hallo an alle ! gibts hier andere mini yorkies ?

Die Rasse Mini-Yorki gibt es (zum Glück) nicht, find es einen Nachteil für die Rasse sie noch kleiner zu züchten als unbedingt nötig (meine Mutter hat einige Jahre Yorkis gezüchtet, somit kann ich denk ich ein wenig mitreden).

Aber solange es Abnehmer gibt für extrem klein gezüchtete Rassen, wird sich da auch nichts ändern. :o

Wobei Mini-Sheltie hab ich noch nicht gehört? Gibts die jetzt auch schon???

Ps.: Vom FCI Standard gibts keine Größenbeschränkung, nur Gewicht - bis max. 3,1 kg (somit bleibt da sehr viel Spielraum)


ah okay, dann war ich doch richtig informiert.
ich finde es auch nicht gut rassen mit absicht kleiner oder größer zu "züchtet" . du hast recht, wenn es bei solchen "mini-zuchten" anfragen und abnehmer gibt, wird natürlich munter weiter gemacht...

lg
 
ah okay, dann war ich doch richtig informiert.
ich finde es auch nicht gut rassen mit absicht kleiner oder größer zu "züchtet" . du hast recht, wenn es bei solchen "mini-zuchten" anfragen und abnehmer gibt, wird natürlich munter weiter gemacht...

lg


da kann ich nur zustimmen. seit chicco bei uns ist, sind alle begeistert - er ist aber auch süß, kann ja nichts dafür das er so eine kleine züchtung ist ;) - aber jetzt überlegen hier schon mehrere leute, sich auch so einen minihund zu holen. viele glauben auch, so ein hund macht ja eh keine arbeit, der ist eh so klein...

lg evelyn
 
Ich hab auch keinen Yorkie aber dafür gleich 2 andere Zwerge.

einmal ein 2 Jahre alten Chi-Mix, 4,5 kg
einmal eine 11 Wochen alte Zwergpinscherdame - wird auch so um die 4 kg bekommen.

was Lucky (den Chi) betrifft: er ist sich seiner Kleinheit nicht bewusst und denkt er kann überall mitmischen :o
Aber ich liebe meine 2 Zwerge über alles (mit allen Macken).

Und ich finde es auch eine sehr gute Idee das du die Hundepanik deiner Tochter durch den Yorki "geheilt" hast. Man lernt die Körpersprache der Hunde glaub ich nur dann richtig kennen wenn man viel mit Ihnen zu tun hat.

Alles Liebe für den Kleinen
 
da kann ich nur zustimmen. seit chicco bei uns ist, sind alle begeistert - er ist aber auch süß, kann ja nichts dafür das er so eine kleine züchtung ist ;) - aber jetzt überlegen hier schon mehrere leute, sich auch so einen minihund zu holen. viele glauben auch, so ein hund macht ja eh keine arbeit, der ist eh so klein...

lg evelyn

ich find kleinhunde auch süss und knuddlig. aber viele vergessen eben, das es hunde sind und KEINE gegenstände, den man ständig rumtragen muss.

ja, leider wird alles immer mehr zu mini oder XXX-Large gezüchtet :rolleyes:
die yorkie,aussis,sheltis... immer leicher,mickriger,kurzbeinig...
die dogge,ridgeback...immer größer,schwerer,mit hängeleftzen ...
und vorallem immer kranker :mad:

lg
 
ich find kleinhunde auch süss und knuddlig. aber viele vergessen eben, das es hunde sind und KEINE gegenstände, den man ständig rumtragen muss.

ja, leider wird alles immer mehr zu mini oder XXX-Large gezüchtet :rolleyes:
die yorkie,aussis,sheltis... immer leicher,mickriger,kurzbeinig...
die dogge,ridgeback...immer größer,schwerer,mit hängeleftzen ...
und vorallem immer kranker :mad:

lg

sheltis... immer leicher,mickriger,kurzbeinig.

nochmal, wo hast du solche shelties in österreich bislang gesehen!??
ich hab auf über 50 ausstellungen (od. anderen veranstaltungen) nur sehr, sehr selten einen sheltie gesehen der unter der unteren größengrenze war (und die waren meist nicht im ring, sondern einfach so mit - waren vielleicht max. 3-4 shelties in all den jahren)?? würd mich echt interessieren, da wir das thema im sheltie forum auch haben und ich mich langsam frage wo solche informationen herkommen... bzw wo diese shelties sich aufhalten? auch hatte ich noch nie eine nachfrage nahc kleinen shelties... eher im gegenteil, da boomt zur zeit der große typ - vorallem auch eher richtung amerikanischer sheltie.

nach shelties mit wenig fell hatte ich schon anfragen bzw. öfters gehört das die gewünscht werden - hauptsächlich aus der agility szene...

gern auch per PN, damit wir hier nicht zu OT werden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find kleinhunde auch süss und knuddlig. aber viele vergessen eben, das es hunde sind und KEINE gegenstände, den man ständig rumtragen muss.

ja, leider wird alles immer mehr zu mini oder XXX-Large gezüchtet :rolleyes:
die yorkie,aussis,sheltis... immer leicher,mickriger,kurzbeinig...
die dogge,ridgeback...immer größer,schwerer,mit hängeleftzen ...
und vorallem immer kranker :mad:

lg


Unterschreib zu 100%:)
 
ich find kleinhunde auch süss und knuddlig. aber viele vergessen eben, das es hunde sind und KEINE gegenstände, den man ständig rumtragen muss.

ja, leider wird alles immer mehr zu mini oder XXX-Large gezüchtet :rolleyes:
die yorkie,aussis,sheltis... immer leicher,mickriger,kurzbeinig...
die dogge,ridgeback...immer größer,schwerer,mit hängeleftzen ...
und vorallem immer kranker :mad:

lg


hi, ja das stimmt. die cheftochter hat sich ja länger damit auseinander gesetzt ob hund, wenn ja welcher.... für den kleinen hat sie sich dann eigentlich entschieden, da die eltern ihres exfreundes einen hatten, und sie diesen für 2 wochen zur betreuung hatte. naja, und die eltern haben ihr dann die adresse des züchters gegeben. naja, egal, worauf ich hinaus will, die cheftochter hat sich das wirklich gut überlegt usw. aber jetzt fangen meine arbeitskollegen/innen auch an und wollen unbedingt so nen hund. ohne überlegung... :(

lg
 
ja, ich weiß dass viele eher negativ darüber denken ......

um ehrlich zu sein hab ich auch lange überlegt ob ich überhaupt schreiben soll welchen hund wir haben !

aber wir lieben oskar so wie er ist und wir behandeln ihn wie einen hund - ok manchmal wird mit ihm geschmußt und gekuschelt wie mit einem menschen :p -

für uns wäre halt ein größerer hund nicht in frage gekommen, dann hätten wir lieber keinen genommen !

wir sind viel unterwegs - privat und auch beruflich - müssen und können ihn fast überall hin mitnehmen und wenns mal gar nicht geht, dann darf er mal einen tag zur oma, das geht auch nur weil er eben so klein ist !

und vor ein paar tagen hab ich mit einem mann geplaudert - er wohnt in der nachbarschaft und hat auch einen mini yorki und einen anderen hund, der andere hund ist auch ein eher kleinerer,nicht so klein wie der yorki, aber halt ein kleiner hund.
beide hunde sind schon etwa 6-8 jahre alt und der mini ist nicht mehr krank als der "normal" kleine !
also denke ich, müssen die mini´s nicht immer "kranker" sein als andere !
 
also sooo groß ist ein "normaler" yorki mit ca. 3kg nun auch wieder nicht das man unbedingt die miniaturausgabe nehmen müßte, find ich halt? bei verantwortungsvollen züchtern fallen zwar schonmal kleinere sowie auch größere yorkis, aber dort wird nicht extra drauf hingezüchtet. sondern schon versucht ein gutes mittelmaß zu züchten.

es geht ja nicht darum einen kleinsthund zu haben, sondern das es nach wie vor leute gibt die dann die extreme haben müssen, eben nochmal kleiner gezüchtet als unbedingt nötig bzw. gut für die jeweilige rasse.
 
schau, ich will jetzt nicht darüber streiten was sein muß und was nicht ....

zwischen 1,5 kg und 3 kg ist dann halt doch ein unterschied !


man könnte das endlos weiter führen , denn ob 3 kg oder 5 kg ist ja dann auch schon egal ....usw.

wir haben jetzt nun mal so einen mini yorki und wir stehen dazu !
 
Hallo!
Ich habe zwar keinen Mini-Yorky, aber eine Chi-Hündin mit 2,5kg. Davor hatte ich eine mit nur 1,6kg (Findling aus dem Tierheim).
Auch in Chihuahua-Foren wird über die traurige Entwickling zu immer kleineren Züchtungen diskutiert. -- Meinung der seriösen Züchter und Rassekenner ist, daß ein Mini-Chi (unter 1,5kg) nicht gezüchtet werden sollte. Natürlich hat ein Winzling, der durch Zufall bei einem normalen Wurf dabei ist, auch eine Lebensberechtigung und verdient sogar einen besonders guten Platz.
LG
Chiwest
 
Wenn ein Hund so extrem klein ist, gibt es da keine Probleme bei der Trächtigkeit?
Können die Welpen noch normal zur Welt kommen?
 
schau, ich will jetzt nicht darüber streiten was sein muß und was nicht ....

nein, streiten soll man ja auch nicht ;) . wollte eben nur mal fragen, ob es wirklich die rasse mini yorki gibt. denn ich hab anderes gehört, und wie ich jetzt gelesen habe, auch bestätigt bekommen. die rasse mini gibt es nicht

lg jamie

ps: dwina hab geschrieben :)
 
ja, ich weiß dass viele eher negativ darüber denken ......

um ehrlich zu sein hab ich auch lange überlegt ob ich überhaupt schreiben soll welchen hund wir haben !

aber wir lieben oskar so wie er ist und wir behandeln ihn wie einen hund - ok manchmal wird mit ihm geschmußt und gekuschelt wie mit einem menschen :p -

für uns wäre halt ein größerer hund nicht in frage gekommen, dann hätten wir lieber keinen genommen !

wir sind viel unterwegs - privat und auch beruflich - müssen und können ihn fast überall hin mitnehmen und wenns mal gar nicht geht, dann darf er mal einen tag zur oma, das geht auch nur weil er eben so klein ist !

und vor ein paar tagen hab ich mit einem mann geplaudert - er wohnt in der nachbarschaft und hat auch einen mini yorki und einen anderen hund, der andere hund ist auch ein eher kleinerer,nicht so klein wie der yorki, aber halt ein kleiner hund.
beide hunde sind schon etwa 6-8 jahre alt und der mini ist nicht mehr krank als der "normal" kleine !
also denke ich, müssen die mini´s nicht immer "kranker" sein als andere !

Die extrem klein gezuechteten Hund sind nunmal oefters krankgezuechtet. Aber das muss ja nicht immer so sein, man sollte nur wissen, dass sie nunmal fuer diese Krankheiten anfaelliger sein koennen. Das ist auch alles. Fuer mich sind diese kleinen Hunde vollwertige Hunde aber auch oftmals (nicht auf dich bezogen) komplett missverstandene Hunde, weil sie zu Accessoires degradiert werden und als verwoehnter Taschenhund dann ihr Leben verbringen duerfen.

Da ich selbst so eine Miniausgabe habe, weiss ich wovon ich spreche, die koennen grossen Hunden lockerst das Wasser reichen. Es gibt nur leider oftmals HB die einfach zu daemlich sind und nicht checken was fuer einen Powerhund (z.B. Chis) sie sich ins Haus genommen haben. Jedesmal wenn ich diese Paris Hilton und ihresgleichen sehe, stosse ich wilde Verwuenschungen aus. Die sind naemlich massgeblich daran beteiligt, dass sehr kleine Hunde wie eine Cucci Tasche behandelt werden, anstatt wie richtige Hunde. Ist jetzt zwar etwas OT aber das musste mal gesagt werden.....
 
hallo daniela !

da gebe ich dir vollkommen recht !


wobei ich auch dazu sagen muß, dass wir für oskar auch eine tasche haben und ihn auch manchmal tragen - er will / kann einfach manche strecken nicht zu fuß zurück lege, dann wird er halt getragen !
oder beim einkaufen zb. ist er auch mit dabei - in seiner tasche !

ich find das nicht schlimm.

wir gehen natürlich trotzdem ganz normal mehrmals am tag mit ihm raus, wo er sowohl an der leine geht, als auch frei herum laufen darf, genauso wie die größeren hunde !
 
hallo daniela !

da gebe ich dir vollkommen recht !


wobei ich auch dazu sagen muß, dass wir für oskar auch eine tasche haben und ihn auch manchmal tragen - er will / kann einfach manche strecken nicht zu fuß zurück lege, dann wird er halt getragen !
oder beim einkaufen zb. ist er auch mit dabei - in seiner tasche !

ich find das nicht schlimm.

wir gehen natürlich trotzdem ganz normal mehrmals am tag mit ihm raus, wo er sowohl an der leine geht, als auch frei herum laufen darf, genauso wie die größeren hunde !

Nein, natuerlich ist das nicht schlimm, meine hasst zwar in der Tasche zu sitzen, deshalb (v.a. jetzt wo schonen angesagt ist) "sitzt" sie auf meiner Umhaengtasche, bzw. sie ist bei mir auf dem Arm. Aber du weisst eh was ich damit meinte:), ich wundere mich immer nur, wie so ein kleines Miniwuffi dermassen stark und unerschrocken sein kann.
 
schau, ich will jetzt nicht darüber streiten was sein muß und was nicht ....

zwischen 1,5 kg und 3 kg ist dann halt doch ein unterschied !

Yapp, ist ein Unterschied, denn die Gefahr von epileptischen Anfällen ist sehr groß bei solch kleinen Hunden, genauso wie Anfälle wegen Unterzuckerung. :(

Hoffe ihr habt euch dahingehend informiert. :o
 
EIn Miniiiiiii - Fan. Ich kann mich auch anschließen. Kenn eine ganz entzückende Mini-Yorkie Dame von 1,4 kg 1 Jahr und ein paar zerquetschte alt. Die Kleine ist zum Fressen süß. Ich glaube sie sucht eh noch Gleichgesinnte für ne Gassirunde (Wien)
 
EIn Miniiiiiii - Fan. Ich kann mich auch anschließen. Kenn eine ganz entzückende Mini-Yorkie Dame von 1,4 kg 1 Jahr und ein paar zerquetschte alt. Die Kleine ist zum Fressen süß. Ich glaube sie sucht eh noch Gleichgesinnte für ne Gassirunde (Wien)


hallo !

hab deinen beitrag leider erst jetzt gelesen !!!

oh je, jetzt les ich erst ... wien .... schade für einen spaziergang ist das leider etwas weit für uns !
aber vielleicht mag ihre besitzerin mal hier ein bißchen "plaudern" ??!!

:)
 
Hallo
habe zwar keinen Mini Yorkie aber einen Chi-Rüden..
Er wiegt 2,7 kg merkt man aber kaum.
Ich habe auch oft solche meldungen gehört wie "das is ka hund das is a meerschweindl"..
 
Oben