guter Trainer/Hundeschule in Linz/Linz Umgebung

Unglaublich, gell. Diese Frechheiten (auch MichlS darf sich da betroffen fühlen) grenzen an Mobbing :mad:
 
Boah (!!!) das ist aber sowas von unter der Gürtellinie
... und 20 User gefällt der Beitrag .... da fehlen einem die Worte :mad:

Geb Dir völlig recht.

Na ja, Ferndiagnosen auf einem Fachgebiet, das den "Diagnostikern" sehr sehr seeehhhhr fern ist, denn ein Mensch, der vom Fach ist, würde so etwas niemals machen, vom Münchhausen Stellvertreter haben viele schon gehört oder gelesen, Wiki ist auch so praktisch....kommt scheinbar lässig über.....ich finds einfach nur echt verabscheuungswürdig.
 
Ich finds sowieso sch.... wenn man über jemanden herzieht den man gar nicht kennt. Armselig. Hauptsache man hats Maul aufgmacht. Jeder der so was schreibt solle sich an der eigenen Nase nehmen und in sich schauen ob sie denn auch IMMER so perfekt sind wie sie tun.:mad:
 
Unglaublich, gell. Diese Frechheiten (auch MichlS darf sich da betroffen fühlen) grenzen an Mobbing :mad:


so weit habe ich noch gar nicht gelesen gehabt :o ich bin noch immer über so viel Dreistigkeit einfach nur entsetzt!
Du hast auf jeden Fall recht, MichlS ist auch um nichts besser - und die 20 User denen dieser Betrag gefällt und sich aber anonym "verstecken"!

Normal bin ich ja keine Petze, aber wenn ich die Threaderstellerin wäre, hätte ich die Beiträge gemeldet, weil das ist sowas von unverschämt, dass zumindest eine Verwarnung ausgesprochen werden sollte.
 
Vielleicht sollte dieser Thread in die Plauderecke verschoben werden. Hat ja eigentlich gar nichts mehr mit dem Thema zu tun. Und vielleicht sollte man auch den Threadtitel umbenennen.:)
 
so weit habe ich noch gar nicht gelesen gehabt :o ich bin noch immer über so viel Dreistigkeit einfach nur entsetzt!
Du hast auf jeden Fall recht, MichlS ist auch um nichts besser - und die 20 User denen dieser Betrag gefällt und sich aber anonym "verstecken"!

Normal bin ich ja keine Petze, aber wenn ich die Threaderstellerin wäre, hätte ich die Beiträge gemeldet, weil das ist sowas von unverschämt, dass zumindest eine Verwarnung ausgesprochen werden sollte.

Für mich ist da schon ein Unterschied. Wenn Michl schreibt, dess er sicher ist, dass die TE die Ursache für die Krankheiten ihres Hundes ist, ist das wohl nicht besonders zartfühlend;), aber eben seine persönliche Meinung.
Ich denke, er meint damit, den täglichen Umgang, ev. Hektik, mangelnde Sensibilität dem Hund gegenüber etc.

Einem Menschen völlig unfachlich, einfach nur mit einem Begriff um sich werfend, das Wort Diagnose mißbrauchend, eine schwere psychische Störung zu unterstellen bzw. anzudichten ist schon ein anderes Schwergewicht an Anmaßung und Rücksichtslosigkeit.

Abgesehen davon, dass es natürlich rein vom fachlichen her einfach nur.........ist....:eek::mad:
 
Ich vertsehs nicht..............Warum quälst du deinen Hund und dich so:eek: Such ihm ein nettes zuHause und du such dir ein Hobby, aber eins was nichts mit Lebewesen zu tun hat:cool:

Bonsais Link solltest du mal genau lesen....;)

Und ja ich bin mir sicher, das du die Ursache an den krankheiten deines Hundes bist:cool:

Für mich ist da schon ein Unterschied. Wenn Michl schreibt, dess er sicher ist, dass die TE die Ursache für die Krankheiten ihres Hundes ist, ist das wohl nicht besonders zartfühlend;), aber eben seine persönliche Meinung.
Ich denke, er meint damit, den täglichen Umgang, ev. Hektik, mangelnde Sensibilität dem Hund gegenüber etc.

Einem Menschen völlig unfachlich, einfach nur mit einem Begriff um sich werfend, das Wort Diagnose mißbrauchend, eine schwere psychische Störung zu unterstellen bzw. anzudichten ist schon ein anderes Schwergewicht an Anmaßung und Rücksichtslosigkeit.

Abgesehen davon, dass es natürlich rein vom fachlichen her einfach nur.........ist....:eek::mad:

naja.... er ist schon auch auf den fahrenden Zug aufgesprungen, er hat zwar versucht das Ganze etwas netter zu umschreiben, aber dennoch fährt der Zug in die selbe Richtung!
 
durchs zitieren habe ich jetzt gesehen, dass der Beitrag nur noch 19 "gefällt mir" hat ... finde ich wirklich super, dass wenigstens eine Person umgedacht hat und so einer Wortmeldung keinen Beifall klatscht ... egal wer es war: danke!
 
Muss ich doch nochmals….nachdem ich den Hinweis auf den Link gut finde. Ich steh dazu. Hoffentlich kommt es verständlich rüber, ich bin immer so schreibfaul und kürze alles ab…

….ich finde all diejenigen welche der Meinung sind, dass ist unter die Gürtellinie sollten mehr nachlesen was sich so alles tut beim Aaron und nicht nur das negative in dem Link sehen.

Ich persönlich glaube nicht dass B. ihren Hund absichtlich krank macht, sondern das seine Probleme tw. durch den falschen Umgang entstehen. Das gibt es sehr wohl. Dem Hund geht’s nicht gut und sie schafft es seit Jahren (!!!) nicht eine einzige Verbesserung herbeizuführen oder eine konstante Linie zu gehen. Egal ob Gesundheitlich oder Erziehungstechnisch. Es geht immer mehr bergab und das sollte einem doch zu denken geben.
Sie wehrt sich vehement gegen Shonkas Einschätzung dass Aaron unsicher ist und nicht wie von ihr geschrieben aggressiv. Sie geht dann zu einem Trainer der ihr rät den Hund vorne am Brustgeschirr auszuheben…das ist doch Nonsens…(nur als Beispiel gedacht..)
Dann hört sie wieder auf an der Erziehung zu arbeiten…weil jetzt ist er ja wieder so krank…Wie praktisch…

Sie verhält sich durch ihre schusselige Art Kontraproduktiv. Da gibt es zig Beispiele…

Ich glaub jetzt ist er schon über 3 Jahre…? Und sie hüpft immer noch wie ein Ping Pong Ball zwischen den Extremen herum….

Es gibt bei manchen Menschen einen gewissen Krankheitsgewinn, ob als Kranker oder Angehöriger. Diese Mechanismen laufen unbewusst ab und für mich ist dieser Link nicht mehr und nicht weniger ein Hinweis auf die Problematik.

In ein paar Wochen ist wieder alles anders und auch diese Behandlungsschiene wird vorzeitig abgebrochen weil sie nichts gebracht hat….auf zu neuem…

Das sind Fakten, keine Erfindungen….

Eigentlich geht’s ja um den Hund, nur, nach gefühlten 10000 Ratschlägen (natürlich muss man selektieren), geht es ihm immer noch nicht besser….Hm…es war kein einziger brauchbarer Ratschlag dabei? – Seltsam… Ah ja, es wird ja vorzeitig die Richtung gewechselt….so ist man lange unterwegs und kommt niemals ans Ziel…

Ende - ein schönes WE!
 
Kann es nicht sein daß der Hund wirklich krank ist?
Warum versteifen sich einige darauf, dass Brigitte einen Dachschaden hätte? Können einige nicht vorurteilsfrei posten?
Glaubt ihr, bringt es was ständig drauf zu hauen?
Sie vielleicht noch mehr fertig zu machen als sie ohnehin schon ist?

Nicht jedes Leben läuft ohne Probleme ab. Manche habens gleich im Griff und andere brauchen ewig. Ich glaube nicht daß Aaron wirklich unglücklich ist und deshalb krank ist. Gibt ja auch bei Menschen, Nerverln die gleich mal krank werden wenns zu stressig ist. Und so ein Leben sucht man sich sicher nicht aus. So ist eben das Leben.:(
 
@Kischa:
erst einmal danke für deine Zusammenfassung :)

es ist hier im Wuff sehr verpönt Ferndiagnosen betreffend einem Hund abzugeben, aber bei Menschen darf man das??! ... und -- egal was für Erfahrungen man persönlich schon hier im Forum gemacht hat, niemand hat das Recht einem anderen via Internet so eine Diagnose an den Kopf zu werfen.
 
hi calimero,

wir haben ja schon ein paar mal via pn miteinander geschrieben und ich habe jetzt auch die posts hier gelesen.

ich habe ja selber erst meinen 1.hund, der nicht nur ein mimöschen, sondern auch noch ein ganz haglicher und schlechter fresser, ist.
ich kenn das, wenn man sich immer sorgen macht, der hund könnte ja gesundheitlich nicht ganz auf der höhe sein - aber ich habe jetzt festgestellt, dass, umso weniger ich mir sorgen und gedanken, mache, umso eher frisst leo und macht kaum mätzchen.

du trainierst mit deinem hund, du beschäftigst dich mit ihm und du liebst ihn - das einzige, was mir auffällt in all den posts ist, dass du zuwenig geduld hast und immer schnell was neues suchst - weisst, was ich meine? du versuchst etwas, dann funtkioniert es nach 3 wochen immer noch nicht und schon muss etwas anderes her - ich kann dir aus erfahrung mit meinem leo sagen, dass einiges sehr sehr lange braucht, bis es klappt und auch dann hat man immer wieder rückschläge - ich habe fast 1 jahr gebraucht, bis leo wieder halbwegs mit anderen hunden verträglich war (nach dem biss) und heute kann ich zu 99% relaxt mit ihm gehen.

auch ich würde dir einen guten trainer empfehlen, leider ist meine trainerin in graz. mit liebe und geduld schafft ihr das sicher!

lg claudia
 
An alle die sich hier so emporen, wer von euch hat sich schon mit der Brigitte in Verbindung gesetzt um ihr Hilfe anzubieten???? Und ich in wessen Augen auch immer der böse bin es ist mein Eindruck und zu dem stehe ich auch.:cool:
 
@MichlS , ich zum Beispiel........:p Daher erlaube ich mir auch für sie einzuspringen. Was Brigitte braucht wäre Unterstützung (nicht für Aaron) und keine erhobenen Zeigefinger.:cool:

Fühlt man sich stark wenn man auf jemanden draufhaut der eh schon am Boden liegt?:confused: Verstehe solche Menschen nicht.....
 
Ich kann jemanden nur dann Hilfe anbieten, wenn ich auch helfen kann. Es tut mir sehr leid, aber die Kompetenz ihr bei ihren Problemen zu helfen habe ich leider nicht - dafür reicht mein Wissen leider nicht aus :o

Aber ich denke doch, dass ich nicht zu unwissend bin um moralische Grenzen zu kennen ... und ihr an den Kopf zu werfen das sie psychisch krank sei, ist meiner Meinung nach -ohne ihr persönlicher Arzt zu sein - mehr wie nur deplatziert.
 
Hallo Calimero
Ich weiß nicht genau was die genauen Probleme mit deinem Hund sind. Aber ich denke auch dass es wichtig ist das die Gesundheitlichen Probleme abgeklärt sind um leichter mit ihm trainieren zu können.
Ich habe selbst ja auch so einen kleinen Verhaltens kreativen Hund :rolleyes: anfangs hatte sie öfters Bauchschmerzen, an diesen Tagen konnte ich das Training mit anderen Hunden vergessen.
Wenn du das mit seinen Magen/Darm Geschichten mal abgeklärt hast dann empfehle ich dir wirklich auch längere Wege auf dich zu nehmen um einen guten Trainer zu finden.
Ich selbst wohne ja in Graz und habe hier sehr viele Trainer durch, 1 Jahr lang habe ich mich wirklich intensiv darum bemüht mit meinem Hund zu trainieren mich an die Pläne zu halten ect. leider waren die Fortschritte nur sehr gering, wir gingen trotz viel Training in die falsche Richtung.
Da ich eine sehr gute Freundin mit Hunden in Linz habe, weiß ich auch dass es dort nicht ganz einfach ist einen guten Trainer zu finden.
Ich habe letzte Woche den Weg nach Wien auf mich genommen um mal ein ganz anderes Training zu probieren und siehe da wir haben innerhalb von 1 Woche mehr Fortschritte als im gesamten letzten Jahr gemacht.

Außerdem empfehle ich dir etwas für dich selber zu tun, wenn man selber ruhig und ausgeglichen ist, dann ist das oft besser für den Hund als sich 1 Stunde gestresst auf den Hundeplatz zu stellen um danach gar keine Nerven mehr zu haben.

Liebe Grüße
Isa
 
Also ich selbst bin psychisch gesund und bleibe es hoffentlich auch noch recht lange, bzw. schaffe es, weiterhin psychisch gesund zu bleiben. (und natürlich auch physisch)
Ist nicht so einfach, aber mit Aufgaben, die im Leben auf einen zukommen, wächst man, wenn man sie annimmt.
Mehr möchte ich darüber nicht schreiben, da das zu persönlich wird.
Aaron hat von Anfang an gesundheitliche Probleme gezeigt, ob nun schon von Anfang an Situationen ausschlaggebend waren, dass das schlimmer wurde, bzw. er nicht gesund wurde oder dass das der Auslöser war, kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall gibt es die Tatsache, dass Aarons Hundemama viel zu jung war, dass Hormonspritzen am Beginn der Läufigkeit gegeben wurden (und sie da schon trächtig war), dass er sofort unter Erbrechen litt, als er kurze Zeit bei uns war. Dass er anscheinend bereits in der ersten Hundeschule auffällig war - sonst wären wir nicht von einem Platz rausgeworfen worden. Warum das so war, kann ich nicht sagen.
Jetzt wollte ich - da ich die gesundheitlichen Probleme dank Dr. Ziegler halbwegs im Griff habe, nur einen Trainer in Linz wissen. Das Verhalten von Aaron hat sich nicht verschlimmert, er ist seit der erneuten Futterumstellung (und auch dank anderen Umständen, die ich aber nicht hier hereinschreibe) ruhiger geworden. Zumindest draußen bei anderen Hunden.
 
Oben