groß und klein hund besitzer

@pip: meine zwei bekommen auch nen mantel.. JA beide *gg*... weil puma friert mir bei dem wetter schon, und ich will keine krankheiten herauf provozieren... und die kleine sowieso.. ihr fell ist ja nicht wirklich wärmend...

@fun: ui (gleich mal fotos suchen geh)... da hast sicher einiges an troubles mim erziehen wenn ein dingo drin is, or?...
 
hab auch einen kleinen Hund (Daisy, ca. 25cm) und einen Dobi (Speedy, 65 cm).

Bei uns war die Daisy zuerst da. Am anfang war es schwer.. Daisy hat die Speedy oft angeknurrt und wollte nicht wirklich was mit ihr zum tun haben. aber mit der Zeit ist es besser geworden und sie liegen manchmal schon gemeinsam auf einer Decke.. Da die Daisy nicht gern mit Hunden spielt, spielen die beiden kaum.. nur wenn sie um ein Spielzeug um die wette ziehen.

Wenn die Speedy ihre 5 minuten hat, rennt sie die Daisy oft nieder.. da muss ich die Speedy dann schon wieder runterholen, weil die Daisy dann schon sehr grantig wird..

ansonsten gibts keine Probleme.. :)

lg
Melanie
 
@smile: gibts von dem spielzeug um die wette ziehen ein foto *stell ich mir köstlich vor*

@fun: kannst du mir vielleicht ein gutes yorki buch empfehlen(bis jetzt hab ich nur alles aus dem internet) .... wichtig vorallem, futter, und fellpflege *gg*
 
Wenn die Speedy ihre 5 minuten hat, rennt sie die Daisy oft nieder.. da muss ich die Speedy dann schon wieder runterholen, weil die Daisy dann schon sehr grantig wird..



lg
Melanie


diese 5 minuten kenn ich auch ganz gut :rolleyes::rolleyes: der romeo muss wirklich eingebremst werden er schadet nicht nur dem lucky damit sondern auch uns weil er schaut dann nie ob er jemandem weh tut *grausam*
 
mit einem kleinen Unterschied kann ich auch dienen:
Charly ist ein Schaefer-/Labradormischling mit 76 cm Schulterhöhe und 38 kg (2 Jahre) -----
Dina ist ein JackRussel-/sonstwasMix mit ca. 35 cm Schulterhöhe und 11 kg (ca. 9 Monate)
die beiden sind ein Herz und eine Seele, seit ich Diana mit nach Hause gebracht habe
lustig ist nur, dass alle Besitzer von grossen Hunden ihre "Viecher" zurueckrufen mit: "nicht so wild, du tust ihr ja weh, geh runter, ....." -> aber wenn ich sag, dass sie so einen "grossen Wilden" von zu Hause kennt sind die meisten ganz erstaunt und lassen ihre Hunde mit meiner Kleinen gerne spielen
 
Bei uns in der Nachbarschaft hat eine Frau eine Dogge und einen Miniminiminimix :)

Schaun immer total herzig aus, wenns gemeinsam unterwegs sind :D
 
das foto is ja genial... vorallem weil die kleine den rießen knochen hat und die große nur daneben liegt *gg*

Jaja, so ist es öfter:D DIe Fanni tragt immer wieder dem Noah die Knochen oder Riesenochsenziemer davon (die zum Teil so groß sind, dass sie Probleme beim Tragen hat)!

Woran man sich auf jeden Fall gewöhnen muss ist, dass immer wieder Kommentare kommen wie "Der Große und der Kleine hihihi", "So ein ungleiches Paar-die verstehen sich?", "nicht so schnell, die Kleine kommt ja gar nicht mit". Dazu muss ich sagen, dass die Fanni nach einem 2-3 Stunden Spaziergang von uns Dreien die Fitteste ist :D
 
@pip: meine zwei bekommen auch nen mantel.. JA beide *gg*... weil puma friert mir bei dem wetter schon, und ich will keine krankheiten herauf provozieren... und die kleine sowieso.. ihr fell ist ja nicht wirklich wärmend...

@fun: ui (gleich mal fotos suchen geh)... da hast sicher einiges an troubles mim erziehen wenn ein dingo drin is, or?...

Aber hallo!!!! *g*
 
@fun: kannst du mir vielleicht ein gutes yorki buch empfehlen(bis jetzt hab ich nur alles aus dem internet) .... wichtig vorallem, futter, und fellpflege *gg*

Hui so gute Büchre gibts da leider nicht... Ich selbst habe zwei, die kann ich dir gerne mal leihen, weiß grad nicht wie die heißen, muss mal nachschauen..

Zum Thema Ernährung: Da findest du in Büchern erst recht nix..

Yorkies fressen das gleliche wie andere Hunde *g* AUch wenn ein gebarfter Yorkieimmer lustig aussieht
 
Hui so gute Büchre gibts da leider nicht... Ich selbst habe zwei, die kann ich dir gerne mal leihen, weiß grad nicht wie die heißen, muss mal nachschauen..

Zum Thema Ernährung: Da findest du in Büchern erst recht nix..

Yorkies fressen das gleliche wie andere Hunde *g* AUch wenn ein gebarfter Yorkieimmer lustig aussieht

ja barfen möcht ich die kleine eh auch, aber erst wenn sie 1 jahr alt ist... weil sie ja eben nen empfindlichen magen hat, und bis dahin sicher viel/alles kennen gelernt hat...

dachte es gibt vielleicht gute tips bezüglich haarpflege bei den yorkis *g*
 
@smile: gibts von dem spielzeug um die wette ziehen ein foto *stell ich mir köstlich vor*

@fun: kannst du mir vielleicht ein gutes yorki buch empfehlen(bis jetzt hab ich nur alles aus dem internet) .... wichtig vorallem, futter, und fellpflege *gg*

zwei mal am tag frisieren oberes drittel der ohren kurz scheren jeden tag augenausscheidung wegwischen öfters krallen schneiden alle paar monate baden die haare aus den ohren auszupfen zweimal am tag zähneputzen denn die yorkis neigen sehr zu zahnstein . füttern tu ich nur trockenfutter wegen den zähnen . Seit select gold so gut abgeschnitten hat füttere ich das und sie isst es gerne
 
mantel muß nicht unbedingt sein ausser es schneit recht oder regnet. sonst drauf achten das sie in bewegung bleibt. sie haben ja keine unterwolle und werden bis auf die haut nass
 
@sabsi: DANKESCHÖN... also bürsten tun wir schon brav *g*... bezüglich in bewegung bleiben geht bei uns leider nicht wirklich,da wir doch einige ampeln oder straßen in der umgebung haben
 
@sabsi: DANKESCHÖN... also bürsten tun wir schon brav *g*... bezüglich in bewegung bleiben geht bei uns leider nicht wirklich,da wir doch einige ampeln oder straßen in der umgebung haben

wenn du noch was wissen willst frag nur ich habe schon seit ich denken kann immer yorki. schon meine eltern hatten einen
 
Oben