Schnuffelchen
Super Knochen
Hallo! Wollte nur mal eure Meinung wissen.
Ich habe unlängst mit der "Züchterin" meines Cockis gesprochen. Sie hat mir erzählt, dass ein Welpe, der eigentlich schon vergeben war, wieder "retour" gekommmen ist. D.h er war noch nicht getrennt von seiner Mutter, er wurde quasi einfach nicht abgeholt.
Das liegt daran, dass die "Züchterin" Bedenken hatte, weil die Frau Probleme mit ihrem Mann hatte und so wollte sie ihr doch keinen Hund geben, sie legt sehr viel Wert auf gute Plätze.
Sie hat mir erzählt, dass sie jetzt andere Interessenten für den Kleinen hat, wobei diese aber auch einen 3 Monate alten Rotti haben. Nun ja, sie hat mich eben gefragt, was ich davon halte, wenn sie diesen Menschen ihren Hund anvertraut.
Ich habe ihr gesagt, dass zwei Welpen ziemlich viel Arbeit machen und es so doch sein kann, dass ein Welpe vernachlässigt wird.
Meine "Züchterin" sagte mir daraufhin, dass die Frau nicht berufstätig ist, sie ein riesen Haus mit Garten hat und eigentlich nur für die Tiere lebt, aber beim Impfen der Welpen meinte der TA, dass es später zu Rangordnungsproblemen kommen könnte.
Ich meine ich persönlich finde es nicht so g'scheit ein Monat nach dem Einzug des ersten Welpen, sofort einen zweiten dazuzuholen. Dessen Position im Rudel ist ja noch überhaupt nicht gefestigt etc. Und das hab ich der meiner "Züchterin" auch gesagt, worauf sie meinte, dann werde sie es lieber nicht tun.
Danach hatte ich schon irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich ja jetzt zumindest mitverantwortlich bin, dass die keinen Hund bekommen....
Was hättet ihr geraten?
Ich habe unlängst mit der "Züchterin" meines Cockis gesprochen. Sie hat mir erzählt, dass ein Welpe, der eigentlich schon vergeben war, wieder "retour" gekommmen ist. D.h er war noch nicht getrennt von seiner Mutter, er wurde quasi einfach nicht abgeholt.
Das liegt daran, dass die "Züchterin" Bedenken hatte, weil die Frau Probleme mit ihrem Mann hatte und so wollte sie ihr doch keinen Hund geben, sie legt sehr viel Wert auf gute Plätze.
Sie hat mir erzählt, dass sie jetzt andere Interessenten für den Kleinen hat, wobei diese aber auch einen 3 Monate alten Rotti haben. Nun ja, sie hat mich eben gefragt, was ich davon halte, wenn sie diesen Menschen ihren Hund anvertraut.
Ich habe ihr gesagt, dass zwei Welpen ziemlich viel Arbeit machen und es so doch sein kann, dass ein Welpe vernachlässigt wird.
Meine "Züchterin" sagte mir daraufhin, dass die Frau nicht berufstätig ist, sie ein riesen Haus mit Garten hat und eigentlich nur für die Tiere lebt, aber beim Impfen der Welpen meinte der TA, dass es später zu Rangordnungsproblemen kommen könnte.
Ich meine ich persönlich finde es nicht so g'scheit ein Monat nach dem Einzug des ersten Welpen, sofort einen zweiten dazuzuholen. Dessen Position im Rudel ist ja noch überhaupt nicht gefestigt etc. Und das hab ich der meiner "Züchterin" auch gesagt, worauf sie meinte, dann werde sie es lieber nicht tun.
Danach hatte ich schon irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich ja jetzt zumindest mitverantwortlich bin, dass die keinen Hund bekommen....
Was hättet ihr geraten?