Großer Hund - kleiner Hund?!

Grizzly

Super Knochen
Hallo!

Ich möchte vorrausschicken dass ich hier weder jemanden angreifen oder attakieren noch schlecht machen will.

Also hier meine Frage:

Warum entscheidet bzw. habt ihr euch für einen Kleinen oder Großen hund entschieden? Was waren die Beweggründe?

Kenne nur dass Vorurteil dass kleine Hunde "nur" Schoßhunde sind und man mit ihnen "fast" nix anfangen kann und dass man mit großen Hunden halt mehr machen kann..... bin aber nicht wirklich der Ansicht ;)

Danke euch schon mal für eure Antworten

Lg Anja, Grizzly und Fly
 
mhm also bei mir was eigendlich Zufall! Ich wollte immer einen großen Hund! Dann kam Mickey zur Pflege und blieb :D
 
Grizzly schrieb:
Hallo!

Ich möchte vorrausschicken dass ich hier weder jemanden angreifen oder attakieren noch schlecht machen will.

Also hier meine Frage:

Warum entscheidet bzw. habt ihr euch für einen Kleinen oder Großen hund entschieden? Was waren die Beweggründe?

Kenne nur dass Vorurteil dass kleine Hunde "nur" Schoßhunde sind und man mit ihnen "fast" nix anfangen kann und dass man mit großen Hunden halt mehr machen kann..... bin aber nicht wirklich der Ansicht ;)

Danke euch schon mal für eure Antworten

Lg Anja, Grizzly und Fly

Meinst so einen 6-kg-Schosshund wie meine Sophia in meinem Benutzerbild ? *ggg*
 
also bei mir ist es ganz einfach:

mein freund war generell kein großer hundefreund und vor großen hunden hatte er eher angst:o ....er hat immer gesagt, wenn wir einen hund bekommen, dann nur einen eher kleinen....ja, und so wurde es ein westi

der zweite ist auch nicht gerade ein riese...einfach weil ich keinen zu großen größenunterschied zum ersten hund wollte.

udn ich weiß nicht, warum ich mit meinen kleinen hunden nix anfangen können sollt :confused:

mach mit idefix agility, mit filou werd ich auch anfangen und zusätzlich möcht ich mit ihm viel unterordnung, vielleicht mal obedience machen. was genau kann man denn mit einem kleinen hund nicht machen?
 
Naja ich bin eigendlcih eher zufällig zum PJR gekommen aber ich finde er hat eine gute Größe. man kann schon alles mit ihm machen (Radeln, Inlineskaten, Wandern usw.) ich werde auch bei dieser Rasse bleiben, da es einfach meine ist
 
was ist klein?
was ist gross?
was ist mittel?

Für meine Spanielhündin haben wir uns damals entschieden, weil wir einen mittleren Hund-für Wohnung- gesucht haben und uns der Spaniel am besten gefallen hat.
Was kleineres(sie hat 42cm) möchte ich nicht.
Grösser-bis zu einer gewissen grösse ist ok-bis ca. 65cm Schulterhöhe.
 
mir haben immer schon labrador, austalian shepard, huskies und retriever gefallen. und dann ist es ein labrador geworden:-), denn die aussis und huskies brauchen viel mehr bewegung.
 
Ich hab mich bewusst für kleinere bzw. mittelgroße hunde entschieden weil ich finde dass man mit denen am meisten machen kann!
Ich kann mich für große hunde einfach nicht so begeistern ... und meine kleinen kann ich auch problem los beide ins bett mitnehmen und auf den arm nehmen zum knuddeln :D Aber sie sind auch groß genug um hundesportarten, längere spaziergänge usw. zu machen ;)
 
Mein Traum war von klein an,ein großer Hund. Ich weiß garnicht genau warum. Jedenfalls hatten wir immer nur kleine Hunde,die ich natürlich auch über alles geliebt habe,aber sie waren mir halt zu klein.:)
Als ich dann auszog,hat es weder mit einem kleinen noch mit einem großen Hund geklappt.. Aber irgendwann hab ich es nicht mehr ausgehalten und hab mir meinen (jedenfalls für mich) Traumhund geholt. Jetzt hab ich ihn,und er ist wirklich groß 66cm.:D
LG NIcky
 
Ich habe mich zuerst für einen Hund aus dem Tierheim entschieden, Django war damals fünf Monate alt. Er ist wirklich groß geworden 66cm:) ! Als er dann ein knappes Jahr alt war, kam der Wunsch nach einem Zweithund. Der Zweite sollte mich nicht einschränken, aber auch nicht mein Leben auf den Kopf stellen. Nehme Django gerne öfter mit.
Also viel meine Wahl auf einen Jack Russell. Klein, agil,gelehrig, durchsetzungfähig, also genau das was ich gesucht hatte! Habe meine Wahl nie bereut, Muffin ist zwar nur 26cm groß, aber sie hat einen tollen Character und weiß sich sogar gegen den Neufi meiner Freundin zu behaupten! Sie fängt nie Streß an, läßt sich aber im Gegenzug auch nichts gefallen. Niemand tritt sie ungestraft.:D Trotz des großen Größenunterschiedes sind beide ein super Team!
Es kommt nicht auf die Größe des Hundes an, sondern nur auf das andere Ende der Leine, es gibt Klein- und Großhundebesitzer, die sich absolut deneben benehmen!
Libe Grüße Birgit
 
Ich wollte einen größeren und Bernie ist einfach nicht mehr gewachsen ;)
Später wollte ich einen kleineren Hund zu Bernie dazu und bekam was größeres. :D
 
also ich wollte immer einen kleinen hund haben - am liebsten einen pjr. dann wollte ich zeitlang nur einen großen bzw. größeren hund haben.
jetzt habe ich meine (voraussichtlich künftig) mittelgroße nudel!

ja und mittlerweile bin ich zu der einsicht gelangt, dass ich schlicht und ergreifend einfach nur einen hund wollte ...

lg, sonja

ps: langhaar-hunde wollte ich grundsätzlich nie, nie, nie, niemals! jetzt habe ich einen zottel, der derzeit massiv zur verfilzung neigt! :D
 
Diese Entscheidung wurde mir irgendwie abgenommen!

In unserer Familie haben wir alles vom Pudel bis zum Riesen-Kalb! Vom Pudel-Lockerl bis zum langhaarigen Samojeden! Mein eigener steht genau in der Mitte aber einfach deshalb, weil er zuerst nur mein Pflegehund war und da kleine Wohnung, auch immer nur zwei kleine Pflegehunde. Dass er dann geblieben ist, ist glaub ich einfach Schicksal!

Aber Hauptsache er passt zu uns! :D
 
..ich wollte immer schon einen kleinen Hund ... und so kam ich zu meinen bellenden Tischfeuerzeugen :D

Ich persönlich kann mit den Zwergen genau das machen, was man eigentlich auch mit einem großen Hund machen kann .... wir gehen jetzt wieder in die Huschu, Snoopy macht die BGH1 jetzt ( die A hat er schon .. ) Chicco fängt jetzt an .. im Junghundekurs .. Beide Zwerge können aportieren und Agility werden wir auch beginnen .... Spazierengehen tu ich genauso, denn nur weil ich kleine Hunde habe, heißt das noch lange nicht, dass die weniger Spaziergänge wie die Großen brauchen ....

im Übrigen haben meine Kleinen ein grooooooooooooooooooooooooooooooooooßes Herz ;)

lg Lilo
 
Ich hatte einen kleinen Hund der einen Unfall hatte(ein Stück wellblech hatte sich gelöst und Ihn erschlagen):( ,und unser Tierarzt meinte damals wärs ein grosser hund gewesen hätts ihm nichts getan.
Seitdem kommen für mich nur mehr grosse Hunde in Frage da sie einfach robuster sind.
Hat sich halt so festegesetzt in meinem Kopf kann auch sein das es anders ist,nur muss ich bei kleiner Hund immer an meinen Timmy denken:(
 
Die Entscheidung haben unsere Eltern übernommen. Da wir viel mit dem Auto unterwegs sind, kam für sie nur ein kleiner-mittelgroßer Hund in Frage.
 
Terrier sind große Hunde im kleinen Körper :)
-also praktisch kleine und leicht unterzubringende (im Auto, unter jedem Kaffehaustisch, am Schoß ;) ...) Wilde :D :D
 
Oben