Liebe Mitzitant, wenn es eine Allergie sein sollte, hat das recht wohl was mit dem Eiweißstoffwechsel zu tun. Dürfte bei Aaron genauso sein.
Auch er hatte den Folsäurewert erhöht (B12 haben sie - Anmerkung:Laboklin...- nicht geschafft, zu machen, trotz mehrmaliger Blutabnahme, angeblich war immer zuwenig Blut zum Testen da.....

). Wenn aber der Folsäurewert zu hoch ist, ist normalerweise Vit. B12 zu niedrig. Und umgekehrt. (so hab ich es zumindest verstanden)
Dann noch was....Aaron hatte bei zweimaliger Blutuntersuchung im Abstand von mehreren Wochen (!) die Fructosamine erhöht, was auf Diabetes hindeutete. TA aber meinte, er würde nicht wirklich nach Diabetes Hund aussehen. Ich hab dann bei Pontius und Pilatus angerufen (VetMED, diverse Tierkliniken...), bei der Tierklinik Schwarz in Hollabrunn hab ich eine Ernährungsexpertin erwischt, die meinte, die Fructosamine stünden auch in Zusammenhang mit dem Eiweißstoffwechsel, auch bei Allergikerhunden könnte da ein Zusammenhang sein und diese Fructosamine in die Höhe treiben.
Das heißt, dass der gesamte Eiweißstoffwechsel bei Allergikerhunden etwas anders aussieht.
Ich denke, aus diesem Grund kann man auch nur sehr vorsichtig Empfehlungen hinsichtlich Ernährung machen - was der eine Hund noch verträgt, kann für den anderen schädlich sein.
Für Aaron hat das hypoallergene Futter gepasst, obwohl ich auch lieber selbst kochen würde. Ich hab jetzt schon die Erfahrung gemacht, dass er bei tierischen Eiweiß derart reagiert, als würde er einen allergischen Schockk erleiden. (er dürfte derartige Bauchkrämpfe bekommen, dass es ihn vom Stockerl haut) Bei pflanzlichen Eiweiß hat er das nicht.
Zu den hypoallergenen Trockenfuttern vom TA....ja, Besonderes ist nicht drin, Soja und so halt.
Was aber besonders ist, ist, dass das Zeugs derart aufbereitet ist (hydrolysiert), dass der Hundedarm das nicht mehr wirklich als Eiweißbaustein erkennt.
Wär natürlich schön, wenn man das bei richtigem Fleisch machen würde, also dieses hydrolysieren. Spielt's aber leider nicht, wird wahrscheinlich zu teuer sein.
Wenn ich diese Prozedur selbst machen könnt, würd ich's machen. Dürfte aber ein Uraufwand sein, diese Proteine für Allergiker "unkenntlich" zu machen (sprich, die "Daltons" herunterschrauben).