Hab ich richtig gehandelt?

Schnuffelchen

Super Knochen
Hallo! Wollte nur mal eure Meinung wissen.

Ich habe unlängst mit der "Züchterin" meines Cockis gesprochen. Sie hat mir erzählt, dass ein Welpe, der eigentlich schon vergeben war, wieder "retour" gekommmen ist. D.h er war noch nicht getrennt von seiner Mutter, er wurde quasi einfach nicht abgeholt.
Das liegt daran, dass die "Züchterin" Bedenken hatte, weil die Frau Probleme mit ihrem Mann hatte und so wollte sie ihr doch keinen Hund geben, sie legt sehr viel Wert auf gute Plätze.

Sie hat mir erzählt, dass sie jetzt andere Interessenten für den Kleinen hat, wobei diese aber auch einen 3 Monate alten Rotti haben. Nun ja, sie hat mich eben gefragt, was ich davon halte, wenn sie diesen Menschen ihren Hund anvertraut.
Ich habe ihr gesagt, dass zwei Welpen ziemlich viel Arbeit machen und es so doch sein kann, dass ein Welpe vernachlässigt wird.
Meine "Züchterin" sagte mir daraufhin, dass die Frau nicht berufstätig ist, sie ein riesen Haus mit Garten hat und eigentlich nur für die Tiere lebt, aber beim Impfen der Welpen meinte der TA, dass es später zu Rangordnungsproblemen kommen könnte.

Ich meine ich persönlich finde es nicht so g'scheit ein Monat nach dem Einzug des ersten Welpen, sofort einen zweiten dazuzuholen. Dessen Position im Rudel ist ja noch überhaupt nicht gefestigt etc. Und das hab ich der meiner "Züchterin" auch gesagt, worauf sie meinte, dann werde sie es lieber nicht tun.

Danach hatte ich schon irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich ja jetzt zumindest mitverantwortlich bin, dass die keinen Hund bekommen....

Was hättet ihr geraten?
 
Also ich bin deiner Meinung!

Ich habe zwei Welpen auf einmal gehabt, und würde es nie wieder tun!

Auch wenn die Frau zu Hause ist, kann sie sich nicht um beide Welpen ausreichend kümmern.
Ich bin der Meinung damit beide Welpen gut hören, muss man mit ihnen getrennt arbeiten. Zu zweit lenken sie sich ständig ab. Also auch getrennt spazieren gehen, usw.
Und was würde sie währenddessen mit dem anderen machen?

Mach dir keine Sorgen wegen deinem Rat. Vielleicht nimmt die Frau sich den Rat der Züchterin zu Herzen nimmt und mit dem zweiten Hund noch wartet, ist das nur gut für den Hund.
Und wenn sie sich von einer anderen Stelle einen anderen Welpen holt, war sie sowieso nicht die Richtige für den Kleinen.
 
Ich bin da ebenfalls ganz eurer Meinung, denn es ist eigentlich so, dass ein Teil immer "vernachlässigt" wird!
Sirina hat da schon ganz recht, womit sie da sagt, weil man müsste alles immer einzeln machen, damit sich die Hunde nicht gegenseitig ablenken.
Aber für die Besitzer würde es auch total stressig werden!
 
Ich bin auch der Meinung, das es nicht so gut ist. Die Hunde brauchen Erziehung und das ist bei zwei größeeren Hunden nicht so leicht. Die Frau kann sie ja nicht nur im Garten lassen.
ich tät nix sagen, wenns Yorkies oder so was wären. Aber ein Rotti brauch eine gute Erzihung und der Cocker natürlich auch. Da kanns passieren das man dann überfordert ist.
Besser man sagt einmal Nein, als ein Ja das man dann bereut.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
und ein yorkie braucht keine erziehung?
ja ich weiß schon, was du meist, dennoch muss ein kleinhund schließlich erzogen werden wie jeder andere!
 
Oje, ich hab gedrückt und gleich gewußt, jetzt hast was Dummes geschrieben. Hab mir nur gedacht, vielleicht merkt es niemand. Aber Pustekuchen, da sind ja die Aufpasser da *ggg*.
Na klar braucht ein Yorkie auch Erziehung. JEDER Hund braucht sie.
Ich habs halt nur so gemeint, das, wenn die Frau spazieren geht und in der einen Hand die Leine vom Rotti (40-?kg ) und in der anderen Hand Cocker (25-?) hat und die Zwei nicht gut erzogen sind, sie beträchtliche Probleme hat.
Und zwei Hunde zugleich zu erziehen, ist sicher nicht so leicht.
Hab ichs jetzt richtig geschrieben ;) ?

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
du kannst die beiträge ja nachträglich ändern! ist mir schon oft zugute gekommen, weil ich auch oft schneller drücke als denke :D

wie gesagt, ich weiß was du meinst - schon vom risikofaktor her. trotzdem - du weißt, das prinzip ;) :D
 
Ich finde auch, du hast vollkommen richtig gehandelt.

Ich hab immer schon gesagt: Sollte ich mir je einen zweiten Hund nehmen, dann erst wenn Cleo vollkommen erwachsen ist.

Stellt euch mal vor, mit zwei großen, unerzogenen Hunden spazieren zu gehen... Die Hölle!!

Außerdem sehen sich Hunde ja gern Dinge von anderen Hunden ab. Bei zwei Welpen bzw. Junghunden gibt's ja nur Flausen, die sie sich von einander abschauen könnten.

Nein, das ist wirklich nichts.

Gut gemacht!
 
guten morgen leute...

ehrlich gesagt bin ich entsetzt über eure threads......
mit welcher überheblichkeit ihr hier andere leute ab/verurteilt die ihr gar nicht kennt.......

wißt ihr etwas von dieser familie? wißt ihr ob sie erfahrene hundehalter sind? wißt ihr welche prioritäten diese familie hat?.....ihr wißt gar nichts......

ein hund ist ein rudeltier!!!!!
und es gibt nichts schöneres fürt einen hund als mit einem eigenen artgenossen aufzuwachsen....

für die erziehung reichen konsequente 3 x 10 min täglich vollkommen aus.....und mit welpen kann man sehr wohl zu zweit arbeiten......

und heute schon über rangordnungskämpfe zu sprechen ist doch wohl der gipfel der frechheit!!! den TA würd ich schleunigst wechseln.....

klar machen zwei welpen mehr arbeit, aber jemandem diese fähigkeiten abzusprechen ohne irgend etwas zu wissen ist doch wohl sehr provokant...
 
Guten Morgen!

Also ich kann nichts Überhebliches in den Meinungen der foris entdecken, nur mehr oder weniger eigene Erfahrungen und Bedenken!
Ich glaube auch, das Schnuffelchen recht getan hat, die Bedenken der Züchterin zu unterstützen. Es ist sicher richtig, dass es toll ist, zwei oder mehrere Hunde gemeinsam zu haben, aber es bedeutet auch Mehrfachverantwortung und daher gute Überlegung vor der Anschafffung.

lg
helga

@dogged: bei Cockern gilt ein Maximalgewicht von 12 kg. Ich habe allerdings eine Hündin gekannt, die 27 kg hatte - ein wirklich armes Tier! Frauchchen hatte - der Hund war 8 Jahre alt - plötzlichlich andere Interessen (Sauabesuche, Kino usw.); damit sie den Hund "ruhigstellte" gab sie ihm wohl doppelt so viel zu fressen - ist ja praktisch, damit drosselte sie die Bewegungsfreude des einst so quirligen Hundes....
 
so, jetzt schreib ich nochmals "Sorry" wegen dem Gewicht vom Coker. Hab mich geirrt.

@ Malamute: das ist keine Überheblichkeit. Nix liegt mir ferner. Man redet hier darüber, gibt seine Meinung bekannt und greift niemanden an. Niemand will irgendjemanden was ausreden.

Ich finde nicht, das Du es Dir anmaßen kannst, hier von Überheblichkeit zu sprechen. Auch Du kennst die Frau nicht.
Und wenn ich hier etwas schreibe, dann mach ich es aus Erfahrung von Bekannten und aus dem was ich gesehen hab.
Klar kann man zwei Welpen aufziehen. Man kann ein ganzes Rudel aufziehen und erziehen. Aber es braucht viel Zeit . Und jemand der einen Haushalt und Kinder hat, sollte sich das gut überlegen.

lg Biggi und Leni
 
@biggi
Die "Gewichtsberichtigung" soll keine Kritik an dir sein!
Ich habe schon soooo viel von Dir gelernt und lerne immer noch!
lg
helga
 
hi alle zusammen!

muß auch kurz meinen senf dazugeben!

also, meine schwägerin hat sich zwei berner genommen, innerhalb von 4 wochen beides welpen. rangordnung ist kein problem (sind jetzt 2 jahre alt - kann sich aber wahrscheinlich noch ändern?!?) werden auch beide läufig (es heißt ja, daß die ranghöhere läufig wird aber nicht immer die 2. in der rangordnung, oder?
ein problem ist, wenn die hunde nicht zusammen sondern getrennt unterwegs sind (hundeschule) sucht eine die andere, alleine sind sie auch ängstlicher. aber gehorchen tun sie beide - sie würde sich trotzdem NIE wieder zwei welpen auf einmal nehmen!

so, das war mein senf!

lg roseanne
 
Ich denke, dass es jedem selbst überlassen bleibt, vorausgesetzt er ist sich dessen bewusst, wieviel arbeit er/sie hat. Nachdem die Frau ja den ganzen Tag Zuhause ist, dürfte es noch weinger Problem sein, noch dazu Haus mit Garten. Das heisst: mit einem Hund ca. 10 min arbeiten, einer bleibt im Haus..... und die 10 min. kann ja wohl auch ein Welpe allein bleiben, vor allem kann man damit das alleinbleiben lernen gleich verbinden. Das ganz ca. 3 Mal pro Tag, ich seh da kein so grosses Problem. Wenn sie dann ein bischen grösser sind, kann man genauso zu Zweit mit ihnen arbeiten. Meine müssen auch zu Zweit schön an der Leine gehen, auch der alte Dackel. So, ich bin alleine, arbeite jetzt nachts wo ich meine Hunde Gott sei Dank mitnehmen kann, aber es sind auch 3 Hunde. Gehen tut es, man muss nur wissen worauf man sich einlässt.
 
Hi!!!

Also ich finde auch, dass es für einige Leute einfach zu viel wird so mit zwei Welpen. Einige sind dem glaub ich gar nicht gewachsen. Natürlich würden es einige auch schaffen, aber es gibt eigentlich durch zwei Welpen doppelt soviel zutun.
Man muss ja auch bedenken, dass jeder Welpe sehr oft nach draußen muss, um sein Geschäft zu erledigen! Ich glaube nicht, dass beide Welpen sich gegenseitig anpassen, wann sie nach draußen müssen! Und wenn man sagen wir mal (Ich rede nicht von der Frau, sondern von einem anderen Beispiel!) eine alleinerziehende Frau ist, dann stellt euch das mal vor!!!
hmm...Besonders für jemanden, der noch keine Hundeerfahrung hatte, wäre es eine sehr, sehr große Herausforderung!

Und außerdem war meine Meinung nicht gegen diese Frau, sondern ich habe nur erzählt, dass ich soetwas nicht tun würde oder es anderen raten würde. Und das war im Allgemeinen.



Ich habe allerdings eine Hündin gekannt, die 27 kg hatte - ein wirklich armes Tier! Frauchchen hatte - der Hund war 8 Jahre alt - plötzlichlich andere Interessen (Sauabesuche, Kino usw.); damit sie den Hund "ruhigstellte" gab sie ihm wohl doppelt so viel zu fressen - ist ja praktisch, damit drosselte sie die Bewegungsfreude des einst so quirligen Hundes....

Ach du meine Güte!!!
Solche Leute......grr.......*wutausbruchbekomm* !!!
zeter.gif


grr.....
 
@Malamute

Mit meiner Aussage wollte ich nicht über die betreffende Frau urteilen, weil ich sie nicht kenne, aber wenn mich schon jemand um Rat fragt, dann sag ich meine Meinung dazu.

Sicher, ich habe vielleicht ein schlechtes Gewissen, weil ich die Frau nicht kenne, aber es ist immerhin besser, ich sage das was ich denke, als das ich daran schuld bin, dass der Hund wieder macht...
 
Keiner hat hier über irgendjemanden geurteilt, malamute, du übertreibst bzw. dramatisierst ein bissl.

Ich hab hier nur MEINE Meinung darüber geäußert.

Außerdem wird es ihr ja nicht weh tun, wenn sie noch ein paar Monate warten würde.

Ich hab mir 5 Jahre lang einen Berner gewünscht, und wünsche mir nun schon seit 3 Jahren einen Zweithund.

Ich finde, es ist vernünftiger zu warten, wenn man sich einen zweiten Hund nehmen will, bis man mit dem ersten mal so zurecht kommt, dass man sagen kann: "Jetzt kann ich mich auf die Erziehung eines zweiten konzentrieren." Denn, der erste Hund ist noch sehr jung. Nur weil jetzt alles passt, heißt das nicht, dass das so bleibt. Er wird noch in die Flegelphase kommen, und was, wenn dann garnichts mehr hinhaut?

Ich bin immer noch der Meinung, dass Schnuffelchen richtig gehandelt hat.
 
Malamute sorry aber man kanns auch übertreiben. *kopfschüttel* Kein Mensch wurde angefeindet. Jeder schrieb hier seine Meinungen und Erfahrungen sonst nix.
 
kann mich nur wundern
49.gif

Bis jetzt wurde hier normal disskutiert und ich finde die Einwände korrekt, denn gerade ein erfahrener Hundehalter wird zusehen das er genügend Altersunterschied zwischen seinem Ersthund und Zweithund hat und es sagt die Logik, das zumindest ein Hund parrieren muss.
Es ist doch viel schlimmer, wenn man im Nachhinein draufkommt worauf man sich eingelassen hat und dann der Wuffel im TH vielleicht landet.
Aufgrund von Überschätzung der eigenen Person und Unterschätzung der Situation.
 
Oben