Handicap-Mischling sucht

@ marlies
Vom Überlegen ist aber noch nichts getan !!!!!!

Der Verein Katzenhilfe tut dafür aber einiges !!!! Und du ?
Auch wenn öfters mal mit dem Herzen gehandelt wird - aber es wird gehandelt ! Vor allem ist hier ein Herz vorhanden, was man bei dir schon etwas in Frage stellen muss.
Dann vertsehe ich nicht warum du dich so überheblich gegenüber Tibetan und dem Verein verhältst schon alleine der Satz " Damit sei dir verziehen... " den finde ich so was von heftig !!!! Bist du Gott ? Glaub mir nicht das Alter ist beim Tierschutz wichtig. Da gibt es noch einige andere Kriterien !
Ich bemerke in den Foren, dass du mit deiner Meinung fast immer nur alleine da stehst . An was kann das wohl liegen ? Könnte man das eventuell als Querulant bezeichnen ?
 
Wer sagt denn überlegen?

Ich sagte kastrieren!!!!!!!!!!!!

Die Tötungsstationen können es bald gleich halten, wie bei uns die Tierhandlungen. Nachfrage bestimmt das Angebot. D.h. Ein Hund wird geholt und der nächste rutscht nach. Nochmals: Warum sollten diese Länder etwas ändern?
Gib mal darauf eine Antwort.

Natürlich ist Tierschutz altersunabhängig. Ich mag die jungen Leute, vor allem wenn sie eine gesunde Portion Idialismus besitzen. Noch mehr schätze ich sie, wenn sie Anstand haben!!! Doch einen schwer kranken Hund zu uns zu bringen, weder abgesichert zu sein und noch dazu um Geld zu betteln, finde ich nicht klug.

Es ist grausam wenn man sich überlegen muss, ausgerechnet diesen süßen Hund nicht zu helfen. Doch wie vielen z.B: 5 anderen, armen könnte man so helfen. Wenn man gar mit diesem Geld dort kastriert, würde sich die Summe potenzieren. Tierschutz kann sehr wohl effizient sein.
 
Wer sagt denn überlegen?

Ich sagte kastrieren!!!!!!!!!!!!.....
Wenn man gar mit diesem Geld dort kastriert, würde sich die Summe potenzieren. Tierschutz kann sehr wohl effizient sein.

@ Marlies- 11

Wie wäre es denn wenn du deine unermüdliche Energie beim Diskutieren auf etwas Produktiveres umlegst? Zum Beispiel, was dir ja so ein Anliegen ist, um Tiere kastrieren zu lassen.
Nörgeln kann man leicht, aber die Zeit ist bestimmt "effizienter" investiert, wenn man selber AKTIV etwas gegen das Tierleid unternimmt, anstatt andauernd andere zu kritisieren.
Es gibt bestimmt genug Vereine, die bei der Durchführung von Kastrationsprojekten Hilfe brauchen können und sich über so viel Engagement freuen würden. ;)

lg Karin
 
Liebe kokospalme, das mache ich bereits seit langer Zeit.

Neben dem Kastrieren ist es auch wichtig, Aufklärung zu leisten.

Mir fehlt aber immer noch die Beantwortung. Vermute, die erhalte ich wohl nicht?
 
@ Marlies
Mich würde mal interesieren, wie du dir das vorstellst mit den Kastrationen im Ausland ! Gehst du da hin schnappst dir einen Hund und zag zag ist er kastriert ?
Denn wenn du dir die Plitik in diesen Ländern mal anschaust, dann müsstest du eigentlich wissen, dass dort der Tierschutz in gewissem Sinne nicht existent ist ! Oder wie soll das deiner Meinung nach gehen. Man könnte das eventuell ja noch bei den Streunerhunden so machen aber was ist mit den Privathunden ? Denn das sind ja meistens die die dann in der Tötung ´( da nicht mehr gewollt ) landen . Sollte man die den Besitzern wegnemen kastrieren und dann wieder zurückbringen ? Oder mit den Windhunden in Spanien, die eingesetzt für die Jagdt werden und wenn sie dann nichts mehr wert sind in der Tötung abgegeben werden . Erkläre dann mal dem Vorbesitzer - Kastration !!!!! Ich denke du stellst dir das viel zu einfach vor !
 
3. Mit diesem finanziellen Einsatz hätte man mehreren Tieren helfen können. Die hätte ich gerne gesehen.

unter anderem sind es genau solche sätze die dich grausam erscheinen lassen! wenn es heute so ist, daß ein baby geboren wird mit einer kieferspalte oder ähnl. das etliche nachbehandlungen braucht .. bist du dann auch der meinung daß man für die enorm anfallenden kosten doch lieber den anderen kindern helfen sollte ?????
ja vielleicht soll man mensch und tier nicht vergleichen aber für mich sind beides lebewesen!
glaubst du ernsthaft, daß nur weil teddy geholfen wurde die anderen tiere vergessen sind ?

freilich ist man skeptisch wenn tiere plötzlich im rollstuhl fahren aber nur jene die tagtäglich mit ihm zu tun haben können beurteilen ob er damit glücklich ist oder nur dahinvegitiert!! und wenn um spenden angefragt wid finde ich das o.k. - keiner ist gezwungen zu helfen auch du nicht !
 
@ smile

Natürlich sind Mensch und Tier für mich Lebewesen. Beim Vergleichen tu ich mich schwer, besonders in diesem Fall.

Nein ich glaube nicht, dass die anderen Tiere vergessen werden. Es ist nur einfach nicht möglich allen zu helfen, da es soo viele sind. Deshalb bin ich auch für das Kastrieren, da man nicht weiterhin so viele importieren kann.

Habe außerdem kein Problem mit Tieren im Rollstuhl. Nur sind solche Aktionen für mich nicht Tierschutz, bei dem mit Hirn gearbeitet wird. Die wenigen Mittel gehören möglichst effizient eingeteilt, damit vielen Tieren geholfen wird.
Ich bin vielleicht mit diesem Satz grausam, aber ist es nicht viel grausamer, mehrere andere Tiere sterben zu lassen?

@Negruta: Na wie Kastrationen im Ausland funktionieren, kannst du mengenweise hier bei Wuff nachlesen. Stelle mir das nicht einfach vor, es wird bereits von seriösen Tierschützern oft gemacht. Bitte lesen in den diversen Foren.
 
@ marlies: für wieviele zwangskastrationen von hunden in privathand zeichnest du verantwortlich :rolleyes: zb. in österreich?

kastrieren kann man straßenhunde - nur sind jene in so manchem land nicht das hauptproblem ;)
 
@ Marlies

Sorry aber ich habe nicht so viel Zeit wie du sämtliche Foren durchzulesen, in meiner Freizeit mache ich lieber aktiv was für den Tierschutz ( solltest dir mal ein Beispiel nehmen ) was man von dir aber nicht behaupten kann. Was ich so lese ist von deiner Seite immer nur negatives aber nie was positives. Man könnte fast meinen nur du verstehst was vom Tierschutz ( weil du schon alt und reif bist ) und alle anderen liegen falsch. Wenn DU mal richtig lesen würdest dann müsstest du eigentlich langsam aber sicher mitbekommen, dass du alleine mit deiner Meihnung dastehst. Aber vielleicht bist du auch schon zu alt, dass du verstehst um was es hier eigentlich geht.
 
freilich ist man skeptisch wenn tiere plötzlich im rollstuhl fahren aber nur jene die tagtäglich mit ihm zu tun haben können beurteilen ob er damit glücklich ist oder nur dahinvegitiert!! und wenn um spenden angefragt wid finde ich das o.k. - keiner ist gezwungen zu helfen auch du nicht !

So sehe ich das auch. Klingt jetzt viell. "böse", aber nur jene, die Teddy persönlich kennen, können hier wirklich mitreden. ;)
 
Liebe Tina83

Es geht hier nicht darum, dass nur Leute, die Teddy kennen, mitreden dürfen. Vielmehr ist dies ein Tierschutz, der nur leider wenigen Tieren hilft. Ich würde mir so sehr wünschen, dass das wenige "Tierschutzgeld" effizient, d.h. für möglichst viele Tiere, eingesetzt wird. In diesem Fall wirkt es fast so, als ob man bewusst ein behindertes Tier hereingeschleppt hat, damit man auf die Tränendrüsen druckt.

Dies bedauere ich so sehr!

Marlies
 
Liebe Tina83

Es geht hier nicht darum, dass nur Leute, die Teddy kennen, mitreden dürfen. Vielmehr ist dies ein Tierschutz, der nur leider wenigen Tieren hilft. Ich würde mir so sehr wünschen, dass das wenige "Tierschutzgeld" effizient, d.h. für möglichst viele Tiere, eingesetzt wird.

Find ich schon dass es darum geht, ein Führerescheinloser kann auch nicht wirlich übers Autofahren reden. :rolleyes:

In diesem Fall wirkt es fast so, als ob man bewusst ein behindertes Tier hereingeschleppt hat, damit man auf die Tränendrüsen druckt.

Also diese Aussage finde ich eine bodenlose Frechheit! :eek: :mad:
Du kennst weder die Mitglieder und Helfer des Vereins persönlich, noch hast eine Ahnung von den anderen Tieren denen von der Katzenhilfe laufend geholfen wird.
 
Liebe Tina83

Es geht hier nicht darum, dass nur Leute, die Teddy kennen, mitreden dürfen. Vielmehr ist dies ein Tierschutz, der nur leider wenigen Tieren hilft. Ich würde mir so sehr wünschen, dass das wenige "Tierschutzgeld" effizient, d.h. für möglichst viele Tiere, eingesetzt wird. In diesem Fall wirkt es fast so, als ob man bewusst ein behindertes Tier hereingeschleppt hat, damit man auf die Tränendrüsen druckt.

Dies bedauere ich so sehr!

Marlies

ich möchte nicht in die Lage kommen, mit dir perösnlich einmal etwas zu tun haben zu müssen ....

kennst du das Seesternchenprinzip? Nein? Dann werde ich dir die Geschichte erzählen.

Ein alter Mann geht am Strand spazieren und sieht ein kleines Kind, das unermüdlich Seesterne zurück ins Meer wirft, die durch die Ebbe am Strand liegen geblieben sind.

Der Mann sagt zu dem Kind: "Aber Kind, was du hier tust, ist doch sinnlos! Hier liegen Tausende von Seesternen, die kannst du nicht alle retten".

Das Kind bückt sich, hebt einen Seestern auf und sagt:"Für den hier ist es das Leben" - und wirft ihn zurück ins Wasser.

Siehst du, marlies, und so ist es auch mit Teddy. Er hat einen schönen Platz gefunden. Teddy ist einer unter Tausenden von Hunden. Man kann nicht alle retten, aber für Teddy bedeutet der Platz sein Leben.

Denk mal darüber nach.
 
Freue mich, wenn Teddy einen Platz erhalten hat, der in ernähren kann. Nur, wARUM WIRD NACH WIE VOR AUF DIESER HOMEPAGE GEWORBEN FÜR SPENDEN? Mann soll eine Patenschaft übernehmen - ist das seriös???????

Für mich wirkt das wie ausnützen von Menschen, die Tiere gern haben und helfen wollen. BITTE BEACHTET DOCH DIE ANGABEN des Datums!!!!!!!!
 
Marlies-11
Sie werden dich nicht verstehen.
Ich habe schon mal gefragt, ob wir in Österreich nicht genug arme Tiere haben, denen geholfen werden sollte. Ist es wirklich notwendig sie aus dem Ausland zu holen.

Manchmal denke ich es gibt in manchen Ländern echt clevere Geschäftsleute, die die Hunde oder anderen Tiere in dreckige Zwinger stopfen, weil irgendwann kommt sicher ein Ösi vorbei der sie mitnimmt.

Ich denke auch, dass auf diese Weise die Länder nicht wirklich umdenken werden. Ich denke auch, dass es mit finanziell unterstützten Tierarztkooperationen wesentlich gescheiter ist Kastrationsprogramme zu starten. Wenn kastrieren nix kostet, dann wird das hoffentlich auch derjenige tun, der seinen Hund später in der Tötung abgiebt.
Was Tierschutz ohne Wirtschaftskenntnisse bedeutet kann man in Wien bestens sehen.

Eigentlich Angesichts vieler Tiere, die in diesem Haus jetzt mit fraglicher Finanzierung leben, könnten da nicht vielleicht die anderen Vereine ein bissi was von ihren Spenden abgeben. Das hilft armen Tieren und einem in Not geratenen Verein???. Wird sicher nicht passieren.

Ich denke auch es muss allen klar sein, dass dieser Hund enorme Kosten verursacht. Ich denke auch ich muss mir im VORHINEIN überlegen, ob ich mir so ein Hilfsprojekt leisten kann.

Aber Marlies-11 ich bin auch so wie du nahe der Pension und sehe halt vielleicht manches anders.
Ausserdem WEISS ich, dass es im humanitären Bereich wesentlich härter zugeht als hier viele glauben.
Irgendwer hat geschrieben, dass man Kinder mit einer Kieferspalte auch nicht abgiebt nur weil man sich die hohen Folgekosten nicht leisten kann. Der Vergleich hinkt, weil in Österreich niemand die tatsächlichen Kosten einer medizinischen Versorgung bezahlen muss.
In england entscheidet der Computer, ob sich für den Patienten die Operationskosten noch rechnen.

Im Katastrophenfall, bleiben die schwerstverletzten liegen, weil man die Ressourcen RATIONELL einsetzten muss. (Besser viele etwas weniger Schwerverletzte retten als nur einen Schwerstverletzten).

Man kann leider nicht alle retten. Und jede Humantiäre Hilfsorga wird bestätigen, dass Hilfe nur mit Geld möglich ist.

Das einzige was mich beruhigt, ist ja allerdings die tatsache, dass hier alle die Dich so enorm angegriffen haben Marlies-11 bereits mittels Daueraufrtag regelmäßig Geld an die Besitzerfamilie für die medizinische Betreuung überweisen.
Ich bin mir sicher dass es so ist, weil, wenn in einem vorigen Post festgestellt wird, dass nur diejenigen mitreden können über das Schicksal dieses Hundes, die ihn auch kennen, so ist für mich ja auch die logische Konsequenz dass nur diejenigen spenden sollen, die ihn kennen.

So und jetzt könnt ihr mich lynchen. :)
 
So und jetzt könnt ihr mich lynchen. :)


Ich kann jetzt nur für mich sprechen, und ich persönlich lynchen niemanden nur weil er eine andere Meinung hat. ;)

Generell finde ich es ja in Ordnung eine andere Meinung zu haben, ich habe aber ein Problem damit einen ganzen Verein quasi "schlecht" zu machen, ohne die Leute persönlich zu kennen die hinter diesen Verein stehen. Außerdem habe ich ein Problem damit Leute die man nicht mal persönlich kennt als "naiv" hinzustellen. Mal abgesehen davon das Naivität meiner Meinung nach nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun haben muss. Genau wie rationales Denken. :rolleyes:

Ich bin generell auch eher gegen den Import von kranken Tieren aus dem Ausland, dies aus den unterschiedlichsten Gründen, ABER ich bin auch der Meinung dass man dies nicht pauschalieren kann. In diesem speziellen Fall kenne ich Teddy und seinen Lebensmut, daher sehe ich es anders. Ich würde auch niemals über das Leben von Tieren im Ausland entscheiden, ohne sie vorher persönlich zu kennen.
 
Oben