Fioni
Super Knochen
zum kuscheln auch von mir nochmal..
prinzipiell bin ich noch immer der meinung - kind+hund kuscheln halte ich für gefährlich (v.a. nach der kurzen zeit) ich lass kinder nur unter meiner aufsicht, wenn ich nähe zum hund habe an sie ran - nicht weil sie garstig ist oder kinder nicht mag, sondern weil a) ich sie nicht 100% einschätzen kann, weil wir eben nicht soviel kinderkontakt haben und b) weil ich kinder nicht einschätzen kann
aber für deine situation: meine ist auch aus dem tierschutz und hat sich anfangs von niemanden ankuscheln lassen - auch keine nähe gesucht.
das heisst aber nicht, dass es so bleiben muss - da ist viel feingefühl von dir gefragt.
das hat sich gaanz langsam gebessert - jetzt nach einem jahr (!) ist es so dass sie richtig anfängt meine nähe zu suchen - ich darf mich auch auf sie drauflegen. engt mein freund sie jedoch ein - fängt sie noch immer zu quengeln an.
ganz früher hat sie auch "luftgeschnappt" (aber seehr langsam..weiss net wie ich das beschreiben soll) wenn man sie hinten angefasst oder gar festgehaltne hat..
mein fazit: lass dem hund zeit, erklär das auch deine tochter (nicht dass sie jetzt angst hat vor ihm) - die mühe die man in so ein tier reinsteckt (ich kenn auch abende an denen ich nur noch geheult hab) kriegt man tausendfach zurück.
ich bin auch der meinung wie andy: hätte der hund beißen wollen, hätt ers auch getan.
prinzipiell bin ich noch immer der meinung - kind+hund kuscheln halte ich für gefährlich (v.a. nach der kurzen zeit) ich lass kinder nur unter meiner aufsicht, wenn ich nähe zum hund habe an sie ran - nicht weil sie garstig ist oder kinder nicht mag, sondern weil a) ich sie nicht 100% einschätzen kann, weil wir eben nicht soviel kinderkontakt haben und b) weil ich kinder nicht einschätzen kann

aber für deine situation: meine ist auch aus dem tierschutz und hat sich anfangs von niemanden ankuscheln lassen - auch keine nähe gesucht.
das heisst aber nicht, dass es so bleiben muss - da ist viel feingefühl von dir gefragt.
das hat sich gaanz langsam gebessert - jetzt nach einem jahr (!) ist es so dass sie richtig anfängt meine nähe zu suchen - ich darf mich auch auf sie drauflegen. engt mein freund sie jedoch ein - fängt sie noch immer zu quengeln an.
ganz früher hat sie auch "luftgeschnappt" (aber seehr langsam..weiss net wie ich das beschreiben soll) wenn man sie hinten angefasst oder gar festgehaltne hat..
mein fazit: lass dem hund zeit, erklär das auch deine tochter (nicht dass sie jetzt angst hat vor ihm) - die mühe die man in so ein tier reinsteckt (ich kenn auch abende an denen ich nur noch geheult hab) kriegt man tausendfach zurück.
ich bin auch der meinung wie andy: hätte der hund beißen wollen, hätt ers auch getan.