Haltet ihr euch an die Leinen- und Maulkorbpflicht?

Haltet ihr euch an die Maulkorb/Leinenpflicht?

  • ja, immer

    Stimmen: 20 19,8%
  • ja, aber nur an Orten wo viele Menschen sind

    Stimmen: 58 57,4%
  • ja, aber nur wenn ich die Ordnungshüter sehe

    Stimmen: 9 8,9%
  • nein, nie

    Stimmen: 14 13,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    101
ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich meine hunde zwar zu mir rufe wenn ich merke, jemand steht nicht so auf hunde, oder wenn mir kleinkinder oder schulgruppen entgegenkommen.
bei hunden die mir entgegenkommen, warte ich immer ab, wie der entgegenkommende hundebesitzer reagiert. leint er den hund an ruf ich sie zu mir, wenn er nicht reagiert, tu ich auch nichts.

bis jetzt bin ich auf dieser schiene sehr gut gefahren.

wenn leute sich allerdings darüber beschweren (habe ich auch schon erlebt, meistens in den öffis) das der hund mit seiner nase oder dem mk denjenigen berührt, kann ich zwar darauf eingehen (kommt natürlich darauf an, wie ich in dem moment angesprochen werde) aber verhindern kann man es nicht.

und nur weil ich "das luxusgut hund" besitze mach ich mich nicht zum arsch der nation und unterwerfe mich allen anweisungen von leuten, die sich gestört fühlen.

es kommt eben immer darauf an, wie man mir gegenüber tritt.

auf ein entschuldigen sie bitte, könntens sie,...- reagiere ich williger als auf ein na das muss aber nicht sein,...scheiss hundsviecher,...oder tun´s das,...

lg
 
na ja, kann ich mir schon vorstellen, dass da des öfteren probleme in den wiener öffentlichen verkehrsmitteln mit den wiener stadtmenschen gibt. insbesondere mit zwei so großen hunden.
 
jaja die "stadtmenschen", alles wo sie keinen bezug aufbauen können, (ausgenommen pc, auto, technic,...) mögen sie nicht.

und alles was mit arbeit, toleranz, und verständnis zu tun hat erst recht nicht.

nicht umsonst haben es alte, behinderte, kinder, tierhalter,... so schwer.

lg :D
 
ich muss leider zugeben dass ich mich größtenteils nicht an die leinepflicht halte. :o auf der straße hab ich ashana an der leine, am feld oder im wald aber ohne. hatte deswegen auch schon einige problemchen mit den jägern :mad:
 
Meine kommen nur an die Leine, wenn ich einen Polizisten sehe oder wenn ich bei, auf oder neben einer stark befahrenen Straße gehe oder auf einer Straße ohne Gehsteig. Ansonsten keine Leine, kein Maulkorb.

Muss aber dazu sagen, dass ich mit meinen Hunden weder in die Stadt, noch mit Öffis fahre, und auch nicht dort gehe, wo es Menschenmassen gibt.

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich gebe es zu , ich halte mich nicht immer daran. Dadurch das ich in Berlin Wohne , und es in meiner Umgebung kaum Möglichkeiten gibt , nutze ich die einziegen 3 Möglichkeiten meine Hunde ohne Leine laufen zu lassen aus. Wir haben einen Park in der Nähe wo kaum das Ordnungsamt lang läuft , da lasse ich sie ab und zu laufen.Meißtens lasse ich sie im Industrie Gelende laufen , dort sind zwei große Wiesen , wo wir wilkommen sind :D . Ansonsten gehe ich in Auslaufgebiete.
 
ich halte mich grundsätzlich schon an das gesetz.
entweder leine oder Mk!
in der stadt (am weg zur huzo) geht snoop sowieso mit leine, da er sonst, selbstmörderisch wie er ist, in ein auto laufen würde :rolleyes:
in den huzos läuft er natürlich "ohne alles", ausser wir treffen auf einen rüden, den er partout nicht ausstehen kann, dann muss er MK tragen.

wir sind aber mehrheitlich sowieso im wald unterwegs (neuwaldegg,wilheminenberg): dort läuft er an der 8 m flexi wenn mehrere leute bzw. kinder (kinder sind ja nicht gerade seine freunde :rolleyes: ) sind. oder auch mit MK. allerdings wenn ich in der früh hingehe od. zu mittag sind zu 99% nur hunde dort - dann lass ich ihn ganz frei laufen.

auf die donauinsel gehen wir so gut wie nie - dort laufen leider manchmal zuviele idioten rum (freilaufende, nicht folgende hunde und viele kinder, die angst vor hunden haben). da fahr ich lieber tägl. 2 mal in den wald u hab meine ruhe.

:)

lg
Tina
 
SnoopDog1977 schrieb:
auf die donauinsel gehen wir so gut wie nie - dort laufen leider manchmal zuviele idioten rum (freilaufende, nicht folgende hunde und viele kinder, die angst vor hunden haben). da fahr ich lieber tägl. 2 mal in den wald u hab meine ruhe.
Wo gehst du denn da auf der Donauinsel? Gerade jetzt im Winter finde ich es sehr angenehm und bin fast jedes Wochenende dort. Es stimmt, dass man viele freilaufende Hunde trifft, aber die sind durchaus angenehm und friedlich und ängstliche Kinder sind mir noch überhaupt nicht begegnet.

lg
Bonsai
 
Jetzt im Winter ist die Donauinsel super,aber wenns wieder warm wird sind wieder die Radfahrer ,Skater unterwegs und dann wirds mühsam :(
lg tierfan
 
tierfan schrieb:
Jetzt im Winter ist die Donauinsel super,aber wenns wieder warm wird sind wieder die Radfahrer ,Skater unterwegs und dann wirds mühsam :(
Wenn du von der Florisdorfer Brücke weg Richtung Langenzersdorf gehst und zwar auf der Donauseite gehts auch im Sommer, weil dort teilweise Radfahrverbot ist und teilweise Schotterwege sind. Und in der Mitte der Insel gibts auch Schotterwege, da gibt es nur selten Radfahrer.

lg
Bonsai
 
Ich halte mich so gut wie gar nicht an die Leinenpflicht. Meine Hunde sind sehr folgsam und ich vertraue ihnen, wenn ich "bei Fuß" sage dann weichen sie auch nicht von meiner Seite. Wenn ich allerdings irgendwo einen Hund sehe, halte ich ich sie kurz am Halsband fest. Wäre ja möglich dass sie mit dem entgegenkommenden Hund der vielleicht ein Rüde ist oder eine läufige Hündin ein Problem haben.
 
Bonsai schrieb:
Wenn du von der Florisdorfer Brücke weg Richtung Langenzersdorf gehst und zwar auf der Donauseite gehts auch im Sommer, weil dort teilweise Radfahrverbot ist und teilweise Schotterwege sind. Und in der Mitte der Insel gibts auch Schotterwege, da gibt es nur selten Radfahrer.

lg
Bonsai

Sind eh meist im Bereich Langenzersdorf unterwegs neben der Donau
sind aber schon öfters solchen Schütt.. in die quere gekommen ,die sich nicht ans Radfahrverbot gehalten haben
lg
 
tierfan schrieb:
sind aber schon öfters solchen Schütt.. in die quere gekommen ,die sich nicht ans Radfahrverbot gehalten haben
Du hast es gut, genau auf DIE warte ich immer, aber leider leider, sind sie mir noch nicht untergekommen
d10.gif


lg
Bonsai
 
ich oute mich mal:

meine tragen nichts von beiden.
außnahme in der stadt direkt aber wenn ich auf eine hauptstraße einkaufen geh hab ich die hunde sowieso nicht mit.
also meine kennen ´s nicht :p

lg romana
 
Zina und Aaliyah sind an allen "Öffentlichen" Stellen an der Leine, dh. Innenstadt, Schulen, Kindergarten, Spielplätzen. Aber ich weiß daß ich sie herufen kann und diese auch gleich zu mir kommen.. dann habe ich keine Leine dran!!

Die Nachbarn kennen unsere Racker und die Kinder freuen sich wie Schneekönige wenn ich mit beiden komme!! :p

Wenn Fremde da sind dann ruf ich sie her, wenn ich merke daß die beiden aufgebracht sind....wenn sie jemanden fixieren...dann kommen sie an die Leine.

Einmal ist Aaliyah...die sonst sofort kommt wenn ich rufe in Richtung eines Kinderwagens gegangen. Weil sie als Welpe angst vor ihnen hatte habe ich damals eine Frau gefragt ob Aaliyah an ihrem Kinderwagen schnüffeln darf..natürlich mit Leine...die Frau war sehr!! verständnisvoll und ließ Aaliyah schnüffeln. Aaliyah liebt seitdem Kinderwagen und kleine Kids :p !! Tja...ich bin halt hin und habe sie schnell an die Leine getan....wie peinlich!! Aber das Pärchen war nicht böse...hätte aber auch anders sein können!! Seitdem weiß ich..Kinderwagen in der Nähe...dann gehts an die Leine!! :o

Maulkorb brauchen meine beiden nicht....eher so manche Leut hier in IN!!
 
Wir haben noch keinen Maulkorb...aber ich bin sehr dafür mir einen zuzulegen, da Gina ein Listenhund ist. Sie hat wohl den Wesentest mit bravour bestanden und ist vom Maulkorb befreit. Nur mein Freund ist dagegen (und offiziell ist es sein Hund) da Gina dann, wenn ein anderer Hund sie anfallen würde, sich nicht wehren könnte. Und wie in einem anderen Beitrag erwähnt kann keine andere Hündin Gina leiden und andere Hündinnen gehen sofort auf sie los, wenn sie Gelegenheit dazu bekommen würden. Bis jetzt hat Gina noch nie reagiert...aber was ist wenn doch...das ist ein gleich wieder ein böser "Kampfhund".
Obwohl das bis jetzt kein Problem darstellt, da wir immer durch die Felder wandern uns da kaum Hunde sind und sie nur an der 10 m Leine läuft, da sie gerne "wildern" würde.
Nur zum Spielen an übersehbaren Stellen wird sie abgeleint, aber dann ist sie auch so sehr mit ihrem Ball beschäftigt, dass jeder Hund oder jedes Reh völlig uninterssant ist.
 
Bei uns auf Mallorca wird das ganze noch recht locker gesehen. Ich glaube fast das sich außer Tristen kaum einer an die Verordnung hält. Da ich keine Hunde besitze die auf einer liste stehen müssen meine eh kein Maulkorb Tragen. Angeleint sind die beiden auf jeden fall einfach schon wegen der Sicherheit finde ich das besser. Haben ja Zuhause genug Grundstück wo sie frei Laufen können.
 
Oben