Golden Retriever

  • Ersteller Ersteller HundeSitter06
  • Erstellt am Erstellt am
H

HundeSitter06

Guest
Hallo, bekannte von uns hätten total gerne einen Golden retriver! Kann mir wer einen Tip bezüglich eines Züchters geben?
Lg
 
AW: Golden retriver

Ich habe mal ein Mail von einer Bekannten bekommen, die mir von einem Wurf von Golden Red River erzählt hat. :)
 
AW: Golden retriver

das sehe ich wie ned.....

was wollen sie denn tun?
denn der Golden ret Riever ist kein couchpotatoe und ausserdem gibts verschiedene linien;)

wir zbsp haben einen aus der *arbeitslinie*
(therapiezucht).....
und wenn unser anouk nicht wirklich geistig ausgelastet wird, spielts ramba zamba:eek:

lg pene
 
AW: Golden retriver

wir zbsp haben einen aus der *arbeitslinie*
(therapiezucht).....

wäre interessant zu erfahren aus welcher linie genau, mir ist nämlich ehrlich gesagt kein olden bekannt aus arbeitslinie der als therapiehund eingesetzt wird?! meist sind die arbeitslinien viel zu hektisch und hibbelig um therapiehund zu sein (meine incl.)

lg alessa

p.s. auch ich empfehle den retrieverclub (www.retrieverclub.at)
zu kontaktieren...
 
AW: Golden retriver

"hibbelige" Arbeitslinien ? Die sind doch steady, Alessa *g*
Ich kenne 2 Hunde aus Dual-Zucht die Altersheimbesuche machen und sich ganz gut einfügen. Streicheln mag doch jeder, und wenn man dann vor den Leuten noch ein paar Kunstückchen zeigt ;)
Es kommt immer auf die Art der Therapie an, aber ich würde nicht sagen, dass ein Therapiehund besonders langweilig sein muss, sondern wichtiger ist Nervenstärke.
 
AW: Golden retriver

Egal welche Rasse Hund, keiner sollte eine Couchpotatoe sein...weder Mops noch Wolfshund. Hunde gehören IMMER in Arbeit...je nachdem wie, ein nicht ausgelasteter Hund ist unglücklich. Die einen werden aggressiv, die anderen einfach zerstörerisch gegenüber dem Wohnungsinventar!!

Viele meinen immer daß ein süßer kleiner Golden der perfekte Familienhund ist, was wird dann gemacht?? Gartenhaltung mit nix weiter. Hunde brauchen nicht nur was für´s physische...sondern auch für die Psyche!!

Wollt ich nur mal gesagt haben :D weil sich ein Golden..sei es Red River oder Retriever, Flat Coated oder sonst was...immer so einfach und unproblematisch anhört!! :rolleyes:

Bezüglich Züchter:

Die Elterntiere sollten bekannt sein, möglichst auch zu sehen sein, es sollte sauber sein, sie sollten nicht menschenscheu sein....sie sollten alle gesund sein, Papiere sollten in Ordnung sein....usw.

Einfach nur auf den Rat anderer hören würde ich persönlich nicht, sondern ich würde mich selbst informieren, unangekündigt dort auftauchen etc. Zuviel dummschmuus wird gemacht!! :(
 
AW: Golden retriver

Die Elterntiere sollten bekannt sein, möglichst auch zu sehen sein, ..............

Ehrlich gesagt halte ich in vielen Fällen gar nicht viel davon, wenn BEIDE Elterntiere beim Züchter leben, denn gleich der Einfachheit halber mit dem eigenen Rüden zu züchten, das zeugt nicht unbedingt von wohl überlegter Auslese, eher von Bequemlichkeit. Ausnahmen bestätigen die Regel, natürlich gibt es die. Wenn jemand den Vater unserer Welpen sehen wollte, habe ich immer geantwortet, das sollte sich schon machen lassen, aber ziemlich weit fahren müssen's halt.....;)
 
AW: Golden retriver

@karamia
chilli ist der most steady dog den ich kenne, damit hat das nichts zu tun. sie liebt auch alle menschen ist aber schon alleine in ihren bewegungen eben hibbelig. das hat ja nichts mit nervosität zu tun.
auch meine ältere hündin ist viel zu ungestüm und würde nur selten ruhig sitzen um sich streicheln zu lassen.

chilli selbst ist ein in sich ruhender hund und kann beim ärgsten getöse in ruhe schlafen. selbst beim working test mit tausend schüssen, darum gehts nicht.

keine ahnung was ein therapie hund können muß aber ich denke mir die sollten sich zwar streicheln lassen, aber doch ihre emotionen in sachen begrüßen kontrollieren können. das kann meine definitiv nicht. die hast gleich mal am schoß oder im gesicht :D
und das abtrainieren wäre denke ich mühsamer als wenn man gleich nen ruhigeren nimmt.

lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.....

lg alessa
 
AW: Golden retriver

@karamia
chilli ist der most steady dog den ich kenne, damit hat das nichts zu tun. sie liebt auch alle menschen ist aber schon alleine in ihren bewegungen eben hibbelig. das hat ja nichts mit nervosität zu tun.
auch meine ältere hündin ist viel zu ungestüm und würde nur selten ruhig sitzen um sich streicheln zu lassen.

chilli selbst ist ein in sich ruhender hund und kann beim ärgsten getöse in ruhe schlafen. selbst beim working test mit tausend schüssen, darum gehts nicht.

keine ahnung was ein therapie hund können muß aber ich denke mir die sollten sich zwar streicheln lassen, aber doch ihre emotionen in sachen begrüßen kontrollieren können. das kann meine definitiv nicht. die hast gleich mal am schoß oder im gesicht :D
und das abtrainieren wäre denke ich mühsamer als wenn man gleich nen ruhigeren nimmt.

lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.....

lg alessa
uff. beruhigt mich zu lesen. hier auch ein golden, der die ruhe in person ist bzw. sein kann, aber wehe, es geht darum, jemanden zu begrüßen..:eek:
 
ja es ist mühsamer als gleich nen ruhigeren zu kaufen, aber genau diese überlegung sollte nicht vorrangig für die entscheidung sein. denn arbeit mit hund (egal welcher) ist nunmal arbeit und kein honig lecken;)

aber auch meiner ist voll quierlig:eek: ....
allerdings muss ich sagen, dass wenn man ihn ignoriert und eben nicht gleich überschwenglich begrüsst sehrwohl sofort ruhiger wird und erstmal auf seinen platz oder unterm tisch verschwindet.
dann wird er begrüsst und siehe da,.... nuki ist wesentlich ruhiger:)

4 geschwister von unserem nuki werden in salzburg als therapiehund ausgebildet.
3 an den rollstuhl gebundene menschen und ein blinder dürfen sich dann über die nasen freuen.....

lg pene und ihre schützlinge
 
AW: Golden retriver

stimme dir voll und ganz zu, aber ich stelle immer öfter fest, dass sich viele unter nem goldi eben nen typischen *familienhund* vorstellen, den man nur knuddeln und füttern muss und noch öfters höre ich wenn ich mit beiden unterwegs bin, dass viele sagen: den goldi kannst ruhig streicheln, der tut nix:rolleyes: aber den rotti lass lieber:mad:

und das zwiefelt mich schon sooooo an, denn auch ein goldi kann man ordentlich zupacken.....:D
Egal welche Rasse Hund, keiner sollte eine Couchpotatoe sein...weder Mops noch Wolfshund. Hunde gehören IMMER in Arbeit...je nachdem wie, ein nicht ausgelasteter Hund ist unglücklich. Die einen werden aggressiv, die anderen einfach zerstörerisch gegenüber dem Wohnungsinventar!!

Viele meinen immer daß ein süßer kleiner Golden der perfekte Familienhund ist, was wird dann gemacht?? Gartenhaltung mit nix weiter. Hunde brauchen nicht nur was für´s physische...sondern auch für die Psyche!!

Wollt ich nur mal gesagt haben :D weil sich ein Golden..sei es Red River oder Retriever, Flat Coated oder sonst was...immer so einfach und unproblematisch anhört!! :rolleyes:

Bezüglich Züchter:

Die Elterntiere sollten bekannt sein, möglichst auch zu sehen sein, es sollte sauber sein, sie sollten nicht menschenscheu sein....sie sollten alle gesund sein, Papiere sollten in Ordnung sein....usw.

Einfach nur auf den Rat anderer hören würde ich persönlich nicht, sondern ich würde mich selbst informieren, unangekündigt dort auftauchen etc. Zuviel dummschmuus wird gemacht!! :(
 
AW: Golden retriver

Ehrlich gesagt halte ich in vielen Fällen gar nicht viel davon, wenn BEIDE Elterntiere beim Züchter leben, denn gleich der Einfachheit halber mit dem eigenen Rüden zu züchten, das zeugt nicht unbedingt von wohl überlegter Auslese, eher von Bequemlichkeit. Ausnahmen bestätigen die Regel, natürlich gibt es die. Wenn jemand den Vater unserer Welpen sehen wollte, habe ich immer geantwortet, das sollte sich schon machen lassen, aber ziemlich weit fahren müssen's halt.....;)

Das war mit meinem Rat auch nicht gemeint, aber ich habe mal die Erfahrung gemacht daß bei einem Besuch der Rüde auch zu sehen war, er wurde hingebracht, allerdings war er nicht weit weg.
Allerdings würde ich mir doch die Arbeit machen sowie die Zeit nehmen evtl. zum Rüden fahren. ;) Wenn ich wissen will wer die Elterntiere sind, dann sollte ich das auch in Kauf nehmen.

Bei uns in der Nähe ist ein Züchter der verscherbelt massen an Hunden und sagt es sind Hunde aus seiner Zucht!! Herausgestellt hat sich...nachdem es doch seeeehr viele Hunde waren die er verhökert hatte, die zudem noch misshandelt und krank waren....daß sie aus den östlichen Ländern kommen!! :mad: Komischerweise waren die Papiere gefaked, die Elterntiere "nie" da...Gassirunde, Hundeausstellung...bis man herausbekam daß es Massenzuchttiere aus den eben genannten Ländern waren. Zwar keine Goldie´s aber Labbies!! :(
 
Find die Vorurteile auch immer klasse!! Goldie ist ja so lieb und tut nix!!

Am liebsten sind mir die Leute die ihre Hunde beim Spazierengehen von der Leine lassen wenn ich meinen an der Leine habe und sagen: Geh schau, da kannst eh spielen gehen, der is ja eh lieb!! Und da meiner keine Begegnungen mit Rüden mag, wenn er an der Leine ist und der andere nicht, knurrt er!! Dann heissts wieder: Naja, ein Familienhund sollte sowas nicht tun!!

Da stellts mir alle Haare auf!! Ich meine, was soll das?? Ein Goldie ist kein Familienhund und sonst nichts!! Das sind Jagdhunde, die beschäftigt gehören!! Meine Beiden gehören wirklich beschäftigt und mit ihnen gehört gearbeitet!! (mit der Kleinen noch nicht sooo viel da sie ja erst 4 Monate alt ist)

Mein Großer braucht geistige Forderung sonst flippt er aus!! Da muss mindestens 3 - 4 mal in der Woche ordentlich trainiert werden!!

Und die Kleine braucht sie dann mal genauso!!
 
AW: Golden retriver

stimme dir voll und ganz zu, aber ich stelle immer öfter fest, dass sich viele unter nem goldi eben nen typischen *familienhund* vorstellen, den man nur knuddeln und füttern muss und noch öfters höre ich wenn ich mit beiden unterwegs bin, dass viele sagen: den goldi kannst ruhig streicheln, der tut nix:rolleyes: aber den rotti lass lieber:mad:

und das zwiefelt mich schon sooooo an, denn auch ein goldi kann man ordentlich zupacken.....:D

Ging mir genauso,als unsere Rotti noch bei uns war. So das ich Ben mal den MK angezogen hab und Rotti ohne. Da hättet ihr die Leute mal sehen sollen...:eek: Die haben garnichts mehr verstanden..:D
 
zur verteidigung der hundelosen: heute war ich mit einer bekannten spazieren.
ich mit dem inbegriff des klischees "süßer goldie" und sie mit einem kaliber von bullmastiff.
so.
ich kenn den kerl, er ist harmlos und freundlich.
aber: wer nicht mit hunden zu tun hat, dem gestehe ich es einfach mal zu, den rein äußerlich schon mal grimmig und imposant wirkenden bullmastiff gruseliger zu empfinden als das treuherzig dreinblickende, semmelblonde iltschitier.

und daß sich das entgegenkommende kleinkind dann tatsächlich bei seinem anblick (er keucht und hechelt noch dazu wie wild) hinter seiner mama versteckt hat, auf iltschis anblick aber interessiert reagiert hat...und das, OHNe, aß die mutter in irgendeiner weise "manipulativ" auf das kind eingewirkt hätte...ich kanns verstehen.

wer mir jetzt klischeedenken unterstellen mag, der hat mein post nicht verstanden ;)
 
Oben