haus: kaufen oder selber bauen?

Luna9

Super Knochen
hallo allerseits

es schwebt zwar noch ein bißerl in der ferne, aber in einigen jahren wollen wir aufs land.
haus mit garten ist einfach von jeher mein traum.

was meint ihr, ist besser: selber bauen oder haus kaufen und renovieren?

wenn ich mir so die bau-doku-soaps anschau, was da alles schief geht, wird mir immer schlecht und ich denk mir, das mag ich mir nie antun.

aber ein fertigteilhaus kann doch auch vorteile haben, oder?

bin sehr gespannt auf eure meinungen.

danke und lg
ursula
 
Luna9 schrieb:
hallo allerseits

es schwebt zwar noch ein bißerl in der ferne, aber in einigen jahren wollen wir aufs land.
haus mit garten ist einfach von jeher mein traum.

was meint ihr, ist besser: selber bauen oder haus kaufen und renovieren?

wenn ich mir so die bau-doku-soaps anschau, was da alles schief geht, wird mir immer schlecht und ich denk mir, das mag ich mir nie antun.

aber ein fertigteilhaus kann doch auch vorteile haben, oder?

bin sehr gespannt auf eure meinungen.

danke und lg
ursula


ich würde mir eines bauen lassen... renovieren kann oft teurer sein als gleich ein neubau... außerdem hätte ich bestimmte vorstellungen von dem haus ;) muss ja nicht gleich die größe eines schlosses haben, so ein schmuckes kleines knusperhäuschen, aber mit einem großen garten dabei für die viecher, das wär schon was schönes! vielleicht hat die lottofee doch mal ein einsehen... :D
 
Also ich kann nur sagen, was ich rundherum so mitbekommen habe - Hausbau ist eine Vorstufe zur Scheidung :rolleyes:

Beispiele: Meine Tante und ihr Mann bauen Haus - Scheidung
Mein Onkel und seine Frau bauen Haus - Scheidung droht auch schon...
Bekannte meiner Eltern....

Wenn man zusammen Haus baut gibt es so viele Reibungspunkte, dass selbst wirklich feste und gute Ehen zerbrechen.

Wenn ihr euch für Hausbau entscheidet, halte ich euch die Daumen, dass euch nicht das gleiche Schicksal ereilt ;) :)

LG
 
Ich würd mir nur ein Fertigteilhaus bauen. Ich glaub beim renovieren würd ich mich zu sehr mit meinem Freund in die Wolle kriegen, da wir doch unterschiedlicher Meinung sind bei einigen Dingen. Aber beim Fertigteilhaus haben wir beide die selben Vorstellungen. EIn Bungalow mit Garten mit ca. 120m² Wohnfläche :) Der Garten sollte schon größer sein :D
 
ich würde mir die arbeit selber zu bauen nie antun. ich wüsste auch nicht wo ich die zeit hernehmen sollte. ausserdem ist mein technsiches geschick.. naja, sagen wir mal, rudimentär ausgeprägt:eek: :D

mein plan ist folgender: studium fertig machen, job an land ziehenund dann haus kaufen - wenn ich eins finde was meinen vorstellungen und meinem geldbörsel entspricht:D
 
Also ich würd nur selber Bauen bzw. renovieren.
Bei so einem Fertigteilhaus mit 500qm Garten, würd ich
mich sehr eingeengt fühlen.
Wenn man sich ein älteres kauft und dieses renoviert, bekommt man meistens
mehr Grund dazu.
Das kann man aber natürlich nur mit einem Handwerklich geschickten Partner bzw. sollte mans selbst auch nicht grade 2 linke haben oder faul sein .

da ist wohl das fertigteilhaus dann ne bessere variante *ggg*:D

lg sandra
 
wenn man während dem hausbau nen ort zum wohnen hat, und nicht sinnlos miete zahlt, wär ich auch zum selbst bauen. es kommt billiger als kaufen und dann renovieren,ist (gezungenerweise) auch rascher fertig. beim gekauften haus läßt man ja gern mal was nerviges liegen "später, wenn die situation anders ist". außerdem entsprichts dann auch 100% den vorstellungen.
allerdings sollte man dann auch entweder leute kennen, die einem beim bauen unterstützen, oder leute kennen, die das können.

hab auch von einigen gehört, wo die beziehung am hausbau scheiterte. da is halt nix mit eitel, wonne, sonnenschein ;) wenn eine beziehung das nicht aushält, dann kann man nicht von 'gut' reden.
schwierige zeiten überstehen, ja. aber die können auch mal ein paar jahre andauern. kenne auch viele ehepartner, die sich schleichen, weil das kind problematisch ist, weil der job fad ist und das geld halt für die familie braucht und bla.. das hat nur 2.rangig mit hausbau zu tun. manche menschen sind nicht belastbar ;)
 
na da misch ich mich auch ein.
ich hab ein altes haus mit grund geerbt. naja, es war und ist viel zu renovieren, bis man durch ist, aber gott sei dank ist das haus nicht feucht.

neubau eines hauses - grundstücke sind oft sehr teuer, man darf nicht alles hinbauen, wie man es sich vorstellt und ausserdem ist die tierhaltung vorher abzuklären, da gibts jede menge auflagen.
bis das haus endlich steht, hast du sowieso laufende zahlungen und musst aber noch immer in der wohnung in miete wohnen = doppelzahlungen!
vorteil: du hast das, was du dir vorgestellt hast.

kauf von alten haus - kannst nur das notwendigste herrichten und sofort übersiedeln, lebst halt eine ganze weile in einer baustelle. aber dann solltest du wirklich freund, mann, bruder, vater .... haben, die handwerklich begabt sind. kostet viel geld und man stösst auch immer an grenzen und das baustellenleben das kann auch hart werden.
renovierungen sind insgesamt betrachtet immer teuerer, aber man muss ja nicht alles aufeinmal machen ...

bei mir war der vorteil, dass ich aufeinmal nicht soviel geld brauchte wie beim neubau, wie es halt so reintröpfelt buttere ich es ins haus. aber ich musste das haus auch nicht kaufen und genommen habe ich es nur wegen der tierhaltung, sonst hätt ich meine kleine feine (äusserst kostengünstige) wohnung mit garten (der mich null arbeit gekostet hat) im elternhaus behalten.
 
die frage ist ja: ist das selber bauen echt günstiger?

was ich gehört habe ist es oft sogar teurer im endeffekt! und es dauert ja ewig, ich will nicht 10 jahre herumwerkeln... und wie entwirft man das haus, ich bin ja kein diplomingenieur, obwohl, das würde schon mein bruder übernehmen können... aber trotzdem , ich stells mir kompliziert vor.
 
da das bei uns auch grad immer aktueller wird...wir haben uns reihenhäuser angschaut...und ich muss sagen schaut gar nicht mal so schlecht aus.
Die monatliche Rückzahlung wären 350,- und Miete zahlen wir jetzt 325,-.
Jetzt haben wir 78 qm (da sind die 3 Balkone und der Dachboden dabei)
ne Küch,ein Klo,ein Bad 2 Kinderzimmer und wir schlafen im Wohnzimmer auf der Couch.
Bei dem Haus hätten wir nen riesen Keller - im EG: Gästeklo.Küche und ein riesen Wohnzimmer.
1 Stock: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer und ein Bad
und dann noch ein ausbaufähiger dachboden *schwärm*
 
Chrisi85 schrieb:
Also ich kann nur sagen, was ich rundherum so mitbekommen habe - Hausbau ist eine Vorstufe zur Scheidung :rolleyes:

Beispiele: Meine Tante und ihr Mann bauen Haus - Scheidung
Mein Onkel und seine Frau bauen Haus - Scheidung droht auch schon...
Bekannte meiner Eltern....

Wenn man zusammen Haus baut gibt es so viele Reibungspunkte, dass selbst wirklich feste und gute Ehen zerbrechen.

Wenn ihr euch für Hausbau entscheidet, halte ich euch die Daumen, dass euch nicht das gleiche Schicksal ereilt ;) :)

LG

Na danke auch!! :eek: Wir wollen nächstes Jahr bauen: 2 stöckiges Haus mit 140 m² Wohnfläche, 90 m² Keller und 2 Garagen 245.000,-
Dann können wir uns die Scheidung eh net mehr leisten!:D

LG
Jutta
 
Jutta76 schrieb:
Na danke auch!! :eek: Wir wollen nächstes Jahr bauen: 2 stöckiges Haus mit 140 m² Wohnfläche, 90 m² Keller und 2 Garagen 245.000,-
Dann können wir uns die Scheidung eh net mehr leisten!:D

LG
Jutta

Gibts oft genug bei uns. Da steht dann der Rohbau rum und ist zu verkaufen, weil sich die Partner so zerstritten haben, das keiner mehr beim anderen bleiben wollt. Ist leider die Realität. Klar gehts oft auch gut, aber bei uns ist es z.B. voll arg. Da stehen so viele fast fertige Häusl rum... schlimm :(
 
BeagleLisa schrieb:
Gibts oft genug bei uns. Da steht dann der Rohbau rum und ist zu verkaufen, weil sich die Partner so zerstritten haben, das keiner mehr beim anderen bleiben wollt. Ist leider die Realität. Klar gehts oft auch gut, aber bei uns ist es z.B. voll arg. Da stehen so viele fast fertige Häusl rum... schlimm :(

Da geb ich dir recht..

Man sieht wirklich total viele Häuser, wo grad mal angefangen wurde und dann verteilen sich die ehemaligen Eheleute wieder auf irgendwelche Wohnungen... :(

Jutta, ich hoffe ja doch nicht, dass sich JEDES Paar trennt. ;)
Aber ich glaube, es gibt leider wirklich viele, die sich nach oder während dem Hausbau trennen :(
Deswegen würde ich zum Beispiel nicht ein Haus bauen, sondern kaufen - ich würde nicht noch zusätzliche Reibungspunkt haben wollen, zu denen, die eh schon da sind :D :rolleyes:
 
Wir lassen das Haus schlüsselfertig bauen, weil wir zwei "Potscherl" sind! Er überlässt mir die Gestaltung vollkommen, da gibts also mal nix zu streiten! :)

LG
Jutta
 
Jutta76 schrieb:
Wir lassen das Haus schlüsselfertig bauen, weil wir zwei "Potscherl" sind! Er überlässt mir die Gestaltung vollkommen, da gibts also mal nix zu streiten! :)

LG
Jutta

Ahso, wenn man bauen lässt, gibts nur Streitereien, wie es aussehen soll :D

Mein Onkel ist handwerklich äußerst fit und der hat mit der Familie seiner Frau das Haus quasi alleine gebaut... und da gibts natürlich schon Reibereien. Den ganzen Tag kraxelt er am Haus herum, hebt schwer und ist dreckig wie ein Schweindl und am Abend quasselt sie ihn dann über die Kinder (waren damals noch Babies) nieder und motschgert, was ihr alles nicht passt :rolleyes:

Und mein anderer Onkel war so intelligent, den Lichtschalter fürs Bad dort zu montieren, wo die Tür hingeht, wenn man sie aufmacht - also ist dann der Schalter verdeckt... super mühsam, wenn man nach rechts gehen muss, um aufzudrehen, dann nach links, Türe aufmachen usw. :rolleyes: :D
 
Jutta76 schrieb:
Wir lassen das Haus schlüsselfertig bauen, weil wir zwei "Potscherl" sind! Er überlässt mir die Gestaltung vollkommen, da gibts also mal nix zu streiten! :)

LG
Jutta

Na das ist ja dann eh super. WÜrd ich auch so machen. Ich glaub, ich würd mich nach einer Woche mit meinem Freund prügeln *llloooolll* Wir sind zwei Besserwisser und das verträgt sich ned immer, aber wir lieben uns :D
 
hallo

wir wollen auch in den nächsten 3 jahren zu bauen anfangen. über hauskauf haben wir uns auch unterhalten. aber ich mag eigentlich kein fertiges haus kaufen, wo ich dann mit der hälfte nicht zufrieden bin. außerdem wollen wir ein passivhaus und von denen gibts ja fast keine fertigen zum kaufen.

ich sammel schon dauernd irgendwelche sachen wie es mal ausschaun soll. heiraten tun wir sowieso nicht, also könn ma uns auch net scheiden lassen :D . nein im ernst. aber nur aus der angst heraus, dass es schiefgeht und man sich trennt, will ich das hausbauen trotzdem nicht lassen. sonst dürft ja niemand mehr ein haus bauen. das risiko hat ma halt immer...

lg birgit
 
Ich denk mir, daß das Risiko bei jeder größeren Veränderung gegeben ist. Auch wenn man ein Kind bekommt, müssen viele Paare kämpfen! Das wolln wir übrigens auch im nächsten jahr angreifen! :D

LG
jutta
 
wir haben uns ein fertigteilhaus ("schwedenhaus") aufstellen lassen. bis auf tapezieren, verfliesen und die bodenbeläge war es schlüsselfertig. DAS wollten wir selber machen bzw. durch bekannte (verfliesen) machen lassen.
am 2.3. begann der aushub, am 4.5. kam das haus und am 26.9. sind wir dann in ein fix und fertig eingerichtetes haus eingezogen. das war im jahre 1992 und man glaubt es nicht, wir sind immer noch verheiratet :D

vorher haben wir uns einige häuser angeschaut, die zum verkauf standen, aber man hat halt immer seine eigenen vorstellungen und zwar in erster linie, was die raumaufteilung betrifft und "billiger" waren diese häuser auch nicht, daher entschieden wir uns für einen neubau, mit dem wir auch bisher total zufrieden sind. seinerzeit konnte dieser fertighaustyp vom keinem baumeister die wärmedämmung betreffend überboten werden.

wir haben 147 m2 wohnfläche auf 2 etagen und 89 m2 keller sowie ein 1.200 m2 großes grundstück.
 
tania schrieb:
da das bei uns auch grad immer aktueller wird...wir haben uns reihenhäuser angschaut...und ich muss sagen schaut gar nicht mal so schlecht aus.
Die monatliche Rückzahlung wären 350,- und Miete zahlen wir jetzt 325,-.
Jetzt haben wir 78 qm (da sind die 3 Balkone und der Dachboden dabei)
ne Küch,ein Klo,ein Bad 2 Kinderzimmer und wir schlafen im Wohnzimmer auf der Couch.
Bei dem Haus hätten wir nen riesen Keller - im EG: Gästeklo.Küche und ein riesen Wohnzimmer.
1 Stock: 2 Kinderzimmer, Elternschlafzimmer und ein Bad
und dann noch ein ausbaufähiger dachboden *schwärm*

Das wär das Haus:

webuebersicht3lg.jpg
 
Oben