hallo ich bin der neue

uli78

Junior Knochen
Hallo Leute
Ich bin neu hier ich in eurer Runde und noch Hunde los, das soll sich ändern.
Ich bin mit Hunden jetzt 30 Jahre lang aufgewachsen und möchte jetzt selber einen haben.
Jetzt die Frage: ich habe mich in die Rasse Labrador (in der Farbe schw.) absolut verliebt,
jetzt möchte ich herausfinden ob das der richtige Hund für mich und meine Frau ist.
Das kann ich bieten: ein großes Haus mit eingezäuntem Garten, mein zweites Hobby wandern und auf Berge laufen, und einen Haufen Zuneigung für Hunde.
Das ist ein Problem: ich müsste den Hund über den Tag 4 Stunden alleine lassen (Arbeitszeit von meiner Frau und mir überschneidet sich) ist das ein großes Problem???????????????
Nun ja das ist so meine Situation über Antwort würde ich mich sehr freuen
Mfg
ich:)
 
Hallo Uli78

Willkommen im Club.

Ich habe wie du sehen kannst, ebenfalls einen schwarzen Labrador. Mein Arco bewegt sich gerne und viel. Er braucht Beschäftigung und muß körperlich und geistig gefordert werden. Ein Labrador ist ein sehr aktiver Hund und keine Couchpotatoe. So gesehen sind Deine Voraussetzungen schon mal sehr gut.
4 Stunden alleine zu bleiben ist für einen Hund, überhaupt kein Problem, wenn man ihn langsam daran gewöhnt. (Anfangen mit ein paar Minuten - und dann immer etwas länger wegbleiben) So habe ich es bei meinem gemacht. Hat super funktioniert.

LG
Maria und Arco
 
Hallo Maria danke für deine Antwort
Ich hätte da noch ein bar Fragen
Hast du deinen Arco von einem Züchter oder Privatpers.
Wie hast du deinen erzogen Hundekindergarten juniorhigh Hundeschule usw. wann hast du angefangen
Was tust du um Ihn richtig zufordern geistig
Liebt diese Rasse wirklich so das Wasser
Würde mich total über deine Erfahrungen und Denkanstösse freuen
glg
ich:)
 
Hallo Uli

Werde mal versuchen, deine Fragen der Reihe nach zu beantworten.

Ich habe meinen Arco mit 15 Wochen aus privater - sehr liebevoller - Hand übernommen. Ich habe ihn aber mit 8 Wochen kennen gelernt und konnte ihn von diesem Zeitpunkt so oft ich wollte besuchen. 15 Wochen deshalb, weil noch eine längere Auslandsreise bevorstand und so durfte das Hundebaby noch in seiner gewohnten Umgebung bleiben. Wenn ich nicht zufällig diese Familie kennen gelernt hätte, wäre es ein Hund von einem Züchter geworden. Kontakt und Besuchstermin hatte ich bereits.

Zuhause eingezogen gings dann sofort ab in den Welpenkurs. Spielen mit anderen Welpen ist wichtig für die Sozialisierung des Hundes. Außerdem bekommst man wertvolle Tips und Anleitungen für die spielerische Erziehung des Hundes. Dafür ist es nie zu früh.

Es gibt viele Möglichkeiten einen Hund geistig zu fordern. Kunststücke, apportieren, Fährten suchen.... Wir haben uns für Dogdancing entschieden. Es fördert die Konzentration und vor allem die Bindung zwischen Hund und Besitzer, macht uns Spaß und ist schonend für die Gelenke.

Ja, die Labis lieben Wasser. Alle die ich kenne! Nur meiner nicht:cool:. Zumindes bis jetzt. Bei Bauchhöhe ist Schluß. Schwimmen verweigert er. Kommt aber sicher noch:D.

Zum Schluß möchte ich Dir noch die Internetseite des Redrieverclubs empfehlen. Hier kannst du dir noch viele Informationen über diese wunderbare Rasse holen.

http://www.retrieverclub.at/cms/


LG
Maria und Arco
 
Das ist ein Problem: ich müsste den Hund über den Tag 4 Stunden alleine lassen (Arbeitszeit von meiner Frau und mir überschneidet sich) ist das ein großes Problem???????????????
Nun ja das ist so meine Situation über Antwort würde ich mich sehr freuen
Mfg
ich:)
Also, wenn Du den Hund langsam dran gewöhnst, 4 Stunden sind - im Normalfall - kein Problem;)

WILLKOMMEN IM FORUM!
 
Herzlich willkommen!:)

wie du in meinem Banner erkennen kannst, habe ich unteranderem auch einen Labbi-Schlappi,....wenn du frages hast jederzeit.
(meine hunde sind tagsüber auch alleine, wir verbringen aber die Mittagspause immer zu Hause) bei euch wäre es eh super, den 4 Std. sind voll okay!

GLG
Con
 
Hallo Leute vielen vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum.
Danke für eure Antworten und Anregungen die sind super Klasse.
Ihr bestärkt meinen Wunsch immer mehr einen Labrador in mein Leben zulassen.
Danke
Ich hab da wirklich noch nee Frage kennt jemand einen Züchter in der Steiermark ????
Glg
ich:)
 
Herzlich willkommen auch von mir

viel Glück bei der Suche nach einem eigenen Hund :)
 
Hallo Schote
Würdest du mir einen Kontakt herstellen (E-Mail Adresse tel.Nr Internett Seite) das würde mir sehr helfen.
Lg
ich:)
 
Hallo!

Habe selber einen Labi (blond) und auch ein schwarzer gehörte mal zu meinen Rudel! Meiner liebt Wasser und Wandern. Alles was irgendwie mit unterwegssein zu tun hat :D

Könnte dir auch eine Züchterin empfehlen die noch schwarze Hündinen vom letzten Wurf hat. Die sind jetzt ca 15 Wochen alt. War die schon besuchen und bin total begeistert von ihr. Wohnen tut sie im Semmering Gebiet, also aus der Steiermark nicht soooo weit weg. Schick dir den Link per PN.
 
Hallo Leute noch mal ein großes danke für eure Hilfe :):D:):D:):D:)
Habe da glaube ich schon einen super Hund gefunden aus privater Hand Besichtigung (kennenlernen) steht noch an Freitag ich freu mich riesig.
Werde euch am laufenden halten
noch mal DANKE
Glg
ich:)
 
Hallo Leute noch mal ein großes danke für eure Hilfe :):D:):D:):D:)
Habe da glaube ich schon einen super Hund gefunden aus privater Hand Besichtigung (kennenlernen) steht noch an Freitag ich freu mich riesig.
Werde euch am laufenden halten
noch mal DANKE
Glg
ich:)

viel Glück und Spaß!:)

ist der hund schon ausgewachsen? was meinst du mit aus privater Hand?

l.G
 
Hallo Schote
Also die Anbieterin ist privat
Das ist der erste Wurf der Hündin, Mutter Hund ein Redriver und der Vater Hund ein Labi.
Welpen sind erst Ende März zu vergeben.
Hab schon Bilder gesehen super niedlich alles andere kann ich dir am Freitag berichten ok
Was hältst du davon ratsam oder nicht auf was soll ich schauen ????????
Glg
ich:)
 
Hallo Du:)

ist es ein Hoppala Wurf oder beabsichtig, wenn beabsichtig dann klingt es sehr nach Vemehrer:(
klar die Hundsis können nix dafür, was verlangt sie für die Zwerge?

l.g
Conny

Edit: weiß du ob die Elterntiere HD, ED frei sind?
 
Hallo Schote
Also die Anbieterin ist privat
Das ist der erste Wurf der Hündin, Mutter Hund ein Redriver und der Vater Hund ein Labi.

Auch Labis sind RETRIEVER. Du wirst vielleicht meinen Mama war ein Golden Retriever und Papa ein Labrador Retriever.

Mein Labi kommt "leider" auch aus Privat und ich würde es nie wieder tun. Allso Op´s usw haben schon um vielfaches mehr gekostet was ein Hund von einen Züchter gekostet hätte.

Mich würden jetzt auch total die näheren Umstände dieses Wurfen interessieren.
 
@Tantebate
Da hatte ich Gott sei Dank mehr Glück.
Mein Labi kommt auch von privat, wie ich schon geschrieben habe. Beide Elterntiere sind aus HD und ED freier Zucht. Kopien dieser Papiere habe ich. Auch die Welpen hätten eigentlich Papiere bekommen sollen. Hierfür hätte die Mutterhündin einige Untersuchungen über sich ergehen lassen müssen. Eine Narkose wollten die Besitzer dem ohnehin von Natur aus ängstlichen Tier, nicht zumuten. So wurde es mir zumindest glaubhaft erklärt.
Ich bin mit dieser Familie sowie mit einigen Geschwistern meines Hundes immer noch in Verbindung. Die Hunde sind gesund und haben keine Probleme mit HD oder den Augen. Übrigens wird dieser erste auch der einzige Wurf der Hündin bleiben. Da Abgeben der Welpen ist einfach zu schwer gefallen. Als ich meinen Arco als Letzten abgeholt habe, standen allen die Tränen in den Augen.

@ Ulli
Wenn du am Freitag zur Welpenbesichtigung fährst, dann schau dir bitte die Leute und die Haltung der Mutter und der Zwerge genau an.

Erkundige dich ob die Elterntiere aus HD und ED freier Zucht sind und lass dir gegebenfalls die Papiere zeigen. Wenn nicht würde ich dir raten die Finger davon zu lassen. Denn das kann, wie Tantebate schreibt, gerade bei einem Labi sehr teuer werden.

Mit welchem Alter werden die Welpen abgegeben? Sollten mindestens 8 Wochen alt sein.

Jeder Züchter übergib die Welpen, geimpft, gechipt und mit EU Pass. Das sollte auch hier so sein.

Freue mich schon auf Deinen Bericht am Freitag!

LG
Maria und Arco
 
Oben