Hallo erstmal und paar allgemeine Fragen

  • Ersteller Ersteller mm1
  • Erstellt am Erstellt am
M

mm1

Guest
Hallo, ich bin nach kurzer google recherche auf dieses Forum gestoßen, hab paar threads durchgelesen, die site begutachtet und es schlussendlich für würdig empfunden, mich hier anzumelden.:D

Kurz zu meiner Person: Ich (m) bin 23 Jahre alt, lebe mit meiner Freundin im 21. Wiener Bezirk (in einer großen Wohnung), in unmittelbarer Umgebung zu einer 'großen' Hundezone und die Donauinsel ist auch in der Nähe.

Zu den Tieren: 2 Katzen und vor etwas über einem Jahr kam eine Hündin dazu. Die Situation war die (wurde so erzählt): Die Schwester der Freundin war bei irgendjemandem in der Wohnung, dort hats ausgschaut wie im Schweinestall, eine Retrieverhündin hat geworfen, 5 Welpen oder so in einer vollgepissten Kartonschachtel. Die Besitzer haben gsagt die Hunde werden getötet wenns niemand nimmt, also, eh kloa, hat's einen mitgenommen anstatt's zumindest dem Tierschutz zu melden oder anzuzeigen (oder was man in solchen Fällen halt tut, das weiß ich leider nicht).

Traritrara, Freundinsschwester hat gemeint die is so lieb und sie wird sich drum kümmern und so weiter. Das war im Juni '08. Aber, oh Wunder, das Tier bleibt doch nicht ein Leben lang so winzig und lieb und was auch immer.
Long story short: Die Schwester hat nach einem Monat drauf g'schissen und wir kümmern uns seit dem um den Hund.

Das Tier ist angeblich ein Pitbull-Retriever Mischling, schaut zwar eher nach American Pitbull aus, aber wird schon stimmen.

Also, unsere Liebste (wir haben sie Kasza genannt) hat ca. 8 Monate gebraucht bis sie ganz stubenrein war (ich nehm an das ist auf die unwürdigen Verhältnisse unmittelbar nach der Geburt zurückzuführen, bzw. liegt der Fehler sicher zum Teil auch bei mir) und bis vor kurzem hat sie auch noch gerne Schuhe zerkaut. Der Korkboden in der Wohnung ist teilweise hin, paar Möbel angeknabbert, das übliche halt. Das hat sich alles wieder einigermaßen normalisiert (Knabberspielzeug & eigener Baumstamm in der Wohnung :D), hie und da werden halt noch kleinere Sachen zerkaut und Mistkübel ausgeräumt, ist aber nicht so schlimm.


So, jetzt kommts: Ich befürcht, ich hab sie teilweise zu hart gestraft (Klaps auf den Hintern) während sie stuben-un-rein war bzw. andauernd Schuhe und Möbel zerstört hat. Sie ist nicht aggressiv, hat noch nie einen anderen Hund angeknurrt geschweige denn gebissen, ist (außerhalb der Wohnung) freundlich und aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen, alle, die sie kennen finden sie lieb und mögen sie. Jedoch befürchte ich, dass sie mir gegenüber einfach 'zu viel Respekt' bzw. Angst hat, wenn sie etwas angestellt hat und ich mir mit vorwurfsvollem Blick und -in tiefer Stimme gesprochenen- Worten 'Was hast du da gemacht?!?!' (o.ä.) nähere, um sie rügen.

Das klingt jetzt alles sehr dramatisch, ich prügle meinen Hund nicht und bin nicht überschroff im Umgang mit ihr, aber mir bereitet ihr schreckhaftes Wesen (vor allem gegenüber anderen, größeren Hunden und auch sonst öfters) Kopfzerbrechen, vor allem da das 'rassebedingt' (pitbull-Mischling) eigentlich anders sein sollte.

Kennt wer eine gute Hundeschule (in Floridsdorf) die gut in Mensch-Tier Beziehung sind, bzw. hat jemand generelle Tips wie ich ihr dieses ängstliche nehmen kann? Sitz, Platz, Fuß geht ohne Problem (Fuß aber nur mit gesenktem Kopf), 'Hier' funktioniert gar nicht, deswegen kann ich sie nirgends außer in der Hundezone frei laufen lassen.

Ich pflege wirklich einen sehr liebevollen Umgang mit ihr und sie ist ein 'gutmütiger Hund', aber vor allem meine unprofessionelle Erziehung und der noch nicht erfolgte Besuch in der Hundeschule (sie ist jetzt ca. 14 Monate alt schätze ich) sind nicht so... naja, toll.

Gruß und danke im Vorhinein, T.

Sorry für überlangen Text....
 
hi, mm1!
also erstmal, super, dass ihr die hündin aufgenommen habt und dass du dir soviele gedanken machst, wie man ihr helfen kann!
vermutlich hast dus schon selbst gemerkt, aber "klapse" oder anschreien sind (bes. beim thema stubenreinheit) keine wirklich effektiven erziehungsmethoden...viel loben und mit leckerlis vollstopfen klappt meist besser!;)
beim thema hundeschule kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da melden sich sicherlich noch andere experten zu wort, aber ist sicher keine schlechte idee, um die erziehung zu verfeinern und evtl. scheu vor anderen hunden abzubauen.
dieses "übertrieben" unterwürfige und ängstliche verhalten kenne ich auch von unserem eigenen hund. er hat die ersten 4 monate in einem tierheim verbracht und wurde nie richtig sozialisiert. bis heute hat er vor manchen hunden (bes. vor sehr kleinen...wer weiß warum??:rolleyes:) sehr argen respekt - das akzeptiere ich einfach...er wird nicht zum hundekontakt gezwungen und sucht sich seine spielkameraden selbst aus. vor fremden menschen hat er die reinste panik...das bessert sich nun ganz langsam von selbst (er ist jetzt 1 jahr alt), man muss halt seeehr viel geduld aufbringen und das tier nicht überfordern.
bei schärferem anreden reagiert er genau wie deine! ein lautes "nein", wenn er mal wieder blödsinn macht, und er schleicht geduckt auf seinen platz, als wär man mit der kettensäge hinter ihm her! auch auf zackige handbewegungen (die nix mit ihm zu tun haben) reagiert er ganz geschreckt! wir behandeln ihn echt wie ein baby, kuscheln und spielen viel mit ihm, er wurde nie körperlich bestraft, also hat keinen ersichtlichen grund für das verhalten. ich führe es auf seine schlechte welpenzeit zurück, wer weiß was er da erlebt hat? kann bei eurer vielleicht ähnliche gründe haben (mangelnde sozialisierung, schlechte erfahrungen als welpe)!
hoffentlich kann euch jemand hier eine gute huschu oder einen trainer empfehlen, das hilft sicher!
wünsch euch viel glück!
glg alice
 
Hi, kann mich da Jamies Mama ganz gut anschließen. Zu den Huschu, da gibts viele threads, musst dich mal durchquälen;) und querlesen.
Zu deinem Hundchen: nun, Terrier sind zwar oft wild und Radaubrüder, dennoch recht sensibel. Was dein Mix tatsächlich drinnén hat, weiß du das sicher? Wie auch immer, die beste Erziehung für Terrier, eigentlich für alle Hunde, ist nunmal sehr liebevoll, aber auch sehr konsequent. Hat man ein besonderes Sensibelchen, sei es durch vorherige schlechte Erfahrung, sei es von seinem ursprünglichen Charakter, oder schlicht, weil er so ist, da kann man höllisch viel falsch machen. Zu weich, sprich zu nachgibig kann ebenso zum Schuss nach hinten führen, wie zu hart. Das oberste Gebot ist, die Nerven zu bewahren. Guduld und Konsequenz. (muss ich mir auch immer hinter die Ohren schreiben!) Deine Fehler hast du selbst schon bemerkt, rauskommen tust du vermutlich nur mit Trainer oder wirklich guter Huschu, wenn du nicht große Erfahrung hast mit Hunden oder problematischeren Hunden. Super, dass er nicht agressiv ist, aber schade, wenn er schissig ist, d.h., zu unterwürfig dir gegenüber.
Mein Rat, neben einem Trainer ode Huschu, wenn Hundchen kommt und folgt, immer super ausgelassen, lachend, spielend reagieren. Kommt er, ghet mit gesenkten Kopf bei Fuss neben dir, sprich ihn an, lobe ihn, mach späßchen, sei albern, freu dich. Tu´s aber ehrlich, das merkt Hundi sofort.
Hab viel sanften Körperkontakt mit ihm, sprich immer freundlich in hohen Tönen, nur und nur dann, wenn was net o,k. ist, dann mit tieferem Ton. Macht er sofort das Gewünschte oder unterlässt er das Unerwünschte, sofort wieder loben. Hmpf, schwer zu sagen, wenn man euch net dabei sieht.
lg heidi
 
so, hier mal paar bilder, pitbull sieht man glaub ich schon (v.a. wegen der dezenten strömung und dem großen brustkorb, auch wenn mans hier nicht so gut erkennt.), ich hätt halt getippt dass noch labrador o.ä. dabei is, aber angeblich war die mama wirklich eine retrieverdame.

P2030207.JPG


P2190223.JPG


P2190225.JPG


P2190226.JPG



danke auch für die schnellen antworten erstmal!

das mit der höheren, freundlichen stimme für die kommandos ist eine gute idee. gleich mal heut probiert, scheint gut zu klappen. ich hoff ich bin konsequent genug das durchzuziehen.

naja, im sommer ist das angebot an hundeschulen ja eher knapp was ich so weiss, werd aber im herbst auf jeden fall einen kurs machen für jüngere hunde.

danke mal für die tipps, ich geh mal lesen :)
 
also erstmal, nach den bildern zu urteilen...der retriever is zu sehen...(labrador wird auch labrador retriever genannt;):D)

nach deinem ausgangspost zu urteilen, is sie wirklich einfach ein sensibelchen...mit dem du (unbewusst, ungewollt) zu hart umgegangen bist.

insofern schliess ich mcih kyli an...
mach dich interessant wenn sie kommen soll
wenn sie was gut macht, oder einfach gute stimmung herrschen soll, dann alber rum, quietsche n bissl (mit der stimme bitte) - also hohe stimme nehmen
kannst auch durch die gegend springen...wenn du mit ihr spielen willst, und sie motivieren willst...
und kümmer dich nich darum, was andere denken, weil das vielleicht völlig bekloppt aussieht...
ich mach es auch so, und ich hab auch schon schränke von männern beobachten dürfen, die nur um hundi zu motivieren wien kleinkind durch die gegend gesprungen sind und sich einen abgequietscht haben...
sah zum brüllen komisch aus, aber hundi hat das gebraucht...eben auch sensibelchen...

ansonsten...ja...was du halt schon vor hattest, gute hundeschule oder trainer suchen...(der auch erkennt dass sie sensibelchen is, und mit den "harten methoden" so gar nichts anfangen kann)

sonst noch viel glück, erfolg und spass hier im forum:D
lg salu und ihre chaoskloppies
 
Hi!

Erst mal: Süßer, wirklich hübscher Hund :)

Zur Stimme etc. wurde dir ja schon viel gesagt. Ich möchte noch einen(ein paar) Buchtips anfügen die mir sehr geholfen haben. Meine Hündin (Retriever/Boder) hab ich seit der 8. Woche bei mir, sie ist von Natur aus sehr sensibel und war zu Anfang schreckhaft bzw. total am Boden zerstört sobald man sie nur scharf angeredet hat - also nicht geschrien usw. sondern mit besonderem Nachdruck. In deinem Fall ists bestimmt schwieriger gelagert (Trainer/HuSchu usw. wurde ja auch schon erwähnt) aber für den Grundstein, bis du bei der passenden HuSchu oder beim passenden Trainer gelandet bist helfen dir vielleicht folgende Bücher:

- Clickertraining für Welpen klick: aus dem Alter und wahrscheinlich aus den Grundkomandos bist du schon raus aber was für mich als "Anfänger" gut zu wissen war, war der Teil zum Lernverhalten (wie lernt der Hund) und auch wie man Übungen ganz grundsätzlich aufbaut und passend bestätigt. Muss ja nicht Sitz und Platz sein, man kann in der Regel fast alles nach diesem Schema wie dort beschrieben aufbauen. Kann muss aber nicht mit Clicker, sondern kann auch ein Spiel/Leckerli usw. sein. Besonders was man wie bestätigt hat mir sehr geholfen die Schreckhaftigkeit meiner Hündin abzubauen bzw. entgegen zu steuern und ihr Spaß am "gemeinsamen Tun" zu vermitteln. Das Grundkonzept der positiven Bestätigung ist da schön erklärt.

- Das andere Ende der Leine klick zum Thema Mensch und Hund und dem beiderseitigen Verstehen. Ist auch amüsant zu lesen.

- Stress bei Hunden klick ist bestimmt auch noch eines der Bücher die zu einem besseren Verständnis führen (können).
Das alles ersetzt natürlich nicht den Trainer/die HuSchu aber ich denke für dich als Halter, vorallem wo du schon gesehen hast, dass ihr gewisse Defizite bzw. fehlgeleitete/unerwünschte Ergebnisse habt dürfte dir das trotzdem schon etwas helfen dich besser in dein Tier einfühlen zu können.

Edit: Übrigens würde ich dir raten, sobald du eine HuSchu ausgesucht/gefunden hast, dich dort erst mal alleine auf den Platz zu stellen und dir anzusehen wie dort mit den Hunden gearbeitet wird (Stichwort pos. Bestätigung, Starkzwang, Ketten usw.) bevor du dich dort einschreibst.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass auf HP's und am Papier alles ganz toll klingt, aber am Ende dann auch Sachen gemacht werden, die von mir selbst nicht erwünscht/nicht in dieser Form "vermittelt" werden sollten und ich am Ende mehrmals die HuSchu wechseln musste weil meine Hündin Angst vor den Übungen aufgebaut hatte und dadurch nicht aufnahmefähig war.

Viel Glück,
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 21. ist groß, aber eine wirklich gute Schule findest Du in der Winkeläckerstraße. wenn Du es Dir ansehen möchtest, solltest Du am Samstag oder Montag dort vorbeischaun. Samstag kurz vor 13h und Montag kurz vor 19h. Ich trainiere selbst dort und bin sehr zufrieden:)
 
Oben