Haas - Bachinger

  • Ersteller Ersteller Simbabub
  • Erstellt am Erstellt am
S

Simbabub

Guest
Ich finde es eine frechheit das der Haas Abrichtet und nicht mal dazu ausgebildet ist.
Und das ärgste finde ich das Herr Haas den Herrn Erich Bachinger angezeigt hat obwohl es ein arbeitsunfall wahr,währ genau das selbe ich verletze mich in der arbeit und zeige dann den Chef an. Haas ist selber schuld redet immer als währ er der beste und weiss nicht mal das ein schutzhund ins gesicht beisst wenn man mit dem gesicht zu in geht und in anbrüllt.Und das weiss sogar ich das man das nicht machen soll und ich bin kein Hundetrainer.

mfg Simba
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Simbabub:
Ich finde es eine frechheit das der Haas Abrichtet und nicht mal dazu ausgebildet ist.
[/quote]


Ich kenne weder den Herrn Bachinger noch den Herrn Haas, aber ich kenne unzählige Hundetrainer die nicht dazu ausgebildet sind. Einige leiten sogar Hundeausbildungszentren.
Wo kann man sich eigentlich ausbilden lassen? Wer ist qualifiziert eine Ausbildung zum Hundetrainer durchzuführen und entsprechende Prüfungen abzunehme? Gibt es Richtlinien für eine solche Ausbildung?

In der Realität ist es so, dass jeder, der weiß wieviele Beine ein Hund hat sich Hundetrainer nennen kann und ein Hundeausbildungszentrum eröffnen kann. Dort unterrichtet er dann als einäugiger die Blinden.

Wenn Du es eine Frechheit findest, dass Haas abrichtet, dann nenn mir doch bitte einen Hundetrainer in Österreich, der dazu ausgebildet ist und wie diese Ausbildung aussieht.


Grüße Helmut
 
Lieber Malinois,

Es gibt unzählige Trainer welche Prüfungen haben.

Meine Person z.B. ist vom ÖGV geprüfter Schutzhelfer, Turnierschutzhelfer (Prüfung nahm Hr. Scheurer ab), vom ÖRV geprüfter Agilitytrainer, SVÖ-Ausbildungswart und habe die ÖKV-Trainerprüfung, ect.

Wenn du wissen möchtest was eine Trainerausbildung beinhaltet, lies dir einfach den ÖKV - Trainer durch.

Wem meinst du, der Ausbildungszentren leitet, und keine Prüfung hat?

Ich gebe dir allerdings recht, dass ZU VIELE Hunde ausbilden, welche keine Ahnung haben.

Zum Thema Haas kann ich mich an vergangene Postings erinnern, wo Ihr Beide einer Meinung wart.

mit freundlichen Grüssen Sticha Georg
Hundeausbildungszentrum Langenzersdorf http://top-dog.at

PS: Glaub mir ich kenne den Fall Haas-Bachinger von BEIDEN Seiten.Mein Schluss: Da hat jemand seine "Künste??" als Ausbilder überschätzt.
 
Lieber Georg,


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sticha Georg:
Es gibt unzählige Trainer welche Prüfungen haben.
[/quote]


Die Frage ist nur, welche Prüfungen das sind.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Meine Person z.B. ist vom ÖGV geprüfter Schutzhelfer, Turnierschutzhelfer (Prüfung nahm Hr. Scheurer ab), vom ÖRV geprüfter Agilitytrainer, SVÖ-Ausbildungswart und habe die ÖKV-Trainerprüfung, ect.
[/quote]


Die Schutzhelferprüfung habe ich auch. Ich weiß also wie "schwierig" die zu erlangen ist. Einen Herrn Scheurer kenne ich nicht. Falls Du den Gerold Scheyrer meinst, den kenne ich schon.
Ausbildungswart wird man durch Ernennung in der Ortsgruppe (manchmal, weil sich sonst keiner dafür opfert).
All diese Prüfungen kann man relativ leicht erlangen, wenn man ein paar Tage zeit investiert um die Seminare und Prüfungen zu absolvieren. Über die tatsächliche Qualifikation sagen sie nicht wirklich was aus. Du kannst mir glauben, dass ich das alles kenne und mich nicht so einfach durch irgendwelche Diplome blenden lasse.


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wenn du wissen möchtest was eine Trainerausbildung beinhaltet, lies dir einfach den ÖKV - Trainer durch.
[/quote]

Wie gesagt, ich kenne das alles.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Wem meinst du, der Ausbildungszentren leitet, und keine Prüfung hat?
[/quote]

Ob Du es glaubst, oder nicht, an Dich habe ich dabei eigentlich gar nicht gedacht, aber jetzt wo Du es erwähnst.....


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Ich gebe dir allerdings recht, dass ZU VIELE Hunde ausbilden, welche keine Ahnung haben.
[/quote]

Da stimme ich mit Dir vollkommen überein.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Zum Thema Haas kann ich mich an vergangene Postings erinnern, wo Ihr Beide einer Meinung wart.
[/quote]


Das kann schon sein. Ich schaue da nicht auf den Namen. Wenn jemand etwas sagt, dem ich zustimmen kann, ist es mir egal wie der heißt. Einen Absatz weiter oben habe ich ja auch Dir zugestimmt;-)


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
PS: Glaub mir ich kenne den Fall Haas-Bachinger von BEIDEN Seiten.Mein Schluss: Da hat jemand seine "Künste??" als Ausbilder überschätzt.
[/quote]


Mag sein. Wie gesagt, ich kenne beide nicht und mag daher kein Urteil abgeben, außer das, was ich ohnehin schon geschrieben habe, was man aus den Schilderungen Bachingers ableiten kann.
Es gibt sicherlich noch andere Ausbildner außer Haas, die ihre Fähigkeiten überschätzen. Ich habe da von einem Fall gehört, wo einer glaubte, es reiche alleine sein Erscheinen um einen aggressiven Hund im Zwinger des Tierheimes zu einem frommen Lämmchen zu machen. Das Ergebnis war ein Hundetrainer, mit zwei eingebundenen Armen. Habe ich aber nur so gehört. Keine Ahnung, wer damit jetzt gemeint war.


Grüße Helmut
 
Hallo!

Kann mir jemand sagen worum es in besagtem Fall ging? Hab nämlich bis dato keine Info darüber.

Vielen Dank.

lG
KleinE
 
Lieber Helmuth,

leider ein Flüchtigkeitsfehler-natürlich SCHEYRER.

Falls du es überlesen hast, ICH bin GEPRÜFTER ÖKV-Trainer, und nur zu deiner Verständigung-Ausbildewartprüfungen gibt es sehr wohl.

Aber es geht ja nicht um mich, sondern um Haas-Bachinger.

Deine Ausage : jetzt wo du es erwähnst.....dokumentiere ich nicht, da es sowieso nur wieder ein Schlag unter der Gürtellinie ist. Hab einfach weiter Spass daran dich in den Foren zu hervorzutun.

Ich wünsche dir einen schönen Tag

Sticha Georg
 
um mich mal kurz einzuschalten: das erste österr. problemhundezentrum hat einen sehr guten ruf, und ich empfehle es wo ich nur kann weiter.
durch dieses ausbildunszentrum konnte schon vielen hunden das tierheim erspart bleiben.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Simbabub:
Ich finde es eine frechheit das der Haas Abrichtet und nicht mal dazu ausgebildet ist.
Und das ärgste finde ich das Herr Haas den Herrn Erich Bachinger angezeigt hat obwohl es ein arbeitsunfall wahr,währ genau das selbe ich verletze mich in der arbeit und zeige dann den Chef an. Haas ist selber schuld redet immer als währ er der beste und weiss nicht mal das ein schutzhund ins gesicht beisst wenn man mit dem gesicht zu in geht und in anbrüllt.Und das weiss sogar ich das man das nicht machen soll und ich bin kein Hundetrainer.

mfg Simba
[/quote]
 
Oben