hat jemand erfahrung mit ängstlichen hunde

sabsi4

Super Knochen
habe eine schäferhund aus tötungsstation und die hat draussen panische angst wie gehe ich mit ihr um und wie kann ich ihr helfen
 
hallo!

mir fällt nur eins ein: Geduld, Geduld und nochmals geduld!!!

ich hatte auch so ein exemplar zu hause und es hat einige wochen gedauert, bis er sich draussen bewegt hat :o

hast du die möglichkeit, irgednwo hinzugehen, wo es ruhg ist?also keine stark befahrenen straßen, wenig bis keine menschen...

ich bin mit filou am anfang viel in der nach raus gegangen und hab ihm in aller ruhe die verschiedensten sachen gezeigt...da war es ruhg und er konnte sich ein bissal mehr entspannen...und dann halt gaaaanz langsam steigern! auf keinen fall zwingen, ziehen oder zerren!
 
ca.2 jahre zwei wochen die sollte umgebracht werden weil sie so angst hat

darf ich fragen woher sie kommt? hast du sie von einem verein übernommen? sorry fürs OT, reine neugier.

ich rate dir, dich auch an einen guten hundetrainer zu wenden, denn wenn du z.b. wenig oder zuwenig hundeerfahrung hast, dann machst du vielleicht den fehler und unterstützt die angst noch (z.B. steicheln in einer angstsituation/bestärken) und machst es schlimmer.

lg sylvia
 
Klingt nach Sozialisierungsmangel!
Da kann dir nur ein guter Hundetrainer helfen. Das kann man aus der Ferne nicht beurteilen oder therapieren!
Lg Jens
 
Hallo Sabsi!

Du sag mal gehst du denn auch schon in einen Hundeschule? Vielleicht gibt es so Hundeschulen wo man mit einem "erwachsenen" Hund das gleiche trainieren kann wie mit den welpen! Also verschiedene Untergründe und dergleichen (also auch mal jemand der mit einem Umhang da steht etc.) !

Und dann kann ich nur papuzaki recht geben, viel geduld und wenn sie was souverän macht viel loben!! Was ich von meiner hündin weiß, die war am anfang auch total verschreckt, und wenn ich zu dem objekt vor dem sie Angst hatte hingegangen bin und es "gestreichelt" habe und mit ruhiger Stimme gesagt hab " fein, schau fein", dann hat sie sich meistens beruhigt! Und bitte niemals zwingen....!

l.g. und viel glück!!
gigi
 
wo wohnst du denn?? wenn du sagst, sie geht nicht aus dem auto raus...rein aber schon?? also autofahren geht??

kannst du irgendwo ins grüne fahren wo wirklich sonst niemand ist?

ach ja, woher bist du denn?
 
darf ich fragen woher sie kommt? hast du sie von einem verein übernommen? sorry fürs OT, reine neugier.

ich rate dir, dich auch an einen guten hundetrainer zu wenden, denn wenn du z.b. wenig oder zuwenig hundeerfahrung hast, dann machst du vielleicht den fehler und unterstützt die angst noch (z.B. steicheln in einer angstsituation/bestärken) und machst es schlimmer.

lg sylvia
habe einwenig hundeerfahrung habe einen hund und hatte auch vorher einen hund sie ist von der tschechischen tötungsstation habe sie selbst mitgenommen
 
hast du Haus und Garten oder Wohnung ?
Lebst du am Land oder in der Stadt, wo kommt der Hund her, Stadtstreuner ?
Oder ein sog. Wildfang irgendwo im Gelände ?

Wenn du schreibst 2 Jahre, 2 Wochen, heißt das, der Hund ist 2 Jahre und du hast sie 2 Wochen, oder heißt das du hast sie 2 Jahre ???
 
wo wohnst du denn?? wenn du sagst, sie geht nicht aus dem auto raus...rein aber schon?? also autofahren geht??

kannst du irgendwo ins grüne fahren wo wirklich sonst niemand ist?

ach ja, woher bist du denn?
von asten ja das kann ich aber ich muß sie immer aus dem auto heben rein springt sie aber raus nicht
 
nein gehe nicht in hundeschule mit ihr ich bringe sie gar nicht aus dem auto raus

Versuch ihr das Auto zu einem angenehmen Platz zu machen. Wenn dies nicht möglich ist, dann gewöhne sie POSITIV (gib ihr die Mahlzeiten darin) an eine Hundebox, welche du dann samt Hund ins Auto stellen kannst.

Da dein Hund ja auch Gassi gehen muss, gib deinen Hund die Mahlzeiten im Auto etc.
Für den Anfang gibt es viele Möglichkeiten, und dann kannst dich ja bei mir melden (oder auch sofort, wenn du das möchtest)

mfg
Sticha
 
hast du Haus und Garten oder Wohnung ?
Lebst du am Land oder in der Stadt, wo kommt der Hund her, Stadtstreuner ?
Oder ein sog. Wildfang irgendwo im Gelände ?

Wenn du schreibst 2 Jahre, 2 Wochen, heißt das, der Hund ist 2 Jahre und du hast sie 2 Wochen, oder heißt das du hast sie 2 Jahre ???
sie ist 2jahre und ich hab sie 2 wochen das weiß ich nicht ich weiß nur das sie sich in der wohnung sehr wohl fühlt und sie ist stubenrein
 
habe einwenig hundeerfahrung habe einen hund und hatte auch vorher einen hund sie ist von der tschechischen tötungsstation habe sie selbst mitgenommen

Mehrere Hunde schon gehabt zu haben, hat nichts mit "Hunde verstehen" zu tun oder "Problemhunde verstehen". Daher frag nicht nur andere Hundebesitzer, sondern such einen Hundetrainer auf. Ein guter Trainer/Trainerin wird sich den Hund auch anschauen wenn er noch im Auto ist und dir Ratschläge geben, wenn du sie gerade dann nicht rausbekommst.

LG Sylvia
 
hallo, mein hund war ein riesen angsthase und angstbeller.. wir haben ihn jetzt 1 1/2 jahre. hier meine eigenen tips:
- viele leckerlis verwenden (wurst, käse..)
- positiver zuspruch (dem hund freude zeigen - hab das immer sehr uebertrieben gemacht, da er anfangs auf nix reagiert hat)
- in angstsituationen den hund nicht allzusehr beachtung schenken (muss verstehen lernen, dass dies eine normale situation sein soll.. und leckerlis natürlich, wenn er wenigstens ein paar sek ein normales verhalten zeigt)
dabei ausschliesslich reden/loben, wenn er sich normal verhält, meine erfahrung ist, dass er auch, wenn ich in beruhigender stimme mit ihm ihn angstsituationen rede, er sich dadurch bestärkt fühlt. das ist dann nicht gut..
- viel spielen (auch draussen! + leckerlis :)
- viel kontakt zu anderen hunden

wenn du einen geigneten platz findest, wo du das auto abstellen kannst (garten zb) ... dann würde ich so trainieren: hund springt ins auto (da kriegt er mal leckerlis) - dann eine weile mit ihm sitzen bleiben (leckerlis), dann aussteigen und die tür wo der hund sitzt offen lassen, einmal ums auto rum, leckerlis, und dann so ca 3 meter vor die tür vor den hund stellen und mit leckerlis locken, wenns nicht klappt, noch bisschen weiter weg, oder näher stellen, muss man halt probieren..

das sind ausschliessliche meine eigenen tips und erfahrungen. es ist aber jedoch von hund zu hund verschieden! man muss sich viel einfallen lassen und dann eben sehen, auf was der hund reagiert..

geduld und kreativität ist gefragt :-) mit viel training bekommt man fast alles hin...

wir können uns auch gerne per pn oder email austauschen, meiner ist ja auch noch nicht ganz das gegenteil von einem angsthasen geworden, und ich freu mich auch selber immer ueber ideen einen ängstlichen hund die angst wegzutherapieren..

alles liebe!
 
Huhu!

Ja die habe ich *g*

Als wir Jimmy bekamen war er 3 MOnate alt und kannte nichts außer Beton und Gitter.. Er hatte wirklich vorallem Angst.. wenn man ihn heute sieht, glaubt man es kaum..

Bei ihm hat folgendes geholfen:

* Vertrauen aufbauen, Vertrauen und nochmal Vertrauen
* viele Gemeinsame Aktivitäten
* keine überforderung
* souverän auftreten
* viel motivation und belohnung..

Auch Tellington-Training und BachblütenTherapien können wirklich viel bewirken, aber nur wenn sie proffesionel angewendet werden!

Hast du spezielle fragen?
 
Der Hund ist 2 Jahre alt...... den kann man nicht mit einem schlecht sozialisierten Welpen vergleichen...
Da sitzt das Problem schon etwas tiefer....
 
Oben