akela1
Super Knochen
ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich meine hunde zwar zu mir rufe wenn ich merke, jemand steht nicht so auf hunde, oder wenn mir kleinkinder oder schulgruppen entgegenkommen.
bei hunden die mir entgegenkommen, warte ich immer ab, wie der entgegenkommende hundebesitzer reagiert. leint er den hund an ruf ich sie zu mir, wenn er nicht reagiert, tu ich auch nichts.
bis jetzt bin ich auf dieser schiene sehr gut gefahren.
wenn leute sich allerdings darüber beschweren (habe ich auch schon erlebt, meistens in den öffis) das der hund mit seiner nase oder dem mk denjenigen berührt, kann ich zwar darauf eingehen (kommt natürlich darauf an, wie ich in dem moment angesprochen werde) aber verhindern kann man es nicht.
und nur weil ich "das luxusgut hund" besitze mach ich mich nicht zum arsch der nation und unterwerfe mich allen anweisungen von leuten, die sich gestört fühlen.
es kommt eben immer darauf an, wie man mir gegenüber tritt.
auf ein entschuldigen sie bitte, könntens sie,...- reagiere ich williger als auf ein na das muss aber nicht sein,...scheiss hundsviecher,...oder tun´s das,...
lg
bei hunden die mir entgegenkommen, warte ich immer ab, wie der entgegenkommende hundebesitzer reagiert. leint er den hund an ruf ich sie zu mir, wenn er nicht reagiert, tu ich auch nichts.
bis jetzt bin ich auf dieser schiene sehr gut gefahren.
wenn leute sich allerdings darüber beschweren (habe ich auch schon erlebt, meistens in den öffis) das der hund mit seiner nase oder dem mk denjenigen berührt, kann ich zwar darauf eingehen (kommt natürlich darauf an, wie ich in dem moment angesprochen werde) aber verhindern kann man es nicht.
und nur weil ich "das luxusgut hund" besitze mach ich mich nicht zum arsch der nation und unterwerfe mich allen anweisungen von leuten, die sich gestört fühlen.
es kommt eben immer darauf an, wie man mir gegenüber tritt.
auf ein entschuldigen sie bitte, könntens sie,...- reagiere ich williger als auf ein na das muss aber nicht sein,...scheiss hundsviecher,...oder tun´s das,...
lg