Goldsable? Red-oder Sablemerle? (Collies und Shelties)

Steffi90
intermediär vererbt
:confused: das gibt es in der Genetik nicht :confused:
du meinst wahrscheinlich: polygenetisch = durch mehrere Erbfaktoren bedingt

Hier http://www.ashgi.org/color/ hast du ALLE Farbschläge, Fehlfarben und alles was sonst noch raus kommen kann (beim Aussie).

Hope:
sable x merle = sablemerle ist verboten, weil man bei den meisten später den unterschied zum normalen sable nichtmehr erkennt und man dann natürlich gefahr läuft, später wieder mal sablemerle x merle oder sablemerle x sablemerle zu kreuzen und wieder kranke Welpen zu bekommen..
Nicht böse sein, aber das stimmt so nicht.
sable&merle ist nicht überall verboten. Es ist lediglich im VDH verboten merle-merle zu kreuzen, weil da eben die double-merle raus kommen.
Die Farbe merle ist nunmal einfach ein Gendefekt, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Mit der Verwechslung der Farben hat das überhaupt nichts zu tun.
In der FCI ist, länderspezifisch, auch eine merle-merle Verpaarung erlaubt, sprich auch sable-merle&sable-merle und auch sable&sable-merle.

Steffi90:
Sag mal, es gibt doch auch ganz normale weiße Collies, die nicht so krank sind oder?
Hab dir ja alles rein geschrieben, ab wann ein Collie als "Weißer" gilt. Lies einfach nochmal mein erstes Posting. Dann verstehst du es.

Und lass bitte, bitte die Finger von einem "Weiß Tiger" so nennt man die double merle beim Collie. Diese grausamen, tierquälerischen Verpaarungen sollte man nicht unterstützen. Auch wenn diese Hunde oftmals sehr schön aussehen.
 
da ich selber derzeit einen merle rüden habe (in kürze zwei^^), der als deckrüde fungiert, habe ich mich sehr intensiv mit dieser materie auseinandergesetzt.

zum verbot von merle merle und sable merle sei eins gesagt:

in östereich und vielen anderen Länderns ist eine derartige verpaarung sehrwohl verboten. wes gibt natürlich wie immer auch ausnahmen, wie amerika und japan, länder, in denen weniger auf gesundheit der zucht, sondern mehr auf aussehen und schönheit gezüchtet wird.

ein verantwortungsvoller züchter wird einer derartigen verpaarung in keinem fall zustimmen, und wird diese auch nicht vollziehen.

kranke welpen kommen erst in zweiter linie der verpaarung raus, und da nur zu 25%. aber auch wenns nur 1% wäre, ist eine verpaarung dieser farben einfach nicht zu rechfertigen.

was die weissen collies angeht, so sind dies color-headet (farblecken nur am kopf), color-headet spotet (mit farbigen flecken am Körper)
diese gibt es in CH sable und CH tricolor.
google mal nach collies vom collieyard, da findest solche nasen.
 
Steffi90
Hope:

Nicht böse sein, aber das stimmt so nicht.
sable&merle ist nicht überall verboten. Es ist lediglich im VDH verboten merle-merle zu kreuzen, weil da eben die double-merle raus kommen.
Die Farbe merle ist nunmal einfach ein Gendefekt, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Mit der Verwechslung der Farben hat das überhaupt nichts zu tun.
In der FCI ist, länderspezifisch, auch eine merle-merle Verpaarung erlaubt, sprich auch sable-merle&sable-merle und auch sable&sable-merle.

.

Auch im ÖKV isses verboten, ebenso in der Schweiz etc. nicht nur im VDH...:rolleyes:

Doch es hat sehrwohl etwas mit der verwechslung zutun...sonst wäre es im ÖKV auch kein Problem...denn sablemerle sind ja gesunde Hunde...nur kann man später nichtmehr sagen ob es 100%ig ein sablemerle oder ein normaler sable ist...die tollen Flecken und das ganz helle bleiben nämlich nicht für immer ;)
Das einzige was sein kann, damit man es sicher weiss, dass es ein sablemerle ist, wenn der Hund ein blaues Auge hat - das kommt dann vom merle..
 
bei sable merle sind die typischen flecken leider erst im alter gut zu sehen.
ab ca. 5-6 jahren kommen die erst gut raus.
genau daher sind sable merle nicht erlaubt. die folgen einer unerkannten weiterzucht mit merle wären aus den bereits genannten gründen verheerend.
 
hmm shannon hat ja schon einiges geschrieben, aber was manche hier schreiben ist leider komplett falsch.

1. Merle-Merle ist in der FCI garantiert nicht erlaubt, die Farben im Collie und Sheltie Standard sind ganz klar definiert und alles andere gilt als unerwünscht und wird im Falle Merle-Merle Verpaarung keine gültigen FCI Papiere bekommen, gefälschte aus dem Ostblock mal dahingestellt.

Die einzigen Farben die laut FCI Standard bei Collies/Shelties erlaubt sind, sind bei Collies:
zobel-weiss, tricolor, blue merle
bei Shelties:
zobel-weiss, tricolor, blue merle, schwarz-weiss, schwarz-loh

Collie Farbtabelle

Sheltie Farbtabelle

2. CHW ( Color Headed White ) Collies, kommen zwar immer mehr in Mode, mir persönlich gefallen sie auch sehr gut, können aber nur im Dissidenzverband gezüchtet werden, da sie ebenfalls keine FCI Papiere erhalten würden, da die Farben nicht dem FCI Standard entsprechen.
CHW´s haben nichts mit Merle zu tun, sondern entstehen aus der immer weiterverpaarung von stark weisfaktorierten Collies oder Shelties

3. Sable-Merle Verpaarungen sind ebenfalls nicht erlaubt, da man Sable-Merle´s sehr oft nicht erkennt, würde man SableMerle mit SableMerle Verpaaren, würden wieder zu 25% Double Merle´s rauskommen, die ja bekanntlich eine hohe Chance auf schwere Krankheiten haben ( Blindheit, Taubheit, etc).
Man muss aber dazu sagen das es sehr wohl auch gesunde Double Merles gibt und sogar einige in den Urahnen der Collies und Sheltie´s vertreten sind ( Ami Linien )

Die Krankheiten bei Double Merle´s enstehen dadurch das das Merle Gen ein sehr dominantes Gen ist und 2 davon eben zeitweise einen sehr degenerierenden Effekt auslösen der dann in solchen Krankheiten ausarten kann.

Interessante Seite zum Thema Merle

Jeder verantwortungsvolle Züchter wird dieses Risiko also erst gar nicht eingeben, zumal es dafür ohnehin keine Papiere geben würde.

4. In Deutschland fällt das züchten von Merle-Merle sogar unter das Qualzucht Gesetz, bei uns in Österreich ist es nur seitens des Verbandes nicht erlaubt und würde einen evtl. Ausschluss des Züchters bedeuten.

lg

Markus
 
Doch Markus...in der FCI -zb. im MEOE ist merle x merle erlaubt ;)

ja nur dürftest du keine papiere dafür erhalten, weil der hund nicht dem fci standard und regelung entspricht, den laut fci darf kein zugehöriger züchter in einer art züchten die der Rasse schadet, was hier ja definitv der Fall ist ( das inkaufnehmen von gentechnisch degenerierten welpen gehört da dazu, Art. 10 der Allgemeinen FCI Bestimmungen), natürlich wird hier wohl auch viel schindluder getrieben.

lg


Markus
 
ja nur dürftest du keine papiere dafür erhalten, weil der hund nicht dem fci standard und regelung entspricht, den laut fci darf kein zugehöriger züchter in einer art züchten die der Rasse schadet, was hier ja definitv der Fall ist ( das inkaufnehmen von gentechnisch degenerierten welpen gehört da dazu, Art. 10 der Allgemeinen FCI Bestimmungen), natürlich wird hier wohl auch viel schindluder getrieben.

lg


Markus

Doch,...vorallem in Ungarn gibt es einige FCI Hunde aus merle x merle Verpaarungen ;)

Ich schau mal ob ich was finde..
 
Eltern schaun beide top aus, mich würde interessieren wie die welpen ausschauen, die bilder werden da nicht angezeigt.

lg anja

naja..nur lies einfach mal...es wurden auch white merle geboren :mad:

Einen Nachzuchtrüden, konnt ich finden...moment zeig ich dir gleich...
 
eben, wird der züchter der fci gemeldet wars das normal für seinen zwingernamen und seiner zucht, aber wo kein kläger auch kein richter.....


nein...Hallo, das ist vollkommen offiziell...kannst mir glauben, hatten darüber in einem Collieforum schonmal diskutiert...es ist erlaubt unter der FCI...aber bei uns nicht, wegen des Tierschutzgesetzes...
 
naja..nur lies einfach mal...es wurden auch white merle geboren :mad:

Einen Nachzuchtrüden, konnt ich finden...moment zeig ich dir gleich...

Ich weiß ich habs gelesen. Find ich nicht ok aber wer weiß vl. wollte der züchter solche welpen? Mich würden gern die hintergründe interessieren warum der züchter so eine verpaarung gemacht hat.

Der rüde gefällt mir nur mit den eltern würd ich ihn nicht einsetzen.

lg anja
 
Ich weiß ich habs gelesen. Find ich nicht ok aber wer weiß vl. wollte der züchter solche welpen? Mich würden gern die hintergründe interessieren warum der züchter so eine verpaarung gemacht hat.

Der rüde gefällt mir nur mit den eltern würd ich ihn nicht einsetzen.

lg anja


Der Rüde hat schon Welpen in italien gebracht =)

Eine blaue Tochter zb. hier: www.yencollie.ch
die Walli ist eine blaue Tochter von ihm...und Morgana eine trico Tochter!

Es war ja nicht der einige merle x merle Wurf bei dem Züchter...war noch einer ;)
 
Der Rüde hat schon Welpen in italien gebracht =)

Eine blaue Tochter zb. hier: www.yencollie.ch
die Walli ist eine blaue Tochter von ihm...und Morgana eine trico Tochter!

Es war ja nicht der einige merle x merle Wurf bei dem Züchter...war noch einer ;)

Na dann . . . . .

"die seite kann nicht gefunden werden" steht da :-(

ja der L wurf da waren sogar 5 withe merle :-(

lg anja
 
Oben