haben hunde ein schamgefühl???

oililly

Super Knochen
ich hab mir das jetzt schon so oft überlegt, ob hunde sich wirklich "genieren" bzw schämen, ob ihnen gewisse sachen einfach peinlich sind!

die frage ist immer irgendwie beim spazierengehen aufgekommen, weil die luna immer nur in die büsche oder ins hohe gras gacken geht :D

und wenn sowas mal nicht vorhanden ist, und sie sich nirgends verstecken kann, dann schaut sie immer ganz gschamig und es sieht wirklich so aus als würde sie sich schämen!!!!

ich hab letztens mit einer freundin über dieses thema diskutiert, und da dachte ich mir, ich frag mal die foris nach ihrer meinung ;)

lg, sonja
 
also dem blacky ist sicher nix peinlich!

wenn wir ewigst lang unterwegs sind, irgendwo in der prärie wo sich eh so selten ein mensch hin verirrt, dann macht er erst ein haufi wenn uns dann endlich mal wer entgegen kommt und ihn dabei beobachten kann :rolleyes:

außerdem furzt er am liebsten im stiegenhaus oder wenn wir auf der couch kuschln :p

und darüber freut er sich dann immer :eek: :D

vom schlecken an bestimmten körperstellen im öffentlichen raum (bevorzugt im restaurant) fang ich jetzt erst gar nicht an :rolleyes: :D
 
Ich glaube nicht das Hunde ein Schamgefühl (:D gell Susi :D) haben, wir interpretieren da eher was rein. Aber die Spezialisten werden sich schon noch (hoff ich) zu Wort melden :)

Allerdings kannte ich auch einen Schäferhund der zum Ka**** IN den Busch ging und wehe dem der ihn störte oder nur ansatzweise beobachtete. Lieber hat er es sich verkniffen und den "Spanner" vergrätzt :D

Wohingegen mein Plüschi zur Zeit bzgl. der Häufchen auch die Privatsphäre eines Busches vorzieht, bzgl. des Schleckens an bestimmte Stellen sich aber gar nix schei*** und selbiges auch mitten im Cafe oder Bus macht :D :D

 
Zuletzt bearbeitet:
blackysfrauli schrieb:
also dem blacky ist sicher nix peinlich!

wenn wir ewigst lang unterwegs sind, irgendwo in der prärie wo sich eh so selten ein mensch hin verirrt, dann macht er erst ein haufi wenn uns dann endlich mal wer entgegen kommt und ihn dabei beobachten kann :rolleyes:

außerdem furzt er am liebsten im stiegenhaus oder wenn wir auf der couch kuschln

und darüber freut er sich dann immer

vom schlecken an bestimmten körperstellen im öffentlichen raum (bevorzugt im restaurant) fang ich jetzt erst gar nicht an :rolleyes: :D
Ich glaub auch nicht, dass dem Noah was penlich ist! Der furzt :eek: und rülpst :eek: in aller Öffentlichkeit! Ebenso das Schlecken an bestimmten Körperstellen wenn alle dabei sind
Ein Bekannter von mir hatte auch mal einen Hund (war auch ein Schäferhund-seltsam-liegt das zum Teil vielleicht an der Rasse :confused: ), der nur ins Gebüsch gacken ging! Ich glaub aber nicht, dass den Hunden das sonst peinlich ist, muss andere Gründe haben :rolleyes:
 
Hallo!
Ob Hunde ein Schamgefühl haben oder nicht, weiss ich nicht. Aber ich glaube, dass wenn sie ein Schamgefühl hätten , dieses nicht beim Klogehen hervorgerufen werden würde.
Ich glaube, dass das sich Schämen wenn man unter Beobachtung aufs Klo geht, anerzogen ist(bei Menschen) Babys, kleine Kinder haben ja da noch kein Schamgefühl, wenn sie aufs Klo gehen und es sieht ihnen wer zu.

Hunde glaub ich, wissen nicht, dass man sich schämen muss, wenn man unter Boachtung aufs Klo geht. Ausser man hat es ihnen anerzogen, sofern sie ein Schamgefühl überhaupt besitzen.

Is jetzt nur eine Vermutung von mir. Wissen tu ich es nicht.

Lg.Babsi
 
Ich weiß die Antwort nicht, aber ich erkäre mir das selbst so:

Ich glaube eher das sich das menschliche Schamgefühl auf den Hund überträgt. Der Hund sieht uns ja tagtäglich wie wir uns am "Klo" einsperren - sprich die Türe zumachen. Da Hunde ja so eine riesen Beobachtungsgabe haben sollte es nicht verwunderlich sein wenn der Hund das Verhalten dann nachmacht.
 
Auf jeden Fall schämen sich Hunde!!!! der Dackelmix meiner Freundin ist der bravste Hund überhaupt. Er hat nur drei Macken: 1. er räumt den Mülleimer im Bad aus 2. Er räumt den Schrank im Wohnzimmer aus (schließt nicht mehr gut) 3. er frisst alles, was auf dem Esstisch steht.

Meine Freundin schließt halt immer die Wohn/Esszimmer und die Badtür. Eines Tages hat sie vergessen die Badtür zu schließen und so konnte Betty ungehindert an den geliebten Mülleimer. Einen kleinen, aus Plastik, mit so einer Schwingtür oben drauf. Meine Freundin hatte gerade erst den Müll ausgeleert und so war nicht viel im Eimer und Betty musste ganz runter "tauchen" um den Müll rauszuholen. Irgendwie ist es dann passiert, daß Bettys Kopf im Deckel stecken geblieben ist und sie den Kopf mitsamt dem Deckel aus dem Mülleimer zog. Stellt euch bitte bildlich die Schwingtür des Eimers vor, die umgekehrt auf Bettys Kopf lag!!!! :D :D :D Als meine Freundin heimkam, kam keine Betty zur Begrüssung, was komisch war. Sie rief sie immer wieder und plötzlich steckte Betty die lange Dackelschnauze ein kleines bißchen hinter der Schlafzimmertür hervor. Gerade so weit, daß man die Schwingtür nicht sehen konnte! Meine Freundin ging hin, um die Schlafzimmertür herum und meinte: Ja wo is denn mein Be..... und stockte entsetzt. Dann brach sie in schallendes Gelächter aus und als sie sich nach langer Zeit wieder unter Kontrolle hatte, machte sie noch ein Foto von Betty, der man es ansieht, daß sie vor Scham am liebsten im Boden versinken würde, mit der hellblauen Schwingtür auf dem Kopf. Dieses Foto hab ich gesehen und ich sage deshalb: ja, Hunde können sich schämen!!! LOL LOL

LG
jutta
 
trolli von dani&siqua aus dem forum - der kann das auch perfekt :D

seht selbst....

siqua2_ich_wars_nicht.JPG
 
meiner Meinung nach können sie sich genaus wenig schämen, wie sie ein schlechte Gewissen haben können...

das mit dem mülleimer war wohl eher so was wie Angst, weil sie in dem Ding feststeckte...
 
oililly schrieb:
ich hab mir das jetzt schon so oft überlegt, ob hunde sich wirklich "genieren" bzw schämen, ob ihnen gewisse sachen einfach peinlich sind!

die frage ist immer irgendwie beim spazierengehen aufgekommen, weil die luna immer nur in die büsche oder ins hohe gras gacken geht :D

und wenn sowas mal nicht vorhanden ist, und sie sich nirgends verstecken kann, dann schaut sie immer ganz gschamig und es sieht wirklich so aus als würde sie sich schämen!!!!

ich hab letztens mit einer freundin über dieses thema diskutiert, und da dachte ich mir, ich frag mal die foris nach ihrer meinung ;)

lg, sonja
Von einer Bekannten von mir ihre Hündinn hat nie Häufchen gemacht wenn wer zugeschaut hat.Sie hat dann auch immer versucht ein Versteck zu finden um ihr Geschäft verrichten zu können :)Ich glaub sicher das ihr es peinlich war weil sie hat so einen sogenannten Dackelblick draufgehabt
 
Kurenai schrieb:
Ich weiß die Antwort nicht, aber ich erkäre mir das selbst so:

Ich glaube eher das sich das menschliche Schamgefühl auf den Hund überträgt. Der Hund sieht uns ja tagtäglich wie wir uns am "Klo" einsperren - sprich die Türe zumachen. Da Hunde ja so eine riesen Beobachtungsgabe haben sollte es nicht verwunderlich sein wenn der Hund das Verhalten dann nachmacht.

na dann weiss ich jetzt warum nilix keine scham kennt *g*

ich mach doch keine klotür zu... :p :D

wer soll mir den was wegschaun? mein freund der ständig irgendwo im/am/ums haus rumturnt und keine zeit hat? *g*

*schnell wieder in mein loch lachend verschwind*
 
Kurenai schrieb:
Ich weiß die Antwort nicht, aber ich erkäre mir das selbst so:

Ich glaube eher das sich das menschliche Schamgefühl auf den Hund überträgt. Der Hund sieht uns ja tagtäglich wie wir uns am "Klo" einsperren - sprich die Türe zumachen. Da Hunde ja so eine riesen Beobachtungsgabe haben sollte es nicht verwunderlich sein wenn der Hund das Verhalten dann nachmacht.

stimmt ja gar nicht da ich einen eigenen Stock hab und im Stock auch das Bad ist hab ich auch oft die Tür zum Bad offen wo auch das Klo drin ist!:) :o
 
Gute Frage...

Also ich bin weder Verhaltensforscherin noch sonst irgendwie Experte für sowas - aber meine Vermutung ist die:

Beim Ka***en ist ein Tier abgelenkt (is ja anstrengende Arbeit!;) ), d.h. auch angreifbarer für Feinde. Vielleicht "machen" Hunde deswegen lieber irgendwo im Abseits?
Ansonsten sind Tiere da vermutlich genauso unbedarft wie z.B. Babys. Ich glaube also auch nicht, dass die Natur für Tiere sowas wie Schamgefühl vorgesehen hat.

Flora verzieht sich übrigens netterweise auch am liebsten ins Gebüsch, sonst müßte ich im riesigen Garten meiner Schwiegers ständig Haufi suchen & hinterherputzen... :cool: :D

LG
Timi & Flora
 
ich weiss auch keine genaue antwort darauf,aber ich habe manchesmal schon das gefühl das sich meine hunde schämen!!bei nico sieht man das am besten!!
aber ob es stimmt oder nicht...ich denke mir oft der denkt jetzt,,ich bin doof"oder er denkt ,,was macht den die da??"weil es einfach so aussieht!! und es macht mir spass wenn ich mir das so vorstelle! :)
 
DEFINITIV!! ich habs schon erlebt und auch auf die gefahr ihn da was reinzuinterprätieren.
hunde können sich schämen! ich glaube darn!
lg
staffi
 
Hallo zusammen!

Ich glaube nicht dass Hunde sich schämen können. Wir schämen uns doch nur, wenn wir nicht der Norm entsprechen, also wenn wir zum Beispiel zwei verschiedene Paar Socken tragen oder wenn wir plötzlich unten ohne auf der Straße stehen weil der Wind uns den Rock hochgeweht hat. :D Aber woher sollen Hunde denn wissen was normal ist und was nicht? Ich glaube daher nicht dass sie in der Lage sind sich zu schämen.
 
Ich glaub auch nicht, dass das viel mit Schamgefühl zu tun hat.

Das ist einfach nur die Suche nach Ruhe und hm..."Privatsphäre"?
Also, ich kann schon verstehen, dass sie sich lieber ein ruhiges Fleckerl suchen, als irgendwo direkt neben einer stark befahrenen Straße.
 
Der Tigger schaut mich immer ganz hilfesuchend an wenn wir neben der Ka..-Wiese stehen...auf "bitte, bitte, lein mich ab damit ich in den Busch kann".

Dann lein ich ihn ab und er verschwindet im Busch und kommt dann erleichtert zurück ;) :D
 
Oben