Hallo ihr Lieben!
Wir hatten gestern in der Tierarztpraxis eine Hundebesitzerin mit einem Whippet zum "Beratunsgespräch" und nun muss mich wohl ein kundiger Windhundbesitzer ein bissl aufklären.
Die Dame meinte, dass Whippets (oder auch Greyhounds, ist ja ähnlich) dafür bekannt sind, "Greyhoundstarre" zu bekommen.
Diese kann eintreten, wenn die Hunde sich beim Jagen komplett verausgeben und viel zu viel Geschwindigkeit bekommen. Es bilden sich dann die Muskeln zurück, die Hunde pinkeln "Blut" und wenn es ganz akut ist, kann es sein, dass sie einfach umfallen und nicht mehr von der Jagd retour kommen können.
Die Besitzerin wollte nun wissen, ob diese "Krankheit" genetisch bedingt ist. Wisst ihr das vielleicht?
Weiters ist es bei ihrer Hündin nun so, dass sie dieses "Blut" pinkeln immer wieder bekommt (nach dem Jagen, egal wie lang sie läuft) und sie wissen wollte, ob man das wieder weg bekommt mit Training oder ähnlichem?
Und sie war weiters der Meinung, dass vor allem trainierte Hunde dazu neigen. Mein Tierarzt meinte nämlich, dass wohl Hunde dazu tendieren, wenn sie schlecht trainiert und unaufgewärmt losstarte und sie dementierte dies.
Die Besitzerin war total entsetzt und hätte mich fast als Tierquälerin hingestellt, als ich ihr den Tipp gegeben habe, den Hund in nächster Zeit komplett an der Leine zu halten, da Jagen ein Verhalten ist, dass in keinster Weise unterstützt werden darf. Abgesehen davon ist die Hündin an der Hüfte verletzt und hat eben angeblich diese Greyhundstarre. Sie meinte, dass man einem Whippet in keinster Weise in seinem Bewegungsdran einschränken darf und es Tierquälerei wäre, wenn sie sie an der Leine gehen lassen müsste.
Wie handhabt ihr das mit euren Windhunden, wenn diese zum Jagen neigen? Lasst ihr sie laufen und seid mega aufmerksam? Oder geht ihr nur in eingezäunte Gebiete?
Lg Cony
Wir hatten gestern in der Tierarztpraxis eine Hundebesitzerin mit einem Whippet zum "Beratunsgespräch" und nun muss mich wohl ein kundiger Windhundbesitzer ein bissl aufklären.
Die Dame meinte, dass Whippets (oder auch Greyhounds, ist ja ähnlich) dafür bekannt sind, "Greyhoundstarre" zu bekommen.
Diese kann eintreten, wenn die Hunde sich beim Jagen komplett verausgeben und viel zu viel Geschwindigkeit bekommen. Es bilden sich dann die Muskeln zurück, die Hunde pinkeln "Blut" und wenn es ganz akut ist, kann es sein, dass sie einfach umfallen und nicht mehr von der Jagd retour kommen können.
Die Besitzerin wollte nun wissen, ob diese "Krankheit" genetisch bedingt ist. Wisst ihr das vielleicht?
Weiters ist es bei ihrer Hündin nun so, dass sie dieses "Blut" pinkeln immer wieder bekommt (nach dem Jagen, egal wie lang sie läuft) und sie wissen wollte, ob man das wieder weg bekommt mit Training oder ähnlichem?
Und sie war weiters der Meinung, dass vor allem trainierte Hunde dazu neigen. Mein Tierarzt meinte nämlich, dass wohl Hunde dazu tendieren, wenn sie schlecht trainiert und unaufgewärmt losstarte und sie dementierte dies.
Die Besitzerin war total entsetzt und hätte mich fast als Tierquälerin hingestellt, als ich ihr den Tipp gegeben habe, den Hund in nächster Zeit komplett an der Leine zu halten, da Jagen ein Verhalten ist, dass in keinster Weise unterstützt werden darf. Abgesehen davon ist die Hündin an der Hüfte verletzt und hat eben angeblich diese Greyhundstarre. Sie meinte, dass man einem Whippet in keinster Weise in seinem Bewegungsdran einschränken darf und es Tierquälerei wäre, wenn sie sie an der Leine gehen lassen müsste.
Wie handhabt ihr das mit euren Windhunden, wenn diese zum Jagen neigen? Lasst ihr sie laufen und seid mega aufmerksam? Oder geht ihr nur in eingezäunte Gebiete?
Lg Cony