Greyhound-Starre?!

Lia111

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!

Wir hatten gestern in der Tierarztpraxis eine Hundebesitzerin mit einem Whippet zum "Beratunsgespräch" und nun muss mich wohl ein kundiger Windhundbesitzer ein bissl aufklären.

Die Dame meinte, dass Whippets (oder auch Greyhounds, ist ja ähnlich) dafür bekannt sind, "Greyhoundstarre" zu bekommen.

Diese kann eintreten, wenn die Hunde sich beim Jagen komplett verausgeben und viel zu viel Geschwindigkeit bekommen. Es bilden sich dann die Muskeln zurück, die Hunde pinkeln "Blut" und wenn es ganz akut ist, kann es sein, dass sie einfach umfallen und nicht mehr von der Jagd retour kommen können.

Die Besitzerin wollte nun wissen, ob diese "Krankheit" genetisch bedingt ist. Wisst ihr das vielleicht?

Weiters ist es bei ihrer Hündin nun so, dass sie dieses "Blut" pinkeln immer wieder bekommt (nach dem Jagen, egal wie lang sie läuft) und sie wissen wollte, ob man das wieder weg bekommt mit Training oder ähnlichem?

Und sie war weiters der Meinung, dass vor allem trainierte Hunde dazu neigen. Mein Tierarzt meinte nämlich, dass wohl Hunde dazu tendieren, wenn sie schlecht trainiert und unaufgewärmt losstarte und sie dementierte dies.

Die Besitzerin war total entsetzt und hätte mich fast als Tierquälerin hingestellt, als ich ihr den Tipp gegeben habe, den Hund in nächster Zeit komplett an der Leine zu halten, da Jagen ein Verhalten ist, dass in keinster Weise unterstützt werden darf. Abgesehen davon ist die Hündin an der Hüfte verletzt und hat eben angeblich diese Greyhundstarre. Sie meinte, dass man einem Whippet in keinster Weise in seinem Bewegungsdran einschränken darf und es Tierquälerei wäre, wenn sie sie an der Leine gehen lassen müsste.

Wie handhabt ihr das mit euren Windhunden, wenn diese zum Jagen neigen? Lasst ihr sie laufen und seid mega aufmerksam? Oder geht ihr nur in eingezäunte Gebiete?

Lg Cony
 
Beim Pferd sagt man "Kreuzschlag" oder "schwarze Harnwinde" dazu.

Finde, der Link oben erklärt es super.
Kannte mal einen Rotti der abgehauen ist, gejagt hat und ewig weit weg von Daheim auf der Strasse liegend gefunden wurde - der hatte ähnliche Symtome.:(
Aber angeblich betriffts ja nur Windhunde und Pferde.
 
hallo lia,
:eek: ich bin grad völlig platt, ob der einstellung der whippetbesitzerin!
darf ich fragen, ob ihr mit windhunden erfahrung in der ta praxis habt? wenn nein, dann würde ich eher dazu raten, diese dame in eine klinik zu schicken, wo man viele windhunde hat. oder ta praxis, wo es viele windhunde gibt. will euch da nicht zu nahe treten, aber, um hier tipps ratschläge, untersuchungen, behandlungen zu machen, muss man schon ordentlich bescheid wissen und erfahrung haben.

es gibt einige sehr gute links darüber, der obenstehende ist einer davon. erklärt dies sehr gut. und, natürlich betrifft es eher die hunde, die nicht so gut trainiert sind, die unaufgewärmt einfach losstürmen. jessas, man muss sich doch nur vor augen halten, wenn man als mensch, völlig ungeübt oder grad aus dem auto ausgestiegen, einen marathon hinlegt, in super geschwindigkeit. dann auch noch über die maßen läuft. da gibts muskelübersäuerung, wo sich mensch nicht mehr rühren kann. ein windhund, zumal auch noch die schnellen, sind vergleichbar mit spitzensportlern. kein spitzensportler geht von 0 auf 100!
mir drehts grad den magen um! denn wenn diese frau so weiter macht, wird der arme hund nicht alt werden. was für ein schwachsinn, dass die hunde nicht eingeschränkt werden dürfen im laufen:eek: wahhh!
das gibts doch gar nicht, wie kann man nur so eine seltsame meinung haben? das, was die frau macht, DAS ist tierquälerei!!! wissentlich seinen hund jagen lassen (ungeachtet dessen, dass das nun mal gar nicht geht!), dieser ständig muskelübersäuerung hat, die niere daran bald kaputt gehen wird, sie die arme hündin auch noch mit verletzter hüfte laufen lässt:eek:
es gibt gar nicht soviele schocksmilies, wie ich da einsetzen möchte.
also wenn das alles tatsächlich wahr ist, dann bitte, bitte, sagt ihr, dass sie mit ihrem verhalten ihren whippet tötet, mit glück, schön langsam und qualvoll!
d.h. nicht, dass der whippet ab sofort nur noch an der leine gehen muss. aaaber, erstmal muss die hüfte wieder in ordnung sein, gehört behandelt, zweitens gibts nur noch freiläufe in eingezäumten gelände oder tatsächlich wildfreiem gelände, drittens ist auf die temperatur zu achten, viertens selbst wenn wieder halbwegs am damm, dann nur dosiert laufen lassen, fünftens vieeeel trinken, am besten mit spez. mineralienmischung, vit. e+seleen ins futter, sechstens jegliches hetzspiel (ball, fresbee, laufen mit anderen hunden) sehr niedrig dosiert, siebentens muss der hund IMMER an der leine voerst warmgelaufen werden, bevor er los läuft, achtens exakt das selbe nach dem laufen, also cool down, neuntens soll sie sich schleunigst mit windhundebesitzern austauschen, zehntens macht ihr bitte klar, dass sie sonst ein hundeleben qualvoll zunichte macht!
könnt ihr auch gerne meine mailddi geben heimax1@gmx.at
lg heidi
 
Mich wundert die Einstellung dieser Hundebesitzerin gar nicht.

Ich hab mir in meiner Zeit als Rennbahnobmann einige "Feinde" zugezogen, weil ich deren untrainierte Hunde nicht auf der Rennbahn nach dem Hasen hetzen liess.

Da gab es Leute, die hat man das ganze Jahr nicht gesehen, aber im Sommer, im Urlaub, bei 40 Grad im Schatten, da wollten die ihre (teilweise übergewichtigen und schlecht bemuskelten) Hunde über die Rennbahn jagen.

Oder jener Hundebesitzer, der einen jungen Whippet hatte und weil wir eine Pauschale für einen Trainingstag hatten, dachte, er könne seinen Hund 4 x an einem Tag über die volle 480 m Bahn laufen lassen, damit er das Trainingsgeld auch "ausnutzt" :eek:

Kommentare wie

"der spielt den ganzen Tag im Garten, der hat genug Kondition"
"Jetzt sind wir soooo weit gefahren, und dann darf der Hund nur so kurz laufen"
"weil der Hund übergewichtig ist, deshalb kommen wir ja auf die Rennbahn"
"wir haben nur im Sommer Zeit".......

gab es oft genug.

Ja sogar "wir gehen ja 3 x in der Woche zum Training in die Hundeschule" hab ich von einer Afghanenbesitzerin gehört, die meinte, ein Training ist ja wie das andere.

Und wenn ich die Hunde nicht laufen liess dann hörte ich auch

"das ist mein Hund und es ist allein meine Verantwortung, wann ich ihn laufen lasse"

Stimmt aber auf der Rennbahn nicht! Da entscheidet nur der Trainingsleiter, ob ein Hund trainiert bzw. wie oft und welche Strecke.
 
hallo lia,
:eek: ich bin grad völlig platt, ob der einstellung der whippetbesitzerin!
darf ich fragen, ob ihr mit windhunden erfahrung in der ta praxis habt? wenn nein, dann würde ich eher dazu raten, diese dame in eine klinik zu schicken, wo man viele windhunde hat. oder ta praxis, wo es viele windhunde gibt. will euch da nicht zu nahe treten, aber, um hier tipps ratschläge, untersuchungen, behandlungen zu machen, muss man schon ordentlich bescheid wissen und erfahrung haben.

Mein Tierarzt wusste über diese Krankheit schon bescheid, wir hatten jedoch noch nie einen Fall bei uns in der Ordi.

es gibt einige sehr gute links darüber, der obenstehende ist einer davon. erklärt dies sehr gut. und, natürlich betrifft es eher die hunde, die nicht so gut trainiert sind, die unaufgewärmt einfach losstürmen. jessas, man muss sich doch nur vor augen halten, wenn man als mensch, völlig ungeübt oder grad aus dem auto ausgestiegen, einen marathon hinlegt, in super geschwindigkeit. dann auch noch über die maßen läuft. da gibts muskelübersäuerung, wo sich mensch nicht mehr rühren kann. ein windhund, zumal auch noch die schnellen, sind vergleichbar mit spitzensportlern. kein spitzensportler geht von 0 auf 100!

Genau das haben wir ihr auch erklärt :o Aber manchmal dringt man zu den Leuten irgendwie nicht durch.

mir drehts grad den magen um! denn wenn diese frau so weiter macht, wird der arme hund nicht alt werden. was für ein schwachsinn, dass die hunde nicht eingeschränkt werden dürfen im laufen:eek: wahhh!
das gibts doch gar nicht, wie kann man nur so eine seltsame meinung haben? das, was die frau macht, DAS ist tierquälerei!!!

Auch das haben wir ihr mitgeteilt. Natürlich anfangs schonender, aber als wir merkten, dass sie nicht merkt, wie ernst uns das ist, haben wir Klartext gesprochen.

wissentlich seinen hund jagen lassen (ungeachtet dessen, dass das nun mal gar nicht geht!), dieser ständig muskelübersäuerung hat, die niere daran bald kaputt gehen wird, sie die arme hündin auch noch mit verletzter hüfte laufen lässt:eek:
es gibt gar nicht soviele schocksmilies, wie ich da einsetzen möchte.
also wenn das alles tatsächlich wahr ist, dann bitte, bitte, sagt ihr, dass sie mit ihrem verhalten ihren whippet tötet, mit glück, schön langsam und qualvoll!

Natürlich ist es wahr (leider). Deshalb mach ich mich ja schlau, um sie da ein wenig auf den richtigen Weg zu führen. Aber trotzdem hab ich da noch eine Frage: diese Hunde wurden ja gezüchtet, um zu jagen (in schnellster Geschwindigkeit über kurze Strecken). Wieso tritt diese Krankheit dann doch scheinbar recht oft auf und dann gerade bei Windhunden?

d.h. nicht, dass der whippet ab sofort nur noch an der leine gehen muss. aaaber, erstmal muss die hüfte wieder in ordnung sein, gehört behandelt, zweitens gibts nur noch freiläufe in eingezäumten gelände oder tatsächlich wildfreiem gelände, drittens ist auf die temperatur zu achten, viertens selbst wenn wieder halbwegs am damm, dann nur dosiert laufen lassen, fünftens vieeeel trinken, am besten mit spez. mineralienmischung, vit. e+seleen ins futter, sechstens jegliches hetzspiel (ball, fresbee, laufen mit anderen hunden) sehr niedrig dosiert, siebentens muss der hund IMMER an der leine voerst warmgelaufen werden, bevor er los läuft, achtens exakt das selbe nach dem laufen, also cool down, neuntens soll sie sich schleunigst mit windhundebesitzern austauschen, zehntens macht ihr bitte klar, dass sie sonst ein hundeleben qualvoll zunichte macht!
könnt ihr auch gerne meine mailddi geben heimax1@gmx.at
lg heidi

Hüfte wird natürlich jetzt behandelt und absolute Schonung haben wir auch verordnet und zwar ausdrücklich. Sie trifft sich regelmäßig mit einigen Whippetbesitzern, deshalb war ich ehrlich gesagt ein wenig erstaunt, dass sie das Jagen so locker hinnimmt. Spätestens wenn andere Leute dabei sind muss doch jemand auf die Idee kommen, ihr zu sagen, dass völlig leichtsinnig und unverantwortlich handelt.

Naja, das haben wir ihr jetzt eh deutlich gemacht. Ich hoffe, sie nimmt es sich zu Herzen.

Sobald die Hüfte schmerzfrei ist wird der Tierarzt weitere Schritte bzgl. der Muskelerkrankung besprechen und ihr auch Kontakte von windhunderfahrenen Ärzten weitergeben.

Danke für eure Tipps und den Link!

lg Cony
 
Oben