haltbares Zerrspielzeug für 2 Hunde

Die2

Super Knochen
Meine zwei spielen untereinander gerne Zerrspiele, sind beliebter als alles andere.

Am schönsten ist dafür wohl ein kaputter Lederball. Also alte Fuss-, Hand- Volleybälle. Sie nehmen neue auch ;)-die sind dann in einer Zehntelsekunde gekillt :eek: (selbst das kleine Spaniel-Maul kann in Sekunden einen hart aufgeblasenen Fußball "entlüften":D:freak:) und dann sind sie das perfekte Hund-Hund-Zerrspielzeug. Problem dabei ist die Haltbarkeit-das Teil ist in spätestens 15min in Fetzen. :bigcry:

Kennt ihr irgendwelche guten (fetzenlaberl-ähnliche) Zerrspielzeuge die länger halten? Klassische "Ball mit Schnur" Teile haben wir zum "saufüttern"-aber die werden nur für Mensch-Hund-Zerrspiel akzeptiert. Taue sind uninteressant. Beißwürste akzeptiert nur Herr Hund, und auch die halten ned wirklich viel aus. Ich glaub bei den kaputten Bällen macht auch der Umstand dass sie (zumindest anfangs) noch geworfen/geschossen werden können an der Beliebtheit was aus, also wenn's was ist dass man werfen/schießen kann wärs ganz toll.

Hab beim googeln auch hauptsächlich Mensch-Hund-Spielzeuge gefunden. Ich hätt aber halt gern was für meine zwei Racker, finds schön wenn die bald 10 Jährige immer noch wie eine verrückte bei "nachjagen, abfangen und zerren" mitmacht. (übrigens-die zwei sind dabei top-sie sind dabei noch nie in ernsthaften Streit geraten, ich würds bei anderen Hunden die sich nicht derart gut kennen nicht auf diese Weise zulassen, aber meine zwei können das ohne zanken :heart:)

Also wenn wer einen guten Tipp hat-egal ob gekauft oder Marke Eigenbau-immer nur her damit ;). Danke
 
Hallo!

Also unsere "Wuzln" sind verrückt nach alten Fußbällen!

Die "Jungs" vom Fußballplatz sind so nett und schenken uns die alten Dinger!!!
(Die müssten sie sowieso entsorgen)

Kira und Spiky sind ganz "deppert" drauf! (Gut lange haltens eh net).... Aber Nachschub gibts zum Glück immer:)

Frag einfach mal bei Euch aufm Fußballplatz...;)

LG Pinkie
 
Was da auch gut funktioniert.... ein altes Handtuch, einen Knoten in die Mitte machen, das gibt auch gut her zum zergeln.

hmm, könnt ich mal probieren...aber "ziehen" die Handtücher nicht Fäden? Und halten die echtes anreißen aus? Ich hab irgendwie die Vermutung dass wir da noch schneller mit lauter Fetzerl dastehen :o:D

Hallo!

Also unsere "Wuzln" sind verrückt nach alten Fußbällen!

Die "Jungs" vom Fußballplatz sind so nett und schenken uns die alten Dinger!!!
(Die müssten sie sowieso entsorgen)

Kira und Spiky sind ganz "deppert" drauf! (Gut lange haltens eh net).... Aber Nachschub gibts zum Glück immer:)

Frag einfach mal bei Euch aufm Fußballplatz...;)

LG Pinkie

ja werd ich mal machen, vielleicht haben die ja was für uns übrig. Ich fänds halt trotzdem schön wenn's was haltbares gäbe und nicht nach 15min ein Haufen Müll produziert wurde.:o
 
Kannst ja mal mit einem alten Mountainbikereifen probieren!

Der hält vielleicht länger!!!

Und das mitn Handtuch kenn i von meiner Freundin ihre Hunde(Hovawart und Bullterrier) !

Bloss die Handtücher habn Kleine Schlauferl - da können die "Zahnderl" gerne mal hängen bleiben:confused:
 
Kannst ja mal mit einem alten Mountainbikereifen probieren!

Der hält vielleicht länger!!!

Und das mitn Handtuch kenn i von meiner Freundin ihre Hunde(Hovawart und Bullterrier) !

Bloss die Handtücher habn Kleine Schlauferl - da können die "Zahnderl" gerne mal hängen bleiben:confused:

ja irgendwie hab ich auch die Befürchtung dass die Handtücher eben Fäden ziehen und da dann halt Krallen, Zähne etc hängen bleiben können...


hmm ein Fahrradreifen :thinking2:, keine Ahnung ob der interessant ist. Und ob der was aushält....mal sehen ob wir wo einen auftreiben....

komisch gibts da keine Markt dafür? Keine haltbaren Hundespielzeuge für mehrere Hunde? :confused:
 
hält das wirklich was aus?-meine Erfahrungen mit den Kong-Wubba Sachen sind da recht durchwachsen :confused:

und das Quietschi drinnen ist blöd-Frau Hund hasst Quietschies :o....

aber es hat wenigstens einen Preis wo man über einen Versuch nachdenken kann (vielleicht kann ich das Quietschteil ja irgendwie außer Betrieb setzen).;)

edit-
jetzt erst das zweite Teil gesehen-ich fürchte das ist zu "ball-mit-schnur-ähnlich", wird wohl für Spiele untereinander eher weniger attraktiv sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Greju!

Hab leider kein Foto von unserem Teil ( kira hat den ganzen Knopf zerlegt:D)

Lauter Einzelteile ( sie wollt "nur schauen" was drinnen ist ...:p
 
Also die beiden Kongs haben 2 Golden Retriever, einen American Staffordshire Terrier und einen Border Collie Jagdhundmischling überlebt. :o
Wobei ich die Spielzeuge nur für Zerrspiele und zum Apportieren nutze. Die liegen nicht einfach so herum und dürfen auseinandergenommen werden.

Bei den beiden Kongs, wo ich den Link geschickt habe, sind diese Nylonschnüre schon ziemlich stabil, aber natürlich nicht unzerstörbar, wenn der Hund da mit den Backenzähnen ranngeht.

Aber es soll ja Hunde geben, die Kongs durchbeißen. :eek:

Mir ist noch nichts stabileres untergekommen - und ich würde sie wieder kaufen.
 
Also die beiden Kongs haben 2 Golden Retriever, einen American Staffordshire Terrier und einen Border Collie Jagdhundmischling überlebt. :o
Wobei ich die Spielzeuge nur für Zerrspiele und zum Apportieren nutze. Die liegen nicht einfach so herum und dürfen auseinandergenommen werden.

Bei den beiden Kongs, wo ich den Link geschickt habe, sind diese Nylonschnüre schon ziemlich stabil, aber natürlich nicht unzerstörbar, wenn der Hund da mit den Backenzähnen ranngeht.

Aber es soll ja Hunde geben, die Kongs durchbeißen. :eek:

ah ok danke, dann kommt das mal auf die Liste der Teile die wir probieren.

Zerkaut wird sonst bei uns nix, sogar die Stofftiere leben bei uns fast ewig (irgendwann ist halt der Stoff durchgewetzt)-es ginge bei uns wirklich nur um die Haltbarkeit beim Zerren. Und das was Du berichtest stimmt mich zuversichtlich. Muss mir halt was mit dem Quietschi einfallen lassen....:thinking:
 
Nein Greju - so war das net gemeint!

Alles was quietscht - wird zerlegt!

Ihr "Plüsch-Puppi" nimmts mit ins Bett - dem tuats nix:p
 
ah ok danke, dann kommt das mal auf die Liste der Teile die wir probieren.

:

:)Ich hab für zwei "zerrverrückte Hunde", die das mit Vergnügen miteinander betreiben, ein Teil gehäkelt.

Filzwolle, Riesenhäkelnadel, lustig drauflos, ballähnlich, mit 4 Quasihaxn, damit sich das Zerren auch auszahlt.

Sehr groß, ein riesengroßes Teil herstellen, dann ab zur Kochwäsche in der Waschmaschine, irgendwelche alten Wäschestücke dazugeben und 1, 2 od 3 x durchlaufen lassen, bis es total verfilzt und fest ist...

sehr sehr haltbar, zieht keine Fäden und es sind quasi keine Maschen, wo die Zähne hängen bleiben können
 
ah ok danke, dann kommt das mal auf die Liste der Teile die wir probieren.

Zerkaut wird sonst bei uns nix, sogar die Stofftiere leben bei uns fast ewig (irgendwann ist halt der Stoff durchgewetzt)-es ginge bei uns wirklich nur um die Haltbarkeit beim Zerren. Und das was Du berichtest stimmt mich zuversichtlich. Muss mir halt was mit dem Quietschi einfallen lassen....:thinking:

EDIT: gelöscht. Hab mich vertan. ;)
 
Danke nochmal, für die weiteren Inputs ;)

Bei uns sehr beliebt und quasi unkaputtbar: ein alter Reifen einer Schubkarre ;-)

hmm wir haben noch nichtmal eine Schubkarre, geschweige denn einen alten Reifen davon :D, aber wenn mal einer anfallen sollte werden wir's versuchen

Ein dickes Hanfseil aus dem Baumarkt, vorne und hinten einen Knoten rein, fertig

Taue sind bei uns völlig uninteressant die können bleiben wo der Pfeffer wächst. Sind damit so ziemlich die einzige Hundespielzeugsorte die bei uns unbespielt bleibt.

Ich knüpfe für sowas gern fleecezergel.
Die fusseln nicht und halten lang

Halten lang? Nicht bei meinen Hunden :D-da würd ich mit knüpfen kaum nachkommen. Außerdem sind die nicht so richtig begehrt. Werden schon verwendet, aber gegen einen Fußball kommens nicht an :o:D

Ich denk ich werd mal das Teil von Kong probieren....
 
Oben