Großer Übermut am Morgen....

pepi1705

Anfänger Knochen
Noch ein Frage hätt ich. Kira schläft nachts schon voll brav - aber dann in der Früh beim aufstehen ist sie voll übermütig - springt rum und freut sich natürlich das sich jetzt wieder was tut. Nur grad in der Früh bin ich unter der Woche die ersten 1,5 h damit beschäftigt die Kids fertig für Kindergarten und Schule zu machen und dann hat sie meist nur Flausen im Kopf- davon abgesehen das ich mindestens 3 x in der Zeit mit ihr rausgeh damit sie mir nicht reinmacht - trotzdem passiert immer ein Lackerl in der Früh.

Seit ein paar Tagen rennt sie dann in der Früh immer hinter uns nach und springt rauf - zwickt in Socken und Hosen - und das will ich wirklich nicht - wie schaff ich es das sie ihren Übermut nicht an uns auslässt - auch wenn keine Zeit zum spielen ist?

Aja - und ihr Fressen kriegt sie immer wenn die Große aus dem Haus ist und der Sohnemann Frühstückt. Also dazwischen. Ich glaub wenns nach ihr ginge möchte sie es gleich in der Früh - könnt es sein das sie dann mehr Ruhe gibt? Weil sie halt schon so auf ihr Fressen wartet?

Uii lang geworden - sorry aber weiß nicht wie ich das umschreiben soll.

Lg
Petra
 
Erstens Hund am Abend füttern, zweitens ca. 20 min früher aufstehen und eine kleine Runde mit dem Hund gehen....wäre eine Idee?
 
Naja Hund am Abend füttern - sie kriegt im Moment Ihre Mahlzeiten eh 4 x am Tag ist ja noch so klein (9 Wochen) - und in der Früh eine kleine Runde gehen - gäääähn - ich muss so schon um 5:40 aufstehen - noch früher:eek:.

Ich werd jetzt versuchen unseren Garten welpensicher zwecks unter dem Zaun durchkriechen zu machen und dann versuchen sie in der früh einfach in den Garten zu stecken. Mal schaun ob das glückt.

Lg Petra
 
Wie "in den Garten stecken"? Der Welpe muss ja eh zum Pinkeln raus, da kannst Du ihn ja kurz begleiten. Und ob 5:40 oder 5:20 ist auch schon wurscht, finster ists jetzt sowieso.

LG
Ulli
 
Hi,

wir haben auch gerade einen Junghund und der ist auch recht überdreht in der Früh. Ich mag in der Früh auch nicht Gassi gehn, bin auch kein Morgenmensch, im Garten mag sie nicht alleine bleiben, bzw. bei der Kälte generell gar nicht und zur Zeit bin ich und einer der Hudne krank, also sollten sie eigentlich den ganzen Tag Ruhe geben (was nicht einfach ist).

Also, in der Früh stell ich sie mal eine halbe Stunde ruhig, indem sie mit ihrem Frühstücksknochen in einen seperaten Raum kommt. Da kann sie in Ruhe fressen und ich hab meine Ruhe. Falls du nicht roh fütterst, kannst du ihr vielleicht die Frühstücksmenge ein bisserl kürzen und stattdessen was zum Kauen geben (Pansenstangerl, Rinderohr, etc.). Musst halt nur Acht geben, dass sie die Kinder dabei in Ruhe lassen und nicht hingreifen wenn sie grad genüsslich kaut und ruhig ist. Ansonsten könntest du ihr das Frühstück auch in einem Kong servieren (bei Nassfutter, Topfen, etc.) oder Trockenfutter in einem Leckerliball. So krieg ich unsere eigentlich auch tagsüber oft dazu sich still zu beschäftigen wenn ich z.B. krank bin etc. und nicht spazieren gehn kann oder will (solls auch geben).

1,5h sind vielleicht ein bissl lang aber kauen macht müde und wenn du Glück hast geht sie nachdem sie im Garten war vielleicht wieder ein bissi schlafen :)

Zum Thema Lacki rein machen. Wir haben unsere erst mit 15 Wochen bkommen. Mittlerweile ist sie 7 Monate und ab und zu passiert es trotzdem weil sie sich einfach nur vor die Tür stellt wenn sie muss, ich das aber nicht seh wenn ich schlaf. Auch bei unserer Großen, mittlerweile 6 Jahre hat es lange gedauert, aber keine Angst, irgendwann lernens alle. Manche früher, manche später.

LG Christina
 
Hm, was ich dran nicht versteh: Jeder meiner bisher 8 Hunde hat sich binnen kürzester Zeit an unseren Lebensrhythmus gewöhnt. Wenn wir schlafen, schlafen die Hunde, auf der Couch beim fernsehen wird sowieso gekuschelt und wenn wir rausgehen, gibts eine Action-und Schnüffelmischung. Zwischendurch kann man Dinge wie apportieren im Wohnzimmer üben, oder einfach Dinge verstecken und suchen lassen. Die wilden 5 Minuten, die so ein Hundekind oft hat, um Aufregendes zu verarbeiten (bei uns aber meist vor dem Schlafengehen), werden einfach ignoriert und das wars eigentlich. Wenn man keine Lust auf morgendliche Spaziergänge hat, muss man sich eben anziehen und in den Garten stellen (sofern man einen hat), Hunde haben eben auch für uns unangenehme Bedürfnisse. Ganz abgesehen davon, kann einem ein munteres Hundekind durchaus auch morgendlichen Grant vertreiben (ich könnt dem Bertie stundenlang dabei zuschauen, wie er wirbelnde Blätter jagt).

LG
Ulli
 
Nochmal - ich will sie nicht in den Garten stecken zum Gassi gehen. Ich geh ja in der früh gleich als erstes mal 10 min mit ihr raus - nur 1/2 h später geh ich schon wieder weil sie sonst ein lackerl ins Haus macht und wenn ich dann den Kleinen für den Kiga aufweck macht sie mir immer ein Lackerl rein und das passiert alles in ca 1 h - denn nach 1h 15 min gehen wir zum Bus - da hat sie dann schon ein bissl Bewegung gehabt.

Mich stört es nur ein bissl das sie in der früh immer total hinter mir her ist, raufspringt Hose zwickt und Socken zwickt. Das möcht ich eigentlich nicht mehr haben - und dafür möcht ich eine Lösung finden.
Deshalb auch der Gedanke sie ein bissl in den Garten zu lassen weils dann vielleicht besser wär - wenn schon ich angezogen, erstes Kind angezogen und frühstückt könnt sie wieder rein. Aber ich denk sie will es eh nicht - weil sie es im finstern nicht so gern hat.
Da will sie nämlich nicht mal Gassi gehen mit mir - sondern nur hinter der Garage unter der Straßenlaterne spielen und lösen. Mehr geht in der Dunkelheit nicht mit ihr.

Und - ja ich weiß ich hab jetzt ein drittes Kind - stört mich ja auch nicht - aber ich möcht halt halbwegs schnell wieder einen geordneten Tagesablauf in dem die Kleine fix eingebunden ist.
Hoff ihr wisst was ich damit meine. Will sie nicht abschieben in den Garten - sondern halt die Spannung rausnehmen.

Lg Petra
 
Nochmal - ich will sie nicht in den Garten stecken zum Gassi gehen. Ich geh ja in der früh gleich als erstes mal 10 min mit ihr raus - nur 1/2 h später geh ich schon wieder weil sie sonst ein lackerl ins Haus macht und wenn ich dann den Kleinen für den Kiga aufweck macht sie mir immer ein Lackerl rein und das passiert alles in ca 1 h - denn nach 1h 15 min gehen wir zum Bus - da hat sie dann schon ein bissl Bewegung gehabt.

Mich stört es nur ein bissl das sie in der früh immer total hinter mir her ist, raufspringt Hose zwickt und Socken zwickt. Das möcht ich eigentlich nicht mehr haben - und dafür möcht ich eine Lösung finden.
Deshalb auch der Gedanke sie ein bissl in den Garten zu lassen weils dann vielleicht besser wär - wenn schon ich angezogen, erstes Kind angezogen und frühstückt könnt sie wieder rein. Aber ich denk sie will es eh nicht - weil sie es im finstern nicht so gern hat.
Da will sie nämlich nicht mal Gassi gehen mit mir - sondern nur hinter der Garage unter der Straßenlaterne spielen und lösen. Mehr geht in der Dunkelheit nicht mit ihr.

Und - ja ich weiß ich hab jetzt ein drittes Kind - stört mich ja auch nicht - aber ich möcht halt halbwegs schnell wieder einen geordneten Tagesablauf in dem die Kleine fix eingebunden ist.
Hoff ihr wisst was ich damit meine. Will sie nicht abschieben in den Garten - sondern halt die Spannung rausnehmen.

Lg Petra

Ich kann Dir versichern, dass das Zwicken von ganz allein aufhört, je weniger Du Dich drum kümmerst, desto schneller gehts. Hat bisher 8x bei uns so funktioniert....
 
Was ich mit meinen süssen mache (ca. 8 Monate) ich gebe ihn was zum kauen*gg*.... zb. rindsknochen von einer suppe am vortag*gg* oder ein schweineohr ... damit hat man gerade bei kleinen hunden meistens 1 stunde zeit ...
 
Ach herrje, da werden Erinnerungen wach, die ersten Wochen immer um 5 Uhr aufstehen - war Sommer gott sei Dank - von Mo bis So.
ABER es geht soo schnell vorbei, am Ende bist du traurig, das du diese Zeit nicht viel intensiver ausgekostet hast (geht zumindest mir so).
Aber bitte wie mich mein Welpi 8 Wochen damals, zum allerersten Male aufgeweckt hat, mein erster Blick ein kleines, schlappohriges, knautschiges etwas mit zugleich frechen und lustigen Augen, und dickem noch von der Muttermilch gefülltem Bauchi - ja sie darf im Bett schlafen :p:D - es war mein wunderschönstes Erwachen.
Wirklich genieß es - es geht vorbei - und in der Regel - es dauerd halt ein bissi mit dem Ryhtmus - es ist und war halt der Idealfall ich hab gleich im Bett noch ne runde gekuschelt und gespielt mit ihr, bin dann runter in den Garten gegangen, danach war sie schon wieder so müüüde, das ich sie so wie sie war in ihr eigenes Betti legen konnte :D:D. Gaanz einfach....
 
So -heute früh - um 6:00 Sohnemann wird wach - es lebe die Zeitumstellung - ich nehm ihn mit zu uns ins Bett. Klar Kira wird davon wach - weil wir an ihr vorbei müssen. Also geh ich kurz mit ihr in den Garten. Dann leg ich mich wieder nieder. Kurze Zeit später muss mein Mann mal kurz ins Bad - er gibt ihr einen Kauknochen. Sie ist brav und kaut eine Weile drauf rum. - Leider als ich dann 1 h später um 7:00 aufsteh ein Lackerl auf dem Teppich - und noch mehr leider oben im Wohnzimmer ein Hauferl. Hat sie jetzt zum 2. Mal gemacht. Hätt wohl länger mit ihr draussen bleiben sollen.

Aber dafür war sie dann nicht so lang übermütig - weil sie vorher den Knochen hatte - noch einmal beim Frühstück mit ihr rausgegangen - und dann als wir ins Bad sind - hab ich sie mal versuchsweise kurz in den Garten gegeben. Sie hat gleich noch ein Lackerl gemacht und ist kurz ne kleine Runde draussen gelaufen. Dann kam sie zur Tür und wollte rein. Dafür war dann Ruhe und kein Unfall.:)

Also ich glaub nicht das es ihr schadet wenn ich sie in den Garten schick damit wir mehr Ruhe haben. Sie kommt ja eh wenn sie wieder rein will.

Ich möchte es heute echt mal schaffen das es bei den zwei Unfällen in der Früh bleibt und nix mehr dazukommt. Dann wär ich echt stolz auf uns beide.

Lg
Petra
 
Dein Hund ist 9 Wochen alt!!!!!!! Da kannst doch noch nicht erwarten, dass der nichts mehr reinmacht. Das ist unmöglich wie soll ein so kleiner Hund so lange aushalten können. Die Zeit vergeht und du kannst wieder wie gewohnt schlafen, aber du mußt halt jetzt durch. Ich weiß nicht ob die Idee so gut ist den Hund wenn du Ruhe haben willst in den Garten zu stecken. Wie lange hast du den Hund, wenn er erst 9 Wochen alt ist, dann kann er noch nicht lange bei dir sein und muß deinen Alltag und Lebensrythmus erst lernen, aber das geht ganz schnell.
lg
 
Mach doch nicht so einen Mist, bitte :(:o.
Du kannst doch keinen 9 Wochen alten Hund, ohne Aufsicht bei der Kälte allein lassen, das geht doch wirklich zu weit.
Wo liegt das Problem, euch beiden Zeit zu geben einen Rythmus zu finden?
Welpen müssen einfach öfter als Erwachsene oder Junghunde, mit diesem Wissen muss man sich abfinden.
Du wirst die ersten Wochen einfach nicht drumrumkommen, um 5 Uhr früh aufzustehen, als allererstes den kleinen rauszulassen, bis er groß und klein gemacht hat, mit ihm zu spielen und zu kuscheln. Und ja auch dann kann ein kl. Malheur passieren, alles normal. Du scheinst aber daraus ein Drama zu machen irgendwie :confused:..
Es ist absolut vergleichbar mit einem 9 Wochen alten Baby, nur das Welpi schon gehen kann, die erste Zeit ist nun mal anstrengend - pasta..
 
Oje - ich glaub ihr habt da ein paar Kleinigkeiten missverstanden.....

Bitte ich lass sie nicht stundenlang im Garten allein !!!!! Sondern vielleicht mal so 5-10 Min zum laufen und lösen! Die anderen 30 x am Tag geh ich sowieso mit ihr gemeinsam raus auf eine Wiese hinterm Haus!

Und ich mach auch kein Drama draus! Sie ist voll brav - weil sie hält ohnehin die ganze Nacht immer durch von ca 23:00 Uhr bis 6:00 Uhr - außer ich steh nachts mal für die Kids auf - dann lass ich sie auch mal kurz raus.

Also bitte sagt mir jetzt nicht nach ich behandel meinen Hund schlecht oder vernachlässige sie!!!!

Nix für ungut aber das musst ich jetzt loswerden.

Lg
Petra
 
Nein, bitte nicht du behandelst ihn schlecht. Aber weisst ja eh selbst, wie saukalt es in der Früh ist und dunkel, ich weiß noch von meiner das sie nie alleine rausgegangen ist, weils ja dunkel ist :rolleyes:.
Ich hab nur viel mehr ein wenig das Gefühl, du willst ein bissi was erzwingen, oder schneller haben, irre ich mich da, wirklich so enorm?
 
Oje - ich glaub ihr habt da ein paar Kleinigkeiten missverstanden.....

Lass dich nicht verunsichern, ich weiß, wie du dich fühlst. Mein Jay-Jay ist jetzt 6 Monate alt und die ersten Wochen waren megaanstrengend. Der Kleine hat um sich gebissen, Kleidung durchlöchert, war überall dran und hat Seen produziert, dass die Küche aussah wie eine Luftaufnahme von Finnland, und das alles, während ich versuchte Frühstück zu machen. Ein Durcheinander vom Feinsten, ich stand die meiste Zeit halb bekleidet im Garten mit dem Zwerg und gab durchs Fenster Anweisungen, damit alle pünktlich wegkamen.
Aber glaub mir, es wird besser, der Kleine wird mit jedem Tag älter und plötzlich ist ein normaler Alltag möglich, aber dann kommen wieder andere Problemchen auf dich zu :)
Durchhalten und jeden Tag für sich nehmen, nicht denken, wenn ich das jetzt so mache, will der das später jeden Tag oder sowas, damit machst du dich fertig. Einen Schritt nach dem anderen, das Hundekind braucht Sicherheit und Ruhe und steck ihn auch mal für 10 min in eine Box mit einem Kauknochen, damit die Kinder auch mal Ruhe haben, dann wird es schon werden.
 
Das mit der Box ist so eine Sache - weil die hab ich jetzt mal wieder weggeräumt weil sie so gar nicht reinwollte - da hat sie voll geweint und auch wenn sie offen dastand war sie nicht interessant - außer wenn was zu fressen drin war - ich hab sie jetzt weggeräumt weil ich mir dachte ich schaff es auch so und im Auto ist sie ohne viel braver.

Lg
Petra
 
Das mit der Box ist so eine Sache - weil die hab ich jetzt mal wieder weggeräumt weil sie so gar nicht reinwollte - da hat sie voll geweint und auch wenn sie offen dastand war sie nicht interessant - außer wenn was zu fressen drin war - ich hab sie jetzt weggeräumt weil ich mir dachte ich schaff es auch so und im Auto ist sie ohne viel braver.

Lg
Petra

Lass die Box einfach stehen und gib hin und wieder was Gutes hinein. Einsperren darfst sie natürlich nicht drinnen!!
Hat bei uns wirklich nicht lange gedauert und sie liebten die Box, hab sie jetzt im Auto, aber gelernt haben sie es im Wohnzimmer. Ist ja auch eine Frage der Sicherheit.
 
Habs auch deswegen aufgegeben weil mir die Box im Auto einfach viel zu gross ist - da hat nebenbei fast nix mehr Platz. So sitzt sie jetzt im Kofferraum in einem Körbchen und Gurt. Und wenn ich aus dem Haus geh und sie mal allein bleiben muss kommt sie in den Vorraum - Schuhe werden separiert und passt.
 
Oben