hat jemand einen diabetiker hund

klingt bischen blöde aber ich bin auch Diabetiker und meine Freundin möchte evtl. einenHund adoptieren der auch Diabetes hat ..nun hab ich ein Haufen insulin(durch wechsel) übrig ..zum wegwerfen ist es aber dann doch zuschade (da ja nicht abgelaufen oder kaputt)... nun wird das kaufen ja recht teuer sein (hab da noch nicht nach gefragt, ) und hab gedacht das ich ja meines abgeben könnte an sie oder auch an Hundebesitzer die es evtl brauchen könnten (ist ja noch am überlegen ob sie ihn adoptiert)..

LG Steffi
 
Das kommt drauf an auf welches Insulin der Hund eingestellt ist, die meisten sind auf Caninsulin eingestellt, daß ist speziell für Hunde und Katzen. Das ist ein Mischinsulin 30% kurz, für die Mahlzeit und 70% langes Insulin für den Grundbedarf.
Es gibt schon ein paar Hunde die auf menschliches Insulin eingestellt sind, meiner war es auch für ein paar Wochen, aber das geht nur in Absprache mit dem Tierarzt, da kann viel schief gehen, aber das wird ja beim Menschen nicht anders sein.
Also nur das Insulin hergeben, wenn es der Hund auch schon vorher hatte und ja ein Diabetiker Hund kostet viel, aber da ist das Insulin nicht das teuerste(ein kleines Fläschchen ca 7 Euro).

lg
 
Vorallem die Blutzuckerteststreifen, da kosten 50 stück 36 Euro, in der Einstellungsphase braucht man viele von denen, dann braucht man die Spritzen, ui da weiß ich nicht mehr so genau wieviel ich für hundert Stück gezahlt habe aber das waren an die 50 Euro.
Diabetiker Hunde sind leider auch Kranheitsanfälliger und müssen oft zum Tierarzt, mein Hund hat jetzt seit 5 Monaten Diabetes und ich habe sicher schon 3000 € beim Tierarzt lassen,

lg

Nachtrag: Bei den Spritzen habe ich noch mal geschaut, ich habe doch "nur" 34,66 gezahlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben