Handaufzucht von neugeborenen Hundewelpen?

Welpenfutterspenden ( das gleiche passt dann auch für Mama...) sind sicher OK, aber bitte einigt Euch auf eine Marke / Sorte, ständiger Wechsel zumindest bei Trofu, wäre gar nicht gut!

Erstfutter für die Welpen: mageres Rindfleisch ( bestes Gulaschfleisch, oder Tafelspitz oder ähnliches ) beim Fleischhauer doppelt faschieren lassen und daraus kleine Bällchen formen, ca. 1cm Durchmesser. Sollten schön handwarm sein bei der Fütterung ( das werden sie aber eh durch das Kneten ).
Normalerweise werden sie da sofort ganz gierig und das geht weg wie nix. Trotzdem, am ersten Tag nur 1 Bällchen pro Welpe, wenn es gut geht, am nächsten Tag zwei usw.

Das können sie fressen noch bevor sie aus der Schüssel trinken können.......:)

Als nächstes , so zwischen 3 und 4 Wochen fange ich selber dann immer an mit Welpenmilch ( die von RC .....;)) mit ein wenig Milupa Babybrei ganz leicht eingedickt.

Wenn alle Babys alles Zusatzfutter gut vertragen, kann man dann nach circa 2 Wochen - so mit knapp 5 Wochen - anfangen mit dem "normalen" Welpenfutter, das kann man ja anfangs noch mischen mit der Welpenmilch.

Wobei ich in dem Fall zu einem guten Trofu raten würde ( mit "Welpenbarf" wäre der Mann wohl überfordert ) und dabei sollte man dann bleiben, wenn es denn vertragen wird.

Wichtig ist auch noch, die Mama, falls sie noch immer recht viel Milch hat, circa 1 Woche vor der Abgabe der Kleinen schon weniger füttern, damit die Milchproduktion weniger wird.
 
Welpenfutterspenden ( das gleiche passt dann auch für Mama...) sind sicher OK, aber bitte einigt Euch auf eine Marke / Sorte, ständiger Wechsel zumindest bei Trofu, wäre gar nicht gut!

Erstfutter für die Welpen: mageres Rindfleisch ( bestes Gulaschfleisch, oder Tafelspitz oder ähnliches ) beim Fleischhauer doppelt faschieren lassen und daraus kleine Bällchen formen, ca. 1cm Durchmesser. Sollten schön handwarm sein bei der Fütterung ( das werden sie aber eh durch das Kneten ).
Normalerweise werden sie da sofort ganz gierig und das geht weg wie nix. Trotzdem, am ersten Tag nur 1 Bällchen pro Welpe, wenn es gut geht, am nächsten Tag zwei usw.

Das können sie fressen noch bevor sie aus der Schüssel trinken können.......:)

Als nächstes , so zwischen 3 und 4 Wochen fange ich selber dann immer an mit Welpenmilch ( die von RC .....;)) mit ein wenig Milupa Babybrei ganz leicht eingedickt.

Wenn alle Babys alles Zusatzfutter gut vertragen, kann man dann nach circa 2 Wochen - so mit knapp 5 Wochen - anfangen mit dem "normalen" Welpenfutter, das kann man ja anfangs noch mischen mit der Welpenmilch.

Wobei ich in dem Fall zu einem guten Trofu raten würde ( mit "Welpenbarf" wäre der Mann wohl überfordert ) und dabei sollte man dann bleiben, wenn es denn vertragen wird.

Wichtig ist auch noch, die Mama, falls sie noch immer recht viel Milch hat, circa 1 Woche vor der Abgabe der Kleinen schon weniger füttern, damit die Milchproduktion weniger wird.
Danke Cato kannst du mir ein gutes Futter für die Bande empfehlen das ich auch im herkömmlichen Handel bekomm?
 
Ich weiß leider nicht genau, was es da im Einzelhandel so alles gibt, aber ich denke, wenn die Welpis gute Muttermilch bekommen und dann nach der Abgabe gut gefüttert werden, dann sollte etwas wie zB Pro Pac Puppy Lamm & Reis auch genügen, das bekommt man glaube ich im Tomy's Zoo. Dort gibt es auch die Welpenmilch!
 
Pfoh, jetzt bin ich erleichtert.

Echt schön zu hören, dass es den Butzis, der Mama und auch dem Besitzer gut geht.

Wenns finanziell knapp wird meld dich ruhig. Bin gerne bereit auch was zu spenden.

Finds super, dass du so tolle Hilfe leistest.
Hut ab!!!!!!!


Liebe Grüße
Julia
 
Vielleicht hätte ja jemand einen alten gebrauchten Korb für die Mama und die Butzis weil im moment liegens wenns alleine sind in einem Karton und nur wenn er zuhause ist auf der Decke.Weils immer rumwuseln und nicht auffindbar sind bzw sehr schwer unterm Bett rauszukriegen und wo sie sich sonst noch verstecken:o
@ Nemo danke fürs nette Angebot
 
wenn ich schatz überreden kann, morgen einen umweg über tomys zoo zu machen, nehm ich auch gleich einen weidenkorb mit.wie groß sollt der denn sein?
 
Sie hat Yorkygrösse und eben noch die 7wutzerln der einstieg sollte halt net zu hoch sein da sie auch net die längsten Haxerln hat.
 
Hallo!

Erst mal -find ich toll, dass du dich so für die kleinen Wutzis einsetzt!
:D

Wollte was zu dem Weidenkorb sagen...einem Welpen meiner Cousine hat so ein Ding mal fast das Leben gekostet -er hatte damals ein Stück abgekaut, verschluckt und musste operiert werden--:( Besser wäre vielleicht so ein Kunststoff-Teil, da es auch leichter zu reinigen wäre, wenn die Kleinen anfangen alles vollzu......;):D
 
Wir sagen danke für die Hilfe und die ganz tollen Angebote:)
So lieb aber schlechte Qualität wegen Händycam:o
dsc00689vt4.jpg


dsc00698ue8.jpg

Wieder normale Qualität
img1774ts9.jpg

img1779nw9.jpg

Die 2minitwins inkl popo von dicker schwester:p
img1794yu4.jpg
 
Ach ja, wichtig ist vor allem:

-Hygiene (frische Lacken bzw. Decken zwischendurch waschen, Hände waschen,...)
-gutes Welpenfutter für Mama (sollte fressen dürfen soviel sie will, damit sie genügend Milch produzieren kann) und Babies (ca. ab Ende der 3.Woche zufüttern-je nachdem wieviel Milch die Mutter selbst hat-manchmal auch früher, zuerst Welpenmilch,...dann WelpenTROFU, dieses aber unbedingt einweichen)
-unbedingt abwiegen, aufschreiben und kontrollieren ob sie zunehmen! (Darmverschluss etc. können innerhalb kürzester Zeit zum Tot führen)
-sobald die Kleinen anfangen zu sehen und zu hören sollten ihnen viele Reize geboten werden, damit sie sich an allerlei Dinge gewöhnen und später keine 'Angsthasen' werden! (je nach Rasse öffnen Welpen ihre Augen um den 13.Tag, sehen können sie allerdings erst ab dem 21., die Ohren werden so um den 20.Lebenstag aktiv, nach diesen Ereignissen beginnt die 'Sozialisierungsphase')
-bitte erst um die 10.Woche vermitteln, außer sie haben es bei dem Mann sehr schlecht... vor der Abgabe zum richtigen Zeitpunkt impfen+entwurmen (Tierarzt)


...ach, da gäbe es noch so viel zu sagen! :D

Auf alle Fälle wünsch ich euch alles Gute und hoffe ihr findet dann tolle Plätze für die Süßen!
 
Kein Weidenkorb bitte! So ein Plastikkorb wäre ganz OK, aber halt die Größe für größere Hunde, damit die Welpen sich auch ein wenig bewegen können.
Sobald die Welpen herumkrabbeln, wird es gefährlich, dann muss man sie wohl oder übel sicher verwahren, wenn man nicht dabei ist. Sprich ein kleines Zimmer ( Bad? ) total welpensicher machen, also Steckdosen mit Kindersicherung abdecken, alle Kabel weg, alle kleinen Teile, die man verschlucken könnte - im Prinzip ähnlich wie bei Babys.
Rauchen sollte man auch nicht unbedingt im selben Zimmer.....
Und gerade in der jetzt kommenden Phase sollten möglichst wenig fremde Leute auf Besuch kommen, alle bitte immer die Schuhe ausziehen und gründlich die Hände waschen.
Besuch ( jung & alt ! ) ist dann gut und wichtig ab 5 Wochen, übrigens in dem Fall würde ich dringend zur Abgabe mit 8 Wochen raten, nicht später, in Anbetracht der Umgebung...

Gibt es eigentlich einen Garten?

Wenn nicht, raus müssen sie öfter mal schon bevor sie abgegeben werden, aber bitte nicht auf eine Hundewiese!
Am besten wäre ein hunde- und katzenfreier eingezäunter Garten, wegen der "fremden" Krankheitserreger.

Oder halt eine saubere Wiese, wo möglichst selten Hunde hinkommen. Bei der Gelegenheit kann man ja auch gleich Auto fahren üben;).
 
War leider aufgrund eines Verkehrsunfalls 14Tage im Spital,hab die kleinen gestern zum ersten mal kurz gesehen (inzwischen hatte mein Mann sich drum gekümmert-das Herrli trinkt auch seit 30Tagen keinen Alkohol mehr und ist in Therapie- er war einige male bei mir auf besuch im krankenhaus )ja sie erfreuen sich alle bester gesundheit.
Werde sobald ich wieder einigermassen am Damm bin ,bzw wenn mein Sohn heimkommt Fotos der kleinnasen reinstellen.
Nur im moment macht mir meine Schulter und mein Rückenbereich vom Unfall her noch zu schaffen und ich halts sitzend nur ein paar Minuten aus.
 
Ach du meine Güte! :eek: Na dann wünsch' ich dir mal gute Besserung!
Bin froh, dass es den Kleinen gut geht und hoffe du erholst dich bald wieder! :)
 
Oben