwegs dran zu gewöhnen, dass es immer so geht... Wir haben ja nen Muskelschnitt machen lassen, der aber nicht wirklich hilft.
 
Oben