Giftköder, analysieren, zurück verfolgen, ...

katrin_achilles

Super Knochen
Ich habs schon bei den Warnungen bezüglich Giftköder geschrieben, denke aber, dass es dort nicht wirklich gelesen wird. Da mir das Thema doch sehr wichtig ist, schreibe ich es hier auch noch einmal, mit der Hoffnung, dass man da was machen kann!


Wichtige Frage:

Seit Ewigkeiten fällt mir auf, dass an einer gewissen Stelle ständig Knochen und Würstel herumliegen, die mein Hund immer findet, sich aber wegnehmen lässt. Gestern bin ich wieder bei besagter Stelle vorbeigangen und habe eine ältere Frau am obersten Balkon gesehen, die mich und meinen Hund heimlich beobachtet hat. Immer, wenn ich zu ihr sah, hat sie sich hinter den Balkonpflanzen versteht. Andere HH in der Umgebung haben mir schon mal erzählt, dass die Frau gerne Anzeigen macht, sobald die den Hundenamen hört. Jetzt habe ich natürlich den Verdacht, dass besagte Würstel, Knochen etc, von ihr stammen (liegen in Wurfrichtung ihres Balkons). Ich weiß natürlich nicht, ob diese Köder vergiftet sind. Wo kann ich eine Probe davon hinschicken, damit es analysiert wird? Wie kann ich feststellen, ob diese Köder von ihr stammen? Ich kann mich ja schwer tagelang im Gebüsch verstecken und warte ob was passiert?!

Hat da jemand Erfahrungen?
 
bei mir in der gegend liegen regelmäßig unmengen brot und auch mal fleisch und knochen in und um die hundezone.

einmal hab ich`s nicht schnell genug bemerkt und dann auf anraten der vet.med. drei hunde um 4 uhr morgens mit salzwasser im bad zum erbrechen gebracht. eine riesen sauerei und halt auf verdacht hin, aber feinsäuberlich verstreute fleischwürfel, die abends noch nicht da waren, haben mich damals auch stutzig gemacht. bin dann vormittags noch zum tierarzt, war dann aber glücklicherweise nix. eine fleischprobe hab ich damals dennoch im tiefkühler aufgehoben.

mittlerweile denk ich, dass erstens viel von dem zeugs, dass hier überall rum liegt, eigentlich für tauben und krähen gedacht ist und zweitens manche leute wirklich im grunde gutmeinend ihren biomüll in der hundezone entsorgen.

ich hab damals allerdings giftwarnungen aufgehängt, so ziemlich jeden darauf angesprochen und recht breitenwirksam verkündet, dass sollt ich jemanden erwischen, der lebensmittel in die huzo entsorgt, derjenige meine gesammelten tierarztrechnungen zahlen darf. das hat dann sehr schnell die runde gemacht - und ich wurde wiederum von völlig fremden angesprochen, dass da was in der hundezone war. danach hab ich zumindest nie wieder fleisch gefunden.

knochen allerdings liegen auch dauernd in den grünflächen - die tragen aber auch die vögel aus den mülltonnen. für fossilienfreunde und hunde ein wahrer spaß, für mich eher lästig, weil einer meiner hunde noch immer unglaublich futterfundhysterisch ist, sich zumindest aber knochen mittlerweile wegnehmen lässt, wenn er sie nicht gleich im ganzen schluckt.

lange rede, kurzer sinn. du kannst bestimmt auf der vet.med. o.ä. anrufen und fragen, wo man vermeintliche giftköder analysieren lassen könnt.

hätt ich jemanden in verdacht, wirklich giftköder auszulegen, nicht nur tauben zu mästen... hm... keine ahnung, wie ich wirklich reagieren würd. vermutlich eh so wie damals - jeden hundebesitzer und die "alteingesessenen" ansprechen - und möglichst oft erwähnen, wie teuer es für denjenigen wird, wenn ich ihn ertappe. ob`s allerdings hilft, steht auf einem anderen blatt.
 
Dann sollte ich dort vermutlich mal anrufen und mich erkundigen!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen fleischigen Dinger für Vögel gedacht sind, streut man da nicht eher Gebäck etc? Die Knochen wären auch zu schwer, schätz ich mal. Gestern lag dort ein Ochsenschlepp, wie man sie bekommt für eine Suppe. Mein Hund hatte ihn entdeckt, ich hab ihn dann genommen und in den Müll geworfen. Ebenfalls lag ein Würstel dort, zum Glück gefroren, sonst hätte mein Hund das Würstel vermutlich (leg da nicht meine Hand ins Feuer) gefressen, ebenfalls im Müll gelandet.

Verdächtig ist eben, dass es immer an dieser Stelle ist, auf einem Wiesenstreifen, die "HUndezone" ist 10 Minuten zufuß entfernt.

Bin nicht auf den Mund gefallen, werde die nächsten Tage mal mehr mit den HH reden, die mir übern Weg laufen und fragen, ob sie auch wieder was mitbekommen haben.

Die Frau vom Balkon kenne ich nicht, nicht mal vom sehen her. Das ist eigentlich nicht normal, da ich die Bewohner hier zumindest vom Sehen kenne. Wird schwer sein, dass die Information zu ihr durchdringt.

Ich hoffe jetzt mal, dass jemand immer an dieser Stelle seinen Einkauf verliert :o ansonsten werde ich mich mal genauer erkundigen und ggf. so ein Stück analysieren lassen.
 
wie gesagt, ich geh davon aus, dass die meisten lebensmittelabfälle für die oamen vogerl ausgestreut werden, zumindest fällt mir kein anderer wirklich plausibler grund ein, warum in den grünflächen dauernd irgendwo häufchen von essensresten liegen (das erste, was mir einst als wienneuling aufgefallen ist "da liegt überall brot auf der straße"), zusätzlich zu dem abfall der halt einfach so rumliegt. da sind durchaus auch mal fleischabfälle dabei.

in und auf den mülltonnen kraxeln irgendwelche rabenvögel und ratten, die tragen dann halt auch herum, was sie aus den müllsackerln rausfischen.

sicher wissen kann man`s zwar nie. ich glaub dennoch, dass 99,99% aller würstchen- und brotberge in freier wildbahn nicht vergiftet sind, sondern omas zuneigung zu fluggetier ausdrücken sollen.

trotzdem entweder versuchen, dem hund beizubringen, draussen nix vom boden zu picken oder halt einen brot- und wurstsuchblick entwickeln und schneller sein, als der hund.:D
 
Oben