hallo an alle ! gibts hier andere mini yorkies ?

Oskar210408

Anfänger Knochen
hallo !

wir sind neu hier !

wir waren schon in einem anderen forum - dort sind wir aber aufgrund von oskars größe nur belächelt worden ......

gibt es hier andere mini yorkies ???

wäre nett zu plaudern, ratschläge und info´s zu bekommen ,usw......

schöne grüße
 
bei meinen Eltern lebt ein Yorki Terrier (Rüde) mit 16 Jahren allerdings ist er nicht so "Mini" ;)

Warum sollte man euch auslachen:eek:

Hund ist hund egal ob klein oder groß, der eine bevorzugt eben größere und der andere kleinere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Glaub nicht, daß hier jemand auf Grund seiner Größe belächelt wird. Hab zwar keinen Mini-Yorki, aber unter anderem eine etwas zu klein geratene Malteserin (2,2 kg).
 
P.S.: ich meinte natürlich wegen der Größe seines Hundes (wobei ja auch niemand weiß wie groß die besitzer sind ;-)
 
hallo :) bin auch neu hier und möchte mich anschließen: die größe is wirklich völlig egal, ich finde es viel wichtiger einen hund auch wie einen solchen zu behandeln - aus meiner noch hundelosen zeit und auch von bekannten kenne ich diese "das ist doch kein hund"-einstellung sehr gut. seit ich aber selber einen hund habe (bald 5 jahre, er hat 13 kg) und dadurch auch viele kleine hunde kennenlernen durfte die auch wie hunde behandelt werden habe ich diese einstellung gründlich eingemottet :)
 
vielen lieben dank für eure netten antworten !!!


wir haben uns absichtlich für einen so kleinen hund entschieden, da wir erstens leider nur in einer wohnung leben und ich mir das zusammenleben mit einem großen hund in der wohnung einfach nicht vorstellen kann und es meiner meinung nach für alle beteiligten - sowohl für uns menschen, als auch für den hund - anstrengend wäre !!!


zweitens haben wir den hund eigentlich für unsere tochter gekauft, da sie sich schon lange ein eigenes haustier gewunschen hat und wir es für gut und wichtig finden, wenn sie verantwortung dafür übernimmt !

außerdem hat (hatte) sie bißher unerklärliche angst vor hunden, die sich aber gott sei dank und wahrscheinlich durch "oskar" schon sehr gebessert hat !
gestern hat sie den hund von unseren nachbarn gestreichelt, was ein wahnsinns fortschritt für sie ist !!!!

naja und da sie sich ja um den hund kümmern soll, durfte es natürlich kein großer, kräftiger hund werden !
(natürlich helfe ich ihr bei allem - zb. den ersten morgenspaziergang übernehme ich jetzt in den ferien alleine, damit sie länger schlafen kann ;-))

der hauptgrund war aber natürlich dass ein großer hund mehr auslauf braucht und wir halt leider (noch) kein haus mit garten haben !!!


Oskar ist jetzt 13 wochen jung und wiegt etwa 950 g !!!

wäre sehr froh über erfahrungsaustausch mit anderen "mini" hunde besitzern aber natürlich auch mit allen anderen !!!

schöne grüße
 
Mini-Yorkie sind coole Hunde - den einen den ich kenn, find ich zum klauen süß und die hat auch vor Deikoon
keinen Respekt - 1,2 kg gegen 53 kg :D
 
hi oskar,

klasse dass du deine Tochter unterstützt :) Wie alt ist deine Tochter denn?

Es war zwar kein Yorki aber ein Minimalteser und der ist quasi das "alphatier" im Rudel einer lieben Gassi-Bekanntschaft, die 3 große Hunde und eben diesen Minimalti hat und auf den kleinen achten wirklich ALLE ganz genau. Selbst Mimi hat ein wenig Respekt...
 
Bei uns ist auch ne Malteserhündin die Rudelführerin, allerdings nicht die Kleinste, die ohnehin maacht was sie will sondern ihre Mutter (immerhin stattliche 5 kg, die sich gegen die 55 kg der Großen durchsetzen).
 
hi oskar,

klasse dass du deine Tochter unterstützt :) Wie alt ist deine Tochter denn?

Es war zwar kein Yorki aber ein Minimalteser und der ist quasi das "alphatier" im Rudel einer lieben Gassi-Bekanntschaft, die 3 große Hunde und eben diesen Minimalti hat und auf den kleinen achten wirklich ALLE ganz genau. Selbst Mimi hat ein wenig Respekt...


meine tochter maja ist im märz 7 jahre geworden !

wir haben lange überlegt und ihr papa wollte ihr eigentlich schon einen hasen kaufen - da war ich aber dagegen, weil man mit einem hasen nicht wirklich "was machen kann" - und dann kamen freunde von uns mit so einem mini yorkie auf besuch und fragten ob maja nicht auch so einen haben möchte ......

3 tage später zog oskar bei uns ein !!! :)

ich weiß, das war sehr schnell und unvorbereitet aber wir bemühen uns sehr und ich versuche alles so gut wie möglich mit ihr zu und oskar zu machen !

bitte, am anfang hatte sie sogar vor dem mini yorkie unserer freunde angst und jetzt streichelt sie den hund unserer nachbarn der ihr fast bis zu den knien geht ! :eek:
ich bin echt froh darüber, denn es war bis jetzt ganz schlimm bei ihr, wenn irgendwo ein hund rein kam(letztens standen wir in der post am schalter an und plötzlich kam ein nicht angeleinter hund rein :mad:....) , erstarrte sie vor angst und begann zu zittern !


leider finde ich nicht sehr viel im internet über diese rasse oder ich bin zu blöd dazu, ein buch haben wir schon gekauft und gelesen, aber das ist über "normale" yorkshire terrier.
ich würd gern was über die mini´s lesen ...... oder kennt wer ein yorki forum ???

schöne grüße
 
von welchem kennel ist denn euer butzl?
was hat denn der züchter so über die rasse erzählt?
ich muss zugeben, dass mir der mini bisher unbekannt war.
 
von welchem kennel ist denn euer butzl?
was hat denn der züchter so über die rasse erzählt?
ich muss zugeben, dass mir der mini bisher unbekannt war.

naja um ehrlich zu sein .... wir haben für ihn keine papiere, nur einen impfpass - unsere freunde haben ihn abgeholt und ich hab ihn dann von unseren freunden abholen müssen !

also habe ich eigentlich keine ahnung von wo er überhaupt ist..... ich weiß das ist nicht sehr gut gewesen, aber ich bin dann gleich mit ihm zum tierarzt und hab ihn anschauen lassen und mittlerweile hat er auch schon die nächste impfung bekommen!

uns war es nicht wirklich wichtig ob er "echt" ist oder so, hauptsache er ist gesund ....
 
Literatur gibt es wahrscheinlich wenig, weil es ja keine eigene Rasse ist sondern nur ne Zwergzüchtung, schau mal bei dem Amis nach, da gibt´s die "teacup" hunde schon länger, gibts sicher auch foren und websites (persöhnlicher Kontakt ist halt schwieriger). Unsre Zwergin ist keine extra-Züchtung sondern war Zufall (Mutter 5 kg, Vater ebenfalls, alle Geschwister auch so zwischen 4 und 6 kg..... war ein Wurf mit 5 Welpen, wahrscheinlich war´s im Bauch zu eng.....). Spezielle Behandlung braucht die Kleine deswegen nicht, sie wird behandelt und gefüttert wie ihre restliche Familie und ihre 55 kg Adoptivbrüder.
 
Hi,

ich selbst hab zwar nen Appenzeller-Mix, aber die Cheftochter hat seit kurzem einen Mini-Yorkie der auch viel hier im Hotel ist. Chicco ist total süß, und momentan wird er gerade an die Leine gewöhnt! Falls du Lust hast ein wenig über ihn zu quatschen, schreib einfach ne PN!

LG Evelyn
 
hi,

hab hier mal eine frage..
gibt es wirklich die rasse mini yorki??

wenn ich lese mini aussi,mini border,mini shelti...usw... wird mir immer ganz flau im bauch :o

soviel ich weiss, gibt es aber diese rassebezeichnungen nicht oder
bin ich da falsch informiert :confused:

lg jamie
 
Die Rasse Mini-Yorki gibt es (zum Glück) nicht, find es einen Nachteil für die Rasse sie noch kleiner zu züchten als unbedingt nötig (meine Mutter hat einige Jahre Yorkis gezüchtet, somit kann ich denk ich ein wenig mitreden).

Aber solange es Abnehmer gibt für extrem klein gezüchtete Rassen, wird sich da auch nichts ändern. :o

Wobei Mini-Sheltie hab ich noch nicht gehört? Gibts die jetzt auch schon???

Ps.: Vom FCI Standard gibts keine Größenbeschränkung, nur Gewicht - bis max. 3,1 kg (somit bleibt da sehr viel Spielraum)
 
Oben