Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau so sehe ich das auch. Schlagen ist keine Lösung - vor allem weil es ja eigentlich nicht an dem armen Hund liegt, sondern an dem Besitzer. Es gibt eben viel zu viele Hundebesitzer die nicht wissen wie man einen Hund erzieht und was sich gehört. Wenn die Hunde dann frei herumlaufen und anderen in die Gärten kacken, findet das keiner schön.
Hundescheisse, Katzenscheisse, Wildtierscheisse - ich hoffe ihr habt allesamt niemals ein größeres Problem in Eurem Leben und das mein ich ganz ehrlichMäuseplage, Rattenplage, Wespennester direkt am Fenster usw .... ist ja alles läppisch gegen einen Hundehaufen
![]()
was hat den das mit anderen Sachen zu tun.Hundescheisse, Katzenscheisse, Wildtierscheisse - ich hoffe ihr habt allesamt niemals ein größeres Problem in Eurem Leben und das mein ich ganz ehrlichMäuseplage, Rattenplage, Wespennester direkt am Fenster usw .... ist ja alles läppisch gegen einen Hundehaufen
![]()
Hundescheisse, Katzenscheisse, Wildtierscheisse - ich hoffe ihr habt allesamt niemals ein größeres Problem in Eurem Leben und das mein ich ganz ehrlichMäuseplage, Rattenplage, Wespennester direkt am Fenster usw .... ist ja alles läppisch gegen einen Hundehaufen
![]()
Es ist euch aber schon klar, daß ihr euch mit der Diskussion über Hundesch... weit vom eigentlichen Thema entfernt habt.
Der Hund der TE hat sich nicht zum Lösen, sondern beim Ausweichen kurz auf dem Vorplatz der Garage befunden und wurde auch wieder herausgerufen. Zum eigentlichen Garten der Besitzer gab es einen Zaun, das heißt der Rasen war nicht "in Gefahr".
In diesem Fall finde ich die Reaktion des Hausbesitzers schon sehr überzogen, vor allem die Androhung von Schlägen, und ich kann den Ärger der TE voll verstehen.
LG Ulli
Es ist euch aber schon klar, daß ihr euch mit der Diskussion über Hundesch... weit vom eigentlichen Thema entfernt habt.
Der Hund der TE hat sich nicht zum Lösen, sondern beim Ausweichen kurz auf dem Vorplatz der Garage befunden und wurde auch wieder herausgerufen. Zum eigentlichen Garten der Besitzer gab es einen Zaun, das heißt der Rasen war nicht "in Gefahr".
In diesem Fall finde ich die Reaktion des Hausbesitzers schon sehr überzogen, vor allem die Androhung von Schlägen, und ich kann den Ärger der TE voll verstehen.
LG Ulli
Ich bin schon lange nicht mehr höfflich zu den HHltern, die ihre Hunde auf mein Grundstück lassen, bzw. vor die Haustür,Auto scheißen lassen.![]()
Eine Freundin von mir wohnt in einem Vorort von München, in einer Art Siedlung mit Einfamilienhäusern , dort geht die Post ab, die Hunde scheissen auf Grundstückgrenzen sind überall gerne gesehen, auch bei den Nichthundebesitzern und Katzenbesitzern, mein Chester hat sich dort dem Rudel gleich angeschlossen und ich fürchte doch dass der eine oder andere Hund in den falschen Garten gepinkelt und geschissen hat obwohl sie alle auch Gassi gehen weil dahinter nur Felder und Wiesen sind ! Eine Nachbarin kam nachfragen, weil plötzlich ein fremder Hund in ihrer Küche stand, war übrigens meiner, ob der eh hierhergehörtund einen Besitzer hat! Das waren noch Zeiten !
![]()
Eine Freundin von mir wohnt in einem Vorort von München, in einer Art Siedlung mit Einfamilienhäusern , dort geht die Post ab, die Hunde scheissen auf Grundstückgrenzen sind überall gerne gesehen, auch bei den Nichthundebesitzern und Katzenbesitzern, mein Chester hat sich dort dem Rudel gleich angeschlossen und ich fürchte doch dass der eine oder andere Hund in den falschen Garten gepinkelt und geschissen hat obwohl sie alle auch Gassi gehen weil dahinter nur Felder und Wiesen sind ! Eine Nachbarin kam nachfragen, weil plötzlich ein fremder Hund in ihrer Küche stand, war übrigens meiner, ob der eh hierhergehörtund einen Besitzer hat! Das waren noch Zeiten !
![]()