habe in den karpaten ausgesetztes hundebaby

keps

Neuer Knochen
es hatte nach dem fund noch ca 2 wochen die augen geschlossen.
mittlerweile ist der hund 6 monate alt und 22 kg schwer
ich fand die hundedame in rumänien im wald beim pilzsuchen nahe der ukrainischen grenze.um den hund zu retten brachen wir den urlaub ab.mittels fläschchen päppelten wir sie hoch.das war sehr anstrengend.
soll laut hundetrainerin von örtlichen hundesportverein sehr gefährlicher hund
sein,als sie mich fragte was ich in ihrem welpenkurs mit dem hund dort wolle.
auch riet sie mir ich solle den hund im tierheim abgeben.
das war sehr schockierend für mich als unfreiwilliger hundeneuling,welcher bis dahin nur eine katze gehabt hatte.
wir haben den hund immer noch, auch wenn die hundeerziehung sehr anstrengend ist.
gruß markus aus vorarlberg
http://img530.imageshack.us/img530/2471/20080119124524aahy9.jpg
 
jösas ist die herzig! nicht wieder hergeben - durchbeissen (aber nicht im wörtlichen sinne:D).
kenn mich bei rassen ja nix aus, aber das könnte ein sarplaninac sein?

lg
nina
 
Zuletzt bearbeitet:
es hatte nach dem fund noch ca 2 wochen die augen geschlossen.
mittlerweile ist der hund 6 monate alt und 22 kg schwer
ich fand die hundedame in rumänien im wald beim pilzsuchen nahe der ukrainischen grenze.um den hund zu retten brachen wir den urlaub ab.mittels fläschchen päppelten wir sie hoch.das war sehr anstrengend.
soll laut hundetrainerin von örtlichen hundesportverein sehr gefährlicher hund
sein,als sie mich fragte was ich in ihrem welpenkurs mit dem hund dort wolle.
auch riet sie mir ich solle den hund im tierheim abgeben.
das war sehr schockierend für mich als unfreiwilliger hundeneuling,welcher bis dahin nur eine katze gehabt hatte.
wir haben den hund immer noch, auch wenn die hundeerziehung sehr anstrengend ist.
gruß markus aus vorarlberg
http://img530.imageshack.us/img530/2471/20080119124524aahy9.jpg

Schaut aus wie ein http://publications.royalcanin.com/...d=100005&com=2&animal=1&lang=4&session=757902

Die Augen öffnen sich in der Regel zwischen dem 10 und 18 Lebenstag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir waren auch in den Karpaten und ich habe öfters solche Herdenschutzhunde gesehen.
Ich würde Dir raten Daß Du Leute kontaktierst, die einen Herdenschutzhund haben. Die können Dir dann sicher sagen, wie Du mit dieser Rasse umzugehen hast. Natürlich wird es viel Geduld brauchen, aber das braucht man bei einigen anderen Rassen oder Mischungen auch :).

LG Biggi
 
Die Rasse soll bereits vor ca. 2000 Jahren entstanden sein, als die Hirten in den Bergen ihn hielten, um Schafrinder vor Raubzeug zu schützen (Wölfe, Bären). ;)

jo, der wurde im alter auch immer "wachsamer" (lag aber sicherlich auch an der art der haltung :(). aber als junghund war die ein lana ein tolles wauzi - ein richtiger familienhund.

lg
nina
 
wer von euch hat einen herdenschutzhund,und wohnt zufällig in vorarlberg im raum dornbirn?

erfahrungsaustausch wäre super
gruß markus
 
Diese Hunde können ganz tolle Familienhunde werden, wenn man sie richtig erzieht und auch das Wesen richtig versteht, mit Zwang geht da gar nichts, alles muss Sinn ergeben und vor allem konsequent sein,
Setz dich doch bitte mit Züchtern dieser Rasse zusammen und hol dir dort Tipps, ich denke du wirst sicher einiges erfahren.
 
also erstmal gratuliere zu dem tollen hund! Das habt ihr ja schon grandios hingekriegt! *fifi* is natürlich ein wahnsinns-name für das kälbchen!
Aber, wenn ihr jetzt einen guten trainer habt, werdet ihr das sicher schaffen! ich war selbst in den karpaten unterwegs und hab einige dieser wachsamen tiere kennen gelernt! Sie wissen halt ihre tiere und menschen zu verteidigen, aber ich bin mir sicher, dass man diese energien auch sinnvoll umleiten kann! Immerhin gibts auch massig menschen mit jagdhunden, ohne jäger zusein und hütehunden, ohne die schafherde daheim!
Bezüglich erfahrungsaustausch usw. würd ich ein eigenes Thema aufmachen oder mich umschauen ob's eigene Vereine gibt.

Liebe Grüße, Selina
 
@ Keps : Ich habe meinen Weissen, den Du in der Signaturleiste unten siehst auch aus Rumänien an der ukraninischen Grenze, aus Remeti. Habe dort Freunde. Woher ist Deiner genau ? Lass Dich nicht einschüchtern, so wie Du den Hund aufziehst, wird er auch werden. Ohne Stress, viel Liebe und auch wenn Du mal was falsch machst, das ist sicher nicht so schlimm. Allerdings habe ich meinen Hund mit etwa 4 Wochen schon mitgenommen, als ich sah, dass er in einem verschneiten Stall mit seinen Geschwistern untergebracht war und für die Mutter schon kein Fressen und für die Babies schon gar keines da war. Später hab ich erfahren, dass meiner als einziger überlebt hat. Gar nicht gut war allerdings die frühe Wegnahme von der Mutter, obwohl er gross wie eine Maus war und von mir wochenlang um den Körper gebunden herumgetragen wurde, ist er ein Angstbeisser, der auch vor mir nicht Halt macht, wenn er sich erschrickt. Also passieren kann immer was, aber das kann auch bei Rassehunden sein. Kopf hoch, Du schaffst es !:)
 
hallo
wir haben sie in der nähe von borsa gefunden.ich fuhr die nördlichste straße
von rumänien,welche von ost nach west führt.ist ja wirklich eine wunderschöne landschaft dort.wir haben keinen einzigen herdenschutzhund gesehen,weil wir nicht rumgewandert sind.
gibt es carpatinzüchter ausserhalb von rumänien?kann ich mir kaum vorstellen.
gruß markus
 
Das ist die Gegend wo ich meinen auch her habe. Das Gebiet um Sigetu Marmatie und dort wo der wunderschöne Friedhof mit den blau bemalten Kreuzen ist. Stimmts ? Provinz Maramures. Wenn ihr wollt, kann ich mich bei meinen rumänischen Freunden über diese Hunderasse gescheit machen.
 
.........gibt es carpatinzüchter ausserhalb von rumänien?kann ich mir kaum vorstellen.
gruß markus

ich könnte mir vorstellen, dass es schon hilfreich wäre sich mit HSH-betreuenden Rassevereinen hier oder in D in Verbindung zu setzen - auch wenn es immer noch rassenspezifische Eigenheiten geben wird, könntet Ihr Euch da um die Grundbedürfnisse eines HSH schon ein gutes Bild machen. Ich glaube, dass es ganz besonders bei diesen Hunden immens wichtig ist zu wissen, wofür sie eigentlich ursprünglich "gemacht" wurden (Verteidigungsbereitschaft, selbständiges Handeln, Situationen nach eigenem Ermessen einschätzen....), um sie zu verstehen und ihnen entsprechende Bedingungen zu schaffen.

Sehr hübsche Hündin übrigens, alles Gute! :)
 
wunderschöne hündin!! :)
ich habe erst vorigen sommer meiner schwerkranken freundin geholfen ihren kangal gut unterzubringen. hsh sind tolle hunde und als junghunde meist noch recht unkompliziert. erwachsen werden die sehr spät und meist nach der ersten läufigkeit, was sehr lange dauern kann, oft erst mit 1,5 jahren, verändern sie ihr wesen.

ich würde dir auf jeden fall raten, dir wirklich gute bücher über hsh zu kaufen und vor allem versuche dich mit züchtern auszutauschen.
jemand der zB sarplaninacs züchtet, die deinem ja doch sehr ähnlich sind, denke auch vom wesen und charakter, kann dir sicher sehr viele tipps geben.
viell. solltest auch ein seminar, wird immer mal wieder angeboten, über hsh besuchen.

deine kleine ist erst 6 mon. aber sie wird bald anfangen zu "wachen" vor allem wenns dämmert und dunkel wird. so fings beim kangal auch an. dann solltest du auf jeden fall schon mit viel wissen über diese hunde gewappned sein, denn ein "normaler" hundetrainer der keine erfahrung mit hsh hat, wird dir da nicht viel helfen können.
wichtig ist auf jeden fall: liebe, familienanschluss und konsequenz!!
 
wir haben fifi bisher abends immer in die küche eingesperrt.hat bisher gut geklappt .nur vorgestern wollte sie einfach nicht in der küche bleiben,und machte mehrmals rabbatz.nackenschütteln und schimpfen brachte null erfolg.der hund hat aufgrund seiner größe schon enorme kraft welches man an der küchentür sieht
jetzt lassen wir die tür auf und der hund darf in den hausgang,das treppenhaus und in das bad.jetzt ist fifi wieder zufrieden.wir auch!
morgen haben wir wieder hundeschule.
ist es möglich aus dem carpatin einen begleithund zu machen?
gruß markus
 
Oben