Gutes hypoallergenes Trockenfutter?

Laut Allergietest auf Getreide, Lamm, Rind, Huhn, Ei. Er verträgt aber auch keine anderen Sorten es kratzt ihn bei jedem Fleisch :confused:
 
Wolfsblut, Yomis, Bestes Futter

Wenn er sich beim Fleisch kratzt, dann nicht zuviel Rohprotein, also Orijen und Acana das normal von allen Allergikern auch genommen werden kann, fällt weg.

Am idealsten wär halt mal eine ordentliche Ausschlussdiät. 6-8 Wochen Pferd mit Erdäpfel.
 
Wolsblut hab ich bereits das Cold River verträgt er nicht. Ausschlussdiät habe ich bereits gemacht (pferd Kartoffel) hat gleich weitergekratzt. Habe noch unzählige andere Sachen probiert, dies wäre jetzt aber zu lange zum schreiben. Ich glaube, dass er auf irgendetwas allergisch ist, was man vermutlich nicht herausfinden kann. :-( Jetzt dachte mir, dass ich einfach mal ein hypoallergenes versuche, schlimmer kann es ja nicht mehr werden :-(
 
So wie du beschreibst, hast du vieles versucht.....
Jede Umstellung ist schlecht weil sie einen Schub auslösen kann.

Pferd mit Kartoffeln sollte man auch mindestens 4-6 Wochen machen und dann immer für eine Woche etwas anderes dazu.

Das schnelle Umstellen ist gar nix wenn der Hund schon so sensibel ist.

Stärk ihm mal das Immunsystem mit Echinacea Saft von Maddaus, alkoholfrei für Kinder. Allergiker haben das Immunsystem meistens voll im Keller und bleib mal bei Pferd mit Kartoffeln für längere Zeit.
Leckerlis aufpassen, am besten Pferdefleisch selber trocknen oder beim Priversek in Wien kriegst auch Pferdeleckerlis.
 
Habe Pferd Kartoffel bereits 4 Wochen probiert hat nichts genutzt. Im Moment füttere ich Entenfleisch aber wieder mit Kräutern und Ölen, dass er keinen Mangel bekommt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es am Futter liegt nachdem ich schon ziemlich alles ausprobiert habe :-(
 
Das mit jeder Woche etwas neues dazu habe ich schließlich auch nicht gemacht, da es ja beim Pferdelfleisch überhaupt nicht besser geworden ist. :(
 
Pfotenschlecken ist nicht immer Allergie, kann auch ein Pilz sein ;)
Aber der Fellverlust gibt mir zu denken, ich kenn viele Allergikerhunde, aber Fellverlust ist da bei keinem da, außer die Stellen sind schon so entzunden daß der Hund sich das Fell schon runterkratzt.
Demodex ist ausgeschlossen?
 
Wir haben vor ca. 3 Monaten einen machen lassen, damals waren die Monozyten erhöht weil er eine längeren Durchfall hatte und auch die Harnstoffwerte (weil wir ihm kurzzeitig Kreon geben mussten Bauchspeichelsdrüse). Wir möchten jetzt eh nochmals ein aktuelles machen lassen. Was kann dies leicht mit der Niere zu tun haben??
 
Ich würd dir mal raten: laß mal ein großes Blutbild inkl Schilddrüsenwerte machen und laß ein Hautgeschabsel machen und auf Demodex untersuchen damit das mal ausgeschlossen ist.

Eines möchte ich auch noch ausschließen da es auch bei dieser Krankheit zu Fellverlust kommt teilweise: dein Hund war eh nicht irgendwann in südlichen Ländern mit auf Urlaub oder stammt von da? Ich denk auch an Leishmaniose.....
 
Oben