Hab ich richtig gehandelt?

entschuldigt bitte, daß ich euch widersprochen hab.......meinungsfreiheit gilt hier anscheinend nur für euch.....

Auch wenn die Frau zu Hause ist, kann sie sich nicht um beide Welpen ausreichend kümmern.

Und wenn sie sich von einer anderen Stelle einen anderen Welpen holt, war sie sowieso nicht die Richtige für den Kleinen.

Außerdem sehen sich Hunde ja gern Dinge von anderen Hunden ab. Bei zwei Welpen bzw. Junghunden gibt's ja nur Flausen, die sie sich von einander abschauen könnten.

Nein, das ist wirklich nichts. Gut gemacht!!


über keinen wurde geurteilt??? niemand hat die frau persönlich gemeint???

gut, dann kann ich anscheinend nicht lesen....

aber egal, ich hab nie gesagt, daß es einfach ist mit zwei hunden, ich hab lediglich die meinung vertreten, daß niemand beurteilen kann, ob diese familie in der lage ist/gewillt ist diese aufgabe ordentlich zu meistern.......

und sie ist zu meistern.....wenn man will und genügend zeit hat....

Aufgrund von Überschätzung der eigenen Person und Unterschätzung der Situation.

und ich bin immer noch der meinung, daß man jemandem nicht "unfähigkeit" unterstellen sollte, wenn man nichts, aber auch schon gar nichts von ihm weiß!


schönen tag noch
malamute

ps: ich hab mich vor monaten hier verabschiedet weil ich "eure meinungsfreiheit" nicht ganz vestehe.......ich werds dabei belassen und euch meine "unangenehme" meinung wieder ersparen.....
 
Hallo Schnuffelchen!

Ich kann Dir auch *nur* meine eigenen Erfahrungen erzählen.
Ich hab, als meine Kleine 4 Monate alt war, einen 10 Wochen alten Labrador Rüden als Tagesmutter übernommen.
Tja, es ging rund *lach*. Die beiden haben zwar toll gespielt und waren auch ein Herz und eine Seele, aber haben synchron die Wohung vollgepinkelt, so schnell hab ich die gar nie schnappen können und rausgehen;)

Auch beim Gassigehen wars ein bißl mühsam. Ich hab das dann so gelöst, daß immer einer an der langen Leine war, und einer frei. Und hab halt immer abgewechselt, daß einer frei laufen kann. Wenn einer nach links rennt und der andere nach rechts, wirds schwer *lach*, wie bei kleinen Kindern.

Bin dann am Hundeplatz gefahren, hab die Tür zugesperrt und hab beide rennen lassen können, ohne Gefahr von Autos usw.
Aber nicht jeder hat das Glück, einen Schlüssel zu einem Hundeplatz zu haben, wo man jederzeit hingehen kann.
Und wo man in aller Ruhe mit Leckerlis das Herkommen üben kann.

Schön ist es schon mit 2 Welpen, aber so ganz entspannt war ich nicht :D :D :D

Liebe Grüße
Forintos
 
zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Außerdem sehen sich Hunde ja gern Dinge von anderen Hunden ab. Bei zwei Welpen bzw. Junghunden gibt's ja nur Flausen, die sie sich von einander abschauen könnten.
--------------------------------------------------------------------------------

Äääääh :confused: .. (Ich weiß, am Besten wär's, ich würd mich auf diese "äußerst sinnvolle" (Achtung, Ironie) am Besten nicht einlassen, aber da ich zitiert werde...

Kannst du mir bitte verraten, wo ich da urteile? Ich erwähne die Dame nicht mal in dem Satz! Entweder, du hast dich verklickt, und den falschen Satz genommen, oder...? Oder, keine Ahnung, anders kann ich mir das nicht erklären.

Und BITTE red nicht dauernd von Meinungsfreiheit, denn du bist immer die Erste, die auf Leute losgeht, und auch hier erklärst du uns allen gerade, dass wir ja alle keine Ahnung haben. Du bist hier diejenige, die keine Meinungen gelten lässt, deine Meinung ist die einzig Richtige. Deshalb hast du auch ein "Problem" hier, denn du beschwerst dich immer darüber, dass wir deine Meinung nicht gelten lassen (wobei das nicht stimmt). Dabei bist du die einzige, die das so macht.

Solche Leute sind mir immer die liebsten, die sich über Dinge beschweren, die sie ständig selber tun.

Keiner hat hier irgendjemandem Unfähigkeit nachgesagt, hier haben alle IHRE MEINUNG geschrieben, und wenn unsere Meinung ist, dass man (bzw. diese Frau) warten sollte, dann dürfen wir die auch schreiben.
Und wenn du anderer Meinung bist, dann ist das schön für dich, aber du musst immer so dramatisieren und bist jedes Mal wenn man dir wiederspricht so aggressiv, das gibt's garnicht.

So, und das war jetzt wieder nur MEINE MEINUNG, und du wirst anderer sein. Das kann ich jetzt schon vorhersagen. (Es sei denn, du schreibst tatsächlich nicht mehr. Was mir auch egal ist. Entweder, du greifst mich an, oder nicht. Ich kann mit beidem leben.)
 
Original geschrieben von dogged
Guten Abend allerseits!

Ein Cocker mit 25 kg? Der wiegt dann ja gleich viel wie Che *staun*

Ich dachte, die haben so max. 10 kg?

LG

Der ist aber ganz schön übergewichtig.
Ein cocker bekommt (abhängig von der cocker-rasse) zwischen 10 und max. 15 kilo.

Lg,Nina
 
malamute

ich finde es schade, dass malamute sich wieder verabschiedet hat. Meiner Meinung nach hat sie ein sehr gutes Wissen über das Wesen der Hunde. Ich verstehe auch nicht, warum hier immer so heftige Diskusionen entstehen. Hier tut jeder seine Meinung kund, schnuffelchen hat nichts falsch gemacht: sie hat gesagt was sie persönlich für das Beste hält. Ob es das war, ist eine andere Sache, die wir vermutlich nie erfahren werden. Wenn mich jemand um meine Meinung fragt, werde ich sie auch sagen - ob es richtig war oder nicht sei dahingestellt.
 
Hi Manu!

Ich denke schon, dass hier genug Toleranz herrscht, um auch andere Meinungen als die eigene gelten zu lassen.
Aber: der Ton macht die Musik! Oder auch: wie man in den Wald hineinruft, schallt es wieder heraus....

lg und ein schönes Weihnachtsfest

heli und Crew
 
Ich finds bisschen komisch, dass eine Züchterin, die im normalfall viel mehr über hunde wissen sollte als ein "normaler" käufer, sich auf die meinung eines käufers verlässt. Das ist was, was ich nicht versteh. Wenn ich zu einem Züchter geh, dann möcht ich dort auch beraten werden (Erziehung, Rasseeigenschaften und unter anderem auch dinge wie 2 welpen auf einmal....). Aber dass sie sich da beraten lässt?!
 
Hallo benfriend!

Das kann man auch nicht generell sagen; z.B. ich bin mit der Züchterin meiner Hündin schon 16 Jahre lang eng befreundet, manchmal fragt sie mich auch über meine Meinung. Über Zuchtgeschehen und Aufzucht kann ich ihr natürlich nicht helfen (das weiss ein erfahrender, seriöser Züchter viel besser, als wir "Laien") aber in Dingen, wo "normaler" Hausverstand oder Menschenkenntnis gefragt sind, schon!
Es ist auch schon vorgekommen, dass sie mich gebeten hat, ein Auge auf einen Hund aus ihrer Nachzucht zu werfen,der in meiner Umgebung lebt.

lg und einen schönen hl. Abend!

helga
 
Hey Benfriend!

Das Wort Züchterin stand in meinen Threads immer unter Anführungszeichen, denn sie ist keine Züchterin. Mein Hund ist ein Hoppala-Mischlingswurf und deswegen hat sie mich nach meiner Meinung gefragt.

Und selbst wenn sie eine Züchterin in dem Sinn wäre, würde ich es nicht schlimm finden, wenn sie andere um die Meinung fragt. Nur dadurch kann man dazulernen.
 
Original geschrieben von Schnuffelchen
Und selbst wenn sie eine Züchterin in dem Sinn wäre, würde ich es nicht schlimm finden, wenn sie andere um die Meinung fragt. Nur dadurch kann man dazulernen.

Die Meinung finde ich echt gut!!!
Man sollte wirklich nachfragen, bevor man so tut, als ob man schon alles weiß, bis man auf die Nase fällt.
 
Hi

Um wieder zum Thema zurückzukommen. Ich würde sagen man kann dies nicht so pauschal sagen. Mann muss ich zuerst mit der dame unterhalten, wie sie sich das mit zwei Welpen vorstellt, wie sie beide erziehen möchte, gassi gehen usw.usw. und nach den Antworten dann entscheiden.

Pauschal zu sagen es geht nicht, halte ich für Unsinn. Dazu kann ich ein Kleines Beispiel geben. Ich habe mit meinem Altrüden begonnen, dann kamm der zweite 3 Jahre später dazu, bei Mummer vier*die fast gleichaltrig wi emein Zweiter ist* haben viele schon zu mosern begonnen, zwei Hunde in der Pupertät, drei Hunde gemeinsam, zwei Rüden , eine Hündin das geht nie gut. Dann kamen nummer 4 und Nummer 5 beide gleichalt. D.h ich habe zwei Welpen aufgezogen, wo wieder viele oserten das kann nicht gut gehen. Dann kam Nummer 6 wieder ein Welpe. D.h ich habe heute einen Leutrüden, zwei Junghunde mit etwas über 2 Jahren, zwei Junhunde mit 10 Monaten und einen Welpen mit 18 Wochen. Und allen Unkrufen zu trotze, weder Raufereien, noch sonstige Probleme im Rudel. Diejenigen die meinten es würde nicht gut gehen, meinen übrigens heute das es daran liegt das ich einen so guten Leitrüden habe, oder das es an mir liegt, aber das wäre ein Ausnahmefall :-) wie auch immer, es funktioniert wenn man sich im Klaren ist was auf einen zukommt und das sollte die Züchterin eventuell vorher abklären.
lg Uschi & Rudel
 
Oben