R
Rotti1307
Guest
Ich sag´s euch meine Hündin fasst echt alles aus was es an Krankheiten und Verletzungen gibt. 
Wir waren am Freitagabend eine Freilauf-Runde und da hat sie natürlich auch mal ihre Nase in Mäuselöcher gesteckt. Als wir Zuhause waren hatte sie immer noch eine dreckige Nase. Nach ca einer halben Stunde als sie den Dreck im Körbchen gelassen hat, habe ich gesehen, dass sie eine ziemlich große häßliche Veränderung am Nasenrücken hat. Die Haare an der Stelle waren weg und es sah irgendwie aus als ob sie mit der Nase gebremst hätte, also irgendwie abgeschürft. Sonntag wurde es dann immer dicker und sah entzunden aus. Gestern war ich beim Haustierarzt. Der hat nur mal kurz drauf geschaut und gesagt dass wäre ein Hautpilz. Hab dann Surolan zum Einschmieren bekommen. Irgendwie kam mir das aber komisch vor weil ich noch nie davon gehört habe dass ein Hautpilz in einer Stunde auftaucht und sich gleich so vermehrt. Naja heute war ich wieder in der Tierklinik wo ich letztens wegen der Leber schon war. Der TA dort meinte es ist kein Hautpilz sondern eine Infektion durch´s in der Erde buddeln.
Hab ich zwar noch nie gehört, aber gut. Die Stelle wurde mit einer Woodsche Lampe angeschaut und da konnte man keine Pilzsporen sehen. Habt ihr sowas schonmal gesehen?
Als erstes dachte ich ja dass der Bauer ev. Gift in das Mäuseloch getan haben könnte und das die Haut verätzt hat.
Jedenfalls hat sie jetzt Antibiotikum bekommen und eben Surolan zum einschmieren.
Anbei noch ein Foto.

Wir waren am Freitagabend eine Freilauf-Runde und da hat sie natürlich auch mal ihre Nase in Mäuselöcher gesteckt. Als wir Zuhause waren hatte sie immer noch eine dreckige Nase. Nach ca einer halben Stunde als sie den Dreck im Körbchen gelassen hat, habe ich gesehen, dass sie eine ziemlich große häßliche Veränderung am Nasenrücken hat. Die Haare an der Stelle waren weg und es sah irgendwie aus als ob sie mit der Nase gebremst hätte, also irgendwie abgeschürft. Sonntag wurde es dann immer dicker und sah entzunden aus. Gestern war ich beim Haustierarzt. Der hat nur mal kurz drauf geschaut und gesagt dass wäre ein Hautpilz. Hab dann Surolan zum Einschmieren bekommen. Irgendwie kam mir das aber komisch vor weil ich noch nie davon gehört habe dass ein Hautpilz in einer Stunde auftaucht und sich gleich so vermehrt. Naja heute war ich wieder in der Tierklinik wo ich letztens wegen der Leber schon war. Der TA dort meinte es ist kein Hautpilz sondern eine Infektion durch´s in der Erde buddeln.

Als erstes dachte ich ja dass der Bauer ev. Gift in das Mäuseloch getan haben könnte und das die Haut verätzt hat.
Jedenfalls hat sie jetzt Antibiotikum bekommen und eben Surolan zum einschmieren.
Anbei noch ein Foto.