Ich sehe kein Problem darin, dass jemand sich einen (evtl. Vermehrer)Rassehund aus dem Tierheim holt. Glaub mir, die wenigsten Rassehunde in Tierheimen sind von seriösen Züchtern.
Und wenn ein Vermehrerhund übers Tierheim weitervermittelt wird, dann hat ja eigentlich der Vermehrer nichts davon (außer vielleicht einen Kunden verloren

)
Das Problem ist einfach, dass viele "Hundebesitzer in spe" einfach keine Ahnung haben 1) von der Rasse, die sie sich zulegen wollen und 2) von dem Aufwand (finanziell, zeitlich, ideell), den ein seriöser Züchter mit seinen Hunden und Welpen hat.
Ich habe schon oft versucht, aufzuklären, aber die meisten Leute wollen das einfach nicht hören - traurig, aber wahr
Letztendlich fällt alles auf die Rasse zurück (warum gibt es denn so viele agressive, bissige, nervöse, rasseuntypische Golden?) und die Leidtragenden sind die Hunde!
Vielleicht hatte diese Dame keine bösen Hintergedanken (Geld verdienen usw.) und wollte wirklich einfach nur "einmal einen Wurf mit ihrer Hündin" - aber was würde passieren, wenn sie die Welpen jetzt schnell an den Mann bekommen würde? Sie würde merken, dass sich mit den süßen Fratzen Geld verdienen lässt und schon ist der nächste Wurf da ....
Die Eltern womöglich ohne Stammbaum (daher keine Nachvollziehbarkeit der Gesundheit der Eltern, Großeltern, ...), wohl selbst nicht auf Erbkrankheiten usw. untersucht, ....