M
MopsisMama
Guest
Hallo meine Lieben!
Ich hab ein kleines großes Problem mit meinem 14 Wochen alten Mops. Ich hab den kleinen wor ca 3 Wochen bekommen und leider war er schwer krank( mittlerweile ist es wesentlich besser ) er hatte schweren Durchfall mit viel Blut, Ohrenmilben und einen ganz starken Husten, wir haben alles bis auf den hartnäckigen Husten durch einen Tieraztwechsel gut in den Griff bekommen. Nun aber zu meinem Problem, ich weiss das das dumm war aber weil uns der Kleine Kerl so leid getan hat, haben wir ihn wirklich viel verwöhnt, ihn viel auf dem Arm gehabt, er durfte mit uns auf die Couch, er war überall mitdabei und wurde viel betüddelt. Mittlerweile ist er ein kleiner Napoleon und tut und macht nur was er möchte, er hört noch nicht einmal mehr immer auf seinen Namen, will heissen, tut er schon, wenn er gerne möchte. Alleinebleiben ist z.Bsp kein Problem, er jammert nicht, er macht auch nichts kaputt oder etwas in der Art. Er möchte nur nicht so richtig auf uns hören. Wenn wir ihn rufen, schaut er uns 10 min treudoof an und wedelt mit dem Schwänzchen, kommt aber nicht. Nun, er ist noch sehr klein und ich weiss man kann das alles noch hinbekommen, habt ihr vll einen tip für mich? Belohnung mit Leckerlies usw geht leider nicht, da er im Moment nur sein Diätfutter fressen darf wg seinem sensiblem Magen. Lg, Gabi
Ich hab ein kleines großes Problem mit meinem 14 Wochen alten Mops. Ich hab den kleinen wor ca 3 Wochen bekommen und leider war er schwer krank( mittlerweile ist es wesentlich besser ) er hatte schweren Durchfall mit viel Blut, Ohrenmilben und einen ganz starken Husten, wir haben alles bis auf den hartnäckigen Husten durch einen Tieraztwechsel gut in den Griff bekommen. Nun aber zu meinem Problem, ich weiss das das dumm war aber weil uns der Kleine Kerl so leid getan hat, haben wir ihn wirklich viel verwöhnt, ihn viel auf dem Arm gehabt, er durfte mit uns auf die Couch, er war überall mitdabei und wurde viel betüddelt. Mittlerweile ist er ein kleiner Napoleon und tut und macht nur was er möchte, er hört noch nicht einmal mehr immer auf seinen Namen, will heissen, tut er schon, wenn er gerne möchte. Alleinebleiben ist z.Bsp kein Problem, er jammert nicht, er macht auch nichts kaputt oder etwas in der Art. Er möchte nur nicht so richtig auf uns hören. Wenn wir ihn rufen, schaut er uns 10 min treudoof an und wedelt mit dem Schwänzchen, kommt aber nicht. Nun, er ist noch sehr klein und ich weiss man kann das alles noch hinbekommen, habt ihr vll einen tip für mich? Belohnung mit Leckerlies usw geht leider nicht, da er im Moment nur sein Diätfutter fressen darf wg seinem sensiblem Magen. Lg, Gabi