Haltet ihr euch an die Leinen- und Maulkorbpflicht?

Haltet ihr euch an die Maulkorb/Leinenpflicht?

  • ja, immer

    Stimmen: 20 19,8%
  • ja, aber nur an Orten wo viele Menschen sind

    Stimmen: 58 57,4%
  • ja, aber nur wenn ich die Ordnungshüter sehe

    Stimmen: 9 8,9%
  • nein, nie

    Stimmen: 14 13,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    101
Snoopy ist an der Strasse und sonst wo, wo viele Leute sind immer an der Leine, da wir aber mehr am Land wohnen, führen uns unsere Spaziergänge eigentlich immer in den Wald, da ist er dann ohne Leine ( er folgt aber auch brav ) ... ähm jo und Beißkorb? *g* also die Beißkörbe sind bis dato noch größer als der ganze Hund :D
 
GuardianAngel schrieb:
Snoopy ist an der Strasse und sonst wo, wo viele Leute sind immer an der Leine, da wir aber mehr am Land wohnen, führen uns unsere Spaziergänge eigentlich immer in den Wald, da ist er dann ohne Leine ( er folgt aber auch brav ) ... ähm jo und Beißkorb? *g* also die Beißkörbe sind bis dato noch größer als der ganze Hund :D

ich hab mal nen chi (oder wars ein pekinese? bin mir jetzt nicht sicher :rolleyes: ) mit einem maulkorb gesehen :D :D
das war aber wohl ne spezialanfertigung. ;)
 
hi!

bei uns herrscht leinen- oder beißkorbpflicht. da mein hund aber mit beißkorb einfach stehen bleibt und nicht einmal mit einem schweinsbraten dazu zu bewegen ist, ohne einmal an der leine zupfen einen schritt zu machen, ist sie in der stadt auch wenn wenig los ist an der leine.

hab´s aber nicht weit zu den feldern und da darf sie dann frei laufen! bin einmal einem jäger mit hund begegnet, der mich darauf hingewiesen hat, dass leinenpflicht besteht. da sein hund aber auch leinenlos war und ich ihm das gleich unter die nase gerieben habe, war er dann gleich ruhig und ist weiter gegangen.

mich ärgern die leute, die ohne leine und beißkorb unterwegs sind und deren hunde immer auf mich zuwanken. "meiner tut nichts!" ich kann es nicht mehr hören!! wenn ich mit den eltern von meiner kleinen unterwegs bin, will der rüde natürlich beide weibchen verteidigen!! meine hunde sind an der leine und sind aber wenn was passiert die bösen! weil es ja böse pitbulls sind! :mad:

letzte woche hat ein huskymischling (keine leine, kein beißkorb) ohne vorwarnung dem rüden in den hals gebissen!! der hat sich natürlich gewehrt!! und ich hab mich schimpfen lassen können!! :mad:
 
@snoopdog, jo also gegen so eine Spezialanfertigung hätte ich auch nichts einzuwenden, aber wahrscheinlich mein Hund :D ... obwohl man sollte die kleinen Hundsis eh nicht unterschätzen, die können nämlich ordentlich zwicken ..... nicht umsonst nennt man sie " Wadlbeißer" *lol* :D
 
Hallöchen!!

Da in Wien Leinen- oder Maulkorbpflicht herrscht, halte ich mich auch daran!!

Entweder laufen meine Hunde frei mit Maulkorb oder ohne Maulkorb an der Leine!!
Finde das das nicht zuviel verlangt ist!
Muss mich wie auch schon vorher erwähnt wurde, immer wieder über uneinsichtige Hundebesitzer ärgern die sich nicht daran halten wollen, egal was kommen mag!

Lg
 
Argos schrieb:
Hallöchen!!

Da in Wien Leinen- oder Maulkorbpflicht herrscht, halte ich mich auch daran!!

Entweder laufen meine Hunde frei mit Maulkorb oder ohne Maulkorb an der Leine!!
Finde das das nicht zuviel verlangt ist!
Muss mich wie auch schon vorher erwähnt wurde, immer wieder über uneinsichtige Hundebesitzer ärgern die sich nicht daran halten wollen, egal was kommen mag!

Lg

hm,naja aber die donauinsel ist auch in wien und da lass ich meine schon frei ohne beissi :o
 
wir gehen zB täglich in den Wald, immer unangeleint. Meine Hunde jagen nicht, und streifen auch nicht durch den Wald, sondern bleiben am Weg, die Jäger dort sind auch halbwegs OK, also wieso sollten wir uns unnötig einschränken? Wenn uns allerdings ein anderer Hund entgegenkommt, der angeleint wird, dann mache ich das auch, weiß ja nicht, wieso der andere seinen Hund anleint.
 
Na simma froh, dass wir nicht in Wien wohnen :-)))))) aber wenn wir ehrlich sind ist es für die Sicherheit des Hundes wenn er in einer Großstadt an der Leine geht .,,.. ich würde meinen Hund in Wien nicht ohne Leine laufen lassen, außer auf der Donauinsel oder im Wienerwald... *g*
 
flaxig schrieb:
hm,naja aber die donauinsel ist auch in wien und da lass ich meine schon frei ohne beissi :o
Speziell im Sommer würd ich an deiner Stelle ein Geldbörsel einstecken!
Die Polizei erwacht bald aus ihrem Winterschlaf ... ;)
 
naja.. ich muss zugeben, ich lass meinen Alten nicht nur im Grünen frei laufen, sondern auch bei uns in der Umgebung. Natürlich NICHT in Mariahilf oder ähnlichen Bezirken, aber sehr wohl im 15., wenn ich ne kleinere gassi-runde dreh. Ich kann mich auf den Hund 100%ig verlassen - der läuft keiner läufigen Hündin nach, jagd keine Katzen, lasst Kinder in Ruhe, bleibt von allein an der strasse stehen usw.. der hatte vor kurzem noch einen Tumor am Bein und ist froh wenn er noch neben mir hatschen kann ... in diesen letzten Tagen werde ich ihn nicht mehr an die Leine nehmen *schnüff*
 
salinoa2000 schrieb:
Speziell im Sommer würd ich an deiner Stelle ein Geldbörsel einstecken!
Die Polizei erwacht bald aus ihrem Winterschlaf ... ;)

ich muß dir ehrlich sagen ich geh seit neun jahren auf die insel und hatte diesbezüglich nie ein problem.
wenn man nämlich die hunde beim anblick der polizei rechtzeitig anleint drücken die ein auge zu. war bis jetzt immer so. nur ignorieren darf man den freund und helfer nicht.
den meisten polizisten ist es nämlich relativ wurscht nur wenn sie wieder mal aktion scharf angeordnet kriegen sind sie strenger :cool:
 
bei uns ist zwar auch Leinen/Beißkorbpflicht, aber ich halte mich nicht daran.
Leine gibt es nur in der Stadt und wenn ich in einen Wald geh, den ich nicht kenn.
Sonst kann Leni hier frei laufen. Es sagt niemand was.
 
Ein Hund - soferne kein "unberechenbarer Problemhund"- sollte meiner Meinung nach die Möglichkeit haben frei und ohne Maulkorb zu laufen, spielen, schnuppern etc .... ... muss ja nicht täglich sein ! Sonst wird aus dem normalsten Hund leicht später ein Problemhund !
 
Zitat von salinoa2000
Speziell im Sommer würd ich an deiner Stelle ein Geldbörsel einstecken!
Die Polizei erwacht bald aus ihrem Winterschlaf ...

Also bei uns im 10. Bezirk gehen ur viele Leute mit ihren unangeleinten Hunden in der Fußgängerzone spazieren und die Polizei die dort ab und zu durchgeht schaut höchstens noch in die andere Richtung wenn ihnen jemand mit unangeleinten Hunden entgegen kommt.

Meine beiden Hunde sind in der Stadt immer an der Leine und mit MK unterwegs überhaupt bei großen Menschenanhäufungen weil da hab ich sowieso immer Angst das irgendwer meinen Hunden vielleicht auf die Pfoten steigt und der dann halt schnappt. Auf der Donauinsel, Laaerberg oder beim wandern sind sie ohne Leine unterwegs und werden nur kurz angeleint wenn uns wer entgegenkommt der seine Hunde auch an der Leine hat oder offensichtlich Angst vor Hunden hat.
 
Mein Hund läuft eigentlich fast immer ohne Leine, ausser wir gehen in die Stadt, fahren mitm Bus/mit der Bahn oder laufen an sehr stark befahrenden Strassen ;)
Da wir meistens nur auf "hundgerechte"- Wege laufen ist es kein Problem sie frei zumachen, ausserdem hört sie super und wenn ich verlange, dass sie zu mir kommt, sich hinsetzt, hinlegt etc. befolgt sie es auch und habe so eigentlich keine Schwierigkeiten :)

Aber einen Beissi musste mein Hund noch nie tragen, denn ich wüsste nicht wofür!
Ich hab übrigens für den 2. Punkt gestimmt.
 
Mein Hund geht eigentlich meistens an der Leine, habe ihn erst zweimal bei mir auf einem einsamen Feldweg runtergelassen, weil ich wissen wollte, wie er reagiert und er war ur brav. (hab ich mir aber schon gedacht, weil er an der leine auch nie von mir wegzieht) Habe ihn aber erst ein paar Tage. In der U-bahn hatte er Leine und Maulkorb oben. Nicht nur aus Respekt vor leuten, die angst haben, sondern auch, weil viele einfach auch keine spuren von einer feuchten hundeschnauze auf ihrer kleidung wollen. ;)
 
Im Stadtgebiet. Bernie an der Leine, Asti mit MK.

Ausserhalb, im Wienerwald laufens frei ohne MK und Leine.
 
Zuletzt bearbeitet:
also in der stadt immer angeleint, aber ohne mk. und wenn wir raus fahren (neuwaldegg, wienerwald,...) dann laß ich ihn frei laufen. er ist gottseidank ein super-freundlicher hund (mancmal zu freundlich, will immer jeden begrüßen) und ich sehe einfach, wie viel spaß es ihm macht, mal nicht an der leine zu laufen und herumzuschnüffeln können usw. wenn es nicht unbedingt sein muß, will ich ihm das nicht nehmen.

lg,
papuzaki
 
also meine läuft eigentlich auch meistens ohne Leine. Nur in der Stadt muss sie an der Leine laufen. Im Dorf nicht. Einen MK hat sie glaub ich noch nie gesehn ;)
 
EvaJ schrieb:
Ein Hund - soferne kein "unberechenbarer Problemhund"- sollte meiner Meinung nach die Möglichkeit haben frei und ohne Maulkorb zu laufen, spielen, schnuppern etc .... ... muss ja nicht täglich sein ! Sonst wird aus dem normalsten Hund leicht später ein Problemhund !

Da gebe ich dir vollkommen recht! *daumenhoch* Ich würde mir nur mehr Plätze wünschen wo das auch möglich ist. :rolleyes:

lg Babsi
 
Oben