Happy Dog

Gelöscht_21

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo zusammen!

Ich suche für meine Retriever (9 u. 10 Jahre) ein neues Trockenfutter.
Das jetzige bestelle ich online oder kaufe es im Megazoo - allerdings ist das für mich mega umständlich da ich nicht mobil bin und es für mich eine halbe Weltreise ist, daß Futter vom Megazoo zu holen oder von der Post da ich meist in der Arbeit bin wenn mir das Hundefutter zugeschickt wird.
Nach unserem Umzug ist der Fressnapf gerade mal ein paar Haltestellen weg von uns und die Straßenbahn macht direkt vor der Wohnungstür Halt.

Jetzt hab ich beim FN das Happy Dog Supreme Irland ins Auge gefasst und eure Erfahrungen damit würden mich interessieren!
In puncto Vertäglichkeit soll es ja sehr gut sein und preislich find ich es noch ok!
 
Würd eich nicht füttern, da nichts von Fleisch steht - Gerste an 1ter Stelle, generell sehr viel Getreide.

da gibts besseres Futter
 
@eufnubi hast du es schon mal gefüttert? Bitte um Erfahrungen:) Bei Zooplus sind die Bewertungen großteils positiv!

Einen zu hohen Fleischanteil möchte ich nicht, da besonders meine Hündin davon immer an Gewicht verliert zumindest war es so bei Orijen, Wolfsblut und einigen DoFu Sorten.
 
@Dummywerfer.

Nien ich habe es noch nicht gefüttert und würde es auch aufgrund der Deklaration nicht füttern.
Immerhin habe ich einen Hund und keine Kuh
 
Meine Hunde sind gesund:) Hab ich nicht erwähnt warum ich nicht getreidefrei füttern will? Roh hab ich gefüttert, hat mich nicht überzeugt und meine Hündin hat ihr Gewicht nur mit Zugabe von Getreide gut gehalten. Hab nach 7 Monaten aufgehört. Und selbst wenn es nicht so gewesen wäre, ich will nicht (mehr) barfen;)
Wolfsblut ist für mich ja noch umständlicher zu beziehen als das TroFu dass ich jetzt füttere.

Vielleicht gibt es hier HundehalterInnen von älteren Hunden die schon länger Happy Dog füttern?
 
getreidefreies wolfsblut oder roh füttern !!!!!!!!!!!!!!!!
du willst doch gesunde hunde, oder ?

Glaubenskrieg? ;)
Hunde werden seit Jahrzentausenden mit Tischabfällen gefüttert, Fleisch war wohl nur selten dabei, eigentlich sollte mensch denken das sich Hunde an diese Fütterung zumindest etwas angepasst haben.
 
Ist ja auch logisch, dass du Kohlehydrate brauchst.
Wenn der Hund nur Fleisch bekommt, wird er über kurz oder lang abnehmen.

Kohlehydrate müssen aber nicht aus Gerste, Weizen oder Mais kommen, wie in Happy Dog.

Es muss ja auch nicht immer Wolfsblut sein, aber nimm zumindest ein getreidefreies Futter
 
caronna
ja natürlich ist futter ein glaubenskrieg, so wie alles andere auch:D
ich nehm aber meinen altspatz als maß aller dinge, die immer extrem empfindlich war und ständig ekzeme und anderes hatte. bei wolfsblut hatten wir keine probleme, aber seit wir roh füttern hab ich einen hund der aussieht als wär er wieder 2, meine ta meinte, die strahlt förmlich vor schönheit.

eufnubi
für deinen beitrag ein extra großes gefällt mir:D
 
unsre bekommen happy dog suprime.. wird super vertragen.. halten toll es gewicht.. haben ne gute kondition und schön glänzenedes fell.. hinter raus kommt 2 mal am tag das was rauskommen sollte.. alsko kein brei , gatsch oder übergroße haufen....


mein schwager füttert seiner hündin das von dir gefragte futter... selbiges wie bei unsern 3 fellnasen.... bzw. 2 fellnasen... zahtechnisch bekommt meine ältere dame seit kurzem nur noch dosenfutter da zähne zum kauen fehlen

also ich find das preisleistungsverhälntniss paßt
 
Ich hab meinen Schäfer auch Happy Dog Trofu gegeben Rind&Hirse glaub ich??Hat er sehr gut vertragen als einziges trofu was es so beim fressnapf sonst gibt,Preis Leistungsverhältnis find ich auch voll okay.Der Output war auch normal.Es gibt eh kleinere Packungen auch probiers mal aus :cool:
 
ich nehm aber meinen altspatz als maß aller dinge, die immer extrem empfindlich war und ständig ekzeme und anderes hatte. bei wolfsblut hatten wir keine probleme

Ich kenne auch so was! Unser Caron hatte auch futterprobleme, dauernd Dünnschiß -wir haben mehrere futter durchprobiert, ausgerechnet das preiswerteste war in Ordnung, Caron starb mit 14 jahren ein biblisches Alter für einen 72 cm Hund (Podenko / I- Wolfshund). Unsere jetzige älteste. Ilka, ist auch schon 9 (Bernersennmix), außer zum Impfen war sie noch nie beim Tierarzt.

Ehrlich gesagt, Barf ist mir zu teuer - und ich sehe es nicht ein das ich fürs Hundefutter mehr zahlen soll als fürs Menschenfutter
 
Ehrlich gesagt, Barf ist mir zu teuer - und ich sehe es nicht ein das ich fürs Hundefutter mehr zahlen soll als fürs Menschenfutter
ich hatte am anfang auch bedenken, eher wegen dem zeitlichen aufwand. aber finanziell nicht teurer als vorher und trotz küchenmuffel kein problem. im gegenteil, für die hunde machts mir glatt spaß und wenn ich seh, mit welcher begeisterung das gefressen wird, dann weiß ich, daß es der richtige weg war.
 
Glaubenskrieg? ;)
Hunde werden seit Jahrzentausenden mit Tischabfällen gefüttert, Fleisch war wohl nur selten dabei, eigentlich sollte mensch denken das sich Hunde an diese Fütterung zumindest etwas angepasst haben.


Und ihr vergesst dabei noch, was sich diese Hunde damals noch alles selbst erjagen durften und natürlich auch verspeist haben.... :)


Ich kenne auch so was! Unser Caron hatte auch futterprobleme, dauernd Dünnschiß -wir haben mehrere futter durchprobiert, ausgerechnet das preiswerteste war in Ordnung, Caron starb mit 14 jahren ein biblisches Alter für einen 72 cm Hund (Podenko / I- Wolfshund). Unsere jetzige älteste. Ilka, ist auch schon 9 (Bernersennmix), außer zum Impfen war sie noch nie beim Tierarzt.

Ehrlich gesagt, Barf ist mir zu teuer - und ich sehe es nicht ein das ich fürs Hundefutter mehr zahlen soll als fürs Menschenfutter


Rohfüttern ist billiger als Fertigfutter und seitdem hab ich einen gesunden Hund.

Wenn ein Hund abnimmt mit getreidefreiem Futter, dann ist die Menge zuwenig und wohl auch zu wenig Fett enthalten!
 
Danke, für eure Antworten bzw. Erfahrungen :) Ich werde einfach mal einen kleinen Sack ausprobieren!

Ich möchte noch erwähnen das ich mich vor meinen Barfversuchen gut informiert habe und ich sehr wohl Wert lege auf die Gesundheit meiner Hunde (auch wenn ich nicht barfe:D) und nicht einfach ahnungslos los gestartet hab.
Mir hat damals eine sehr nette Frau und Golden Retriever Züchterin geholfen die auch Barf-Produkte verkauft ( --> http://www.pets-bio-world.at/ ) und ihre Welpen ebenfalls roh füttert. Sie riet mir auch Getreide in Form von ungekochten Nudeln, Reis oder auch Kartoffeln zu füttern.
Allerdings war es bei ihr schon teurer als Fertigfutter da sie nur Bio - Produkte verkauft - ich kam oft auf über 100 EUR monatl. für einen(!) Hund und da kam ich nicht mal ein ganzes Monat aus aber dafür ist alles fertig verpackt plus Gemüse & Co. Will aus meiner Küche keine Metzgerei machen, nichts zerlegen, zerteilen, ausnehmen und Abends nach der Arbeit auch nicht herumpürieren, mixen und pulvern:D Und je mehr ich herumgeschissen habe desto öfter stand ich beim Tierarzt.

@Caronna darf ich fragen was du deinem jetzigen Hund fütterst?
 
Rohfüttern ist billiger als Fertigfutter und seitdem hab ich einen gesunden Hund.
!
vielleicht wenn du in der Stadt wohnst oder neben einem Mastbetrieb für Geflügel etc, Schlachthof usw. (dazu käme en 2. Tieküfhltruhe)
natürlich gibt es auch Fertigfutter das sauteuer ist, aber ob es in jedem Fall besser ist als preiswertes?

Ps: ... wir haben trotzdem gesunde Hunde
 


@Caronna darf ich fragen was du deinem jetzigen Hund fütterst?

Nachdem die vorige Mühle (Futterhersteller) zugemacht hat hab ich jetzt einen Sack Josera hier stehen: Econommy! hatten wir schon mal und hat unser anfang des Jahres verstorbene Hund gut vertragen (nachdem wir andere, teurere, ausprobiert hatten, auch Happydog war dabei). Der Getreideanteil steht an erster Stelle, allerdings soll Gerste verwendet werden, was weniger Glutenprobleme macht

übrigens: es gibt viele örtliche Futtermittelhersteller (auch für Hundefutter), es lohnt sich oft bei Züchtern nachzufragen oder Diensthundestellen von Polizei und Militär. Es isst dann keine Handelskette dazwischen und die Sachen werden machmal ins Haus geliefert - es muss halt eine größere Menge abgenommen werden

Was sich noch lohnt mal schauen ob etablierte Futterhersteller in der Nähe die Produktionsstätte haben, dort gibts Bruchware im Werksverkauf, auch ganz edles Zeug.
 
Meiner Meinung nach sollte man sich bei der Auswahl seines Futters weniger nach den Meinungen irgendwelcher Leute (oder Bewertungen) in Foren richten, die (angeblich) mit dieser oder jener Marke gute Erfahrungen gemacht haben, die tatsächliche Qualität des Futters aber aus Mangel an Wissen gar nicht beurteilen können.

Wonach man sich alleine richten sollte ist das, was auf der Verpackung unter "Zusammensetzung" angegeben ist. Und um zu verstehen, wie das, was unter "Zusammensetzung" angegeben ist, zu übersetzen und zu bewerten ist, ist es unumgänglich, sich ein wenig Wissen anzueignen. Denn sonst bleibt man ein Leben lang von der Werbung und den unreflektierten Meinungen anderer abhängig und kann nur nachplappern, was einem andere vorbeten.

Z.B. unter: www.hund-und-futter.de

Es gibt aber hier im Forum bereits eine Unmenge an Diskussionen, wo qualitativ hochwertiges Futter empfohlen wird - die sich aber meistens im Kreis drehen, weil sich die weniger Informierten auf Meinnugen, Erfahrungen und Empfehlungen berufen, sowie auf die Argumentation: "Mein Hund verträgts und ist gesund."

Und es gibt hier auch eine Unmenge an Threads, in denen ausführlich darüber informiert wurde, wie die Zusammensetzungen von Hundefutter zu verstehen sind - und welches die Hintergründe sind, warum manche Hersteller nicht wirklich klar deklarieren.

Man müßte sie nur lesen - und verstehen wollen.

LG, Andy :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, so ist es !!!!!!!!!!!
und gerste kommt gleich hinter mais, alles schei....e, welche ich meinem hund nie füttern würde.
kann schon sein, daß hundsi futter verträgt, wo getreide an erster stelle steht,aber irgendwann wird sich das rächen. spätestens wenn hund zum "muh" machen, beginnt:D
 
(...)

Man müßte sie nur lesen - und verstehen wollen.

LG, Andy :)

guter Link (ein paar klizekleine Fehler sind schon drinn, aber nicts von Bedeutung)

Was meinst du mit: ... und verstehen wollen? ohne etwas Vorkenntnise reicht wollen nicht, können ist besser.

Du wirst immer Futter finden was dem einen oder anderen Hund nicht bekommt - auch Barfern kann das passieren.

wenn du die Futtersäcke durchliest wirst du kaum Unterschiede feststellen. Eine bessere Deklaration wäre doch wünschenswert (z.B. was für Getreide etc)
 
Oben