guter Trainer/Hundeschule in Linz/Linz Umgebung

calimero+aaron

Super Knochen
Da die "Hauptbaustelle" bei Aaron nun möglicherweise (ich will es nicht verschreien,hoffentlich kommt nichts mehr...) ENDLICH besser wird, möchte ich mich nun an die nächste "Baustelle" - sein Verhalten - machen.
Es wird ja immer geschrieben, "Such dir einen guten Trainer".....bitte, wo finde ich einen in Linz oder in nächster Nähe? (Wien ist bitte keine Option, auch Niederösterreich ist zu weit, es sollte wirklich in Linz, bzw. in nächster Nähe sein, Brita hat Problemhunde nicht im Kursprogramm, wo also ist ein guter Trainer, der nicht mit Leinenruck und so arbeitet?)

Ich bin zumeist (bis auf Ausnahmen) öffentlich unterwegs, daher wäre eine Erreichbarkeit mit Öffis wünschenswert.
 
viel erfolg beim Suchen, ist ja nicht so einfach, wieso probierst du nicht mal den Sascha Steiner aus? Der kommt erstmal zu dir nach Hause, er hat mich mit Luna ein Stück weit weitergebracht.

lg
Bettina
 
Da die "Hauptbaustelle" bei Aaron nun möglicherweise (ich will es nicht verschreien,hoffentlich kommt nichts mehr...) ENDLICH besser wird, möchte ich mich nun an die nächste "Baustelle" - sein Verhalten - machen.
Es wird ja immer geschrieben, "Such dir einen guten Trainer".....bitte, wo finde ich einen in Linz oder in nächster Nähe? (Wien ist bitte keine Option, auch Niederösterreich ist zu weit, es sollte wirklich in Linz, bzw. in nächster Nähe sein, Brita hat Problemhunde nicht im Kursprogramm, wo also ist ein guter Trainer, der nicht mit Leinenruck und so arbeitet?)

Ich bin zumeist (bis auf Ausnahmen) öffentlich unterwegs, daher wäre eine Erreichbarkeit mit Öffis wünschenswert.


Ähm, was hast du denn bisher gemacht? Ich dachte, du arbeitest schon längst am Verhalten deines Hundes-es gibt ja zumindest gefühlte 1000 Threads darüber? Was ist denn die "Hauptbaustelle", Aarons Gesundheit? Und war die so schlecht, daß du nicht nebenbei laufend mit ihm arbeiten hättest können?
 
Ja, Orest, die war so schlecht!
Solltest du nicht im Gesundheitsteil mitgelesen haben - auch hier gab es wiederholte Threads von mir - auch zuletzt jetzt einen.

Ja, das war und ist die Hauptbaustelle!
So wie es derzeit ausschaut, dürfte Aaron seit Beginn an an irgendeinem Enyzmmangel leiden, kann das Futter nicht wirklich verdauen. Deshalb die Magen-Darmprobleme, die von Anfang an da waren, deshalb die wiederholten Koliken, deshalb die Müdigkeit, die von Welpe an da war.
Wir waren bei Tierärzten, haben viele Untersuchungen machen lassen. Ich hab sogar den Kot hingebracht, weil mir der nicht in Ordnung schien.
Nichts.
Viele Medikamente, Tierarztspezialtrockenfutter. Die richtigen Medikamente (bzw. Enzyme) waren nicht dabei.

Gestern - das erste Mal !!!!!! - hat mich eine Tierärztin darauf hingewiesen, dass er einen Enzymmangel haben könnte. Dass wir da was unternehmen werden.

Ich kann mir vorstellen..... wenn der Aaron sein Futter endlich einmal richtig verdauen kann, wenn er kein Magenweh hat, wenn ihm nicht schlecht ist - dann wird er ausgeglichen werden. Endlich einmal ein fröhlicher Hund!


Sicher möchte ich dann gleichzeitig mit ihm an der nächsten Baustelle - dem Verhalten - arbeiten.
Denn bisher war das eine frustrierende Angelegenheit. Stressig, lustlos, für uns beide.
Der Parcour bei Brita - für andere Hunde ein Spaß - für Aaron ein Stress (und für mich auch). Beim letzten Trainer der Versuch, Aaron mit Gewalt (zwei Leinen) zum Herschauen zu Bewegen....ich fand es weder für passend, noch für gut.
Futterbelohnung? Weiches Futter (Würstl, Käse, Leberkäse, Fleisch) hat er fast regelmäßig danach erbrochen.
An Spiel hatte er nicht so tolles Interesse. Wie also bestätigen?

Ja, meine "gefühlten 1000 Threads" entstanden aus Verzweiflung.
Weil ich nicht weiterwusste, weder bei der Gesundheit, noch beim Verhalten.
Dass es nicht passt, das war mir klar. Nur was, das nicht.

Wir sind jetzt gerade bei einer Futterumstellung. Heute in der Früh beim Gassigehen bekam ich schon die Bestätigung, dass sich was ändert....mir wurde gesagt, dass der Aaron viel ruhiger wäre. Auch mit den ihm bekannten Hunden wollte er wieder spielen.
 
Was ist denn mit Eurem letzten Trainer passiert ?

Der wollte mit Gewalt (zwei Leinen, Halsband) Aaron zum Herschauen zwingen (und dann sofort positiv bestätigen).
Dieses gewaltsame Herziehen des Kopfes hab ich aber nicht für passend empfunden. Erstens, weil der Aaron sowieso sturer ist und das Herziehen mit mehr Druck und Gewalt stattfinden hätte müssen (Leinenruck oder so).
Und zweitens, weil ich das Gefühl hatte, das was Anderes nicht passt, dass das der Grund für sein Verhalten ist.
Irgendwie war das immer mein Bauchgefühl - so wie bei einem Menschen, der aufbrausend ist, der grantig ist, dem's nicht gut geht.
 
Na, Gottseidank Bonsai, dass du kein Arzt bist. Weder Humanarzt, noch Tierarzt.
Ich möchte DICH sehen, wenn du den Hund hättest....was da für Geschrei wäre.
Weißt, ohne eine Ahnung von irgendwas zu haben, kann man leicht lästern. :mad:
 
Weisst was ich machen würde wenns mein Hund wär? Wenn nun evtl- alles geklärt wäre mit dem Fressen? Ich würde endlich aufbauen mir das Vertrauen dann allein zu dem Hund aufzubauen, ohne Trainer und Co-

Sollte !!!! sein Verhalten wirklich mit dem Fressen zusammenhängen und sollte !!! es nun evtl besser werden hat doch nur einer meiner Meinung nach ne Chance was zu erreichen -----DU!!!!!!

Nur DU !!! kannst dann anfangen mit ihm zu arbeiten, Vertrauen aufbauen usw---

Zusatz--- meinen Herrn Bären kann ich übr bestätigen mit div tollen Spielzeugen --Quietschis findet er toll--- oder einfach nur durch "ich knuddel dich mal durch"
 
Das mit dem Fressen ist eh so eine Sache....grad hat er wieder erbrochen.:(
War nur gekochtes, püriertes Hendl, diesmal ein Versuch mit Kräutern und das erste Mal mit zwei Tropfen Öl (sollten wir versuchen).
Weißt, da ist man derart ratlos - kann es das gewesen sein? Oder hat er heute Vormittag ein paar Steckerl gefressen (waren beim Erbrochenen dabei) und das war's?
 
Ich vertsehs nicht..............Warum quälst du deinen Hund und dich so:eek: Such ihm ein nettes zuHause und du such dir ein Hobby, aber eins was nichts mit Lebewesen zu tun hat:cool:
 
Nein, die Speiberei kommt wahrscheinlich von einem Enzymmangel. Den er von Geburt an schon hatte. Er hat ja sofort, als er zu uns gekommen ist, oft erbrochen. Der Kot war auch nie ganz ok. Ja, als er dann das hypoallergene Trockenfutter bekommen hat, war er das erste Mal fest. Aber da ist ja was drin, was ihn fest macht.

Michl, glaubst du im Ernst, dass ein kranker Hund nun gesund wird, weil er einen neuen Besitzer bekommt? Wieso? Kann der zaubern?
Hokus-Pokus und der Enzymmangel ist weg?
Oder meinst du, das Blutbild, das auch nie so ganz in Ordnung war, ist dann plötzlich in Ordnung?
Die Fructosamine, die zweimal erhöht waren, die erhöhten Leberwerte, das hab ich mir alles nur eingebildet? Die erhöhte Folsäure, alles nur eine Einbildung von mir?
Die Anfälle, die von Bauchkrämpfen kamen, waren nur "nervöser" Art?
Alle Ärzte haben sich geirrt, Schuld war nur ich, bei jedem anderen wär er sofort gesundet. Hätte plötzlich jegliches Fressen vertragen, kein Erbrechen, kein Schleim um den Kot mehr....kein unverdauter, alle Farben spiegelnder Kot.

Kein Schleim und Blut statt normalem Kot. Alles nur Einbildung.
 
wenn nach so langer zeit gestern(!!) erst auf einen enzymmangel hingewiesen wurde, heisst das noch lange nicht, dass das wirklich die ursache ist. wie wurde dieser mangel denn ausgetestet, oder nur geraten?
 
Nein, die Speiberei kommt wahrscheinlich von einem Enzymmangel. Den er von Geburt an schon hatte. Er hat ja sofort, als er zu uns gekommen ist, oft erbrochen. Der Kot war auch nie ganz ok. Ja, als er dann das hypoallergene Trockenfutter bekommen hat, war er das erste Mal fest. Aber da ist ja was drin, was ihn fest macht.

Michl, glaubst du im Ernst, dass ein kranker Hund nun gesund wird, weil er einen neuen Besitzer bekommt? Wieso? Kann der zaubern?
Hokus-Pokus und der Enzymmangel ist weg?
Oder meinst du, das Blutbild, das auch nie so ganz in Ordnung war, ist dann plötzlich in Ordnung?
Die Fructosamine, die zweimal erhöht waren, die erhöhten Leberwerte, das hab ich mir alles nur eingebildet? Die erhöhte Folsäure, alles nur eine Einbildung von mir?
Die Anfälle, die von Bauchkrämpfen kamen, waren nur "nervöser" Art?
Alle Ärzte haben sich geirrt, Schuld war nur ich, bei jedem anderen wär er sofort gesundet. Hätte plötzlich jegliches Fressen vertragen, kein Erbrechen, kein Schleim um den Kot mehr....kein unverdauter, alle Farben spiegelnder Kot.

Kein Schleim und Blut statt normalem Kot. Alles nur Einbildung.

Bonsais Link solltest du mal genau lesen....;)

Und ja ich bin mir sicher, das du die Ursache an den krankheiten deines Hundes bist:cool:
 
Oben