"Hand" rechts einspringen?

dudnduha

Super Knochen
Ich möchte Jana das Hand einspringen lernen; also nicht so wie beim Fuss (um mich rum, dann links sitzen), sondern eben rechts (Hand) aber nicht mit rumgehen sondern mit Vorsitzen, dann rechts einspringen; wie habt ihr das gemacht?
 
Hallo Renate!

Ich machs zwar links, aber die Seite ist ja im Prinzip egal. Ich hab so angefangen:

Zuerst mal ein eigenes Kommando dafür genommen - ich nehm "close".

Vorsitzen lassen. Dann mit (Wurst oder Käse, auch egal) in Deinem Fall der rechten Hand Leckerli vor die Nase gehalten und einen Halbkreis machen.
Also nach vorne rechts und dann mit dem Leckerli (in diesem Halbkreis) den Hund nach hinten "ziehen" und wieder nach vor, sodaß er dann rechts neben Dir sitzt. Dazu das Kommando sagen.
Es ist schwer zu beschreiben, zeigen ist einfacher ;)

Du kannst dann in jeder Position mit dem Leckerli und dem Kommando den Hund an Deine rechte Seite holen. Der Hund muß ja erst lernen, was das bedeutet. Ich übe es mittlerweile aus dem Vorsitzen, oder wenn sie ein paar Meter weit weg ist, oder beim Spazieren gehen. Wichtig ist, daß der Hund die Verknüpfung mit dem Kommando lernt und dann kommt das "Tempo" dazu.
Damit der Hund nicht im Schneckentempo rumhopst, sondern schnell einspringt.

Aber ich glaub, am besten ist, wenn es Dir jemand vorzeigen kann, dessen Hund es schon gut macht. Da kannst Dir das sicher besser vorstellen ;)

lg
Karin
 
dudnduha schrieb:
Ich möchte Jana das Hand einspringen lernen; also nicht so wie beim Fuss (um mich rum, dann links sitzen), sondern eben rechts (Hand) aber nicht mit rumgehen sondern mit Vorsitzen, dann rechts einspringen; wie habt ihr das gemacht?


Genau das muss ich jetzt mit Aaliyah trainieren zwecks Agility :p , ist schon schwer sie umzulernen, bzw. ist ja eigentlich dazu lernen, wenn sie so klasse links läuft...und das von Anfang an :o
 
Jana muss ich auch "umpolen", weil sie Fuss einfach in keiner guten Erinnerung hat :( ich habe das einspringen jetz auch so geübt, dacht halt wegen dem Tempo, dass das nicht richtig ist! im Moment "schleif" ich sie da im Halbkreis rum und habe nicht den Eindruck, dass sie das schneller machen wird :eek: oder kommt das dann mit der Zeit?
 
Ja da bin ich auch gerade dabei. Versuche Ben gerade rechts neben dem Fahrrad beizubringen.:rolleyes:
Ich hab es mit dem leckerli ,erstmal ohne Fahrrad, versucht. Er hat sich auch auf die rechte seite gesetzt,aber als ich los laufen wollte,ist er ganz schnell wieder auf die linke seite gelaufen...:rolleyes:
So als ob er sagen wollte"Hier bin ich richtig":)
Bin auf Tips gespannt..
LG Nicky
 
dudnduha schrieb:
im Moment "schleif" ich sie da im Halbkreis rum und habe nicht den Eindruck, dass sie das schneller machen wird :eek: oder kommt das dann mit der Zeit?

Doch doch ;) - das wird schneller, hab Geduld. Ich habs auf alle Fälle OHNE Leine gemacht, nur mit besonderes guten Leckis. Ist wirklich nur Übungssache und das dauert halt ein bissi.

lg
Karin
 
@ alle:

Das Einspringen und das Fußgehen ( oder eben rechte Seite) aber "teilen", sind 2 verschiedene Übungen. Und am Anfang nicht unmittelbar hintereinander üben, weil sonst kennt sich der Hund nicht aus.

Das Fuß rechts funktioniert mit dem Leckerli genauso wie links. Ich würd auch ein anderes Kommando nehmen, das ist dann weniger verwirrend.
Wenn der Hund immer wieder nach links kommt, dann geh eng an einer Mauer entlang, sodaß der Hund nur rechts Platz hat und nicht auf Deiner linken Seite gehen kann ;)

lg
Karin
 
Jetzt hab ich da auch eine frage welche komandos da gib??
Da wenn ich meinen vorsitzen lass und dann fuss sage sollt er hinter mir herum gehen und auf der linken seite sitzen aber fuss ich auch das kommando für die linkeseite fuss gehen...
Nehmt ihr da verschiedene worte? und was nehmt ihr dann beim Linken einspringen?
Rechts lass ich mal weg... :D
 
Hallo Sonja!

Bei mir ist "fuß" auch das Fußgehen. Und ich nehm das Wort "close" fürs Einspringen (hintenrum gehen mach ich nicht, weil ich's nicht brauch ;) )
Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Du kannst eventuell "herum" oder nur "rum" fürs Hintenrum-Gehen nehmen. Ist im Prinzip völlig egal, auch für den Richter, solang es EIN Kommando ist und es der Hund nicht mit einem anderen (ähnlichklingenden) Wort verwechseln kann.

Z.B. viele Leut sagen das "sitzzzzz" und "platzzzzz" mit Betonung auf dem "z" und wundern sich, wenn sich der Hund hinlegt anstatt hinzusetzen ;)

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Hallo Sonja!

Bei mir ist "fuß" auch das Fußgehen. Und ich nehm das Wort "close" fürs Einspringen (hintenrum gehen mach ich nicht, weil ich's nicht brauch ;) )
Aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, Du kannst eventuell "herum" oder nur "rum" fürs Hintenrum-Gehen nehmen. Ist im Prinzip völlig egal, auch für den Richter, solang es EIN Kommando ist und es der Hund nicht mit einem anderen (ähnlichklingenden) Wort verwechseln kann.

Z.B. viele Leut sagen das "sitzzzzz" und "platzzzzz" mit Betonung auf dem "z" und wundern sich, wenn sich der Hund hinlegt anstatt hinzusetzen ;)

lg
Karin

Naj will ihm ja keinen blödsinn lernen... :D
Ich hätte geglaub bei den prüfungen wie schH oder FH darf man nur eine Sprache verwenden... "close" wär ja englisch oder is das eine falsche info.

also wär es besser wenn ich mir was neues einfallen lass für das hinten herumgehen damit er sich besser auskennt?
Aber was... bin da recht einfallslos.

zu sitz und platz... bei siiiitz beton ich das i und in einem höheren ton und plaaaatz beton ich das a und etwas lauter und tiefer im ton... mach ich so halbwegs richtig? :confused:
 
sonjaDSH schrieb:
Naj will ihm ja keinen blödsinn lernen... :D
Ich hätte geglaub bei den prüfungen wie schH oder FH darf man nur eine Sprache verwenden... "close" wär ja englisch oder is das eine falsche info.

also wär es besser wenn ich mir was neues einfallen lass für das hinten herumgehen damit er sich besser auskennt?
Aber was... bin da recht einfallslos.

zu sitz und platz... bei siiiitz beton ich das i und in einem höheren ton und plaaaatz beton ich das a und etwas lauter und tiefer im ton... mach ich so halbwegs richtig? :confused:

rechts einspringen- "reee"- hört sich für meinen offensichtlich schön an und kann man immer über- auch zu hause beim sessel usw.:)
 
smoky schrieb:
rechts einspringen- "reee"- hört sich für meinen offensichtlich schön an und kann man immer über- auch zu hause beim sessel usw.:)

und was für links?? "liii" :confused:

Da wenn ich meinen vorsitzen lass und dann fuss sage sollt er hinter mir herum gehen und auf der linken seite sitzen aber fuss ich auch das kommando für die linkeseite fuss gehen..
also wär es besser wenn ich mir was neues einfallen lass für das hinten herumgehen damit er sich besser auskennt?

Das jetzt auch richtig oder falsch bei beiden ausführungen fuss zu sagen??
 
forintos schrieb:
@ alle:

Das Einspringen und das Fußgehen ( oder eben rechte Seite) aber "teilen", sind 2 verschiedene Übungen. Und am Anfang nicht unmittelbar hintereinander üben, weil sonst kennt sich der Hund nicht aus.

Das Fuß rechts funktioniert mit dem Leckerli genauso wie links. Ich würd auch ein anderes Kommando nehmen, das ist dann weniger verwirrend.
Wenn der Hund immer wieder nach links kommt, dann geh eng an einer Mauer entlang, sodaß der Hund nur rechts Platz hat und nicht auf Deiner linken Seite gehen kann ;)

lg
Karin

Vielen Dank für den guten Tip!:)

LG Nicky
 
Eliara71 schrieb:
Genau das muss ich jetzt mit Aaliyah trainieren zwecks Agility :p , ist schon schwer sie umzulernen, bzw. ist ja eigentlich dazu lernen, wenn sie so klasse links läuft...und das von Anfang an :o
Mmmmh, da kann ich dir leider nicht ganz folgen.
Mache auch Agility, aber da muss Nica nicht rechts einspringen.
Sie wird von mir rechts und links geführt, aber das wurde von Anfang an geübt.
Vielleicht kannst du mir sagen, was du da genau extra lernen musst.

@sonjaDSH:
Ich verwende für jegliches Fußgehen das Kommando Fuß.
Grundstellung: Fuß
Losgehen: Fuß
Richtungswechsel: Fuß (jetzt vermehrt Körpersprache)
Anhalten: Fuß (jetzt auch vermehrt über Körpersprache)
wieder in Grundstellung nach Hereinrufen: Fuß

Nica hatte da nie Probleme damit, ist/war aber auch Übungssache.
Beim BGHI Kurs war es noch mühsam, aber jetzt beim BGHII Kurs macht es richtig Spaß. :)

@dudnduha:
Warum lernst du ihr das Einspringen und nicht das Hintenrumgehen?
Möchtest du ihr das Fußgehen prinzipiell rechts einlernen, dann fang von vorne an und lern es ihr über ein neues Kommando (rechts würde sich anbieten)
Beim Einspringen lernen, kann ihr dir nicht wirklich helfen, da ich das nicht mag. :cool:
Wichtig wäre noch zu sagen, trainiere nicht immer das Vorsitzen und dann das Einspringen, denn aus den Beobachtungen bei mir im Kurs kann ich dir sagen, dass wir einige Hunde haben, die bereits ohne Kommando nach dem Vorsitzen in die Grundstellung gehen, weil sie wissen, was jetzt kommt.

So. Habe fertig. Wurde doch länger als geplant.
lg Friese :)
 
Friese1606 schrieb:
Wichtig wäre noch zu sagen, trainiere nicht immer das Vorsitzen und dann das Einspringen, denn aus den Beobachtungen bei mir im Kurs kann ich dir sagen, dass wir einige Hunde haben, die bereits ohne Kommando nach dem Vorsitzen in die Grundstellung gehen, weil sie wissen, was jetzt kommt

Wenn sie aber eventuell Obedience macht oder machen will, braucht sie auch kein Vorsitzen. Der Hund kann sofort in Grundstellung gehen. Auch beim Bringen.
Also ist das ganz nützlich ;)

lg
Karin
 
@forintos:
Soweit bin ich noch nicht. Hab an so eine Möglichkeit nicht gedacht. *schäm*
Danke für den Hinweis. :)

Du siehst also dudnduha, du hast alle Möglichkeiten.
 
@friese
Danke für die aufklärung der verwendung des Komandos fuss... :D
GSD nütz ich es so, hab mir nur gedacht dann kennt er sich nicht mehr aus...
 
Hehe, hab heut statt mit Leckerlis mit Balli gearbeitet und siehe da: das Tempo war immens:D Mit Geduld und der "richtigen" Motivation wird das schon!!
 
Hab ich doch gesagt :D - es wird schon, ich halt Dir die Daumen!

lg
Karin
 
Oben