Gute Hundeschule in Wien??

@milli

ich will dir ja nichts einreden, jeder darf seine meinung haben, aber zustimmen kann ich dir trotzdem nicht

ich habe selber keinen kurs bei den krisas gemacht, weil ich früher noch nichts davon wusste, und jetzt ist es mir einfach zu weit, bei mir in der nähe gitbs auch gute hundeschulen
dafür war ich auf ein paar seminaren von ihnen und die fand ich wirklich gut

aber das mit den retrievern kann ich nicht verstehen, eine sehr gute freundin war mit ihrem hund in den welpenprägungsstunden, und sie fand es auch toll
sie hat einen dackelmix der deinem lucky bestimmt in nix nachsteht ;)

ich will mit diesem posting bestimmt nicht sowas sagen wie: "du redest quatsch, geh sofort dorthin zurück", jeder macht seine erfahrungen,
aber auch wenn es dir nicht gefallen hat, fand ich deinen ton etwas unangebracht

ich werd die welpenprägungstage auf jeden fall auch in zukunft weiterempfehlen, man kann sich in fast jeder hundeschule mal eine stunde ansehen und dann selbst ein bild machen, so auch dort
 
Original geschrieben von Cutter
Außerdem wird dort nicht wirklich viel gemacht. Ich war lange genug dort, um das beurteilen zu können.
Ich würde dort nie wieder hin gehen, ganz abgesehen vom Geld. Ich halte nichts von ihnen und hättest du meinen Hund, würdest du vielleicht auch so denken.
Lg Camilla

Dem kann ich auch zustimmen - wir waren auch dort in der "Welpenspielstunde" - rückblickend hat es aber m.M. nach nicht viel gebracht und gemacht wurde wirklich nicht viel.

Wir würden dort auch nicht nochmal hingehen.

lg
Conny
 
Ich hätte eine Bitte, obwohl ich die kritisierte Hundeschule und die Leute dort nicht kenne und auch nicht aus dem Raum Wien bin - es mich also nicht berührt.
Trotzdem hätte ich gerne gewusst, was ihr damit meint: "Welpenstunde hat nichts gebracht".... oder dass die Trainer mit mehr Konsequenz arbeiten müssten. Was heisst das konkret, welche Erwartungen stehen da dahinter?

lg
helga
 
Original geschrieben von sirina
@milli

ich werd die welpenprägungstage auf jeden fall auch in zukunft weiterempfehlen, man kann sich in fast jeder hundeschule mal eine stunde ansehen und dann selbst ein bild machen, so auch dort

Die Prägungstage waren ok, keine Frage! Aber danach...
Meine Tante ist dort, sie ist ganz begeistert von Krisas. Sie hat aber einen Labrador und macht nur den Junghundekurs.
Jeder muss wissen, in welche HS er gehen mag, aber ich persönlich würde mit einem Terrierrüden dort nicht hin gehen.
Ach und noch was, Claudia: Ich vertrage schon einiges, keine Sorge und wenn ich einen Eintrag reinstelle, kann ich gut mit anderen Meinungen umgehen :p
 
Original geschrieben von mansi
Dem kann ich auch zustimmen - wir waren auch dort in der "Welpenspielstunde" - rückblickend hat es aber m.M. nach nicht viel gebracht und gemacht wurde wirklich nicht viel.

Wir würden dort auch nicht nochmal hingehen.

lg
Conny

Gebracht hat es wirklich nichts... Außerdem waren Krisas oft unorganisiert, wussten nicht, was sie als nächstes machen. Es wurde einfach nicht genug auf den Hund eingegangen, es waren halt alle bei denen Retriever...
 
Hallo Sabintheres!

Ich kenne Dr. Wiebke Bielenberg auch, wir haben zusammen ein Tellington Touch-Seminar gemacht. Sie ist wirklich super, auch bei Pferden! Erstens ist sie ein lieber *Kerl* und hat vieeeel Ahnung von Hunden:) :) :)
Ich hab sie vor 1,5 Jahren bei einem Heelwork Seminar wiedergetroffen.

Liebe Grüße
Forintos
 
Original geschrieben von Helga
Ich hätte eine Bitte, obwohl ich die kritisierte Hundeschule und die Leute dort nicht kenne und auch nicht aus dem Raum Wien bin - es mich also nicht berührt.
Trotzdem hätte ich gerne gewusst, was ihr damit meint: "Welpenstunde hat nichts gebracht".... oder dass die Trainer mit mehr Konsequenz arbeiten müssten. Was heisst das konkret, welche Erwartungen stehen da dahinter?

lg
helga

Prägungstage waren okay... Hunde haben eine Stunde miteinander gespielt, dazwischen einen kleine Komm - oder Sitzübung.

Bei den normalen Kursen sind sie einfach nicht auf die Hunde eingegangen. Mussten die Hunde eine Übung ausführen und haben 7 von 8 diese gemacht, passte es. Einer hat es eben nicht gemacht... Sie kümmern sich nicht um den einzelnen Hund meiner Meinung nach.
Bei uns im Kurs war noch ein anderer Jackie, der wirklich NULL hörte. Sie haben den Hund oft gerufen und er ist nie gekommen. Beim hundertsten Mal ist die Kleine dann gekommen und als Belohnung wurde sie an die Leine gehängt, weil Krisas jetzt was anderes machen wollten. Das waren nur einige Beispiele. Man hat im Allgemeinen nichts gemacht, außer ein bissal "Sitz". "Fuß" mussten nur die gehen, die es konnten. In der Hundeschule haben wir die Befehle nicht geübt, sondern sie haben es einmal vorgezeigt und basta. Dass man das zuhause üben muss, ist keine Frage, aber in der Hundeschule wurden diese Befehle auch nicht gefestigt. Die Hunde mussten einmal eine kleine Übung machen, dann 15 Minuten spielen, wieder einmal durch den Reifen springen, wieder 15 Minuten spielen. Und das ganze dauert ja nur eine Stunde...
Es gab auch keine Möglichkeit, Prüfungen abzulegen. Überhaupt lernte man manche Befehle falsch ein, sodass ich jetzt für die Prüfung umlernen muss.
In meiner jetzigen HS kann ich von Hundesportarten über Trainingsstunden alles machen und es wird super auf den Hund eingegangen.
 
Also wir haben einen Privattrainer und der ist für uns am besten!!
Training haben wir immer am ESV im 11. Bezirk ist ein guter Platz für alle die mit Kampfis arbeiten!!
 
@Cutter: ich hätte es nicht besser beschreiben können.

Genau den gleichen Eindruck habe ich auch - und genauso war es bei uns!
Tja, hab halt auch keinen Labi ;)

lg
Conny
 
Hallo forintos!
Wie klein die Welt doch ist - da wohnen wir so weit voneinander weg und dann entdecken wir gemeinsame Bekannte!
Ich kenne die Wiebke seit gut 9 Jahren und habe sie damals anl. meines ersten Tellington-Seminars kennengelernt; seitdem ist unsere Verbindung eigentlich nicht abgerissen und wir waren 2003 bei einem Clicker-Einführungskurs in Purkersdorf, den Wiebke und Nora dort abgehalten haben.
Ich find' auch, dass sie eine ganz und gar klasse Person ist und dass man von ihr viel lernen kann. Schad' nur, dass Wien so weit weg ist!
lg
helga
 
@amstaff akira

hallo!
die bilder auf deiner hp sind aber vom dobermannplatz und
ned vom 11.???
wen nennst du dort bitte guten trainer???
seh eigentlich nur leute, die mit stachel herumrennen, und wie
die hunde dort gehalten werden ist unter jeder kritik.....
lg
 
Re: @amstaff akira

Original geschrieben von claro
hallo!
die bilder auf deiner hp sind aber vom dobermannplatz und
ned vom 11.???
wen nennst du dort bitte guten trainer???
seh eigentlich nur leute, die mit stachel herumrennen, und wie
die hunde dort gehalten werden ist unter jeder kritik.....
lg

Kleine Korrektur: das ist der ehemalige Dobermannplatz - jetzt ist er es nicht mehr. Ich glaube vor ca. 4 oder 5 Jahren wurde daraus ein ÖRV.
Aber du hast Recht, der Platz ist nicht im 11. sondern im 22. Bezirk ;)

Ja, ja, da kommen schöne Erinnerungen wieder hoch wenn ich an den damaligen Dobermannplatz denke........:rolleyes:

lg
Conny
 
dobermannplatz

hallo!
du hast natürlich vollkommen recht, er heisst nicht mehr dobermannplatz. ich weiss aber nicht, wie er jetzt heisst ;-)
war schon seit ewigen zeiten nimmer dort, und für mich wirds immer der dobermannplatz sein ;)
lg
 
Re: dobermannplatz

Original geschrieben von claro
hallo!
du hast natürlich vollkommen recht, er heisst nicht mehr dobermannplatz. ich weiss aber nicht, wie er jetzt heisst ;-)
war schon seit ewigen zeiten nimmer dort, und für mich wirds immer der dobermannplatz sein ;)
lg

Jepp, für mich wird er auch immer der Dobermannplatz sein ;)

Kennen wir uns vielleicht? Wann warst du denn dort?
 
Original geschrieben von mansi
@Cutter: ich hätte es nicht besser beschreiben können.

Genau den gleichen Eindruck habe ich auch - und genauso war es bei uns!
Tja, hab halt auch keinen Labi ;)

lg
Conny

Gut so:)! Bin froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich finde, man sollte eine Hundeschule, bei der man nicht war, nicht empfehlen oder ablehnen. Aber wir haben ja unsere Erfahrung gesammelt...
 
@mansi

hallo!

nein, glaube nicht, dass wir uns kennen.
ich war dort privat agility trainieren und auf ein paar
agility-turnieren.
lg
 
Auch ich war mit Aky als Welpe bei den Krisas. Würde dort auch nicht mehr hingehen. Gelernt haben wir dort nicht viel, außer das man mit dem Hund nur säuseln darf. Schimpfen oder gar böse reden war total tabu, denn da bekommt der hund einen seelischen Schaden. Aky hat in dieser Zeit sehr viel bei uns herumgeknabbert was nicht mehr lustig war. habe jetzt noch Narben davon :D. Als ich fragte was man da machen kann, wurde mir gesagt ignorieren. Hätte ich ihn ingnoriert hätte er mir sicher die halbe Hand angenagt :D .

Auch war ihnen AKy viel zu wild, obwohl er ein Labradormix ist und wurde mal so brutal von Fr.Krisa aus dem Spiel geholt, das er die restliche Stunde total verstört bei meinen Füßen gesessen ist und sich nicht mehr traute.

LG
Martina
 
Original geschrieben von Filou
Auch ich war mit Aky als Welpe bei den Krisas. Würde dort auch nicht mehr hingehen. Gelernt haben wir dort nicht viel, außer das man mit dem Hund nur säuseln darf. Schimpfen oder gar böse reden war total tabu, denn da bekommt der hund einen seelischen Schaden. Aky hat in dieser Zeit sehr viel bei uns herumgeknabbert was nicht mehr lustig war. habe jetzt noch Narben davon :D. Als ich fragte was man da machen kann, wurde mir gesagt ignorieren. Hätte ich ihn ingnoriert hätte er mir sicher die halbe Hand angenagt :D .

Auch war ihnen AKy viel zu wild, obwohl er ein Labradormix ist und wurde mal so brutal von Fr.Krisa aus dem Spiel geholt, das er die restliche Stunde total verstört bei meinen Füßen gesessen ist und sich nicht mehr traute.

LG
Martina

Verstärkung :D
 
Find ich ja irgendwie interessant, dass doch Mehrer der Meinung sind, dass dieser Kurs nichts gebracht hat...............
 
Oben