Handicap-Mischling sucht

Teddy war heute wieder beim TA. Der Rücken ist jetzt einbandagiert, damit Adka nicht dauernd schleckt und es trocknen kann.

Vom Allgemeinzustand her geht es Teddy recht gut. :) Man sieht, dass er Freude am Leben hat und zeigt auch keine Anzeichen von Schmerzen. Wenn er nicht die Haare verloren hätte hätte man wahrscheinlich gar nichts bemerkt.
Der TA kann noch keine Prognose stellen, er meint man muss schauen wie es sich entwickelt.

Allerdings wird Teddy so wie es aussieht wohl ständig medizinische Betreuung brauchen. Und die TA Kosten sind jetzt schon recht hoch.
Deshalb suchen wir nach Paten für Teddy. Oder auch gerne jemand, der sagt er spendet einmalig für die TA-Kosten.
Kontodaten ect. gerne per PN oder E-Mail.
 
Teddy war wieder beim TA zur Kontrolle.
Leider geht es mit der Leber immer noch nicht besser. Die Wunden heilen leider auch nicht so besonders - der Körper hat im Moment wohl einfach zu viel zu tun. Medikamente zur Wundheilung bekommt er aber keine, damit die Leber nicht belastet wird.
Dass die Leber wieder richtig arbeitet ist mom das Wichtigste!

Leider sind auch die TA Kosten ziemlich hoc. Wir würden uns wirklich freuen, wenn uns jemand hilft, diese zu tragen!
 
Teddy war wieder beim TA zur Kontrolle.
Leider geht es mit der Leber immer noch nicht besser. Die Wunden heilen leider auch nicht so besonders - der Körper hat im Moment wohl einfach zu viel zu tun. Medikamente zur Wundheilung bekommt er aber keine, damit die Leber nicht belastet wird.
Dass die Leber wieder richtig arbeitet ist mom das Wichtigste!

Leider sind auch die TA Kosten ziemlich hoc. Wir würden uns wirklich freuen, wenn uns jemand hilft, diese zu tragen!

Ach, bei euch ist immer das Gleiche. Auf der einen Seite schreibt euer Verein in der TT, dass ihr gratis in Tirol alle Katzen kastieren wollt, auf der anderen Seite holt ihr kranke Tiere aus dem Ausland und bettelt dann wieder um Spenden. Wer soll sich da auskennen? Ist das wirklich Tierschutz? Arme Tiere.
 
Liebe Marlies!

Bin zwar beidseitig nicht involviert, aber du verwechselst wohl die Katzenhilfe-Tirol und den Tierschutzverein für Tirol!!!!
 
@marlies-11

Wenn du Fragen bzgl. Katzenhilfe eV hast, dann schreib bitte wie bereits im Gästebuch besprochen an die auf der HP angegebenen Kontaktadressen.
 
Ach, bei euch ist immer das Gleiche. Auf der einen Seite schreibt euer Verein in der TT, dass ihr gratis in Tirol alle Katzen kastieren wollt, auf der anderen Seite holt ihr kranke Tiere aus dem Ausland und bettelt dann wieder um Spenden. Wer soll sich da auskennen? Ist das wirklich Tierschutz? Arme Tiere.

Aus welchem Grund glaubst du dass du berechtigt bist so eine Behauptung aufzustellen? :confused: Kennst du die Katzenhilfe eV? Hast du schon Erfahrungen damit gemacht? Oder verwechselst du jetzt vielleicht einige Vereine?

Verwunderte Grüße :confused: :confused:
 
Hallo!

Bin ganz überrascht, dass ihr so eifrig antwortet.

@Tina: Lieb gemeint, aber ich verwechsle nichts. Es stand in der Zeitung in der Tierecke.

@ Dog-family: Zum Verstärken: es stand eindeutig KATZENHILFE. Sie bieten gratis Kastrationen an. Was ich mir dabei gedacht habe, schreib ich lieber nicht, da dies wirklich eine Behauptung wäre und ich will niemanden unrecht tun.

@ Tibetan: Danke für diese freundliche Möglichkeit. Ich möchte aber nicht mit euch privat mailen, da ich denke, dass dies jeder wissen sollte. Warum auch nicht? Könntest du bitte dieses Gratis-Angebot bestätigen, oder soll ich im Altpapier wühlen und die Inserate einscannen?

Um nicht das Thema zu verfehlen:

Wie geht es dem Süßen jetzt? Habe sich die Leberwerte verbessert? Würde mich sehr für ihn freuen.
Zum Foto: Ist das die behinderte Adka, für die ihr auch einen Platz gesucht habt? Hat sie einen endgültigen bekommen, oder ist sie noch auf einem Pflegeplatz? Werde mich sonst bei meinen Bekannten umhören, vielleicht will jemand einen Hund.

Grüße
Marlies
 
Ok, obwohl es vollkommen OT ist und du die einzige bist die deshalb so einen Wirbel veranstaltet:

Sag ruhig, was du dir bzgl. der Kastrationen denkst, ich bin mal gespannt.

Ja, wir kastrieren Katzen - verwilderte Hauskatzen; ja, wir verlangen dafür nichts - von wem auch?; ja, es war eine Anzeige in der Zeitung
das Geld für die Kastrationen haben wir zweckgebunden bekommen und so wird es auch nur für diesen Zweck verwendet!! die Anzeige war in der Zeitung, damit wir es schaffen möglichst viele verwilderte Hauskatzen noch zu kastrieren bevor sie wieder trächtig werden - und wir können nur Katzen kastrieren von denen wir wissen dass es sie gibt.

wenn es dich so sehr ströt, dass wir das machen, dann bitte - nimmst du die ganzen Katzenwelpen, die dann auf die Welt kommen?
wenn du willst, dann wühl im Altpapier und hol die alten Zeitungen raus - ich werde dich nicht davon abhalten

zu Adka: sie war nie auf einen Pflegeplatz
 
Uii! Du wirkst immer so radikal. Bin ganz überrascht. Ich mag Tiere sehr gerne und möchte wirklich möglichst vielen helfen. Auf deiner HP werden einfach Einträge weggelöscht und dein/euer Verein wirkt sehr radikal.

Für mich ist es wichtig, dass man möglichst allen!! Tieren hilft und ich kann einfach nicht verstehen, warum ihr diesem Hund so viele Aufregungen antut. Das arme Geschöpf kann sich nicht wehren und muss mit seiner Behinderung auch noch so viele furchterregende Ereignisse über sich ergehen lassen. Niemand will ihn mehr in so einem Zustand und mit den Kosten könnte man so vielen anderen, vermittelbaren helfen.

Ich möchte bitte nicht dir persönlich auf deine PN antworten, da du eh nur alle Argumente immer "zuplanierst", bitte entschuldige.
 
Da ich dir keine Pn geschrieben habe wäre ich auch sehr erstaunt, wenn du auf eine geantwortet hättest :confused:

Kann sein, dass ich radikal wirke. Aber wundert dich das? Das Einzige was von dir kommt sind Andeutungen irgendetwas im Verein würde nicht stimmen was du dir aus irgendwelchen Dingen zusammenreimst.

Woher willst du wissen, dass Teddy niemand mehr will? Was berechtigt dich zu der Aussage, dass es quasi besser wäre ihn einzuschläfern? Kennst du ihn? Hast du ihn schon mal gesehen? Weißt du wie hoch die Kosten für ihn sind?
Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ich mir diese Fragen selbst mit Nein beantworten kann.

Was die HP betrifft ist das wie gesagt hier OT und darauf werde ich hier auch nicht mehr eingehen.
Unsere Tätigkeiten und Vorgangsweisen sind kein Geheimnis, jeder der sich informieren möchte kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen oder zu unseren Vereinsabenden kommen. Wir informieren jeden, der EHRLICHES Interesse zeigt gerne offen und ausführlich.
 
Habe gerade gelesen, du wärst der meinung man sollte teddy einschläfern . Zumindest kommt es so rüber . Dazu kann ich nur sagen du kennst den hund ja gar nicht ich schon er hat so einen lebenswillen, liebt seine leute, und liebt adka abgöttisch . Also warum sollte man einen hund der noch so viel vom leben erwarten kann ( er muss sich halt noch etwas erholen ) einschläfern ? Glaubst du wenn dir solch ein schicksal passieren würde, dass du dann in ein zwei monaten wieder fit bist ? Ich weiss auch wie das ist mit der leber, wenn du da mal probleme hattest dann dauert das einfach seine zeit aber nach gewisser zeit hat sie sich dann erholt und dann kann sein dass die werte wieder im normal bereich liegen.
lerne den hund mal kennen und dann wäre ich gespannt auf deine meinung !!!!!
 
Liebe Negruta.

Ich habe nirgends geschrieben, dass dieses Tier eingeschläfert werden soll.
Mir fällt aber auf, dass andauernd irgendwo gesammelt wird. Dies läßt den Rückschluss zu, dass zu wenig Geld für Tiere da ist. Kann mich auch erinnern, dass vor Kurzem in der TT. darüber ein Bericht stand.

Ich möchte möglichst vielen Hunden bzw. Tieren helfen. Wenn ich einen Verein sehe, der solch ein armes, krankes Tier zu uns bringt, dann frage ich mich einige Dinge.

1. Haben wir nicht in Österreich und Deutschland eh zu viele Tiere?.
2. Muss man so eine lange Reise usw. wirklich diesem geschwächten Tier antun?
3. Sichtlich hat er hier in Österreich nicht mal einen Besitzer, der dieses Tier finanziell unterstützt. Ist der Import dann sinnvoll?
4. Auch wenn es grausam klingt. Könnte man im Ausland z.B. durch Kastration vielen anderen Hunden eben dieses schlimme Schicksal ersparen?

@Tibetan:
Du stellst viele Fragen und beantwortest sie gleich für mich mit nein. Du wirkst nicht offen - willst aber Spenden, Hilfe usw.
 
Hallo Marlies !

Habe gerade deine anderen berichte durchgelesen und musste wiederum feststellen, dass du eigentlich keine ahnung hast !

zu 1. ist deutschland nicht auch schon das ausland ?

zu 2. wenn ich den Hund jetzt vom Norden Deutschlands geholt hätte, oder sogar von Wien dann wäre die Reise sicher anstrengender gewesen !

zu 3. wer sagt, dass der Hund hier noch keinen Besitzer hat - nur sind halt Kosten aufgetreten die man vorher nicht abschätzen hat können.

zu 4. sicher wäre es eine super Idee durch Kastrationen im Ausland das Elend einzudämmen, aber falls du dich mal mir der Politik in diesen Ländern beschäftigt hast müsstest du eigentlich wissen, dass dies nicht so einfach ist.
Dann verstehe ich nicht warum du so gegen diesen Verein herziehst ( jedes tierheim ist auf spenden angewiesen und erst recht private tierschutzorg. ) ich denke du kennst diese Leute sicherlich nicht persönlich denn dann wüsstest du wahrscheinlich was die alles leisten.
Gegenfrage : Wie hilfst du denn den Tieren ?
 
@ negruta

Freue mich aus Eitelkeit sehr, dass du meine Berichte gelesen hast. Bin aber sehr enttäuscht, dass du gleich in deinem ersten Satz versuchst, mich zu beleidigen.
Dennoch beantworte ich dir sehr gerne alle Fragen.

Zu 1: Deutschland ist für einen Österreicher auch das Ausland. Ich glaube seit Hitler hat sich dabei nichts mehr geändert. Ich halte außer in Ausnahmefällen nichts davon, dass man Tiere quer durch Europa karrt.

Zu 2: Das kommt drauf an, ob Transportketten gebildet werden oder nicht. Warum soll man einen Hund auch aus Wien holen? Bei diesen Transporten, gar wenn sich verschiedene Tierfreunde abwechseln wird nicht bedacht, dass die Tiere ausgesprochenen Stress haben.

Zu 3: Niemand hat das gesagt. Das habe ich nur angenommen. Diese Orga wird doch nicht einen offensichtlich kranken Hund an jemanden vermittelt haben, der sich die Tierarztkosten nicht leisten kann?

Zu 4: Nein ich kenne diese Leute nicht persönlich. Aber beantworte mir bitte eine Frage: Warum sollen "diese Länder" etwas ändern, wenn andere Länder ihnen GRATIS jede Verantwortung nehmen?

Zu 5: Ich bin jetzt die letzten Jahre berufstätig. Wenn ich in Pension bin, hoffe ich einmal sogar wieder einen eigenen Hund zu haben. Zur Zeit spende ich an einige Tierschutzvereine Geld. Für Urlauber und Kranke stehe ich immer gerne als Dosenöffnerin und Spaziergängerin zu Verfügung.
Hin und wieder schnappe ich mir manche Katze und lasse sie auf meine Kosten behandeln bzw. kastrieren.

NUN HABE ICH AUCH EINE FRAGE: Hast du eigentlich gewusst, dass Tierheime in Deutschland und auch unseres in Innsbruck bereits zum Teil Hunde aus dem Ausland (von eben manchen "ORGAS") besitzen? Von Innsbruck habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass es bereits 20% sind. Ist das sinnvoll?
 
also nochmals
zu 1. DU hast gesagt es gibt in Deutschland und Österreich genug Tiere man müsste sie nicht aus dem Ausland holen. Jetzt wiedersprichst du dir ja selbst da du zugibst dass Deutschland auch das Ausland ist !!!!! Plötzlich sollen wir sie ja auch nicht von Österreich aus durch die Gegend karren ! Weisst du eigentlich wie schwierig es teilweise ist bei uns im Tierheim einen kleinen Hund zu bekommen !!!!
Wenn also Leute einen Hund haben möchten und im Tierheim nicht den geeigneten finden ist es dann besser sie kaufen bei einem Züchter einen ( wobei natürlich wieder die Zucht unterstützt wird was in meinen Augen nichts mit Tierschutz zu tun hat ) ist es dann icht gerechtfertigt sie helfen irgend einem armen Hund aus dem Ausland und dieser darf dafür aber leben .

zu 2. ich denke aber ein bischen Stess ist sicher nicht so schlimm als wenn der Hund zu Tode gequält wird ( was in diesen Ländern ja sehr häufig vorkommt ) und dann sein restliches Leben in Harmonie verbringen kann.

zu 3. mir kommt es so vor du gönnst dem kleine Teddy nicht dass er eine gute Familie bekommt in der er alle Liebe dieser Welt erfahren darf , nur weil diese Leute finanziell nicht so gut dastehen.

Zu deiner Frage kann ich nur atworten, dass die von dir angegriffene Orga keinen einzigen Hund im Tierheim hat, da diese Orga falls es einmal ein Problem mit einem Tier ( was aber bis jetzt noch nicht vorgekommen ist ) jederzeit wieder zur Weitervermittlung übernimmt und sogar dagegen ist, dass ein von ihnen übermitteltes Tier im Tierheim landet !
Das mit den 20 % ist total übertrieben zur Zeit befindet sich dort nur ein einziger Ausländer und der stammt aus Griechenland und wurde nach 5 Jahren von seinen Bestitzern wegen familieren Trennungen dort abgegeben.
Mein Tipp- ich würde mich etwas mehr mit den Tatsachen beschäftigen und nicht immer nur annehmen und von anderen Leuten hören !
 
Oben