also gutes kafu gibts im "geschäft" im allgemeinen auch nicht, fn und die herkömmlichen tierhandlungen kannst vergessen.
vivaldi klingt gut, aber punkt 1 ist für eine katze der fleischanteil viel zu gering, von 25!!!!-50%. allein deswegen würds bei mir nicht in den napf kommen, ein nafu mit 25%fleisch ist für mich katastrophal, auch wenns das sensitiv ist bleibt ne katze ein fleischfresser.
und dass keine auskunft über die enthaltenen mineralstoffe zu bekommen ist, der hersteller nicht auf mails antortet usw spricht auch für sich.
----
defu
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Geflügelfleischmehl (37 %)*, Mais*, Hafermehl*, Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Meersalz, Karotten*, Lauch*, Knoblauch* Thymian*, Rosmarin*, Petersilie*
[/FONT]
für mich zuviel getreide und lauch und knoblauch bzw so viele kräuter mag ich im futter nicht, zumindest nicht dauerhaft.
nicht toll aber es gibt weit schlechtere futter.
------------
fridoline
hmm... ob das absicht ist?
70% frisches Fleisch (davon mind. 52% Rind, 10% Huhn, 8% Truthahn)
durch das "davon" sollten die fleischanteile auf 100%kommen, es sind aber nur 70% dh 30%von dem was da als fleischanteil rein kommt ist nicht genau deklariert.
ein guter hersteller sollte solche tricks nicht notwendig haben.
und überall nudeln, also ein bereits verarbeitetes produkt, was mir nicht gefällt, da ich bezweifle dass sie fürs tierfutter die recheis packerln aufmachen.
was steht denn genau auf der dose oben?
--------
biofutter gibt es vor allem im nassbereich tolle.
sie auenland, terra pura, biopur. je nach geschmack.
----
serengeti, auch wenn es selten lieferbar ist, sollte es genannt werden. auch katzen mögen abwechslung^^
-------
happy cat mal irgendeine sorte zum ansehen
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (16 %), Mais, Maismehl, Lachsmehl (8,5 %), Kaninchenmehl (8,5 %), Grieben, Reismehl, Rinderfett, Kartoffelmehl, Leberhydrolisat, Geflügelfett, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), DL-Methionin, Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Chicoréewurzel, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennessel, Ulmenspierkraut, Kamille, Vitamine und Mineralstoffe.
sorte kaninchen und lachs, mit huhn als hauptbestandteil
geflügelFLEISCHmehl, kaninchen und lachs steht das fleishc nicht dabei, also ist der fleischanteil nicht so hoch wie man den kunden glauben machen möchte.
gleich 2 tricks an den ersten stellen.
grieben, trester, melasseschnitzel (zucker), usw nebenprodukte die im futter nix zu suchen haben.
mais und maismehl getrennt aufgelistet, würde sonst wohl an erster stelle stehen, somit mehr mais enthalten als hühnerfleisch.
kräuter gehören auch nicht ins tägliche futter.
vielleichz für kaninchen aber wir reden von katzen.
für mich ist das futter nicht ok.
----
macs hat gatas eh schon gesagt.
ist ein aktzeptables futter zu nem guten preis, und es wird eben gerne gegessen.
bei felidae zb. ist öfter das problem, dass die konsistenz den samtpfoten nicht unter die nase paßt (bei meinen und auch schon von anderen gehört)
bei meinen das selbe bei biopur.
das macs ist nicht so eine gleichmäßige "pastete" sondern noch bisserl bröckeliger, ich denk das ist anziehender.
davon abgesehen dass ich beim felidae nf immer wieder große knochensplitter drin hatte

daher würde ich es nicht so uneingeschränkt empfehlen.
------
@lila
mit etwas experimentierfreude und ideen bekommt man jede katze zum barfen*fg*
lg